TuS-Bliesransbach 1881 e.V.

Second Hand Markt



15 Jahre Second Hand Markt in der Jahnturnhalle Bliesransbach (30.10.1993 - 20.9.2008)

Mit dem 31. Markt am 20.09.2008 feierte das Second Hand Markt TEAM sein 15jähriges Bestehen!

Zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum gratulierte der TuS-Bliesransbach ganz herzlich.

Im Herbst 1993, als Idee von Anneliese Kempf und Marina Frey geboren, fanden sich schnell tatkräftige Helfer und Helferinnen, die an diesem nunmehr seit 15 Jahren zum festen Veranstaltungskalender von Bliesransbach gehörenden Ereignis mitwirken.
Seit dem Frühjahr 2008 haben wir die gesamte Organisation der Märkte von 2 Verantwortlichen auf nun 9 Personen umgelagert. Durch diese Umorganisation konnte der Arbeitsaufwand von Marina Frey und Anneliese Kempf minimiert werden.


Unser derzeitiges Second Hand Markt Team:
Es besteht aus 19 Frauen, wobei von Anfang an dabei sind:
Marina Frey, Anneliese Kempf, Christel Luer und Hanneliese Kany.
Seit mehr als 10 Jahren gehören zu unserem Team: Barbara Ambos, Catrin Bähr, Korinna Bähr, Angelika Bur, Edeltraud Bur, Ilse Daleiden, Ursula Diehl, Karin Heid-Schuck, Anja Kany, Oranna Klein, Ines Schütz, Claudia Sendel.
Seit 3 Jahren neu dabei:
Sarah Altmeyer, Sandra Spath und Michaela Vaihinger.
Während der Aufbau und Abwicklungsphase dieser Märkte werden wir mittlerweile auch von den jeweiligen Töchtern und Söhnen bzw. auch Schwiegertöchtern/söhnen unserer Frauen und Männer ganz toll unterstützt.

Ganz besonders möchten wir uns bei unserem "männlichen Auf- und Abbau TEAM" bedanken:
Bernhard Ambos, Frank Bähr, Meinrad Bähr, Martin Frey, Eugen Kany, Erwin Kany, Manfred Kempf, Fritz Luer, Mike Schütz, Gerhard Sendel.
Diese tatkräftige Unterstützung ist nicht mehr wegzudenken. Sie sind mittlerweile ein eingespieltes Team, das durch den Einsatz bei Auf- und Abbau oder am Markt selbst dafür sorgt, dass diese, immer mit viel Arbeit verbundene, Veranstaltung reibungslos über die Bühne geht.

Nicht zu vergessen sind auch die Männer, die zwar nicht aktiv an unserem Markt mitwirken, aber ihren Frauen ermöglichen, jeweils diese 3 Tage bei uns im Einsatz zu sein.

15 Jahre SHM - ein Grund zum Feiern !
Auch Michael Frey und Fritz Luer möchten wir unseren Dank aussprechen. Michael hat wesentlich bei dem Entwurf unseres Plakates mitgewirkt und bisher jahrelang bei der Übermittlung unserer digitalen Presseberichte hilfreiche Unterstützung geboten. Fritz hat unsere Abrechnungsabläufe EDV gestützt optimiert.

Hiermit möchten wir uns bei ALLEN nochmals für die vielen im Ehrenamt geleisteten Stunden und Tage während diesen 15 Jahren bedanken. Auch bei den Helfern, die nicht namentlich aufgeführt worden sind.

Nur durch den guten Zusammenhalt während dieser Zeit konnte der reibungslose Ablauf dieser Verkaufs Märkte funktionieren.


Durch den Erlös dieser Second Hand Märkte konnte der TuS- Bliesransbach in den vergangenen Jahren schon sehr viele Anschaffungen tätigen, die von vielen Abteilungen (Kinder- u. Jugendabteilungen) genutzt werden können:
Klettergerüst für Eltern Kind Abteilung, Sprungbretter, Matten Kleingeräte, Bälle, Schwungtuch, Bücher, Geldspende Kindertombola. Außerdem Musikmaterial, STEP´s, Hanteln, Terrabänder, Tubes, uvm. Des Weiteren wurde eine einmalige Spende an den heimischen Kindergarten in Form von CDs und Spielen übergeben.

Dank an den TuS Bliesransbach, Veranstalter dieser Märkte, der uns zu diesem Jubiläum gratulierte und uns noch viel Erfolg bei weiteren Märkten wünschte.
Dank an unsere treuen Kuchenspender, die immer wieder (und dies schon seit 15 Jahren - zweimal im Jahr) für ein ganz tolles Kuchenbuffet sorgen.
Dank an die diversen Anzeigeblätter (Kleinblittersdorfer Nachrichten, Wochenspiegel, Saarbrücker Zeitung), die uns teilweise kostenlose Veröffentlichungen ermöglichen.

Wir hoffen, dass wir mit unserem TEAM noch viele Märkte ausrichten können, da diese nach außen hin sehr großen Anklang bei Anbietern und Käufern finden!

Marina FREY und Anneliese KEMPF

Zum Abschluß noch einige Bilder:



Und noch was aus dem Archiv:

sz vom 22-9-2008
sh-markt2005/2006


Zurück Homepage Mail an TuS -Bliesransbach