TuS-Bliesransbach 1881 e.V.

Neuigkeiten aus dem Verein:





* 24.09.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spieltag vom 23.09.23

Landesliga: TuS Herren 1 - TTV Rimlingen/Bachem
1.Bez.klasse: TUS Herren 2 - TTV Schwalbach
Saarlandliga: SG Damen - DJK Heusweiler
Qualigruppe C: TUS U15 - TTF Hom-Erbach
Saarlandliga: TTG Marpingen/Alsw.- TUS U11
Nach dem 10:0 Sieg im Nachholspiel gegen Limbach, ließ die U11 auch der TTG Marpingen/Alsweiler keine Chance.

Pokalspiele
SV Saar 05 4 - TUS Herren 2 1:4
JC Wadrill - TUS 2.U19 4:0

Spiele am 30.09.23
Landesliga: SV Saar 05 2 - TUS Herren 1
Saarlandliga: DJK Friedrichsthal - SG Damen
Qualigruppe B : DJK Dudweiler - TUS 1. U19
Qualigruppe C : TTV Niederlinxweiler - TUS 2. U19 Qualigruppe C: TUS U15 - ATSV Saarbrücken
Saarlandliga: TUS U11 - TTC Berus


Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Zurück zu NEUES Homepage Startseite Mail an TuS -Bliesransbach

* 17.09.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spiele und Turniere vom Wochenende

Erste verpasst Auftaktsieg
Landesliga: TUS Herren 1 – TTG Werbeln = 8:8
Im ersten Saisonspiel gegen den TTG Werbeln musste sich die Erste mit einem Remis(8:8) zufrieden geben. Dabei war der Sieg bei der 8:5 Führung schon in Reichweite, wurde aber etwas unglücklich verpasst. Mit je zwei Siegen trugen Christof Miodek, Patrick Kuntz, Jens Kasper sowie die Doppel Kuntz/Schäfer und Miodek/Kany, zum Punktgewinn bei.

Zweite gewinnt - Jugendspieler Veeck glänzte.
1.Bezirksklasse: TUS Herren 2 – TTC Friedrichweiler = 9:5
Mit einem 9:5 Sieg gegen den TTC Friedrichweiler startete die Zweite in die neue Saison. Großen Anteil daran hatte Jugendspieler Niklas Veeck, denn seine drei Siege (2 Einzel, 1 Doppel) waren in der Endabrechnung Gold wert. In guter Form präsentierten sich auch Jan Kai Kany (1D./1E.), Klopp L.(2E.) und Stefan Philippi mit einem Sieg.

Qualigruppe B: SV Saar 05 - TUS 1. U19 = 1:9
Einen ungefährdet hohen Sieg erspielte sich die 1.U19 in Saarbrücken beim SV Saar 05 mit 9:1 Punkten. In der einseitigen Partie gab man erst beim Stande von 8:0 einen Punkt ab. Niklas Veeck (3 Einzel/1Doppel), Felix Holz (3 Einzel) und Raphael Nussbaum (1 Doppel/2 Einzel) waren an diesem Tag eine Klasse besser als der Gastgeber.

Dreifachsiegerin Zoe Nola
Qualigr. C: TUS Wörschweiler – TUS 2.U19 = 6:4
Mit einer knappen Niederlage musste sich die 2. U19 am 1.Spieltag zufrieden geben. Doch vor allem Zoe Nola hielt die Partie lange offen, denn dreimal konnte sie die Platte als Siegerin verlassen. Auch Franziska Kuntz holte sich einen Einzelsieg, was aber in der Endabrechnung leider nicht für wenigstens einen Punkt ausreichte.

Florian Lück Matchwinner
Qualigr. C: TUS U15 - SV Saar 05 = 6:4
Ein starkes Heimspiel lieferte die U15 beim knappen 6:4 Erfolg über den SV Saar 05 ab. Vor allem Florian Lück war nicht zu schlagen und holte, mit Doppel (mit Julian Klein) und drei Einzel, insgesamt vier Punkte. Die restlichen Zähler zum erfreulichen Saisonstart, steuerten Ben Braun und Julian Klein bei.

Nächster Spieltag am 23.09.23
Landesliga: TUS Herren 1 - TTV Rimlingen/Bachem
1.Bez.klasse: TUS Herren 2 - TTV Schwalbach
Saarlandliga: SG Damen - DJK Heusweiler
Qualigr. C : TUS 2. U19 - TTC Altenwald
Qualigr. C: TUS U15 - TTF Erbach
Saarlandliga: TTB Marpingen/Alsw.- TUS U11

Starke TOP 12 Bilanz – Julius Gräber siegt bei U11 Turnier!

Auch das zweite TOP 12 Turnier des STTB am vergangenen Wochenende, verlief für den TUS Nachwuchs sehr erfolgreich. Vor allem der tolle Sieg des 10jährigen Julius Gräber aus unserer U11 Mannschaft, ist ein großer Erfolg für den TUS Bliesransbach. Am Ende des zweitägigen Wettbewerbes schlug er im zehnten Spiel, die bisherige Nr. 1 mit 3:0 überraschend deutlich. Herzlichen Glückwunsch zur Super Leistung!

Ergebnisübersicht

U19 Jungen
11.Platz : Felix Holz
U19 Mädchen
7. Platz: Zoe Nola
U15 Mädchen
7.Platz:Johanna Kuntz
9.platz:Enja Nola
U13 Jungen
7. Platz: Julius Gräber
U13 Mädchen
6.Platz: Anna Braun
U11 Jungen
1.Platz: Julius Gräber
5.Platz: Luis Backes
U11 Mädchen
4.Anna Braun


Wir gratulieren allen Teilnehmer/Innen für ihr Engagement und zu den erreichten Platzierungen, Das Trainerteam.



Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.

Zurück zu NEUES Homepage Startseite Mail an TuS -Bliesransbach

* 10.09.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Nachwuchs startet gut in die Saison – auch mit Kantersieg.

Qualigruppe C: TV Quierschied – 2.TuS U19 = 4:6
Dank einer geschossenen Mannschaftsleistung, gewann die 2. U19 ihr erstes Saisonspiel in Quierschied knapp mit 6:4 Punkten. Nach gelungener Spieleröffnung des Doppels Kuntz J./Kuntz F., zum 1:0, erhöhte anschließend Enja Nola die Führung souverän auf 2:0 Punkte. Diesen Abstand gelang es durch je zwei weitere Erfolge von Johanna Kuntz und Franziska Kuntz, bis zum Ende zu halten.

Qualigruppe C: TuS U15 - DJK Rastpfuhl = 10:0
Mit einer makellosen Bilanz besiegte die U15 die Gäste von der DJK Rastpfuhl, überraschend hoch mit 10:0 Punkten. Das Quartett aus Julian Klein, Florian Lück, Ben Braun und Finn Frevert, gab sich zu keiner Zeit eine Blöße und wirkte aufgrund des Ferientrainings gut vorbereitet. Deshalb ging der Sieg, auch in dieser Höhe, verdient an die Heimmannschaft.

Gute TOP 12 Bilanz an der Sportschule
Im Konzert der zwölf besten Spieler/innen des Saarlandes, erreichte der TuS Nachwuchs beim U19/U13 Turnier am Wochenende des 9./10. September, gute Platzierungen. Mit Platz sieben bei den Mädchen U19 erreichte Zoe Nola einen starken 7. Rang, während bei den Jungen dieser Altersklasse Felix Holz mit Rang 11 überzeugte. Auch in der Altersklasse U13 konnte der TuS Bliesransbach sogar mit altersmäßig jüngeren Akteuren Erfolge verzeichnen. So gelang es den U11 Spieler/Innen Julius Gräber (Platz 7) und Anna Braun (Rang 6) tolle Plätze in diesem Altersbereich zu erspielen. Wir gratulieren allen Teilnehmer/Innen zu diesem Erfolg, das Trainerteam.

Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.

Zurück zu NEUES Homepage Startseite Mail an TuS -Bliesransbach

* 08.09.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ein Dorf spielt Tischtennis


Siegerehrung 2019

Nach dreijähriger Coronapause findet am Montag den 02.10.23 in der Jahnturnhalle Bliesransbach, das traditionelle Hobbyturnier „Ein Dorf spielt Tischtennis „ statt.
Gespielt wird in 3er Mannschaften(auch gemischt).
Teilnehmen dürfen nur Hobbyspieler/innen ohne gültige Spielgenehmigung (min. 5 Jahre). Beginn der Veranstaltung ist um 17.00 Uhr.
Die TT-Abteilung freut sich auf möglichst viele Meldungen.

Meldungen bitte an :

Patrick Kuntz, 01717123721
Leo Klopp, 0176 72760105 o. 8934

16.09.23, 18.30h, 1. Spieltag Saison 2023/24
Landesliga: TUS Herren 1 – TTG Werbeln 1
1.Bez.Klasse: TUS Herren 2 – TTC Friedrichweiler
Qualigr. B : SV Saar 05 - TUS 1. U19
Qualigr. C : TUS Wörschweiler 2 – TUS 2. U19
Qualigr. C : TUS U15 - SV Saar 05
Spielfrei : TUS Damen, TUS U11


Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.

Zurück zu NEUES Homepage Startseite Mail an TuS -Bliesransbach

* 22.08.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

57. SECOND-HAND-SCHNUPPERMARKT

Am Samstag den 7. Oktober 2023 findet in der Jahnturnhalle Bliesransbach (Jahnstraße 14, Parkplätze hinter der Halle) unser jährlicher Herbst-, Wintermarkt statt.

Öffnungszeit:
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung bis Größe 176 nach Größen sortiert, Spielsachen und Ausstattungsgegenstände rund ums Kind.

Angeboten wird außerdem eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, Kaffee und kalten Getränken.

Anmeldung und Infos:

Jetzt NEU ab sofort per e-mail mit Angabe von Namen und Telefonnummer an shm-bliesransbach@web.de

Anmeldeschluss 22.09.2023

Nummernvergabe erfolgt nach der Reihe des Maileingangs.
Vergabe der Nr. unter Vorbehalt – nur so lange Nummern frei sind!

Abgabe der Verkaufswaren (max. 2 Kisten)

Mittwoch 04.10.2023 von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag 05.10.2023 von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Jahnturnhalle Bliesransbach, Jahnstraße 14 –

Bitte nur Herbst- und Winterkleidung in gutem und sauberem Zustand abgeben.
Nur gut erhaltene und saubere Ware wird zum Verkauf ausgelegt. Für beschädigte und abhanden gekommene Ware übernehmen wir keine Haftung.

Abholung der nichtverkauften Ware und gleichzeitige Auszahlung des Verkaufserlöses

Samstag 07.10.2023 von 19:00 – 19:30 Uhr !!!!! v - Jahnturnhalle Bliesransbach, Jahnstraße 14 -

20 % des Verkaufserlöses gehen zugunsten der Kinderabteilungen des TuS Bliesransbach.

Wir freuen uns auf euch!

Euer SCHNUPPERMARKT-TEAM
www.tus-Bliesransbach.de
shm-bliesransbach@web.de


* 23.07.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Meisterehrung


v.l.:Raphael Nußbaum, Niklas Veeck, Sunatullo Kurbonov, Jan Kai Kany, Zoe Nola, Felix Holz, Jean Nußbaum

Am letzten Trainingstag vor den Sommerferien wurde die 3. Herrenmannschaft für die in der abgelaufenen Saison erzielte Meisterschaft geehrt. Abteilungsleiter Leo Klopp ließ dabei den spannenden Saisonverlauf nochmal Revue passieren. Erst am letzten Spieltag sei es der Mannschaft gelungen, den mit einem Punkt führenden Spitzenreiter TTC Bexbach, mit einem 9:1 Kantersieg den Titel zu entreißen. Für die Abteilung war dies ein besonderer Erfolg, denn für die insgesamt acht Mannschaften, war dies der einzige Titel Anschließend fand ein gemütliches Zusammensein bei kühlen Getränken und Gegrilltem statt.

Ferientraining + Schnuppertraining

Außer in der 1.Ferienwoche, findet das Nachwuchstraining an den gewohnten Tagen und Zeiten in der Schulturnhalle statt. Zu diesem Training sind auch alle Kinder eingeladen, die gerne mal zum Schläger greifen wollen. Für die Anfänger/Innen liegen Schläger bereit, um den TT-Sport mal richtig kennen zu lernen.

Trainingstage

Dienstag: 18.00h – 19.30h
Donnerstag: 17.00h-19.00h


An der kleinen Platte: TT-Kinder beim 1. Bliesransbacher Sommerfest

Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 16.07.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Nachwuchserfolge bei der TOP 24 Rangliste


TuS Nachwuchs vor dem Einsatz

U11 - Voll dabei
Das Ranglistenturnier des STTB der besten 24 Nachwuchsspieler/Innen am 15./16.Juli 23 in Alsweiler, verlief für den TuS Nachwuchs sehr erfolgreich. Samstags in der U11 Klasse konnte der Verein voll auftrumpfen, denn mit Julius Gräber (Platz 2) Finn Backes (Platz 4) Henry Nußbaum (Platz 5/ 1.FCS) und Luis Backes (Platz 6), Anna Braun (Platz 1), wurden tolle Plätze erspielt und damit die Qualifikation für die besten zwölf Spieler des Landes (TOP12) erreicht. Trotz starker Leistungen konnten sich die beiden U15 Teilnehmer Florian Lück und Ben Braun (noch U13) leider nicht qualifizieren.

Erfolge bei U13 und U19
Auch der 2.Turniertag verlief erfolgreich für unsere Teilnehmer. So zeigte Zoe Nola in der U19 Klasse eine starke Leistung und qualifizierte sich mit dem 7. Platz klar für die TOP 12 Endrangliste. Auch dem neunjährigen Julius Gräber gelang es bei der U13 sich als Zehnter zu qualifizieren und ist damit neben seiner U11 Qualifikation, in beiden Altersklassen vertreten. Gute weitere Plätze belegten Felix Holz (16. U19) und Ben Braun (15. U13).

TuS Tischtennis holte 4.Platz bei 2. Copa de la Noche
Ein sehr starke Leistung bot die Mannschaft des TuS Bliesransbach TT beim Fußballturnier des SC Blies am vergangenen Freitag (14.07.23). Hieß es im Vorfeld „Hauptsache dabei“, wurde man überraschend ungeschlagener Gruppensieger. Vor allem „Wirbelwind“ Jonas Natter war kaum zu halten und zeigte etliche sehenswerte Tore. Sowohl im Halbfinale als auch im Spiel um Platz 3, fehlte lediglich das nötige Quäntchen Glück zum Sieg. Am Ende wurde man in beiden Partien nur hauchdünn mit einem Tor Unterschied geschlagen und belegte einen starken 4. Platz. Glückwunsch!


Für den TuS Bliesransbach Tischtennis am Start, unten v.l.:
Jonas Natter, Nico Nola. oben v.l.: Niklas Dauer , Lukas Natter, Felix Holz, Florian Lück. Nicht im Foto: Lena Quack.

Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 26.06.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Saarlandpokal Finale Four

Mit dem erreichen der letzten Vier im Herren Saarlandpokal am25.06.23, kam die 1. Mannschaft so weit wie noch nie in der Vereinsgeschichte. Leider stand das Turnier unter schlechten Vorzeichen, denn von den Stammspielern stand berufsbedingt nur Lars Fischer zur Verfügung. Ergänzt wurde das Pokaltrio durch Jan Kai Kany und Leo Klopp aus der Zweiten. Mit dem TTC Berus bekam man vor Beginn einen Oberligisten zugelost, dem man erwartungsgemäß mit 0:4 Punkten unterlag. Allerdings war auch eine Resultatsverbesserung drin, denn Lars Fischer unterlag im Einzel etwas unglücklich und auch das Doppel Fischer/Kany verlor hauchdünn mit 13:15 im 5. Satz. Trotzdem war die Mannschaft mit ihrer Leistung zufrieden und freute sich über den gemeinsamen 3.Platz, zusammen mit dem Verbandsoberligisten DJK Heusweiler.

Erfolge beim 3.Qualifikationsturnier zum TOP 24 in Orscholz
Mit Felix Holz, Julius Gräber, Finn Backes, Luis Backes, hatte der TUS Bliesransbach in den U13/U18 Klassen, vier Eisen im Feuer. Sehr souverän löste Felix Holz schon bei seiner ersten Teilnahme in der U18 Klasse seine schwierige Aufgabe und qualifizierte sich mit dem 1.Platz souverän für das Top 24 Turnier im Herbst. Mit der gleichen Platzierung gelang es auch dem 9jährigen Julius Gräber, sich nach starken Vorstellungen in der für ihn höheren U13 Altersklasse, zu qualifizieren. Starke Leistungen boten auch Finn Backes (9) und Luis Backes (8), die aber diesmal noch knapp scheiterten, in ihrer Altersklasse U11 aber schon souverän die Qualifikation schafften.

1. Bliesransbacher Sommerfest – wir machen mit.
Am kommenden Samstag den 1. Juli 23, nimmt auch die Tischtennisabteilung am 1. Bliesransbacher Sommerfest an der Schulturnhalle teil. Neben dem angebotenen Fitnesstest des TUS Bliesransbach, können sich die Kid's ab 14.00Uhr auch an der TT-Platte versuchen. Sowohl am TT-Roboter, als auch unter fachkundiger Anleitung der Jugendtrainer im Einzeltraining, können die Kinder ihren Spaß mit Schläger und Ball haben. Wir freuen uns auf Euch!



Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 10.06.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Nachwuchsspieler Julius Gräber mischte beim Bundesfinale kräftig mit.


Inmitten der Landessieger/Innen: Julian Gräber neben Bundestrainerin Ji Schöpp(4.v.r.in der2.Reihe)

Beim Bundesfinale mit den Siegern aus den 18 Bundesverbänden (s.Foto), vom 02.-04.Juni an der Sportschule Saarbrücken, mischte Julius Gräber vom TuS Bliesransbach kräftig mit. Der Sieger des saarländischen Landesentscheides eine Woche zuvor, legte kräftig los und setzte sich gegen vier Vertreter der anderen Verbände durch. Pech für ihn, dass er im weiteren Verlauf des Turniers auf den späteren Sieger, Ered Ahmed vom Badischen TT Verband traf und diesem zum Sieg gratulieren musste. Am Ende stand mit dem 8. Platz ein toller Erfolg, nicht nur für das junge Talent fest, sondern auch für den saarländischen TT Bund und seinen Verein TuS Bliesransbach. Neben dem sportlichen Geschehen tat sich der TuS Bliesransbach zudem organisatorisch hervor, denn der Verein stellte nicht weniger als 6 Spieler/Innen, die als Schiedsrichter wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.


TuS Spieler/Innen als Schiedsrichter im Einsatz
Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 31.05.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Julius Gräber Siegt beim Landesfinale

Strahlender Sieger: Julius Gräber (rechts)

Mit dem neunjährigen Julius Gräber stellte der TUS Bliesransbach an Pfingstsonntag, den Sieger des diesjährigen Landesentscheides an der Sportschule Saarbrücken. Wie alle Teilnehmer/Innen durfte er bis zu einem bestimmten Stichtag noch keine offizielle Spielgenehmigung haben, denn die bundesweiten „mini“ Meisterschaften, sind eine Werbeaktion für Kinder die noch nicht aktiv im Verein spielen. Inzwischen hat er die Spielgenehmigung erhalten und spielt seit Februar 23 mit großem Erfolg im U11 Team des TUS Bliesransbach. Sein außergewöhnliches Talent stellten auch die Landestrainer fest, denn seit einem Sichtungslehrgang nimmt er am Verbandstraining teil. Wie erhofft, konnte er sein erworbenes Können bei diesem Turnier eindrucksvoll unter Beweis stellen, denn alle Gegner waren letztlich chancenlos. Nun freut er sich auf das Bundesfinale vom 02.- 04.06.23 an gleicher Stelle, bei dem er auf die Gewinner der anderen Landesverbände trifft. Der TUS Bliesransbach wünscht ihm möglichst viel Erfolg !

Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




* 23.05.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Neuer Titelträger 2023: Lars Fischer


Favoriten siegten bei Vereinsmeisterschaft 2023

Zum Abschluss der Saison wurde am Samstag den 20.05.23 beim „Tag des Vereins“, die Vereinsmeister ermittelt. Während von 14.00 -17.00h der Nachwuchs an die Platte ging, waren im Anschluss die Aktiven und Hobbyspieler im Einsatz. Wie erwartet holte Lars Fischer, in Abwesenheit des Titelverteidigers Christof Miodek, den Siegerpokal. Im Finale bezwang er Patrick Kuntz relativ sicher mit 3:1 Sätzen, während Johannes Bell und Leo Klopp gemeinsam Rang drei belegten. In der Damenkonkurrenz war Titelverteidigerin Babsi Heid auch diesmal nicht zu schlagen und gewann vor der Zweitplatzierten Rebecka Müller-Kelly. Im Nachwuchsbereich blieben die Überraschungen ebenfalls aus, denn in allen fünf Wettbewerben gewannen die Favoriten.

Die Übersicht:
Herren:
1. Lars Fischer,
2. Patrick Kuntz,
3. Johannes Bell, Leo Klopp
Damen:
1. Babsi Heid
2. Rebecca Müller-Kelly
3. Johanna Kuntz


Lachende Sieger v.l.Julius Gräber(U11), Johanna Kuntz(U19/U13),Felix Holz (U15), Niklas Veeck (U19)

U19 Jungen:
1. Niklas Veeck
2. Felix Holz
U19 Mädchen:
1. Johanna Kuntz
2. Viktoria Conrad
U15:
1. Felix Holz
2. Florian Lück
3. Jonathan Schommer
U13:
1. Johanna Kuntz
U11:
1. Julius Gräber
2. Luis Backes
3. Anna Braun
4. Lilou Sapel


Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 08.05.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Sensation - Erste wirft Saarlandligameister aus dem Pokal

Mit einem sensationellen 4:1 Sieg warf die 1.Mannschaft im Viertelfinale des Saarlandpokals (17.05.), den aktuellen Meister der Saarlandliga TT Schaumberg Theley, aus dem laufenden Pokalwettbewerb. Zwei Wochen nach dem deprimierenden Saarlandliga abstieg in der Relegation, zeigte die Mannschaft große Moral und bezwang den Verbandsoberliga Aufsteiger in fast schon souveräner Manier. Den Anfang zum Gesamtsieg machte Lars Fischer mit einem 3:1 Satzerfolg zur 1:0 Führung, doch die Gäste glichen wieder aus. Wer nun die „Großoffensive“ des Meisters erwartete wurde positiv überrascht, denn Christof Miodek behielt mit einem klaren 3:1 Sieg die Oberhand. Als anschließend das Doppel Fischer/Miodek mit einem knappen 3:2 Erfolg die 3:1 Führung erspielte, war die Überraschung schon in Sichtweite. Jetzt lag es erneut an Lars Fischer, den im Pokalmodus notwendigen 4. Siegpunkt zu holen. Nach zweistündiger Spielzeit gelang es ihm, mit einem relativ deutlichen 3:1 Sieg den umjubelten Big Point zum Einzug ins Halbfinale des Saarlandpokals, klar zu machen. Glückwunsch!



Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 06.05.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Erste verliert Relegation – Zweite das Pokalfinale

Mit viel Optimismus ist die 1. Mannschaft in die Relegation am 06.05.23 gestartet und bezwang gleich im ersten Spiel des Tages, den Vertreter der Landesliga West ,TTV Reisbach, sehr deutlich mit 9:2 Punkten. Die anschließende Partie zwischen Reisbach und dem TTC Altenwald endete 8:8 Unentschieden, was die Chancen des TuS steigen ließ. Nach vierstündiger Pause fand man gegen den TTC Altenwald jedoch nur schwer in die Partie, konnte aber den 1:2 Rückstand in eine 5:3 Führung verwandeln. Danach reihten sich dramatische Fünfsatzspiele aneinander, die trotz frenetischer Unterstützung durch die Zuschauer, allesamt verloren wurden. Am Ende stand den Spielern die riesige Enttäuschung ins Gesicht geschrieben, denn der erhoffte Klassenerhalt war damit ausgeblieben.

Danke
Die Tischtennisabteilung bedankt sich bei den Zuschauer/Innen der Relegation am 06.05.23 in der Schulturnhalle Bliesransbach. Leider hat eure großartige Stimmung nicht ausgereicht um das erhoffte Ziel zu erreichen. DANKE für euer Kommen.

Pokalfinale
Im Endspiel der Herrenklasse 2 der Region Südwest am 08. Mai, unterlag die Herren 3 dem Gastgeber TTF Merzig 2, mit 2:4 Punkten. Den 0:1 Rückstand zu Beginn der Partie konnte Jan Kai Kany mit einem souveränen Sieg wieder ausgleichen und hielt damit die Mannschaft im Spiel. Doch erneut geriet man in Rückstand (1:2) und wieder war Kany, im Doppel mit Niklas Veeck, am Ausgleich beteiligt. Leider gingen anschließend die letzten beiden letzten Spiele knapp verloren, wodurch der im Pokalmodus nötige 4.Siegpunkt erreicht war. Am Ende musste man dem Gegner zum verdienten Sieg gratulieren und sich mit dem Vizetitel zufrieden geben.

Anna Braun, Julius Gräber, Finn Backes, Florian Lück topp


Bei der Qualifikation am 07.05.23 zum TOP 24 in der Schulturnhalle Bliesransbach, setzte sich unser Nachwuchs erfolgreich in Szene. Mit zehn aufgebauten TT- Tischen und vielen Zuschauern, bot die Schulturnhalle ein stimmungsvolles Bild. Mit Kaffee, Kuchen,Gegrilltem, sorgte ein Team aus fleißigen Helfern, für die kulinarische Betreuung der Gäste. Auch sportlich konnten sich unsere Erfolge sehen lassen, denn mit Anna Braun, Julius Gräber, Finn Backes (alle U11) und Florian Lück (U15), stellten wir vier 1. Sieger. Noch mehrere zweite und dritte Plätze füllten das Erfolgskonto auf.

Die Übersicht:
U11
1.Platz Gruppe A: Anna Braun
1.Platz Gruppe C: Julius Gräber
1.Platz Gruppe D: Finn Backes

U15
1.Platz Gruppe F: Florian Lück
2.Platz Gruppe A: Julian Klein
2.Platz Gruppe B: Johanna Kuntz
3.Platz Gruppe H: Aaron Sprauer
3.Platz Gruppe B: Ben Braun
5.Platz Gruppe C: Adrian v. Oetinger
6.Platz Gruppe B: Enja Nola


Info: Vereinsmeisterschaft
Datum: 20.05.23
14.00Uhr: Nachwuchs
17:00Uhr: Aktive, Damen, Hobby
Ort: Schulturnhalle Bliesransbach


Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 23.04.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spiele vom 22.04.23
Erste „ballerte“ sich warm für die Relegation

Saarlandliga: TTG Fremersdorf/Gerlf.1 - TuS Herren 1 = 1:9
Mit einem sehr deutlichen 9:1 Sieg gegen den Tabellenvorletzten TTG Fremsersdorf/Gerfangen, konnte die 1.Mannschaft viel Selbstvertrauen für die Relegation tanken. Schon die 3:0 Führung durch die Doppel gab die klare die Marschrichtung zum Gesamtsieg vor. Erst recht, als weitere Siege durch Christof Miodek, Lars Fischer, Patrick Kuntz, Joachim Schäfer und Johannes Bell hinzu kamen. Nach dem einzigen Gegenpunkt der Gastgeber zum 1:8, machte Christof Miodek den Sack zum 9:1 Sieg endgültig zu.

Dritte stürzt Tabellenführer - Meisterschaft in Reichweite
Bez.Kl. Ost: TuS Herren 3 -TTC Bexbach 1 = 9:1
Mit einem unerwarteten 9:1 Kantersieg gelang es der Dritten, den bisherigen Tabellenführer TTC Bexbach zu stürzen. Ausschlaggebend in der Tabelle ist das bessere Spielverhältnis, das auch am letzten Spieltag gegen Friedrichsthal gehalten werden kann. Wer ein knappes Resultat erwartete wurde überrascht, denn sowohl im Doppel als auch in den Einzel, waren Jan Kai Kany, Niklas Veeck und Jason Gester an diesem Abend eine Klasse besser.

Saarlandliga: SG Damen TuS/PSV - TTG IGB/Rohrbach = 0:8
Gegen die Tabellenführerinnen aus Rohrbach, boten sich unseren Damen wenig Siegchancen. Allerdings war eine Resultatsverbesserung durchaus möglich, denn das Doppel Heid/Weist und Babsi Heid im Einzel, mussten sich erst im 5. Satz geschlagen geben.

Saarlandliga: TuS 1. U19 - TTG Wahlen/Niederlosheim = 3:7

Landesliga: TuS 2. U18 - SV Saar 05 = 0:10
Beide U19 Teams hatten einen schweren Stand an diesem Spieltag. Während die 2.U19 Chancenlos war, konnte die 1. U19 Widerstand leisten. Vor allem Sunatullo Kurbonov spielte in starker Form auf und holte zwei blitzsaubere Einzelsiege. Auch Niklas Veeck war dicht am doppelten Erfolg dran, musste sich aber letztlich mit einem Einzelerfolg begnügen.

Felix Holz Dreifachsieger
Landesliga: TTV Niederlinxweiler - TuS U15 = 7:3
Wie erwartet musste die U15 gegen die favorisierten Gastgeber eine relativ deutliche Niederlage einstecken. Trotz aller Anstrengungen vermochte man nicht den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Zwar stellte Felix Holz mit drei Siegen seine Klasse unter Beweis, doch dies reichte nicht aus , um zwei Punkte im Gepäck mit nach Hause zu nehmen.

Saarlandliga: TuS U13 - DJK Roden = 1:9
Trotz des hohen Endergebnisses zeigte die U13 ein schönes und zeitweise hochklassiges Spiel gegen den neuen Meister.Vor allem die Fünfsatzspiele von Aaron Sprauer, Johanna Kuntz und Julian Klein verliefen spannend und hätten auch gewonnen werden können.So blieb es leider beim einzigen Sieg durch das Doppel Sprauer/ Klein. Gewinnt die Mannschaft ihr Nachholspiel gegen Berus, kann sie mit der Vizemeisterschaft in der Saarlandliga, trotzdem einen Erfolg verbuchen.

Julius Gräber Matchwinner
Saarlandliga: TuS U11 - TV Limbach = 6:4
Eine tolle Vorstellung gab die U11 beim knappen 6:4 Sieg gegen die Gäste vom TV Limbach. Den erfolgreichen Anfang machte das Doppel Gräber/Backes, doch es sollte bis zum 4:4 Zwischenstand eng bleiben. Zwar erfüllten sich die Hoffnungen, dass die Nr.1 Julius Gräber dreimal ! gewinnt, trotzdem waren noch zwei Siege notwendig. Mit viel Kampfgeist gewannen schließlich Luis Backes und Lilou Sapel ihre Spiele zum verdienten und umjubelten 5. Mannschaftssieg in Folge.

Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 16.04.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spieltag vom 15.04.23
Zweiter Sieg in Folge - Erste sichert Relegationsplatz

Saarlandliga: TuS Herren 1 - DJK Heusweiler 1 = 9:3
Noch vor dem letzten Spieltag sicherte sich die Herren 1 mit dem deutlichen 9:3 Sieg gegen Heusweiler den Relegationsplatz zum Klassenerhalt. Durch eine starke Mannschaftsleistung, allen voran von Christoph Miodek (2 Siege), ließ man dem Tabellenletzten keine Chance. Mit ihren souveränen Auftritten verbuchten Lars Fischer, Patrick Kuntz, Joachim Schäfer, Johannes Bell und Jens Kasper, je einen Einzelerfolg. Das Relegationsturnier findet am 06. Mai in eigener Halle statt.

Bezirksliga: TuS Herren 2 - TTC Saarwellingen 1 = 7:9
Mit einer starken kämpferischen Leistung wartete die Zweite gegen Saarwellingen auf. Dabei schrammte man ganz knapp am Punktgewinn vorbei, denn das Schlussdoppel wurde erst in der Verlängerung des 5.Satzes mit 12:14 verloren. Für das starke Gesamtergebnis sorgten Martin Werner (1 Sieg), Klopp L. (2) Jan Kai Kany (2) und Julian Kohl (1).

Bez.klasse 3: TTC Altenwald 3 - TuS Herren 3 = 3:7
Durch den souveränen Sieg in Altenwald hält die Dritte weiter Anschluss an Tabellenführer Bexbach. Gleich nach dem klaren 3:0 Sieg des Doppels Kany/Veeck, schob Sunatullo Kurbonov den ersten Einzelerfolg nach. Zwar konnte man die Nr.1 der Gastgeber nicht „knacken“, doch Jan Kai Kany (2), Sunatullo Kurbonov (2) und Niklas Veeck (2) holten sich in den anderen Partien die nötigen Punkte.

Saarlandliga: TTC Dörsdorf - SG TuS/PSV Damen = 9:5
Ein starkes Spiel lieferte das Damenteam trotz Niederlage beim favorisierten TTC Dörsdorf. Vor allem Rebecka Müller-Kelly präsentierte sich in Topform und ging dreimal als Siegerin von der Platte. Auch Babsi Heid verpasste mit zwei erfolgen nur knapp die höchste Punkteausbeute. Am Ende trauerte man den beiden verlorenen Anfangsdoppel nach, denn insgesamt war mehr drin gewesen.

Landesliga: TTC Hülzweiler - TuS 2. U19 = 10:0
Gegen den Tabellenführer Hülzweiler fand man keine Mittel und unterlag sehr deutlich nach Punkten. Dabei wären drei Siege drin gewesen, denn Sunatullo Kurbonov und Viktoria Conrad, schrammten nur knapp im 5. Satz am Sieg vorbei. Schade, denn so blieb es bei der etwas zu hohen Niederlage.

Felix Holz überragte
Landesliga: TuS U15 - TTC Hülzweiler = 7:3
Wenig Probleme hatte die U15 beim Sieg über die Gäste aus Hülzweiler. Vor allem Felix Holz war in dieser Partie eine Klasse für sich. Er war im Doppel zusammen mit Florian Lück erfolgreich und holte im Einzel drei weitere Siege. Die weiteren zum Gesamtsieg nötigen Punkte erzielten das Doppel Finn Frevert/Nola Enja und im Einzel Florian Lück (2) und Enja Nola, mit einem Erfolg.

Saarlandliga: DJK Roden - TuS U13 = 7:3
Saarlandliga: TV Limbach - TuS U13 = 3:7


U13 beim Sieg in Limbach v.l.: Julian Klein, Aaron Sprauer, Ben Braun, Johanna Kuntz
Einen Sieg und eine Niederlage verbuchte die U13 am vergangenen Wochenende. Während man Freitags mit dem deutlichen mit 7:3 Sieg gegen Limbach über Nacht an der Tabellenspitze war, unterlag man Samstags beim neuen Tabellenführer DJK Roden, mit dem gleichen Ergebnis. Trotz einer starken kämpferischen Leistung, reichte es diesmal nur zu den drei Siegen von Julian Klein, Ben Braun und Johanna Kuntz. Vielleicht läuft es demnächst im Nachholspiel anders herum. Anna Braun und Finn Backes topp

Saarlandliga: TTF Illtal - TuS U11 = 3:7
Den vierten Sieg in Folge holte die U11 in dieser Rückrunde, diesmal mit 7:3 in Illingen. In der Partie ging es knapp her, denn sechsmal musste der 5. Satz bemüht werden, davon vier mal zu unseren Gunsten. Aus der starken Gesamtleistung ragten Finn Backes und Anna Braun mit je zwei Einzelerfolgen heraus, während sich Finn Backes sogar noch einen Zusatzpunkt im Doppel mit Bruder Luis holte. Zwei weitere Erfolge zum Gesamtsieg holten Lilou Sapel und Luis Backes.


U11 beim Sieg in Illingen,v.l.: Lilou Sapel, Anna Braun, Luis Backes, Finn Backes

Spieltag Vorschau
Spiele am 22.04.23
TTG Fremersdorf/Gerlfangen - TuS Herren 1
TTC Köllerbach - TuS Herren 2
TuS Herren 3 -TTC Bexbach
SG Damen TuS/PSV - TTG IGB/Rohrbach
TuS 1. U19 - TTG Wahlen/Niederlosheim
TuS 2. U18 - SV Saar 05
TTV Niederlinxweiler - TuS U15
TuS U13 - TTC Berus
TuS U11 - TV Limbach


Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 31.03.2023   TuS-Bliesransbache .V.

Einladung

Die Jahreshauptversammlung des TuS Bliesransbach e.V. findet am Freitag, den 21.04.2023 um 19:00 Uhr im Saal unseres Vereinsheims Jahnturnhalle statt.
Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Genehmigung Protokoll letzte JHV
4. Berichte der Abteilungen
5. Bericht Kassierer
6. Bericht Kassenprüfer
7. Bericht 1. Vorsitzender8
8. Entlastung Vorstand
9. Verschiedenes

Wir laden hierzu alle Vereinsmitglieder herzlich ein.

Aufgrund der Wichtigkeit dieser Versammlung bitten wir um zahlreiches Erscheinen.


Der Vorstand

* 19.03.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spiele vom 18.03.23
Spieltag ohne Fortuna

Erste weiter glücklos
Saarlandliga: TTC Lautzkirchen 1 - TuS Herren 1 = 9:4
Ohne die Nr.1 Miodek angereist, war der Plan Punktgewinn, nur schwer umzusetzen. Trotzdem konnten die Gastgeber in mehreren Fünfsatzspielen unter Druck gesetzt werden, allerdings ohne glücklichen Ausgang. Vor allem in den Anfangsdoppel wurde zweimal die Chance verpasst die favorisierten Gegner zu „schocken“ So blieb es bei den Erfolgen von Lars Fischer, Joachim Schäfer und den Ersatzspielern Leon Fürtig, L.Klopp.

Bezirksliga: TTG Werbeln 1 - TuS Herren 2 = 9:0
Auf verlorenem Posten stand die Zweite bei der überdeutlichen Niederlage in Werbeln. Nicht nur dass mehrere Stammspieler fehlten, musste man zusätzlich noch in Unterzahl antreten was zur Folge hatte, dass zwei Spiele kampflos verloren gingen. Trotzdem hat sich die Mannschaft gegen die Niederlage gestemmt, doch zum Ehrenpunkt wollte es partout nicht reichen.

Kurbonov rettet Unentschieden
3.Bez.kl.Ost: TuS Herren 3 - TTZ Altstadt/Kirkel = 5:5
TuS Herren 3 - TTV Ballweiler = 9:1
Erneut hatte die Dritte wegen Nachholspielen einen Doppelspieltag und erneut blieb man ohne Niederlage.Zwar ließ man Freitags dem TTV Ballweiler beim 9:1 Sieg keine Chance, doch in der folgenden Partie gegen Altstadt/Kirkel 2 , musste man sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Gut dass Sunatullo Kurbonov in Topform war und dreimal die Platte als Sieger verließ. Die zwei noch nötigen Punkte zum Remis holte Jan Kai Kany.

Saarlandliga: SG TuS/PSV Damen - TTSV Fraulautern 2 = 5:8
Ein starkes Spiel zeigte die Damenmannschaft bei der relativ knappen Niederlage gegen Fraulautern. Nach dem Sieg des Doppels Müller-Kelly/Nola zum 1:1, gelang durch Babsi Heid und Marion Weist sogar die 3:1 Führung. Danach waren jedoch die Gäste wieder am Drücker und holten 6 Siege in Folge zur deutlichen Führung. Am Ende konnten auch weitere Erfolge von Babsi Heid und Rebecka Müller-Kelly, die Niederlage nicht verhindern.

Saarlandliga: TuS 1. U19 - ATSV Saarbrücken = 3:7
Der Ausfall zweier Stammspieler war gegen den ATSV Saarbrücken, trotz aller Bemühungen, nicht zu verkraften. Mit etwas mehr Glück bei den zwei knappen Niederlagen, wäre eventuell ein Unentschieden drin gewesen. Schließlich hatte Sunatullo Kurbonov mit seinen drei Siegen, die Basis dafür geschaffen.

U15 verlor Spitzenspiel
Landesliga: SG Primstal - TuS U15 = 8:2
Im Spiel der bisher verlustpunktfreien Mannschaften, hatte Gastgeber Primstal klar die Nase vorn. Zwar konnte Florian Lück den 0:1 Rückstand im Anfangsdoppel wieder ausgleichen, doch danach zog der Gegner davon. Erst beim Stande von 1:8 gelang es Felix Holz, den 2. Punkt für seine Mannschaft zu holen. Am Ende musste man zugeben, dass der Gegner an diesem Tage besser war.

U13 holte Unentschieden - Ben Braun, Johanna Kuntz - Zweifachsieger
Saarlandliga: TuS U13 - TV Limbach = 5:5
Fast hätte es auch ohne zwei Stammspieler zum Sieg gegen Limbach gereicht, doch mit viel Kampfgeist holte sich die U13 gegen den TV Limbach ein 5:5 Unentschieden. Dabei hatten Julius Gräber (1 Sieg), Ben Braun (2Siege) und Johanna Kuntz (2 Siege) dank einer 5:3 Führung schon den Sieg vor Augen, doch beide umkämpften Schlussspiele gingen leider noch an die Gäste.

Starke Mannschaftsleistung – Anna Braun, Lilou Sapel topp
Saarlandliga: TTC Berus 2 - TuS U11 = 4:6

Dank einer starken Mannschaftsleistung holte die U11 in Berus einen 6:4 Auswärtssieg.
Zwar wurde das Anfangsdoppel verloren, doch in den Einzel zog man durch Siege von Luis Backes, Anna Braun (2) und Lilou Sapel (2) auf 5:2 davon. Danach verkürzten die Gastgeber zwar wieder auf 5:4, doch Luis Backes behielt die Nerven und sicherte mit 3:0 Sätzen, den Gesamtsieg für seine Mannschaft.

Nächster Spieltag am 25.03.23
Saarlandliga: TuS Herren 1 - TTC Urexweiler
Bezirksliga: TuS Herren 2 - TV Altenkessel
Bez.kl.. Ost: TTF Hom.-Erbach 2 - TuS Herren 3
Saarlandliga: TTV Berschweiler - SG TuS/PSV Damen
Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler - TuS 1. U19
Landesliga: DJK Ottweiler - TuS 2. U19
Landesliga: TTC Altenwald - TuS U15
Saarlandliga: TuS U13 - DJK Heusweiler
Saarlandliga: TuS U11, spielfrei


Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 13.03.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spiele vom 11.03.23

Aktive – Nur Dritte gewann
Saarlandliga : TUS Herren 1 - TTF Illtal 2 3:9
Pech für die Erste, denn auch diesmal konnte man gegen ein Spitzenteam mithalten. So spiegelt das Endergebnis nicht den wahren Spielverlauf wider, da vier Partien erst im 5.Satz verloren wurden. Starke Vorstellungen gab erneut Lars Fischer bei seinem Sieg gegen die Nr 2 der Gäste und im „Krimi“ (12:14 im 5.Satz) gegen die Nr.1 des Gegners. Zuvor siegte das Doppel Miodek/Fischer eindrucksvoll in 3:0 Sätzen und auch Johannes Bell konnte einen Punkt verbuchen.

Bezirksliga : TUS Herren 2 - TTG Werbeln 2 6:9
Nach einem spannenden Spiel, unterlag die Zweite im Kellerduell etwas unglücklich den Gästen aus Werbeln. Ausschlaggebend war wohl das 0:3 in den Anfangsdoppel, dem man bis zum Schluß hinterher lief. Dazwischen stemmten sich Jan Kai Kany und Leo Klopp mit zwei Siegen gegen die Niederlage, gefolgt von Wolf Heer und Frank Petry mit je einem Erfolg.

Bez.kl.3 : TTC Oberwürzbach 4 – TUS Herren 3 0:10
Im Nachholspiel gegen den TTC Oberwürzbach am vergangenen Freitag, war die 3.Mannschaft den Gastgebern in allen Belangen überlegen. Sowohl im Doppel als auch in den neun Einzel wurde kein Satz abgegeben, sodass am Ende ein 10:0 Kantersieg (Satzverhältnis 33:0)zu Buche stand.

Kurbonov überragte
Bez.kl.3 : TTF Hom-Erbach 2 - TUS Herren 3 3:7
Souverän setzte sich die Dritte in Hom- Erbach durch und bleibt mit einem Punkt Rückstand dem Tabellführer Bexbach auf den Fersen. Nicht zu bremsen war Sunatullo Kurbonov mit vier Siegen in vier Spielen (3 Einzel,1Doppel). Stark in Form präsentierten sich auch Niklas Veeck mit zwei Einzelerfolgen (+1 Doppel) und Rebecca Müller-Kelly bei ihrem Sieg gegen die Nr. 1 der Gastgeber.

Saarlandliga : TV Geislautern - TUS 1. U19 7:3
Eine relativ deutliche Niederlage kassierte die 1. U19 in Geislautern. Nach dem missglückten Start im Doppel und den ersten zwei Einzel(0:3) konnte Sunatullo Kurbonov auf 1:3 verkürzen. Im weiteren Verlauf der Partie konnte sich Niklas Veeck zwar noch zweimal durchsetzen, was aber nicht ausreichte um das Spiel nochmal zu drehen.

Top Mannschaftsleistung
Landesliga : TV Altenkessel - TUS U15 2:8
Deutlicher als erwartet gewann die U15 auswärts beim TV Altenkessel und liegt verlustpunktfrei mit Primstal an der Tabellenspitze.Mit insgesamt fünf Siegen (je 2 Einzel,1 Doppel) ragten Felix Holz und Finn Frevert aus der starken Mannschaftsleistung heraus. In's positive Bild passten auch die Ergebnisse von Florian Lück und Adrian v. Oetinger, die beide einmal die Platte als Sieger verließen.

Coole U13
Saarlandliga : TUS U13 - TTG Marpingen 6:4
Einen knappen Heimsieg erkämpfte sich diesmal die U13 gegen Marpingen/Alsweiler, nach dem Unentschieden in der Vorrunde. Dank einer starken Mannschaftsleistung konnte man sich verdient durchsetzen und das bessere Ende für sich behalten. Mit je zwei Siegen sorgten Raphael Nußbaum, Julian Klein und Johanna Kuntz für das positive Gesamtergebnis.

U11 trumpfte wieder auf
Saarlandliga : TUS U11 - SV Remmesweiler 9:1
Erneut gelang es der U11 sich für eine Vorrundenniederlage zu revanchieren, diesmal gegen SV Remmesweiler. Schon zu Beginn eröffnete das Doppel Gräber/Braun A. die Partie mit einem souveränen 3:0 Erfolg. Auch in den Einzel blieben Julius Gräber, Finn Backes, Luis Backes und Anna Braun weiterhin am Drücker und gestatteten den Gästen aus dem Nordsaarland nur den Ehrenpunkt. Auch am kommenden Spieltag in Berus sollen wieder Punkte „her“.


U11 v.l.:Anna Braun, Julius Gräber, Luis Backes, Finn Backes
Nächster Spieltag am 18.03.23
Saarlandliga : TTC Lautzkirchen – TUS Herren 1
Bezirksliga : TTG Werbeln 1 - TUS Herren 2
3.Bez.kl.Ost : TUS Herren 3 - TTZ Altstadt/Kirkel
Saarlandliga : SG Damen - TTSV Fraulautern 2
Saarlandliga : TUS 1. U19 - ATSV Saarbrücken
Landesliga : SG Primstal - TUS U15
Saarlandliga : TUS U13 - TV Limbach
Saarlandliga : TTC Berus 2 - TUS U11


Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 06.03.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spiele vom 04.03.23

Erste verliert – Zweite holt Punkt im Derby
Saarlandliga: TV Hasborn - TuS Herren 1 = 9:1
Gegen den Tabellenzweiten TV Hasborn deutete sich früh die Niederlage an, denn schon in den drei Anfangsdoppel ging man leer aus. Allerdings mussten sich Kuntz/Schäfer erst nach einem Fünfsatzkrimi geschlagen geben. Es dauerte schließlich bis zum fünften Spiel ehe es Christof Miodek gelang, die Nr.2 der Gastgeber im 5. Satz niederzukämpfen. Zwar bemühte man sich in jedem weiteren Spiel die Wende zu erreichen, doch der Gegner zeigte an diesem Abend keine Schwächen.

Kasper, Fürtig in Topform
Bezirksliga: TTC Kleinbl.dorf 1 – TuS Herren 2 = 8:8
Nach einem äußerst spannenden vierstündigen Match, trennte man sich im Derby mit einem gerechten Unentschieden. Nach missglücktem Start im Doppel (1:2), hielten vor allem Jens Kasper und Leon Fürtig mit je 2 Siegen das Team im Spiel. Durch die weiteren Punkte von Martin Werner und Julian Kohl schnupperte man zwischendurch sogar am doppelten Punktgewinn. Am Ende blieb es bei der Punkteteilung, die vom Schlussdoppel Kasper/Klopp in spannenden fünf Sätzen erspielt wurde.

Saarlandliga: TuS Damen - TTV Niederlinxweiler = 0:8
Einen Abend zum vergessen erlebte die Damenmannschaft gegen die Gäste aus Niederlinxweiler. Auch in den Spielen die über fünf Sätze gingen musste man am Ende den Gegnerinnen gratulieren. Dadurch blieb zum Leidwesen der Mannschaft, am Ende selbst der Ehrenpunkt versagt.

Landesliga: TuS 2. U19 - SG Lauterbach/Ludw. = 5:5
Nach einem spannenden Spiel trennte sich die 2. U19 mit einem Unentschieden von den Gästen aus Lauterbach. Beste Spieler waren Sunatullo Kurbonov und Felix Holz mit je zwei Einzelsiegen. Den 5. Punkt zum Remis, steuerte das Doppel mit Sunatullo Kurbonov und Franziska Kuntz bei.

Matchwinner Julius Gräber
Saarlandliga: TT Theley - TuS U11 = 3:7
Mit einem tollen Sieg nahm die U11 Revanche in Theley für die Vorrundenniederlage, bei der Julius Gräber noch nicht dabei war. Mit drei Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel (mit F.Backes) war der neunjährige Neuzugang nun maßgeblich am Erfolg beteiligt. In sehr guter Form präsentierten sich auch Finn Backes (2 Einzel, 1 Doppel) und Lilou Sapel, die einen souveränen Sieg zum Gesamterfolg beisteuerte.

Verlegte Spiele
Saarlandliga: TuS 1. U19 - TTV Niederl.w. 2
Landesliga: TuS U15 - SG Primstal/Lockw.
Saarlandliga: TV Limbach - TuS U13

Landespokal – Erste und Zweite eine Runde weiter
1. LP Runde: TuS Herren 1 - TTC Gersweiler 1 = 4:1
Mit einem souveränen 4:1 Sieg zog die 1. Herrenmannschaft in die zweite Landespokalrunde ein, Gegner war Saarlandliga konkurrent TTC Gersweiler. Knackpunkt der Partie war der deutliche 3:1 Erfolg von Lars Fischer gegen die Nr.1 der Gäste (Bastian). Dies brachte die Mannschaft in Führung und schließlich auf die Siegerstraße. Die noch nötigen 2 Punkte im Pokalmodus, holte das Doppel Schäfer/Kuntz und Joachim Schäfer im Einzel, zum 4:1 Gesamterfolg.
1. LP Runde: TuS Herren 2 - TTF Besseringen = 4:0 (kampflos)

Nächster Spieltag am 11.03.23
Saarlandliga: TuS Herren 1 - TTF Illtal
Bezirksliga : TuS Herren 2 - TTG Werbeln 2
Bez.kl.3 : TTF Hom-Erbach 2 - TuS Herren 3
Saarlandliga: TV Geislautern - TuS U19
Landesliga : TV Altenkessel - TuS U15
Saarlandliga: TuS U13 - TTG Marpingen
Saarlandliga: TuS U11 - SV Remmesweiler


Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 14.02.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spieltag vom 11.02.23

Aktive mit „Doppel Wumms“- Erste und Zweite gewinnen. Aktive zeigten Kampfgeist

Lars Fischer trumpfte auf
Saarlandliga: TuS Herren 1 - TTC Gersweiler 1 = 9:4
Eine Partie nach Maß lieferte die Erste beim 9:4 Erfolg gegen Gersweiler. Erstmals wurden zu Beginn alle drei Doppel gewonnen und im Einzel konnte sogar auf 5:1 erhöht werden. Zwar kamen die Gäste auf 4:5 ran, doch danach wurde nichts mehr zugelassen.Vor allem Lars Fischer glänzte mit drei Erfolgen und führte damit die Mannschaft zum Sieg. Top in Form auch Christof Miodek (1E.+1D.),Patrick Kuntz (2E.+1D.), Joachim Schäfer (1E+1D)und Johannes Bell (1E.+1D.).

Bezirksliga: TuS Herren 2 - TTC Gersweiler 2 = 9:5
Dank eines unerwarteten Sieges gegen Gersweiler 2, wurde am Tabellenende der Anschluss wieder hergestellt. Aus der geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Jan Kai Kany (2Einzel+1Doppel) und Nachwuchsspieler Sascha Borchert(2E+1D.) heraus. Der 12jährige U13 Saarlandmeister ließ seinen routinierten Gegner keine Chance. Für die weiteren Punkte sorgten Leon Fürtig, Julian Kohl und Dr. Heer.

Kurbonov Spieler des Tages
Landesliga: TTV Reisbach - TuS 2. U19 = 4:6
Einen tollen 6:4 Sieg holte die 2. U19 in Reisbach. Spieler des Tages war Sunatullo Kurbonov mit drei Einzelerfolgen und dem Sieg im Doppel mit Franziska Kuntz. Gut in Form präsentierten sich auch Nola Zoe und Viktoria Conrad in den Einzel. Mit je einem Sieg machten sie den knappen Auswärtserfolg perfekt.

Felix Holz hielt Tabellenführung fest
Landesliga: TuS U15 - TTV Niederlinxweiler = 6:4
Beim knappen 5:4 Erfolg im Heimspiel gegen Niederlinxweiler, ragte Felix Holz mit insgesamt vier Siegen (1 Doppel, 3 Einzel) heraus. Lediglich in einem Einzel war er über fünf Sätze gefordert, während seine zwei weiteren Partien souverän mit 3:0 gewonnen wurden. Zwei weitere wichtige Punkte zum Gesamtsieg holten Aaron Sprauer und Florian Lück.

Saarlandliga: TuS U11 - TTC Berus = 2:8
Trotz des klaren Endergebnisses, zeigte das U11 Quartett eine gute Partie gegen den Tabellenführer aus Berus. Zwar konnte das Doppel, Gräber Julius/ Braun Anna, zum 1:1 ausgleichen, doch danach gewannen die starken Gäste die Oberhand. Mitte des Spiels gelang es nur noch Anna Braun mit einem souveränen 3:0 Sieg, einen Punkt zu erspielen.

Nächster Spieltag am 04.03.23
Saarlandliga: TTV Hasborn 1 - TuS Herren 1
Bezirksliga : TTC Kleinblittersdorf - TuS Herren 2
3.Bez.kl.Ost: TuS Herren 3 - TTV Ballweiler
Saarlandliga: TuS Damen - TTV Niederlinxweiler
Saarlandliga: TuS 1.U19 - TTV Niederlinxweiler 2
Landesliga: TuS 2. U19 - SG Lauterbach/Ludweiler
Landesliga: TuS U15 - SG Remmesweiler/Lockweiler
Saarlandliga: TV Limbach - TuS U13
Saarlandliga: TT Theley - TuS U11


Mehr Infos und Tabellen: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 05.02.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spiele vom 04.02.23

Aktive zeigten Kampfgeist

Saarlandliga: TT Schaumberg Theley – TuS Herren 1 = 9:4
Beim Tabellenführer Theley zeigte die Erste erneut eine tolle kämpferische Leistung, doch zum Punktgewinn reichte es wieder nicht. Dem Spielverlauf nach war ein knapperes Ergebnis durchaus drin, doch am Ende blieb es nur bei den Siegen des Doppels Miodek/Fischer und je ein Erfolg im Einzel von Christof Miodek, Lars Fischer und Johannes Bell.

Bezirksliga: DJK Rastpfuhl 1 - TuS Herren 2 = 9:0
Von dem Unentschieden gegen Rastpfuhl aus der Vorrunde war man diesmal weit entfernt, trotzdem zeigte man eine engagierte Leistung. Zwar hätte man gerne den ein oder anderen Sieg geholt, doch die Gastgeber waren diesmal die bessere Mannschaft.

Dritte glückt Revanche
3.Bez.kl.: TuS Herren 3 - TuS Fürth
Erfolgreich revanchierte sich die Dritte mit dem 8:2 Sieg in Fürth, für die bisher einzige Niederlage aus der Vorrunde. Dass der Sieg so hoch ausfiel war vor allem Sascha Borchert und Niklas Veeck zu verdanken. Beide „wuppten“ das Anfangsdoppel und holten noch jeder drei Einzelsiege. Den 8. Punkt zum überragenden Auswärtssieg holte Sunatullo Kurbonov.

Damen ging die „Puste“ aus
Saarlandliga: SG Damen - DJK Heusweiler = 6:8
Trotz einer 3:0 Führung schrammten die Damen gegen Heusweiler knapp am Punktgewinn vorbei. Stark diesmal die Anfangsdoppel, die beide gewonnen wurden und auch der Verlauf im Einzel, ließ auf einen Sieg hoffen. Durch Siege von Rebecca Müller-Kelly(2),Babsi Heid(1)und Zoe Nola (1) ständig in Führung, doch beim Stande von 6:6 gingen die beiden letzten Partien leider an die Gäste.

Nachwuchs überzeugte mit drei Siegen

Starkes Teamwork
Saarlandliga: TuS 1. U19 - TTG Werbeln = 7:3
Mit einem besseren Ergebnis als in der Vorrunde(6:4), überraschte die 1.U19 beim 7:3 Sieg über Werbeln. Dabei musste man auf die Nr.1(Napoli) verzichten, was sich aber nicht negativ auswirkte. Im Gegenteil, schon im Doppel(1:0) zeigten Kurbonov/Veeck eine konzentrierte Leistung, die sich im Einzel durch Sascha Borchert(2Siege), Niklas Veeck(2Siege) und Sunatullo Kurbonov(2 Siege) fortsetzte.

Kurbonov überragte
Landesliga: TuS 2. U19 - TTF Besseringen = 5:5
Nach einem spannenden Spiel trennte sich die U15 in der vorgezogenen Partie (31.03.) gegen die TTF Besseringen, mit einem 5:5 Unentschieden. Zu verdanken war dies vor allem Sunatullo Kurbonov, der drei mal als Sieger die Platte verließ. Auch Jonah Kleis und Felix Holz zeigten starke Spiele und trugen mit je einem Sieg zum Punktgewinn bei.

Felix Holz und Enja Nola glänzten
Landesliga: TTC Hülzweiler - TuS U15 = 3:7
Ein sehr gutes Spiel lieferte die U15 beim 7:3 Sieg in Hülzweiler. Schon die Anfangsdoppel brachte das Team mit 2:0 in die Erfolgsspur und auch die Einzel liefen erfolgreich. Vor allem die von Felix Holz und Enja Nola, denn beide konnten bei zwei Einsätzen, mit zwei Siegen glänzen. Den restlichen Punkt zum Gesamterfolg verbuchte Florian Lück mit einem toll erkämpften Fünfsatzsieg.

U11 triumphierte
Saarlandliga: TTG Marpingen - TuS U11 = 2:8
Trennte man sich in der Vorrunde noch 5:5, so war Marpingen diesmal chancenlos. Angeführt von Neuzugang Julius Gräber, sorgten schon die Doppel Gräber/Sapel und Backes/Backes für die 2:0 Führung. Auch in den darauf folgenden Einzel wurde richtig „Gas“ gegeben, denn Julius Gräber (2 Siege), Finn Backes (2 Siege) und Luis Backes (2 Siege), waren an diesem Tag nicht zu bezwingen.

Nächster Spieltag am 11.02.23

Saarlandliga: TuS Herren 1 - TTC Gersweiler 1
Bezirksliga : TuS Herren 2 - TTC Gersweiler 2
3.Bez.kl.Ost : TTC Oberwürzbach 4-TuS Herren 3
Landesliga : TTV Reisbach - TuS 2. U19
Landesliga : TuS U15 - TTV Niederlinxweiler
Saarlandliga: TTC Berus - TuS U13
Saarlandliga: TuS U11 - TTC Berus


Mehr Infos: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 31.01.2023   TuS-Bliesransbach SH-Markt

56. SECOND-HAND-SCHNUPPERMARKT

Unser SHM-Team ist bereit und steht in den Startlöchern, denn am Samstag den 11. März 2023 findet in der Jahnturnhalle Bliesransbach (Jahnstraße 14, Parkplätze hinter der Halle) unser jährlicher Frühjahr-, Sommermarkt statt.

Öffnungszeit: 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung bis Größe XL nach Größen sortiert, Spielsachen und Ausstattungsgegenstände rund ums Kind.

Zum Kaffeeplausch bieten wir selbstverständlich wieder unsere selbstgebackenen Kuchen an.

Alle, die sich an unserem Markt beteiligen möchten, sollten nachfolgende Teilnahmebedingungen beachten:

1. Bitte beachten: telefonische Anmeldung nur am

Dienstag 28.02.2023 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch 01.03.2023 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
nur unter folgender Telefon-Nr.: 06805/207608

Vergabe der Nr. unter Vorbehalt – nur so lange Nummern frei sind!
Die angegebene Tel.-Nr. ist nur während diesen Zeiten freigeschaltet!
Anmeldungen per Email und Fax werden nicht angenommen.

2. Abgabe der Verkaufswaren:
Mittwoch 08.03.2023 von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag 09.03.2023 von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Jahnturnhalle Bliesransbach, Jahnstraße 14 -

Bitte nur Frühjahr- und Sommerkleidung in gutem und sauberem Zustand abgeben.
Etiketten mit Teilnahme-Nr./Größe/Preisangabe bitte sehr gut an der Kleidung befestigen (keine Stecknadeln verwenden). Immer wieder gehen Etiketten an der Kleidung ab und wir können die Kleidung nicht verkaufen und nicht wieder zuordnen. Die Teilnahme-Nr. auf dem Etikett mit Textmarker anleuchten. Mehrteilige Kleidungsstücke gut miteinander verbinden damit nichts verloren geht (z.B. zusammen nähen). Pro Teilnehmer nur 1 Korb mit Kleidung und 1 Korb mit Spielsachen. Die Körbe bitte ebenfalls deutlich mit Ihrer Teilnehmer-Nr. kennzeichnen. Bitte nur Körbe oder Kisten verwenden, KEINE Taschen oder ähnliches. Preise bitte nur in 0,50€-Schritten.
Nur gut erhaltene und saubere Ware wird zum Verkauf ausgelegt. Für beschädigte und abhanden gekommene Ware übernehmen wir keine Haftung.
20 % des Verkaufserlöses gehen zugunsten der Kinderabteilungen des TuS Bliesransbach.

3. Abholen der Restware und gleichzeitige Auszahlung des Verkaufserlöses:

Samstag 11.03.2023 von 19:00 – 19:30 Uhr !!!!!
- Jahnturnhalle Bliesransbach, Jahnstraße 14 -

Wir freuen uns auf euch!

Euer SCHNUPPERMARKT-TEAM
www.tus-bliesransbach.de
shm-bliesransbach@web.de



* 28.01.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spiele vom 28.01.23

Dritte festigt Platz drei
3.Bez.Kl. Ost: TV Breitfurt - TUS Herren 3 = 1:9
Der souveräne 9:1 Erfolg in Breitfurt war hoch verdient, denn lediglich zwei Spiele mussten über die volle Distanz von 5 Sätzen.Den Anfang machte das Doppel Kany/Veeck (3:2), dem sieben weitere Einzelsiege von Kany (3), Niklas Veeck (3) und Sunatullo Kurbonov (2) folgten. Den Schlusspunkt zum Gesamtsieg holte schließlich Jan Kai Kany mit seinem insgesamt 4. Erfolg. Mit nur einem Punkt Rückstand, bleibt man Tabellenführer Bexbach auf den Fersen.

Holz und Lück erfolgreich
Landesliga : TUS U15 - TV Altenkessel = 7:3
Einen verdienten 7:3 Sieg erspielte sich die U15 gegen den TV Altenkessel. Nach dem Erfolg des Anfangsdoppels Holz/Frevert zum 1:0, blieb man auch in den Einzel am Drücker. Starke Leistungen boten dabei Felix Holz und Florian Lück mit je zwei Einzelsiegen, sowie Finn Frevert und Ben Braun mit je einem Erfolg.

Julian Klein holte drei Punkte
Saarlandliga: TTG Marpingen/Alsw.- TUS U13 = 5:5
Mit viel Kampfgeist sicherte sich die U13 beim 5:5 in Marpingen einen Punkt. Einen Sahnetag erwischte Julian Klein, denn bei seinen drei Einsätzen im Doppel und Einzel(2), holte er drei Punkte! In der engen Partie trugen auch Nußbaum (1 Einzel) und Aaron Sprauer (1 Doppel, 1 Einzel) zum Teilerfolg bei.

Anna Braun glänzte mit drei Siegen


v.l: Anna Braun, Luis Backes, Lilou Sapel, Finn Backes, Julius Gräber

Saarlandliga: TUS U11 - TTV Niederlinxweiler = 3:7
Trotz des deutlichen Endergebnisses von 3:7, hat sich die U11 gut verkauft. Nach dem Sieg des Doppels Gräber/Braun zum 1:1 Ausgleich, holte Anna Braun einen deutlichen 3:0 Erfolg im Einzel und auch ihr dritter Auftritt in der „Box“ endete erfolgreich. Gleich in seinem ersten Meisterschaftsspiel konnte Julius Gräber im Doppel punkten und zeigte auch im Einzel schon tolle Ballwechsel.

Nächster Spieltag am 04.02.23
Saarlandliga: TT Schaumberg Theley – TUS Herren 1
Bezirksliga : DJK Rastpfuhl 1 - TUS Herren 2
3.Bez.kl. : TUS Herren 3 - TUS Fürth
Saarlandliga: TUS Damen - DJK Heusweiler
Saarlandliga: TUS 1. U19 - TTG Werbeln
Landesliga : TUS 2. U19 - TTF Besseringen
Landesliga : TTC Hülzweiler - TUS U15
Saarlandliga: TUS U13 - DJK Roden
Saarlandliga: TTG Marpingen - TUS U11


Mehr Infos: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 08.01.2023   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Sascha Borchert gewinnt Dreikönigsturnier


Dreikönigsturnier 1. Sieger U13, 1.v.r. : Sascha Borchert TUS Bliesransbach


Beim 45. Dreikönigsturnier (06.-08.01.23) in Saarlouis, bestätigte der Nachwuchsspieler des TUS Bliesransbach seine tolle Form von der Saarlandmeisterschaft im Dezember, wo er den Landestitel in der Altersklasse U13 holte. Auch das traditionsreiche 45. Dreikönigsturnier am vergangenen Wochenende in Saarlouis dominierte der 12jährige in seiner Altersklasse und gewann gleich bei seiner ersten Teilnahme den Titel. Ebenfalls am Start war Borchert in der höheren Altersklasse U15 und gewann dort zusammen mit Marco Rehmer vom TTV Niederlinxweiler, die Doppelkonkurrenz. Der 3.Platz im Einzelwettbewerb, wo er im Halbfinale dem späteren Sieger (Rehmer) unterlag, war nicht nur ein toller Turnierabschluss sondern auch ein erfolgreicher Start in‘s neue Jahr. Herzlichen Glückwunsch!

TUS Teams greifen wieder an – Start am Samstag in die Rückrunde

14.01.23: 1. Spieltag
Saarlandliga: TUS Herren 1 - TV Geislautern 1
Bezirksliga: TUS Herren 2 - TV Geislautern 2
4er Liga Ost: TTC Kleinblittersdorf 3 - TUS Herren 3
Saarlandliga: DJK Friedrichsthal - SG Damen
Saarlandliga: SG Primstal/Lockweiler - TUS 1.U19
Landesliga: TUS 2.U19 - TTV Niederlinxweiler 3
Landesliga: TUS U15 - TTC Altenwald
Saarlandliga: DJK Heusweiler - TUS U13
Saarlandliga: TUS U11 - 1.FCS TT


Mehr Infos: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 12.12.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Tischtennisnachwuchs trumpfte auf - Sascha Borchert zweifacher Landesmeister

Spielbericht vom 10-11.12.22


Sieger bei der Landesmeisterschaft U13: Sascha Borchert

Bei der Saarlandmeisterschaft am 10./11.12.22 an der Sportschule Saarbrücken, trumpfte der Nachwuchs des TuS Bliesransbach groß auf. Eine herausragende Leistung zeigte dabei der 12 jährige Sascha Borchert. Bei drei Starts in der U13 Konkurrenz schaffte er es dreimal aufs Treppchen, davon zweimal sogar ganz oben. Den Anfang machte die Mixedkonkurrenz, wo er mit Vereinskameradin Johanna Kuntz einen starken 3. Platz erspielte. Einigermaßen überraschend auch der Titelgewinn mit einem Doppelpartner aus SLS-Roden, wo er in allen Partien der entscheidende Spieler war. Die Krönung dann im Einzelfinale, als er einen 0:2 Satzrückstand mit viel Kampfgeist zum umjubelnden 3:2 Sieg umdrehte. Zuvor schon hatte der große Bliesransbacher Anhang viel Grund zur Freude, denn in der U9 Konkurrenz hatten Luis Backes und Henry Nußbaum zugeschlagen.Der 3:2 Erfolg zum Titel gegen das favorisierte Duo aus Berus, war der Einstieg in einen erfolgreichen Turniertag. Drei 1. Plätze und 8 (!) dritte Ränge machten den TuS Bliesransbach zu einem der erfolgreichsten Vereine der diesjährigen Saarlandmeisterschaft.


Freuten sich riesig über den Finalsieg bei den U9,v.l.: Luis Backes und Henry Nußbaum

Die Ergebnisse in der Übersicht:

U19 Jungen
Doppel: 3. Platz, Napoli/ Kovtun (1. FCS TT)


U19 Mädchen
Doppel: 3. Platz, Kuntz Franziska/ Nola Zoe (TuS/ZUS)


U13 Jungen
Einzel : 1. Platz, Sascha Borchert
Doppel: 1. Platz, Borchert/ Wendland(DJK Roden)
Mixed: 3. Platz; Borchert/ Kuntz Johanna (TuS/TuS)
Doppel: 3. Platz, Braun B./


U13 Mädchen
Einzel: 3. Platz Johanna Kuntz
Doppel:3. Platz, Johanna Kuntz/Zirnstein(TuS/Berus)


U11 Mädchen
Doppel: 3.Platz, Braun Anna/ Haas (TuS/Berus)


U9 Jungen
Doppel: 1.Platz, Backes Luis/ Nußbaum Henry
Einzel: 2.Platz, Henry Nußbaum
3. Platz: Luis Backes


Mehr Infos: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 04.12.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Erste siegt erneut

Spielberichte vom 03.12.22

Saarlandliga: TuS Herren 1 - TTG Fremersdorf/Gerlfangen = 9:1
Das mit Hochspannung erwartete Kellerderby gegen Fremersdorf/Gerlfangen verlief mit 9:1 äußerst erfolgreich. Schon die Doppel brachte die 2:1 Führung, die von den Spitzenspielern Lars Fischer und Christof Miodek sogar auf 4:1 ausgebaut wurde. Auch in den weiteren Einzel von Patrick Kuntz, Joachim Schäfer, Johannes Bell und Ersatzmann Jens Kasper zeigte man keine Schwäche und zog auf 8:1 davon. Der Schlusspunkt zum erhofften Gesamtsieg blieb der Nr.1 Christoph Miodek vorbehalten, der diese Aufgabe auch bravourös löste.

Bezirksliga: TuS Herren 2 - TTC Köllerbach 1 = 2:9
Im letzten Vorrundenspiel musste die Zweite eine herbe Niederlage gegen Köllerbach 1 einstecken und bleibt damit am Tabellenende hängen. Bester Spieler war Dr. Wolf Heer mit einem Sieg im Doppel, zusammen mit Klopp L., und mit einem weiteren Punkt im Einzel. Jetzt ruhen die Hoffnungen auf der Rückrunde, um den Abstieg noch abzuwenden.

Dritte gwinnt Derby
Nachholspiel: TuS Herren 3 - TTC Kleinblittersdorf 3 = 9:1
Im Nachbarschaftsderby gegen Kleinblittersdorf 3, setzte sich unsere Dritte (Freitag 02.12.22) beim Nachholspiel souverän mit 9:1 durch. Die junge Mannschaft mit Jan Kai Kany, Sunatullo Kurbonov, Niklas Veeck und Sascha Borchert gab nur fünf Sätze ab und siegte auch in dieser Höhe verdient.

Dritte holt Punkt beim Tabellenführer
Bez. Kl. 3: TTG Bexbach - TuS Herren 3 = 5:5
Zwar wurde das Ziel zu gewinnen knapp verfehlt, aber mit dem Unentschieden war man am Ende auch zufrieden. Schließlich geriet das Team schon mit 0:3 in Rückstand, ehe es durch die Siege von Sascha Borchert (3) Sunatullo Kurbonov (1) und Niklas Veeck (1) wieder aufwärts ging. Damit bleibt die Dritte dem Tabellenführer Bexbach mit einem Punkt Rückstand auf den Fersen und kann Zuhause in der Rückrunde, die Saison krönen.

Saarlandliga: TTG IGB/Rohrbach - SG Damen TuS/PSV = 9:1
Ohne Siegchancen war die Damenmannschaft bei der TTG IGB/Rohrbach. Lediglich Babsi Heid und Marion Weist, konnten sich im Doppel zu Beginn der Partie, in die Siegerliste eintragen.

Saarlandliga: TTG Wahlen/Niederl.h. - 1. TuS U19 = 8:2
Einen schwachen Tag erwischte die 1.U19 und kassierte in Wahlen/Niederlosheim, eine unerwartet deutliche Niederlage. Kein Spieler erreichte Normalform, wodurch es lediglich zu jeweils einem Einzelsieg durch Joel Napoli und Niklas Veeck reichte. Mit aktuellen 3.Tabellenplatz ist das angestrebte Saisonziel Titelverteidigung, vorerst außer Reichweite.

Landesliga: SV Saar 05 - TuS 2. U19 = 6:4
Der erhoffte Sieg beim SV Saar 05 wurde nach hartem Widerstand leider knapp verpasst.
Ein Punktgewinn war durchaus möglich, denn das Anfangsdoppel, ging knapp im 5. Satz verloren. Erfolgreichster Spieler war Sunatullo Kurbonov mit drei Einzelsiegen gefolgt von Jonah Kleis mit einem Erfolg.

Enja Nola glänzte
Qualigr. E: TuS Wörschweiler - TuS U15 = 5:5
Eine positive Überraschung lieferte die U15 Mannschaft mit dem Unentschieden beim Tabellenführer TuS Wörschweiler. Zwar konnte das Doppel Florian Lück/Enja Nola zum 1:1 ausgleichen, doch anschließend geriet man mit 1:4 in Rückstand. Dann startete Enja Nola die Aufholjagd mit zwei souveränen Einzelsiegen. Mit je einem Sieg waren auch Finn Frevert und Adrian v. Oetinger am Punktgewinn beteiligt.


U13 hatte gut lachen v.l.: Johanna Kuntz, Raphael Nußbaum, Ben Braun, Julian Klein

Qualigr. A: TuS U13 - TTG Marpingen/Alsweiler = 9:1
Überhaupt keine Probleme hatte die U13 mit den Gästen aus Marpingen/Alsweiler. Von Beginn an waren Raphael Nussbaum,Julian Klein, Ben Braun und Johanna Kuntz hoch überlegen, weshalb man erst beim 8:0 den Ehrenpunkt für die Gäste zuließ. Die U13 hat damit die Qualifikation als Sieger beendet und wird in der Rückrunde in der Saarlandliga starten. Herzlichen Glückwunsch!

Saarlandliga: TV Limbach - TuS U11 = 8:2
Das klare Ergebnis spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wider, denn etliche Spiele wurden knapp verloren. Trotzdem zeigten unsere Jüngsten erneut ein tolles Spiel, das auf eine erfolgreiche Rückrunde hoffen lässt. Alle Spieler/Innen hinterließen einen starken Eindruck, auch wenn es „nur“ Liliou Sapel und Luis Backes gelang, einen Sieg zu landen.

Mehr Infos: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 28.11.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Aktive wieder erfolgreich

Spielberichte vom 26.11.22

Erste atmet auf - Fischer rettet den Sieg
Saarlandliga: DJK Heusweiler 2 - TuS Herren 1 = 7:9
Im Kellerduell gegen Heusweiler setzte sich die Erste knapp mit 9:7 durch. Mit vier Siegen (2 Doppel, 2 Einzel) wurde Lars Fischer zum Matchwinner, gefolgt von Christof Miodek (2 D., 1 E.) Johannes Bell mit zwei Siegen (2 E.). Wichtige Punkte holten auch Joachim Schäfer und Robin Bell (je 1) bevor es zum Showdown im Schlussdoppel kam. Nach einem spannenden Viersatzkrimi, holte die Paarung Fischer/Miodek den umjubelten Gesamtsieg.

Wolf Heer und Thomas Bell topp
Bezirksliga: TTC Saarwellingen 1 - TuS Herren 2 = 8:8
Mit viel Kampfgeist holte die Zweite einen Punkt in Saarwellingen. Danach sah es zeitweise jedoch nicht aus, denn die Gastgeber führten schon mit 4:1 und 8:5 Punkten. Vor allem Wolf Heer und Thomas Bell (je zwei Einzel, 1 Doppel) war es zu verdanken, dass es zum Teilerfolg reichte. Mit einer tollen Leistung im Schlussdoppel, sicherten Martin Werner und Jan Kai Kany den Punktgewinn.

Saarlandliga: SG Damen TuS/PSV - TTC Dörsdorf = 1:9
Gegen den Tabellendritten TTC Dörsdorf konnte die Damenmannschaft auch mit viel Kampfgeist keine Punkte einfahren. Die routinierten Gäste erwiesen sich für unsere Aufsteigerinnen als zu hohe Hürde. Lediglich Mannschaftsführerin Babsi Heid gelang es einmal zu siegen und damit für den Ehrenpunkt zu sorgen.

Landesliga: TuS 2. U19 - TTC Hülzweiler = 1:9
Deutlicher als erwartet unterlag die 2.U19 dem neuen Tabellenführer Hülzweiler mit 1:8 Punkten. Nach dem 0:2 in den Anfangsdoppel keimte nochmal Hoffnung auf, denn Sunatullo Kurbonov bezwang die Nr. 1 der Gäste souverän in 3:1 Sätzen. Leider kam in den folgenden Partien kein weiterer Sieg mehr hinzu.

Starke Mannschaftsleistung
Qualigr. A: TV Limbach - TuS U13 = 2:8
Keine Probleme hatte die U13 in Limbach und gewann die Partie souverän mit 8:2 Punkten. Schnell wurde eine 4:0 Führung erzielt, die nach einem Gegenpunkt, von Sascha Borchert, Raphael Nußbaum, Johanna Kuntz, Ben Braun, zum 8:2 Endstand ausgebaut wurde. Mit dem Sieg wurde die Tabellenführung in der Qualigruppe übernommen und zudem einen Platz in der Saarlandliga gesichert.

Erfolgreiches U11 Quartett
Saarlandliga: TuS U11 - TTF Illtal = 10:0
Einen überraschend hohen 10:0 Sieg feierte die U11 mit 10:0 gegen die TTF Illtal. Dank einer starken Mannschaftsleistung fiel der Sieg auch in dieser Höhe verdient aus. Schon die Anfangsdoppel wurden dominant gewonnen, was sich auch in den Einzel fortsetzte. Anna Braun, Finn Backes, Luis Backes und Lilou Sapel, ließen ihren Gegnern keine Chance und gaben lediglich zwei Sätze ab.

Nächster Spieltag am 03.12.22
Saarlandliga: TuS Herren 1 - TTG Fremersdorf/Gerlfangen
Bezirksliga: TuS Herren 2 - TTC Köllerbach 1
Bez. Kl. 3: TTG Bexbach - TuS Herren 3
Saarlandliga: TTG IGB/Rohrbach - SG Damen TuS/PSV
Saarlandliga: TTG Wahlen/Niederl.h. - 1. TuS U19
Landesliga: SV Saar 05 - TuS 2. U19
Qualigr. E: TuS Wörschweiler - TuS U15 Qualigr. A: TuS U13 - TTG Marpingen/Alsweiler Saarlandliga: TV Limbach - TuS U11

Mehr Infos: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 21.11.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Schwache Ausbeute am 6. Spieltag – Nur Dritte siegte

Spielberichte vom 19.11.22

Saarlandliga: TTC Urexweiler - TuS Herren 1 = 9:3
Eine enttäuschende Niederlage verbuchte die 1.Mannschaft beim Mitaufsteiger TTC Urexweiler. Bis zum Stand von 3:4 war die Partie durch Siege von Fischer/Miodek im Doppel und im Einzel von Christof Miodek und Patrick Kuntz, noch offen. Danach fehlten bei mehreren Fünfsatzniederlagen auch das Quäntchen Glück, um in Reichweite eines Punktgewinnes zu bleiben.

Bezirksliga: TV Altenkessel 1 - TuS Herren 2 = 9:0
Keine Chance hatte die Zweite beim ungeschlagenen Tabellenführer und blieb ohne Spielgewinn. Zwar waren die Siegchancen gegen die Gastgeber sowieso gering, doch den ein oder anderen Einzelsieg hätte man gerne mitgenommen. So muss im kommenden Kellerderby in Saarwellingen gepunktet werden, um den Anschluss nicht gänzlich zu verlieren.

Bez.kl. 3 : TuS Herren 3 - TTF Hom-Erbach 3 = 10:0
Ohne „Fehl und Tadel“ spielte die Dritte und bezwang die Gäste aus Erbach klar mit 10:0 Punkten. In der Aufstellung Niklas Veeck, Sunatullo Kurbonov, Jean Nußbaum, Raphael Nußbaum war man so überlegen, dass lediglich ein Satz abgegeben wurde. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Bexbach, belegt die Mannschaft den 2. Tabellenplatz.

Saarlandliga: SG Damen TuS/PSV - TTV Berschweiler = 3:7
Aufgrund mehrerer knapper Spielverluste, war für unsere Aufsteigerinnen mehr drin. So blieb es bei den zwei Einzelsiegen von Babsi Heid und dem einen Erfolg durch Rebecka Müller-Kelly.

Saarlandliga: TuS 1. U19 - TTV Niederlinxweiler 1 = 3:7
Im Spiel der bisher verlustpunktfreien Teams in der Saarlandliga, kassierte die 1.U19 die erste Niederlage. Dauerrivale Niederlinxweiler erwies sich an diesem Tag als einen Tick besser und siegte am Ende verdient. Daran änderte auch die starke Leistung von Zweifachsieger Joel Napoli nichts, da lediglich Sascha Borchert noch einen Sieg beisteuern konnte.

Spielfrei: TuS 2.U19/ U15/ U13/ U11


Nächster Spieltag am 26.11.22
Saarlandliga: DJK Heusweiler 2 - TuS Herren 1
Bezirksliga: TTC Saarwellingen 1 - TuS Herren 2
Saarlandliga: SG Damen TuS/PSV - TTC Dörsdorf
Landesliga: TuS 2. U19 - TTC Hülzweiler
Qualigr. A: TV Limbach - TuS U13
Saarlandliga: TuS U11 - TTF Illtal
Spielefrei: TuS Herren 3, TuS 1. U19, TuS U15
Mehr Infos: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 14.11.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Aktive - Nur die Dritte holte Sieg

Spielberichte vom 12.11.22

Saarlandliga: TuS Herren 1 - TTC Lautzkirchen 1 = 4:9
Erneut konnte die Erste zwar mithalten, ohne jedoch was zählbares zu behalten. Das lag diesmal an den drei Anfangsdoppel, die teilweise knapp verloren gingen. Für die Einzel war das 0:3 eine zu schwere Hypothek, auch wenn es am Kampfgeist wahrlich nicht mangelte. Die vier Siege von Christof Miodek, Lars Fischer, Patrick Kuntz und Johannes Bell, konnten die Niederlage nicht verhindern.

Bezirksliga: TuS Herren 2 - TTG Werbeln 1 = 1:9
Chancenlos war die Zweite gegen die TTG Werbeln 1 bei ihrer 1:9 Niederlage. Zwar war vom Spielverlauf her auch eine Resultatsverbesserung drin, doch am Sieg der Gäste war nicht zu rütteln. Lediglich Julian Kohl schaffte es als Sieger von der Platte zu gehen und sicherte damit den Ehrenpunkt.

Borchert zog den „Zahn“
3.Bez.Kl.: TTG Altstadt/Kirkel 2 - TuS Herren 3 = 3:7
Die Dritte „mischt“ weiter die Herren Viererliga Ost auf und das mit einem Jugendteam. Zwar wurde das Anfangsdoppel verloren, doch danach begann man sich durchzusetzen. Vor allem der 12jährige Sascha Borchert, zog den Gastgebern mit drei Siegen den „Zahn“. Mit je zwei Einzelerfolgen machten Niklas Veeck und Sunatullo Kurbonov, das positive Gesamtergebnis perfekt.

Saarlandliga: TTSV Fraulautern - SG Damen TuS/PSV = 9:1
Die Damenmannschaft hatte in Fraulautern wie erwartet einen schweren Stand. Schade, dass ein Anfangsdoppel in der Verlängerung des 5. Satzes (10:12) verloren wurde und etwas auf die Stimmung drückte. Zwar konnte Marion Weist im Anschluss einen Sieg erspielen, doch im weiteren Verlauf der Partie kam nichts zählbares mehr hinzu.

Nachwuchsspiele

Souveräner Sieg
Saarlandliga: ATSV Sbr. - TuS 1. U19 = 2:8
Mit einer starken Mannschaftsleistung gewann die 1. U19 mit 8:2 beim ATSV und bleibt auch im 5. Punktspiel ungeschlagen. Lediglich ein Doppel und ein Einzel konnten die Gastgeber verbuchen, waren aber insgesamt chancenlos. Mit je drei Siegen glänzten Joel Napoli, Sascha Borchert, Sunatullo Kurbonov, während Niklas Veeck zweimal die Platte als Sieger verließ.

Holz und Nußbaum überragten
Bez. Klasse:Saarlandliga: TTC Berus - TuS U11 = 7:3
Eine gute Leistung zeigte die U11 beim Tabellenführer Berus trotz Niederlage. Das Doppel mit Braun Anna und Braun Ben holte zu Beginn einen Punkt und glich damit die Führung der Gastgeber aus. Auch im Einzel hielt man stark dagegen und holte zwei weitere Zähler. Dabei stellten Finn Backes und Bruder Luis, ihr Talent mit jeweils einem Sieg unter Beweis

Spielfrei: 2. U19 (Landesliga), U13 (Qualigruppe A)


Nächster Spieltag am 19.12.22
Saarlandliga: TTC Urexweiler - TuS Herren 1
Bezirksliga: TV Altenkessel 1 - TuS Herren 2
Bez.kl. 3 : TuS Herren 3 - TTF Hom-Erbach 3
Saarlandliga: SG Damen TuS/PSV - TTV Berschweiler
Saarlandliga: TuS 1. U19 - TTV Niederlinxweiler 1
Landesliga: TuS 2. U19 - DJK Ottweiler
Quali.Gr.5: TuS U15 - TTC Oberwürzbach
Spielfrei: TuS U13/TuS U11


Mehr Infos: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 17.10.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Dritte hielt die Fahne hoch- Erste und Zweite sieglos

Spiele vom 15.10.22

Saarlandliga: TTF Illtal 2 - TuS Herren 1 = 9:1
Deutlicher als erwartet unterlag die Erste der Illinger Oberligareserve mit 1:9 Punkten. Zwar konnte das Doppel Miodek/Fischer zum 1:1 ausgleichen, doch in den folgenden Einzel kam man über Satzgewinne nicht hinaus. Jedoch für Ersatzmann Sascha Borchert aus der Schülermannschaft, war der Satzgewinn auf diesem Niveau schon als Erfolg zu werten.

Werner und Napoli glänzten
Bezirksliga: TTG Werbeln 2 - TuS Herren 2 = 9:5
Eine enttäuschende Niederlage kassierte die Zweite im Abstiegskampf gegen Werbeln. Trotz eines glänzend aufgelegten vorderen Paarkreuzes, mit vier Siegen von Martin Werner und Joel Napoli, klappte es nicht mit dem ersten Saisonsieg. Ausschlaggebend war wohl das 0:3 in den Anfangsdoppel und nur noch ein Sieg von Jan Kai Kany im Einzel.

Dritte schlägt Tabellenführer
3.Bez.Klasse: TuS Herren 3 - TTF Hom./Erbach2 = 9:1
Mit dem Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer Erbach, sorgte die Dritte für eine Überraschung. Der fulminante 3:0 Start wurde nur einmal kurz unterbrochen, ehe sich die Siegesserie fortsetzte. Jason Gester, Niklas Veeck und Rebecka Müller-Kelly ließen nichts mehr anbrennen und machten den ungefährdeten 9:1 Erfolg perfekt.

Souveräner Sieg
Saarlandliga: TuS 1. U19 - TV Geislautern = 9:1
Eine überzeugende Leistung zeigte die Jugend 1 beim klaren 9:1 Sieg gegen Geislautern. Die 1:0 Führung durch das Doppel Gester/Veeck, wurde im Einzel durch Joel Napoli, Jason Gester, Niklas Veeck auf 4:1 erhöht. Zwar gelang den Gästen der Ehrenpunkt, doch erneut schlugen Napoli, Gester, Veeck und Sascha Borchert zum verdienten Sieg zu.

U13 überraschte
Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler- TuS U13 = 5:5
Einen überraschenden Punktgewinn holte die U13 in Niederlinxweiler und hat damit die Tabellenführung übernommen. Mit je zwei Siegen von Julian Klein und Johanna Kuntz, dazu ein Erfolg von Ben Braun, zeigte man eine starke Mannschaftsleistung. Der Punktgewinn war hochverdient, denn nach Sätzen lag das Team mit 20:17 am Ende vorn.


U11 in Remmesweiler v.l.:Finn Backes, Luis Backes, Anna Braun, Lilou Sapel

Saarlandliga: SV Remmesweiler - TuS U11 6:4
Zwar reichte es noch nicht zum Punktgewinn, doch die neu formierte Mannschaft kommt immer besser ins Spiel. Das talentierte Quartett aus Anna Braun, Finn Backes, Luis Backes und Lilou Sapel hielt stark dagegen und brachte die Gastgeber in Bedrängnis. Wie zur Bestätigung der guten Mannschaftsleistung, steuerten alle Spieler/Innen einen Sieg zum guten Ergebnis bei.

Heimspiele:
Ort: Schulturnhalle Bliesransbach
Beginn Aktive: 18.30 Uhr
Beginn Nachwuchs: 14.30 Uhr
Mehr Infos: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 10.10.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Aktive weniger erfolgreich – Nur Dritte punktet

Spiele vom 08.10.22 Fischer zeigte Spiel des Abends
Saarlandliga: TuS Herren1 - TTV Hasborn 1 = 3:9
Eine deutliche Niederlage musste die Erste gegen den Tabellenführer Hasborn hinnehmen. Trotzdem gab es sehenswerte Spiele, wie der tolle Fünfsatzsieg von Lars Fischer gegen die Nr.2 Finkler Andreas. Am Ende blieb es aber bei nur zwei weiteren Erfolgen durch das Doppel Miodek/Fischer und Johannes Bell im Einzel.

Werner und Napoli topp
Bezirksliga: TuS Herren2 - TTC Kleinblittersdorf 1 = 6:9
Im Derby gegen Kleinblittersdorf musste sich die Zweite knapp geschlagen geben.Überragend dabei die Spitzenspieler Martin Werner und Joel Napoli mit vier Einzelerfolgen. Zwei weitere Erfolge durch Julian Kohl und Wolf Heer hielten den Spielausgang lange offen, doch am Ende setzten sich die favorisierten Gäste verdient durch.

Dritte souverän
Bezirksklasse: TTV Ballweiler - TuS Herren 3 = 3:7
Nach kurzem Rückstand im Anfangsdoppel, wurden vier Einzel in Folge gewonnen. Vor allem Niklas Veeck präsentierte sich in Superform und gewann drei seiner Einzelspiele. Auch Sunatullo Kurbonov und Jason Gester hielten stark dagegen und ließen mit je zwei Siegen keine Zweifel am Gesamtsieg aufkommen.

Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler- SG Damen TuS/PSV = 8:1 Eine deftige Niederlage kassierte die Damenmannschaft beim 1:8 in Niederlinxweiler. Zwar konnten etliche Sätze gewonnen werden, doch am Ende blieb es beim einzigen Sieg.

Nachwuchs holte 5 Siege
Gester Dreifachsieger
Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler 2 -TuS 1. U19 = 3:7 Die 1. U19 (ohne Nr.1 Napoli) nahm die Hürde in Niederlinxweiler ziemlich souverän und belegt nun mit 6:0 Punkten Rang 2 der Tabelle. Allerdings geriet man zuerst mit 0:2 in Rückstand, ehe Niklas Veeck (2 Siege), Gester Jason (3 Siege) und Sascha Borchert (2 Siege) die Partie souverän nachhause spielten.

Holz und Kurbonov überragten
Landesliga: SG Lauterbach/Ludw. - TuS 2. U19 = 3:7
Mit einem deutlichen 7:3 Sieg in Lauterbach, übernahm die 2. U19 mit 6:0 Punkten die Tabellenführung. Vor allem Sunatullo Kurbonov und Felix Holz glänzten und blieben im Einzel (je 2) und im Doppel (je 1) ohne Niederlage. Während Franziska Kuntz im Doppel punktete, holte Viktoria Conrad neben dem Doppel noch einen Einzelsieg zum erfreulichen Gesamtsieg.

Landesliga: TuS 2. U19 - TV Reisbach 1 = 8:2
Im Nachholspiel gegen Reisbach, zeigte die 2. U19 eine starke Vorstellung. Lediglich in den Anfangsdoppel (1:1) war man noch auf Augenhöhe, danach in den Einzel setzte sich die Mannschaft ab. Den Anfang machte Sunatullo Kurbonov mit einem 3:1 Satzerfolg, dem weitere Siege von Sascha Borchert (2), Raphael Nussbaum (2) und Franziska Kuntz (1) bis zum 8:2 Endstand folgten.

Matchwinner Florian Lück
Bezirksklasse: TTC Oberwürzbach - TuS U15 = 3:7
Mit einem knappen Sieg überraschte die U15 in Oberwürzbach. Aus einer starken Mannschaftsleistung ragte Florian Lück mit zwei Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel mit Enja Nola heraus. Auch Finn Frevert holte zwei starke Einzelsiege, während Enja Nola neben dem Erfolg im Doppel, auch einen Einzelsieg beisteuerte.

Nussbaum und Braun glänzten
Saarlandliga: DJK Ottweiler - TuS U13 = 3:7
Mit 5 Siegen in fünf Spielen, legte die U13 in Ottweiler einen Blitzstart hin.Auch im weiteren Verlauf der Partie behielt das Team die Oberhand, sodass der Sieg nicht mehr gefährdet wurde. Ohne Niederlage blieben Raphael Nussbaum und Ben Braun mit je 3 Siege. Julian Klein und Johanna Kuntz holten im Doppel und Einzel einen Zähler.

Saarlandliga: TuS U11 - TT Theley = 1:9
Bravourös kämpfte die U11 gegen Theley, unterlag aber letzten Endes relativ deutlich. Trotzdem wurden einige Spiele gegen die meist älteren Gegner erst im 5.Satz verloren. Nur Anna Braun konnte sich einmal durchsetzen und holte den verdienten Ehrenpunkt.

Nächster Spieltag 15.10.22
Saarlandliga: TTF Illtal - TuS Herren 1
Bezirksliga : TTG Werbeln 2 - TuS herren 2
3.Bez.Klasse: TuS Herren 3 - TTF Hom./Erbach2
Saarlandliga: spielfrei
Saarlandliga: TuS 1. U18 - TV Geislautern
Landesliga : TuS 2. U18 - TTF Illtal
Bez. Klasse : TuS U15 spielfrei
Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler- TuS U13
Saarlandliga: SV Remmesweiler - TuS U11

Heimspiele:Ort: Schulturnhalle Bliesransbach
Beginn Aktive: 18.30 Uhr
Beginn Nachwuchs: 14.30 Uhr
Mehr Infos: www.tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 26.09.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Zwei 3. Plätze im Pokal Final Four

Im Finalturnier der letzten vier Teams jeden Jahrgangs, am 22.05.22 an der Sportschule Saarbrücken, holte die U13 und U11 jeweils den 3. Platz. Etwas Pech hatte man bei der Auslosung der Halbfinalpartien, denn beide Mannschaften mussten sich dem späteren Sieger geschlagen geben. So unterlag die U11 in der Aufstellung, Dapper Tristan, Daigo Kuman, Benedikt Conrad dem TTC Berus mit 1:4 Punkten. Knapper ging es bei den U13 in der Aufstellung Sascha Borchert, Raphael Nussbaum, Finn Frevert, Falko Schwartz her, denn beim 2:4 gegen Niederlinxweiler war mehr drin. Vor allem Sascha Borchert bot mit zwei sehenswerten Einzelsiegen dem Sieger Paroli und stellte damit sein großes Talent unter Beweis. Insgesamt wurde der TuS Bliesransbach von beiden Teams stark vertreten.

U18 wahrt Titelchancen
Saarlandliga: TTG Fremersdorf/Gerf. - 1. TuS U18 = 3:7
Mit einem deutlichen Sieg im letzten Saisonspiel in Fremersdorf, wahrte die 1. U18 ihre Titelchancen. Dies war vor allem Joel Napoli zu verdanken, der im Doppel und Einzel vier Punkte holte. Die restlichen drei Punkte sicherten Niklas Veeck (2 Einzel) und Jason Gester /1 Einzel). Jetzt gilt es zu warten, denn der Zweite Niederlinxweiler hat noch zwei Nachholspiele zu absolvieren.

U15 schrammte am Punktgewinn vorbei
Bezirksklasse: SG Lauterbach/Ludweiler - TuS U15 = 6:4
Eine knappe Niederlage kassierte die U15 in Lauterbach und verpasste damit eine Resultatsverbesserung gegenüber der Vorrunde. Starke Spiele zeigte Sascha Borchert und holte im Doppel mit Theo Dapper, sowie weiteren drei Einzelsiegen, alle vier Punkte.




Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




* 19.09.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Nur ein Sieg für die Aufsteiger

Ergebnisse vom 17.09.22 Nur Miodek punktete zweimal
Saarlandliga: TV Geislautern 1 - TuS Herren 1 = 9:4
Trotz großem Kampfgeist verlor die Erste ihre Premiere in der Saarlandliga in Geislautern. Zu Beginn sorgte das Doppel Schäfer/Kuntz mit dem Sieg gegen das Spitzenduo der Gastgeber für eine Überraschung. In den Einzel stach vor allem Christoph Miodek heraus, der beide Geislauterer Spitzenspieler bezwang. Auch Lars Fischer war dicht dran, musste sich aber mit einem Einzelsieg zufrieden geben.

Damen verpassten Auftaktsieg
Saarlandliga: SG TuS/PSV - DJK Friedrichsthal = 6:8
Mit einer knappen Niederlage startete das Damenteam in die neue Saison. Dabei lagen unsere Aufsteigerinnen schon mit 3:0 und 6:3 in Front, doch danach begann das große Zittern mit fünf verlorenen Einzel. Mit zwei Siegen im Einzel und einem im Doppel(mit Zoe Nola) war Rebecka Müller-Kelly am erfolgreichsten, gefolgt von Babsi Heid ( 1 E./1D.) und Marion Weist(1E./1D).

Felix Holz ohne Niederlage
Bezirksklasse: TuS U15 - TuS Wörschweiler = 4:6
Die U15 schrammte im ersten Punktspiel knapp an einem Punktgewinn vorbei, denn bis zum 4:4 Zwischenstand lieferte man einen offenen Schlagabtausch. Mit zwei Einzelsiegen und einen Erfolg im Doppel mit Finn Frevert, war Felix Holz am erfolgreichsten. Den 4. Punkt steuerte souverän Julian Klein bei.

Zweite und U19 holen die ersten Punkte der neuen Saison

Bezirksliga: TuS Herren 2 - DJK Rastpfuhl 1 = 8:8
Die neu formierte 2.Mannschaft erkämpfte sich gegen die DJK Rastpfuhl einen starken Punkt. Furioser Beginn, denn die Doppel Werner/Napoli und Kasper/Klopp erspielten gleich eine 2:0 Führung. Auch im Einzel blieb man mit Siegen der Nr.1 Martin Werner und Nr. 2 Joel Napoli in der Erfolgsspur. Bester Mannschaftsteil war die Mitte mit Jens Kasper und Leo Klopp, die vier Punkte holten. Leider reichte am Ende eine 8:5 Führung nicht aus, trotzdem überwog die Freude über den Punktgewinn.

Saarlandliga: TuS 1.U19 - SG Primstal/Lockweiler= 10:0 Starker Auftritt der 1. U19 im ersten Saisonspiel nach der Meisterschaft 21/22. Gegen die Gäste aus Primstal zeigte das Team (Ohne die Nr.1) eine engagierte Leistung und siegte auch in dieser Höhe verdient. Die souveräne Vorstellung eröffnete das Doppel Veeck/Kurbonov mit einem Viersatzsieg zum 1:0, dem Erfolge in den Einzel von Jason Gester( 3 Siege), Niklas Veeck (3 Siege) und Sunatullo Kurbonov (3 Siege) zum klaren Endergebnis folgten. Dreifachsieger Ben Braun

Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler – TuS U11 = 7:3 Im Auswärtsspiel gegen den Favoriten Niederlinxweiler zeigte die neue U11 eine starke Leistung. Schade, dass im ersten Spiel das Doppel Braun/Conrad in der Verlängerung des 5. Satzes verlor, denn mit den drei gewonnenen Einzel von Ben Braun wäre das Ergebnis knapper ausgefallen. Gute Leistungen zeigten auch Benedikt Conrad mit mehreren Satzgewinnen und Lilou Sapel bei ihrer ersten Spielteilnahme. Erfolge beim Nachwuchs TOP 12 Ranglistenturnier.

Am 17. und 18.09.22 fand das diesjährige TOP 12 Ranglistenturnier in der Sportschule statt. Der TuS Bliesransbach war mit vier Spielern in der U19 Klasse und mit zwei Spielern in der U13 Klasse vertreten. Mit dem 2. Platz bei den U13 holte Sascha Borchert ein herausragendes Ergebnis, hinter dem im Nationalkader befindlichen Lukas Wang vom 1.FCS. Einen tollen 4. Platz holte auch Joel Napoli in der U19 Klasse und bewies damit sein großes Können.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
U19: 4.Joel Napoli, 10.Niklas Veeck, 11. Sunatullo Kurbonov 12.Jason Gester.
U13: 2. Sascha Borchert 9. Raphael Nußbaum

Nächster Spieltag am 24.09.22:
Heimspiele:
Saarlandliga: TuS Herren 1 - TT Schaumberg Theley
Bezirksklasse: TuS Herren 3 - TuS Fürth 2
Saarlandliga: TuS U13 - TV Quierschied
Saarlandliga: TuS U11 - TTG Marpingen

Auswärtsspiele
Saarlandliga: DJK Heusweiler - SG TuS/PSV Sbr. (Damen)
Saarlandliga: TTG Werbeln - TuS 1. U18
Landesliga : TTF Besseringen - TuS 2. U18

Spielfrei: TuS 2. Herren, TuS U15


Heimspiele:
Ort: Schulturnhalle Bliesransbach v Beginn Aktive: 18.30Uhr
Beginn Nachwuchs: 14.30 Uhr


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 11.09.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

TUS Nachwuchsspieler/Innen beim U13/U19 Qualifikationsturnier zum TOP 24 in Bliesransbach.

Erfolgreicher Vereinstag – Strahlende Sieger

Sieger Quartett: v.l. Patrick Kuntz (3.Platz) Christoph Miodek (1. Platz), Jens Kasper (2.Platz), Johannes Bell(3.Platz)

Mit dem Vereinstag am 03. September, läuteten die Tischtennisspieler/Innen des TuS Bliesransbach die neue Saison ein. Die dabei in allen Altersklassen ausgetragene Vereinsmeisterschaft nahm einen spannenden Verlauf, speziell bei den Aktiven. In den Gruppenspielen konnten sich die 24 Teilnehmer entweder für die Siegerrunde (Rang 1-2) oder für die Trostrunde (Rang 3-4) qualifizieren. Titelverteidiger Lars Fischer bekam es im Viertelfinale gleich mit der Nr.1 Christoph Miodek zu tun. Die spannungsgeladene Partie ging auch „standesgemäß“ über fünf Sätze, mit dem glücklicheren Ende für Christoph Miodek. Im Finale setzte sich Miodek gegen einen stark aufspielenden Jens Kasper durch, der ihm in fünf Sätzen ebenfalls alles abverlangte. Die Trostrunde entschied mit Joel Napoli ein Jugendspieler für sich. Er dominierte klar das Finale und bezwang Peter Wolf deutlich mit 3:0 Sätzen. Im Nachwuchsbereich setzten sich wie erwartet die Favoriten durch. Joel Napoli bei den U19 und Zoe Nola (Mädchen) holten ungefährdet den Vereinstitel, während sich Felix Holz in der U15 Klasse durchsetzte. Auch Sascha Borchert(U13) und Henry Nussbaum(U11) holten souverän den Titel. Bei der Siegerehrung bedankte sich Abteilungsleiter Leo Klopp bei den Spieler/Innen für die zahlreiche Teilnahme und bei den Zuschauer/Innen für ihre tolle Unterstützung.

Ergebnis Übersicht:
Aktive
1. Miodek Christoph
2. Kasper Jens
3. Kuntz Patrick
3. Bell Johannes

Trostrunde
1. Napoli Joel
2.Wolf Peter
3.Birster Michael

Nachwuchsergebnisse
U19: 1. Joel Napoli
2.Jason Gester

U19,Mädchen: 1. Zoe Nola
2. Kuntz Franziska

U15: 1. Holz Felix
2. Nussbaum Raphael
3. v. Oetinger Adrian
U15, Mädchen:1. Nola Enja

U13: 1. Borchert Sascha
2. Klein Julian
3. Braun Ben
U13,Mädchen: 1. Kuntz Johanna

U11: 1. Nussbaum Henry
2. Braun Anna
3. Amaar Nisu


Sieger U11 v.l.: Henry Nussbaum(1.),Anna Braun (2.), Amaar Nisu(3.)

Einladung zum Schnuppertraining
Die Tischtennisabteilung lädt Kinder ab 6 Jahren zum Schnuppertraining ein. Trainingstage sind Dienstag (ab 18.00), Mittwoch,Donnerstag(je ab 17.00Uhr). Weitere Infos auf: www. tt-bliesransbach.de
Anmeldungen bei Jugendleiter Jean Nußbaum:
Mail: jeannussbaum@gmx.de
Handy:0170 – 2489175


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 26.08.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

TUS Nachwuchsspieler/Innen beim U13/U19 Qualifikationsturnier zum TOP 24 in Bliesransbach.



Mit Vereinstag in die neue Saison - Vereinsmeisterschaften als Saisoneröffnungsfest



Am 03. September 2022, 14.00 Uhr, findet die Vereinsmeisterschaft der Aktiven und Nachwuchsspieler/Innen in der Schulturnhalle Bliesransbach statt. Von den U11 bis zu den Aktiven, werden alle Altersklassen an einem Tag ausgetragen. Dadurch werden die Vereinsmeisterschaften zum Saisoneröffnungsfest, denn schon eine Woche später (10.09.) finden die ersten Meisterschaftsspiele statt. Neben dem sportlichen Teil können die Zuschauer/Innen in gemütlicher Runde, Kaffee und Kuchen, Schwenker/ Rostwürste genießen. Hierzu möchten wir Eltern, Freunde, Bekannte und Gönner sehr herzlich einladen.

Einladung zum Schnuppertraining
Die Tischtennisabteilung lädt Kinder ab 6 Jahren zum Schnuppertraining ein. Trainingstage sind Dienstag (ab 18.00), Mittwoch,Donnerstag(je ab 17.00Uhr).
Weitere Infos auf: www. tt-bliesransbach.de Anmeldungen bei Jugendleiter Jean Nußbaum: Mail: jeannussbaum@gmx.de Handy:0170 – 2489175

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 23.08.2022   TuS-Bliesransbach SHM

55. SECOND-HAND-SCHNUPPERMARKT
Nach langer Corona-Pause ist unser SHM-Team bereit und steht in den Startlöchern, denn am Samstag den 1. Oktober 2022 findet in der Jahnturnhalle Bliesransbach unser Herbst- und Wintermarkt statt.

Öffnungszeit
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Die zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln sind einzuhalten!!!

Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung bis Größe XL, Spielsachen und Ausstattungsgegenstände rund ums Kind.

Alle, die sich an unserem Markt beteiligen möchten, sollten nachfolgende Teilnahmebedingungen beachten:

1. Bitte beachten: Telefonische Anmeldung nur am:
Montag 19.09.2022 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag 20.09.2022 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
nur unter folgender Telefon-Nr.: 06805/207608

Vergabe der Nr. unter Vorbehalt – nur so lange Nummern frei sind!
Die angegebene Tel.-Nr. ist nur während diesen Zeiten freigeschaltet! Anmeldungen per Email und Fax werden nicht angenommen.


2. Abgabe der Verkaufswaren:
Mittwoch 28.09.2022 von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag 29.09.2022 von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Jahnturnhalle Bliesransbach -

Bitte nur Herbst- und Winterkleidung in gutem und sauberem Zustand abgeben!!
Etiketten mit Teilnahme-Nr./Größe/Preisangabe bitte sehr gut an der Kleidung befestigen (keine Stecknadeln verwenden). Immer wieder gehen Etiketten an der Kleidung ab und wir können die Kleidung nicht verkaufen und nicht wieder zuordnen. Die Teilnahme-Nr. auf dem Etikett mit Textmarker anleuchten. Mehrteilige Kleidungsstücke gut miteinander verbinden damit nichts verloren geht (z.B. zusammen nähen). Pro Teilnehmer nur 1 Korb mit Kleidung und 1 Korb mit Spielsachen. Die Körbe bitte ebenfalls deutlich mit Ihrer Teilnehmer-Nr. kennzeichnen. Bitte nur Körbe verwenden, KEINE Taschen oder ähnliches. Preise nur in 0,50€-Schritten.

Nur gut erhaltene und saubere Ware wird zum Verkauf ausgelegt. Für beschädigte und abhanden gekommene Ware übernehmen wir keine Haftung.
20 % des Verkaufserlöses gehen zugunsten der Kinderabteilungen des TuS Bliesransbach.

3. Abholen der Restware und gleichzeitige Auszahlung des Verkaufserlöses:
Samstag 01.10.2022 von 19:00 – 19:30 Uhr !!!!!
- Jahnturnhalle Bliesransbach -
Zum Kaffeeplausch bieten wir selbstverständlich wieder unsere selbstgebackenen Kuchen an.

Wir freuen uns auf euch!

Euer SCHNUPPERMARKT-TEAM
www.tus-Bliesransbach.de
shm-bliesransbach@web.de


* 05.08.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Nachwuchsspieler/Innen des TUS Bliesransbach

Der TUS Bliesransbach TT startet vom 23.08. - 01.09.22 eine Ferienaktion und lädt Kinder ab 6 Jahre zum Schnuppertraining in die Schulturnhalle Bliesransbach ein. An drei Tagen in der Woche - Dienstags ab 18.00Uhr und Mitwochs,Donnerstags jeweils ab 17.00 Uhr - können Buben und Mädchen den Tischtennissport kennenlernen. Mit an Bord sind auch die Spieler der U18 Saarlandmeister, die den Anfängern Anschaungsunterricht geben. Spannend wird es für die Kinder gegen eine Ballmaschine zu spielen oder andere spielerische Aufgaben zu lösen. Die Trainer/Innen freuen sich darauf, die Kid's für den schnellsten Rückschlagsport zu begeistern. Höhepunkt ist die Teilnahme am Vereinstag ( 03.09.22) in der Schulturnhalle Bliesransbach.

Anmeldungen bei Jugendleiter Jean Nußbaum:
Mail: jeannussbaum@gmx.de
Handy:0170 - 2489175

Vereinstag mit Saisoneröffnungsfest und Vereinsmeisterschaften

Am 03. September 2022 findet die Vereinsmeisterschaft der Aktiven und Nachwuchsspieler/Innen in der Schulturnhalle Bliesransbach statt. Neben dem sportlichen Teil, ist der Vereinstag gleichzeitig das Saisoneröffnungsfest, für die eine Woche später beginnende neue Spielzeit. Hierzu sind die Eltern, Freunde und Gönner sehr herzlich eingeladen.

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 04.07.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Felix Holz und Enja Nola qualifiziert

Zum zweitenmal innerhalb drei Wochen, war der TUS Bliesransbach Ausrichter eines Qualifikationsturniers zu den TOP 24 des STTB.
Diesmal gingen 42 Starter/Innen in den Altersklassen U15 und U11 an die Platten, davon fünf vom TUS. Mit Felix Holz und Enja Nola schafften zwei Spieler/In souverän den Sprung zum TOP 24 Turnier.
Auch die anderen Teilnehmer Adriann v.Oetinger, Florian Lück und Raphal Nussbaum zeigten starke Leistungen. Jugendleiter Jan Nussbaum zog eine sehr positive Bilanz, schließlich haben sich insgesamt zehn seiner Schützlinge für das TOP 24 Endturnier qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!

Mehr Infos: tt-bliesransbach.de


Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 28.06.2022   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


Nachbericht zu den Saarlandmeisterschaften 2022

   

Nachdem Chiara Petry bei der Landesmeisterschaft 2020 den 1. Platz in der Altersklasse 10 belegte und sich zum wiederholten Mal den Titel „Saarlandmeisterin“ sicherte, belegte sie in diesem Jahr am 22.5.2022 einen tollen 3. Platz in der Leistungsklasse 1. der Saarlandmeisterschaften in Dillingen.
Obwohl im letzten Jahr pandemiebedingt keine Wettkämpfe stattfanden und auch der Trainingsbetrieb nur sehr eingeschränkt durchgeführt werden konnte, zeigte Chiara tolle Übungen, wie zum Beispiel am Boden zum ersten Mal halbe Schraube rückwärts.
Am Barren turnte sie ihre Übung sehr sauber durch und auch am Sprung zeigte sie ihr Können.
Am Balken lief es nicht ganz so rund wie sonst, so dass sie letztendlich auf dem 3. Platz des Siegerpodestes ihren Pokal entgegennahm.
Das Trainerteam gratuliert ganz herzlich!

Jetzt heißt es wieder für alle Turnerinnen: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf!



Bericht/Bild Christine Ammer

* 23.06.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Nachwuchsspieler/Innen trotzten der Hitze
Beim 2. Qualifikationsturnier für die TOP 24 am 19.06.22 in der Schulturnhalle Bliesransbach, waren die Teilnehmer/Innen des TUS Bliesransbach sehr erfolgreich.
Trotz der tropischen Temperaturen zeigte man großes Stehvermögen und erzielte durchweg gute Ergebnisse. In der U18 Klasse blieben Joel Napoli und Jason Gester ohne Niederlage und qualifizierten sich für das Saar TOP 24 Event, was bei den Mädchen auch Emilia Conrad und Zoe Nola gelang.
Ohne Probleme dominierten weiterhin Sascha Borchert und Raphael Nussbaum ihre Gruppe in der Altersklasse U13 und sind ebenfalls beim TOP 24 dabei. Insgesamt ein tolles Ergebnis für den Ausrichter TUS Bliesransbach, der beim nächsten Turnier (U11/U15) am 03.07.22, seine sportlichen und organisatorischen Qualitäten unter Beweis stellen kann.



Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 23.05.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Zwei 3. Plätze im Pokal Final Four

Spieltag vom 14.05.22


Im Finalturnier der letzten vier Teams jeden Jahrgangs, am 22.05.22 an der Sportschule Saarbrücken, holte die U13 und U11 jeweils den 3. Platz. Etwas Pech hatte man bei der Auslosung der Halbfinalgruppen, denn beide Mannschaften mussten sich dem späteren Sieger geschlagen geben. So unterlag die U11 in der Aufstellung, Dapper Tristan, Daigo Kuman, Benedikt Conrad dem TTC Berus mit 1:4 Punkten. Knapper ging es bei den U13 in der Aufstellung Sascha Borchert, Raphael Nussbaum, Finn Frevert, Falko Schwartz her, denn beim 2:4 gegen Niederlinxweiler war mehr drin. Vor allem Sascha Borchert bot mit zwei sehenswerten Einzelsiegen dem Sieger Paroli und stellte damit sein großes Talent unter Beweis. Insgesamt wurde der TuS Bliesransbach von beiden Teams stark vertreten.

U18 wahrt Titelchancen
Saarlandliga: TTG Fremersdorf/Gerf. - 1. TuS U18 = 3:7
Mit einem deutlichen Sieg im letzten Saisonspiel in Fremersdorf, wahrte die 1. U18 ihre Titelchancen. Dies war vor allem Joel Napoli zu verdanken, der im Doppel und Einzel vier Punkte holte. Die restlichen drei Punkte sicherten Niklas Veeck (2 Einzel) und Jason Gester (1 Einzel). Jetzt gilt es zu warten, denn der Zweite Niederlinxweiler hat noch zwei Nachholspiele zu absolvieren.

U15 schrammte am Punktgewinn vorbei
Bezirksklasse: SG Lauterbach/Ludw. - TuS U15 = 6:4
Eine knappe Niederlage kassierte die U15 in Lauterbach und verpasste damit eine Resultatsverbesserung gegenüber der Vorrunde. Starke Spiele zeigte Sascha Borchert und holte im Doppel mit Theo Dapper, sowie weiteren drei Einzelsiegen, alle vier Punkte.

Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 15.05.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Nachwuchsmannschaften diesmal ohne Sieg

Spieltag vom 14.05.22

Ausgerechnet vor den wichtigsten Spielen des Wochenendes, fielen Spieler bei U18 und U13 aus. Schwer für beide Teams deshalb die benötigten Siege zur Tabellenführung einzufahren. Auch die U11 war nicht komplett, sicherte sich aber wenigstens einen Teilerfolg. Freude herrschte beim Mädchenteam über ihren verdienten Punktgewinn.

Starker Kampf
Landesliga: TV Merchweiler – TuS 2. U18 = 6:4
Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Merchweiler kämpfte die 2. U18 nach Kräften, musste sich aber knapp geschlagen geben. Eine starke Leistung zeigte Sunatullo Kurbonov mit zwei Einzelsiegen und dem Erfolg im Doppel mit Milan Dapper. Auch Dapper konnte zusätzlich einen Sieg im Einzel beisteuern, was aber insgesamt nicht ausreichte.

Borchert in Topform
Saarlandliga: TuS U13 – DJK SLS-Roden = 4:6
Um den Tabellenführer noch einzuholen, hätte es im Spitzenspiel eines Sieges bedurft. Leider konnte man nicht in Bestbesetzung antreten, was das Vorhaben fast unmöglich machte. Dass es trotzdem nochmal eng wurde lag an den drei souveränen Siegen von Sascha Borchert. Den 4. Sieg der Partie steuerte Raphael Nußbaum bei.

Equit und Braun sicherten Punkt
Saarlandliga: TuS U11 - SG ATSV/1.FCS = 5:5
Ein gutes Spiel machte die U11ohne ihre beiden Spitzenspieler. Zwar reichte es nicht zum Sieg, doch auch das Unentschieden war ein schöner Erfolg. Dem Sieg von Anna und Ben Braun im Doppel, folgten drei weitere im Einzel durch Lukas Equit und Ben Braun (2) zur 4:2 Führung.Große Freude herrschte, als Lukas Equit im letzten Spiel den Punkt sicherte.

Nola/ Kuntz trumpften auf
Bezirksliga: TuS Mädchen – TTC Püttlingen = 5:5
Gewohnt kämpferisch zeigte sich das Mädchenteam und hätte fast beide Punkte behalten. Der Sieg im Doppel von Viktoria und Emilia Conrad, war ein guter Start in die Partie. In den folgenden Einzel waren Zoe Nola und Franziska Kuntz eine Bank und sicherten mit je zwei Siegen der Mannschaft den Teilerfolg.

Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 08.05.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Das Warten hat ein Ende - TuS Herren 1 sind Meister

Spielberichte vom 07.05.22

Die 1. Herrenmannschaft ist Meister der Landesliga S/W geworden und steigt in die Saarlandliga auf!
Mit einem Punkt Vorsprung auf den Tabellenzweiten TTG Fremersdorf/Gerlfangen, beendete der TuS Bliesransbach die Saison 2021/22. Freude pur herrscht seit dem letzten Spieltag beim Verein, denn als Aufsteiger hatte mit dem Durchmarsch keiner gerechnet. Die Sensation wird demnächst, zusammen mit den anderen Meistern der Abteilung, gebührend gefeiert.

Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler - TuS 1. U18 = 5:5
Saarlandliga: TTF Illtal - TuS 1. U18 = 0:10
Im Nachholspiel während der Woche musste sich die 1.U18 beim Tabellenzweiten Niederlinxweiler, trotz 4:1 Führung, mit einem Unentschieden (5:5) zufrieden geben. Voraussichtlich wird die Meisterschaft in der Saarlandliga über das Spielverhältnis beider Vereine entschieden.Im Samstagsspiel in Illingen ließ man den Gastgebern beim 10:0 Sieg dagegen keine Chance.

Weitere Spiele:
Bezirksliga: TV Altenwald- TuS Mädchen = 8:2
Saarlandliga: TuS U13 - TV Altenkessel = 10:0
Saarlandliga: TuS U11 - TTC Berus = 3:7

Nächster Spieltag am 14.05.22

Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 29.04.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Meisterschaft vertagt

Spielberichte vom 30.04.22

Landesliga: TTC Schwarzenholz – TuS Herren 1 = 9:7
Eine knappe Niederlage beim Tabellenzweiten verhinderte vorläufig die Meisterschaft in der Landesliga S/W. In dem vierstündigen Match kämpfte die Mannschaft bravourös, hatte aber Fortuna nicht auf ihrer Seite. Zwar konnte sich jeder einmal in die Siegerliste eintragen, doch es fehlte der Matchwinner. Bei Saisonende wird es vom Spielverhältnis abhängen, wer Meister wird oder in die Relegation zur Saarlandliga muss.

1. U18 musste kämpfen – Napoli machte den Unterschied
Saarlandliga: TuS 1. U18 – TV Geislautern = 6:4
Mit einem knappen Arbeitssieg wahrte die 1. U18 ihre Titelambitionen. Den größten Anteil am Gesamterfolg hatte Joel Napoli, denn die Nr. 1 des Teams war dreimal im Einzel und 1x im Doppel (m. N. Veeck) erfolgreich. In starker Form präsentierte sich auch Niklas Veeck und steuerte die nötigen zwei Punkte zum Sieg bei.

Theo Dapper hielt den Punkt fest
Bezirksklasse: DJK Rastpfuhl - TuS U15 = 5:5
Ein gutes Spiel machte die U15 bei der DJK Rastpfuhl, allen voran Theo Dapper. Mit seinen drei Einzelsiegen war er maßgeblich am Punktgewinn seiner Mannschaft beteiligt. Einen weiteren Punkt erspielte Jonah Kleis und auch Finn Frevert, mit seinem starken Viersatzerfolg im letzten Spiel der Partie.

Weitere Ergebnisse:
Landesliga: TuS 2. U18 – DJK Ottweiler = !0:0
Bezirksliga: TuS Mädchen – TV Quierschied = 1:9
Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler - TuS U13 = 1:9

Nächster Spieltag am 07.05.22

TTF Illtal - TuS 1. U18
TTC Oberwürzbach - TuS 2. U18
TV Altenwald - TuS Mädchen
TuS U15 - TV Geislautern
TuS U13 - TV Altenkessel
TuS U11 - TTC Berus


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 24.04.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Zweite trotz Niederlage Meister

Spielbericht vom 23.04.22

1. Bezirksklasse: TV Niederwürzbach – TuS Herren 2 9:7
Mit einer knappen Niederlage beendete die Zweite gegen den Tabellendritten Niederwürzbach die Saison 2021/22. In dem letztlich bedeutungslosen Spiel, glänzte mit vier Siegen das hintere Paarkreuz aus Wolf Heer und Jan Kai Kany. Gut in Form präsentierten sich zum Saisonende auch Martin Werner und Nico Neuschwander, doch ihre Siege reichten nicht zu einem Punktgewinn.

Vorschau auf den 30.04. 22

Erste gefordert - Meisterschaftsfinale in Schwarzenholz
Am Samstag den 30.April kommt es zur Entscheidung um die Meisterschaft in der Landesliga. Gegner ist der Tabellendritte TTC Schwarzenholz, der mit 24:6 Punkten zwei Zähler Rückstand auf unsere 1. Mannschaft (26:4) als Tabellenführer aufweist. Dazwischen rangiert die TTG Fremersdorf/Gerlfangen mit 25:5 Punkten, sodass ein heißes Rennen um den Aufstieg zur Saarlandliga erwartet wird. Allerdings kann man selbstbewusst in die Partie gehen, denn erst kürzlich konnte an heimischer Platte überraschend deutlich (9:3) gegen Schwarzenholz gewonnen werden. Im jetzigen Nachholspiel werden die Karten jedoch wieder neu gemischt, trotzdem ist vorsichtiger Optimismus erlaubt.
Spielbeginn: 18.30Uhr.
Ort: Schulturnhalle Schwarzenholz.

Nachwuchsspiele:
Landesliga: TuS 2. U18 – DJK Ottweiler
Bezirksliga: TuS Mädchen – TV Quierschied
Bezirksklasse: DJK Rastpfuhl - TuS U15
Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler - TuS U13
Saarlandliga: TuS 1. U18 – TV Geislautern


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 10.04.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Erste erobert Tabellenführung – für's Finale gerichtet

Landesliga S/W: TTC Berus 2 - TUS Herren 1 = 6:9
Durch den Sieg in Berus und der gleichzeitigen Niederlage von Fremersdorf in Schwarzenholz, führt die Erste den Dreikampf um den Aufstieg in die Saarlandliga an. So kommt es am 30.04.22 zum Showdown, wenn die Erste in Schwarzenholz antreten muss. Im Moment besitzt man mit einem Punkt Vorsprung zwar die besseren Karten, trotzdem wird ein Sieg in diesem Finalspiel benötigt. Den Weg dahin hat der jüngste Sieg in Berus geebnet, der wie erwartet erkämpft werden musste. Verlass war wieder auf die Anfangsdoppel Miodek/Fischer und Kuntz/Schäfer zum 2:0 und Christoph Miodek im anschließend 1. Einzel zum 3:2 Vorsprung. Mit weiteren Erfolgen durch Patrick Kuntz und Johannes Bell, konnten die Gastgeber mit 5:4 auf Distanz gehalten werden. Im 2. Einzeldurchgang, den Miodek im Spitzeneinzel erneut mit einem Sieg eröffnete, lief es etwas besser. Im Anschluss holte auch Patrick Kuntz seinen zweiten Erfolg in der spannenden Partie, die nach den Siegen von Joachim Schäfer und Robin Bell, endgültig zu unseren Gunsten entschieden war.

Nachwuchs schwächelte
Nicht ganz erwartungsgemäß verlief der Spieltag für die Nachwuchsmannschaften.
So wurde die knappe Niederlage der 2. U18 bei Saar 05 nicht erwartet, was leider die Tabellenführung kostete. Die U11, U15 und Mädchen spielten jeweils gegen den Tabellenführer und hatten wie erwartet einen schweren Stand. Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde dagegen die U13 und gewann die Partie gegen Marpingen deutlich mit 8:2 Punkten.


Ergebnisübersicht
Landesliga: SV Saar 05 - TUS 2. U18 = 6:4
Bezirksliga: TTV Niederlinxweiler – TUS Mädchen = 9:1
Bezirksklasse: TUS U15 – TUS Wörschweiler = 1:9
Saarlandliga: TUS U13 - TTG Marpingen/Alsw. = 8:2
Saarlandliga: TUS U11 - TTV Niederlinxweiler = 1:9


Spieltag Vorschau

Spiele im April
13.04.: Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler - TUS 1. U18
23.04.:1. Bezirksklasse: TV Niederwürzbach - TUS Herren 2
28.04.: TV Merchweiler - TUS U13
30.04.: Landesliga S/W: TTC Schwarzenholz - TUS Herren 1

Saarlandliga: TUS 1. U18 - TV Geislautern
Landesliga:TUS 2.U18 DJK Ottweiler
Bezirksklasse: DJK rastpfuhl - TUS U15
Bezirksliga: TUS Mädchen - TV Quierschied
Corona Info Keine Impfnachweise mehr erforderlich !
Desweiteren sind Sicherheitsmaßnahmen wie, Maske, Abstand, Desinfektion, erwünscht.


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 09.04.2022   TuS-Bliesransbach

Flohmarkt
Nach langer, Corona bedingter veranstaltungsfreier Zeit wollen wir beim TuS Bliesransbach dieses Frühjahr mit einem Fest beginnen. Hierzu begeben wir uns auf Neuland und wollen einen Flohmarkt in und um unser Vereinsheim Jahnturnhalle organisieren. Termin ist Samstag, der 07.5.2022 von 11 bis 16:00 Uhr. Dabei bieten wir 2 Verkaufsflächen an:
- im Saal der Jahnturnhalle für Kinder und Jugendliche, Angebot hier soll sich auf Spielzeug und andere kindgerechte Sachen ( z.B. Geschirr, Bestecke, Fahrzeuge usw. ) beschränken. Eine Standgebühr fällt nicht an.
- Platz hinter der Turnhalle, die jeweilige Parzelle ist so gewählt, dass sowohl ein Auto und ein Stand / Tisch Platz haben. Tische usw. zur Präsentation der Ware ist von den Ausstellern selbst mitzubringen, gleiches gilt für Kassen, Wechselgeld usw.. Die Standgebühr beträgt hier 15,00 €. Für alle gilt: Neuwaren dürfen nicht verkauft werden, gewerbliche Händler sind nicht zugelassen.
Für das leibliche Wohl ist in Form von Getränken, Kaffee und Kuchen und Gegrilltem bestens gesorgt.
Anmeldungen ab sofort an Kristin Becker, Tel-Nr: 0151 / 21231755 und Ambos, Tel.-Nr: 06805 / 21361.

Hinweise zur Organisation:
- Termin: 07.05.2022 - Ort: Jahnturnhalle und Gelände TuS-Bliesransbach Jahnstraße 14
- ab 9:00 bis 10.30 Uhr Befahren des Platzes und Aufbau Stände
- ab 11 bis 16:00 Uhr Eröffnung Markt mit Verkauf
- ab 16:15 bis 17:30 Uhr Abbau und Verlassen des Platzes
2 Verkaufsflächen:
- im Saal der Jahnturnhalle für Kinder und Jugendliche, Tisch und Stühle werden hier vom TuS gestellt, das Angebot zum Mitmachen gilt bevorzugt für Kinder aus Bliesransbach, natürlich sind auch Teilnehmer aus den Nachbarorten willkommen, z.B. da Mitglied in Bliesransbacher Vereinen
- Platz hinter der Turnhalle, die jeweilige Parzelle soll so gewählt werden, dass sowohl ein Auto und ein Stand Platz haben. Die Abmessungen der jeweiligen Parzelle sollte dsbzgl. entsprechend groß werden. Neuwaren dürfen nicht verkauft werden, gewerbliche Händler sind nicht zugelassen.
Eventuell anfallender Müll (z.B. Papier, Verpackungen usw.) ist von den Ausstellern selbst zu entsorgen. Für beschädigte, gestohlene oder verloren gegangene Sachen übernimmt der TuS-Bliesransbach keine Haftung. Für die Dauer des Marktes stellt der TuS Bliesransbach für Aussteller und Besucher die sanitären Anlagen zur Verfügung. Ebenso bietet der TuS Getränke, Gegrilltes und ein Kaffee- und Kuchenbuffet an.




* 03.04.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Aktive blieben ohne Niederlage

Starke Vorstellung
Landesliga: TuS Herren 1 - TTC Schwarzenholz 1 = 9:3
Mit einer starken Vorstellung bezwang die Erste den Tabellendritten Schwarzenholz deutlich mit 9:3 Punkten. Nach zwei gewonnenen Doppeln, glänzten Christoph Miodek und Patrick Kuntz, mit je zwei Siegen. In die starke Mannschaftsleistung reihten sich weiter Lars Fischer, Johannes Bell und Robin Bell, mit je einem Punkt ein. Als aktueller Tabellenführer hat man nun gute Karten im Aufstiegsrennen.

Zweite ist Meister
1.Bezirksklasse: TuS Herren 2 - TTG Mandelbachtal 2 = 10:0
Noch vor dem letzten Saisonspiel erreichte die 2. Mannschaft die Meisterschaft in der 1. Bezirksklasse. Der Tabellenletzte TTG Mandelbachtal konnte aus verschiedenen Gründen nicht antreten und sagte die Partie kampflos ab. Zwar hätte man als hoher Favorit lieber gespielt, doch die Freude über die Meisterschaft überwiegt trotzdem.

2. Bezirksklasse: TuS Herren 3 - TTC Oberwürzbach 3 = 9:4
Mit dem Sieg gegen den TTC Oberwürzbach 3, gewann die Dritte auch ihr letztes Saisonspiel. Zwar stand die Meisterschaft schon fest, trotzdem sollte noch ein Sieg her. Durch drei Doppel und 4 Einzelsiege von Joel Napoli und Jason Gester war die Entscheidung schon gefallen. Dazu kamen noch Erfolge von Sunatullo Kurbonov und Niklas Veeck.
Nachwuchsergebnisse
Nicht den erfolgreichsten Tag erwischten die Nachwuchsmannschaften. Lediglich beide U 18 Mannschaften setzten sich durch und verteidigten ihre Tabellenführungen. Die Erste gewann ihr Auswärtsspiel souverän mit 9:1 in Primstal. Die 2. U18 hatte auch wenig Mühe, um die Gäste aus Gersweiler zu bezwingen. Trotz Kampfgeist und teilweise knapper Ergebnisse, konnten die anderen Mannschaften keinen doppelten Punktgewinn erzielen.

Saarlandliga: SG Primstal/Lockweiler - TuS 1. U18 = 1:9
Landesliga: TuS 2. U18 - TTC Gersweiler = 8:2
Bezirksklasse: TuS Mädchen - TTC Köllerbach = 2:8
Bezirksklasse: TuS U15 - TTC Lauterbach = 4:6
Saarlandliga: TuS U11 - TT Theley = 5:5
Saarlandliga: TTC Berus - TuS U11 = 9:1


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 31.03.2022   TuS-Bliesransbach

Bericht Jahreshauptversammlung


Am Freitag, dem 25.03.22 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Bliesransbach im Vereinsheim Jahnturnhalle statt. Pünktlich um 19:00 Uhr konnte der erste Vorsitzende erfreulicherweise eine große Anzahl Mitglieder begrüßen, die den Einladungen gefolgt waren. Zum ersten Mal seit zwei Jahren konnte die Versammlung traditionsgemäß wieder im Frühjahr erfolgen, nach dem die Sitzungen 2020 und 2021 coronabedingt auf den Sommer oder sogar den Spätherbst verschoben werden mussten.
Nach Begrüßung und Totenehrung verlas Martin Hartmann das Programm der letzten Hauptversammlung, das von der Versammlung einstimmig genehmigt wurde. Schon bei diesen Ausführungen zeigte sich, dass der TuS die schwierige Zeit nach Hochwasser 2018 und nunmehr 2 Jahren Corona sehr gut gemeistert hat. Und erfreulicher Weise geht dieser Trend weiter, sowohl im sportlichen, wie die aktuellen Berichte der einzelnen Abteilungen zeigten ( als Beispiel herausragend die Tischtennisabteilung ), als auch im finanziellen Bereich wie die Ausführungen des Kassierers darlegten. Der Bericht der Kassenprüfer, die dem Vorstand Finanzen, Eric Altmeyer, eine einwandfreie Kassenführung bestätigten, rundete dieses Bild letztendlich ab. Für den ersten Vorsitzenden Bernhard Arnbos eine angenehme Pflicht, bestand doch der große Teil seiner Rede daraus Dank zu sagen, Dank an die vielen Helfer, rund um den Sport, rund ums Vereinsheim Jahnturnhalle, bei Modernisierungen, bei neuen Ideen, Akquisition von neuen Mitgliedern und so vielem mehr. Dabei immer als Ehrenamtliche tätig, in heutiger Zeit nicht mehr selbstverständlich.
Nach diesen Ausführungen und dem damit verbundenen positiven Ausblick auf die Zukunft erfolgte einstimmig die Entlastung des Vorstandes. Die nachfolgenden Wahlen bestätigten den zur Zeit sehr positiven Trend im TuS, konnten nicht nur alle Posten wieder besetzt werden, sonder in vielen Bereichen fanden sich Mitglieder die zusätzlich z.B. im Vertretungsfall oder in neuen Positionen, mitarbeiten wollen.

Die Wahlen im Einzelnen:
 1.Vorsitzender:  Bernhard Arnbos  
 2.Vorsitzende:  Monika Bender  
 3.Vorstand Finanzen:  Eric Altmeyer  Vertreter: Karl Bender
 4.Vorstand Sport:  Maxi Simon  Vertreter: Willi Bur
 5.Vorstand Gebäude:  Patric Kany  Vertreter: Ingmar Becker, Raphael Forster, Martin Frey
 6.Vorstand Organisation:  Martin Hartmann  Vertreter: Sebastian Kany, Kristin Becker, Torben Freytag
 7.Vorstand Presse:  Wolfgang Lenz  


Weiterhin wurden folgende Mitglieder gewählt die als Beisitzer mitarbeiten wollen:
Johannes Bell, Herbert Kany, Anna Heblich, Henry Mazioschek, Marina Frey, Alisah Kany, Maren Hoor, Phlipp Seiler, Steffen Kany, Martin Simon,
Hinzu kommen noch die turnusmäßig bestätigten bzw. neuen Trainer und Übungsleiter der einzelnen Abteilungen und Trainerstunden ( siehe Anlage ), so dass die gewählten Vertreter ein starkes Fundament für den TuS Bliesransbach darstellen, zumal auch die weiteren Mitglieder in vielen Bereichen immer wieder für Unterstützung sorgen.
Wohl bewusst, dass dieses Jahr auch noch keine 100% Planung möglich sein wird, wollen wir als Verein drei Veranstaltungen in Angriff nehmen. Im Herbst ein Rock-Konzert mit drei Nachwuchsbands in der Jahnturnhalle, im Sommer ein Fest um die Jahnturnhalle mit Kinder- Olympiade, Bouleturnier u.v.m. und im Frühjahr einen Trödelmarkt für Kinder und Erwachsene als private Anbieter. Hierzu steht der Termin 07.05.22 schon fest, weitere Infos folgen.
Eine weitere angenehme Pflicht hatte der erste Vorsitzende dann noch, konnte er eine nicht alltägliche Ehrung vornehmen. Doris Hanke betreut die Frauenturnstunde nun schon im 51sten Jahr, eine gewaltige Zeit, in der man Woche für Woche für den Verein da ist. Ein großes Dankeschön an Doris Hanke, auch an die Mitglieder der Gruppe, die zum Teil genauso lange dabei sind.
Mit einem positiven Gefühl bei allen Teilnehmern für die Zukunft unseres TuS Bliesransbach schloss die Sitzung um 21:00 Uhr und verlegte so manche Diskussion auf den danach folgenden inoffiziellen Teil.
TuS Bliesransbach e.V.



Übungsleiter ( 1 Jahr)

Leichtathletik
1.) Michaela Lenz
2.) Magdalena Niederländer
3.) Egon Schwartz

Tischtennis
1.) Leo Klopp
2.) Christoph Miodek 3.) Jean Nussbaum
4.) Jan-Kai Kany
5.) Rebecca Müller-Kelly
6.) Patrick Kuntz

Turnen

-Mädchen
1.) Anneliese Kempf
2.) Christine Ammer
3.) Maxi Simon
4.) Ina Hoffmann
5.) Maren Hoor
6.) Lea Lang
7.) Selina Schmidt

-Buben
1.) Patric Kany
2.) Eric Altmeyer
3.) Bernhard Ambos


Allgemein

-Frauen: Doris Hanke

-Männer: Eric Altmeyer , Philipp Seiler, Kevin Sommerlade, Willi Bur

-Body Shaping: Marina Frey, Anneliese Kempf

-Kaha: Christine Ammer

-Eltern / Kind I Baby: Anna Heblich, Jennifer Munkwitz, Jennifer Frenzle, Janina Kany

-Ballspiele: Willi Bur



* 26.03.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spiele vom 26.03.22

TT Abteilung freut sich - Damen- und 3. Herren sind Meister

Miodek topp – trotzdem Dämpfer für die Erste
Landesliga: TTSV Fraulautern 1 – TuS Herren 1 = 9:5
Trotz guter Leistungen unterlag die Erste in Fraulautern relativ knapp mit 5:9 Punkten. Schon zu Beginn lief es nicht wie gewohnt rund und lediglich das Doppel Miodek/Fischer und Miodek Christoph im Einzel holten Punkte. Mit drei Siegen in Folge (Miodek, Fischer, Bell Robin) gelang ein Zwischenspurt zum 5:6, doch die heimstarken Gastgeber holten sich verdient den Gesamtsieg.

3. Herren: Meister in der 2. Bezirksklasse

v.l.:Abt.l.:L.Klopp, J.,Napoli, N. Veeck, S. Kurbonov, J.K. Kany, G. Schumacher, J. Gester, L. Fürtig, J. Nußbaum

Junge Garde mit Kantersieg zur Meisterschaft
2.Bezirksklasse: TuS Herren 3 – TTC Lauterbach = 9:0
Eine sehr motivierte 3. Mannschaft „fegte“ die Gäste von der Platte und holte sich die ersehnte Meisterschaft. Verstärkt mit Leon Fürtig, ließ die Mannschaft aus Napoli Joel, Gester Jason, Gerhard Schumacher, Sunatullo Kurbonov, Niklas Veeck, während der Partie keine Zweifel an der Meisterschaft aufkommen. Herzlichen Glückwunsch !

Damen: Meisterinnen in der Bezirksliga

v.l.:Zoe Nola, Rebecka Müller-Kelly, Elke Dapper, Marion Weist, Babsi Heid


Bezirksliga: SG TuS / Post SV - TTF Scheuern = 8:2
Bezirksliga: SG TuS / Post SV - TTC Lindscheid = !0:0
Im Nachholspiel gegen Scheuern in der Woche, war das Quartett aus Babsi Heid, Elke Dapper,Marion Weist, Rebecka Müller-Kelly, beim 8:2 drückend überlegen. Der Zweipunktevorsprung vor dem letzten Spieltag war damit verteidigt und reichte auch zur Meisterschaft, denn der TTC Lindscheid sagte am Vortag der Partie das Spiel ab. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft!

Saarlandliga: SG ATSV/FCS - TuS 1. U18 = 0:10
Keine Mühe hatte die 1. U18 beim ATSV/FCS und siegte auch verdient in dieser Höhe. Bis auf eine Partie über fünf Sätze, wurden alle Spiele mit 3:0 gewonnen. Im Fernduell mit Niederlinxweiler um die Tabellenführung war der zu Null Sieg wichtig, sollte die Endabrechnung bei Punktgleichheit über das Spielverhältnis fallen.

Landesliga: TuS 2. U18 - TV Merchweiler = 5:5
Nach spannendem Spielverlauf trennte sich die 2. U18 und Merchweiler mit einem Remis, bleibt aber weiter an der Tabellenspitze. Mit drei Siegen (2 Einzel, 1 Doppel) war Sunatullo Kurbonov erfolgreichster Spieler, gefolgt von Milan Dapper (1 Einzel,1 Doppel) und Jakob Kasper mit einem Einzelsieg.

Bezirksklasse: TTC Püttlingen - TuS Mädchen = 9:1
Trotz der hohen Niederlage waren Fortschritte zu sehen, wie etwa beim erneuten Sieg von Franziska Kuntz. Leider fehlte die Nr.1 Zoe Nola, die mit Sicherheit für eine Resultatsverbesserung hätte sorgen können.

Saarlandliga: DJK Roden - TuS U13 = 6:4
Eine knappe Niederlage kassierte die U13 im Spitzenspiel bei der DJK Roden. Stärkster Spieler war Sascha Borchert mit zwei Siegen im Einzel und einem Erfolg im Doppel mit Julian Klein, der im Einzel einen weiteren Erfolg verbuchen konnte. Durch die Niederlage wurden mit dem Gegner die Plätze getauscht und ist jetzt auf dem 2. Tabellenplatz.

Nächster Spieltag am 02.04.22
Landesliga: TuS Herren 1 - TTC Schwarzenholz
1.Bezirksklasse: TuS Herren 2 - TTG Mandelbachtal 2
Saarlandliga: SG Primstal/Lockweiler - TuS 1. U18
Landesliga: TuS 2. U18 - TTC Gersweiler
Bezirksklasse: TuS Mädchen - TTC Köllerbach
Bezirksklasse: TuS U15 - TTC Lauterbach
Saarlandliga: TV Merchweiler - TuS U13
Saarlandliga: TTC Berus - TuS U11

Spielfrei
TuS Herren 3
Damen: SG TuS Bliesransbach/Post SV Sbr.


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 20.03.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spiele vom 19.03.22

Rekordverdächtiger Spieltag mit acht Siegen – Meisterschaften rücken immer näher.

Erste weiter Tabellenführer
Landesliga: DJK Dudweiler – TuS Herren 1 = 3:9
Ohne zwei Stammspieler setzte sich die Erste in Dudweiler souverän durch. Allerdings drehten die Gastgeber zu Beginn einen 0:2 Rückstand zum 3:2, ehe Joachim Schäfer (2x),Robin Bell (1x), Christoph Miodek (1x) und Lars Fischer (1x) die Verhältnisse wieder zurecht rückten. Auch die Ersatzspieler Nico Neuschwander und Joel Napoli trugen mit starken Leistungen zum Sieg bei.

1. Bezirksklasse: TuS Herren 2 – TTC Oberwürzbach 2 = 9:4
Die schnelle 3:0 Führung durch die Anfangsdoppel, konnten im Einzel durch Robin Bell, Martin Werner, Nico Neuschwander und Julian Kohl auf 7:1 Punkte erhöht werden. Die zwei nötigen Punkte zum Gesamtsieg holten schließlich Robin Bell und Nico Neuschwander. Mit 3 Pkt. Vorsprung bei noch 2 Spielen, rückt die Meisterschaft immer näher.

Spannung pur beim Derbysieg – Gester Matchwinner
2. Bezirksklasse: TuS Herren 3 – TTC Kleinblittersdorf 2 = 9:7
Nach äußerst spannendem Spielverlauf, konnte die Herren 3 (1.) den TTC Kleinbl.d. 2 (2.) auf nun 3Pkt. distanzieren. Die Jüngsten drückten der Partie ihren Stempel auf, denn Jason Gester (16, 4 Siege) und Joel Napoli (16, 2Siege) waren nicht zu bezwingen. Die weiteren Punkte erzielten, Sunatullo Kurbonov, Gerhard Schumacher und Jan Kai Kany.

Elke Dapper spielte Topp
Bezirksliga: TTG Femersdorf/Gerlf. - TuS Damen = 3:7
Eine starke Leistung zeigte das Damenteam beim 7:3 in Fremersdorf.
Angeführt von Babsi Heid mit drei Siegen (2Einzel,1Doppel) zeigte man eine starke Reaktion auf die bisher einzige Niederlage vom letzten Spieltag. Vor allem Elke Dapper war nicht zu bremsen und gewann ihre drei Einzel, während Marion Weist 2 Punkte (1 E./1 D.) beisteuerte.

Saarlandliga: TuS 1. U18 – TTF Illtal = 10:0 (kampflos)

Kantersiege der 2. U18
Landesliga: TTC Gersweiler – TuS 2.U18 = 1:9
Landesliga: TuS 2. U18 – TTC Oberwürzbach = 10:0
Einen deutlichen 9:1 Sieg erzielte die 2.U18 im Nachholspiel unter der Woche, gegen den TTC Gersweiler. Auch am regulären Spieltag ließ man dem TTC Oberwürzbach beim 10:0 Sieg keine Chance. Mit dem hohen Sieg, rangieren Sunatullo Kurbonov, Jakob Kasper und Milan Dapper, ohne Verlustpunkt auf dem 1. Tabellenplatz.

Bezirksklasse: TuS Mädchen – TTC Altenwald = 1:9
Ohne die Nummer 1 Zoe Nola angetreten, hatte die Mädchenmannschaft im Kellerduell gegen Altenwald einen schweren Stand. Trotzdem gab es was zu feiern, denn Highlight war der erste Punktgewinn von Franziska Kuntz in einem Meisterschaftsspiel.

Bezirksklasse: TV Geislautern – TuS U15 = 3:7
Mit viel Kampfgeist bezwang die U15 den Gastgeber Geislautern. Bis zum 3:3 war es ein offenes Match, mit ungewissem Ausgang. Danach legten Julian Klein, Sascha Borchert, Jonah Kleis und Felix Holz einen "Zahn" zu und brachten die Partie sicher nachhause.

Saarlandliga: TV Altenkessel – TuS U13 = 1:9
Einen souveränen Sieg erspielte die U13 in Altenkessel und wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. In der Aufstellung Raphael Nussbaum, Salvatore Lunetta, Julian Klein und Sascha Borchert, spielte man so dominant, daß auch das hohe Endergebnis in Ordnung geht.

Saarlandliga: TuS Ensdorf - TuS U11 = 6:4
Trotz Unterzahl fehlte nicht viel und die U11 hätte in Ensdorf gepunktet.
Zwar konnten Tristan Dapper und Daigo Küman je zwei Siege feiern, doch das reichte am Ende nicht aus, um die kampflos abgegebenen Punkte zu kompensieren.

Nächster Spieltag am 26.03.22
Landesliga: TTS Fraulautern 1 – TuS Herren 1
1.Bezirksklasse: TV Niederwürzbach – TuS Herren 2
2. Bezirksklasse : TuS Herren 3 – TTC Lauterbach
Bezirksliga: TuS Damen - TTF Scheuern (22.03.)

Bezirksliga: TuS Damen - TTC Lindscheid
Saarlandliga: SG ATSV/FCS - TuS 1. U18
Landesliga: TuS 2. U18 - TV Merchweiler
Bezirksklasse: TTC Püttlingen - TuS Mädchen
Saarlandliga: DJK Roden - TuS U13
Saarlandliga: TuS U11 - TT Theley ( 24.03.)


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 13.03.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 12.03.22

Erfolgreicher Spieltag mit 6 Siegen – Herren ohne Niederlage

Landesliga: TTV Reisbach – TUS Herren 1 = 2:9
Dank einer starken Leistung gewann die Erste beim Tabellenvierten Reisbach mit 9:2 Punkten. Erneut legten die Anfangsdoppel mit 2:1 vor, ehe beide Spitzenspiele von Miodek und Fischer zum 4:1 gewonnen wurden. Danach punkteten Patrick Kuntz, Johannes Bell und Robin Bell zur 7:2 Führung, ehe erneut Christoph Miodek und Lars Fischer, den Sack zumachten.

1.Bezirksklasse: TTV Ballweiler- TUS Herren 2 = 2:9
Die Zweite wurde ihrer Favoritenrolle als Tabellenführer gerecht und bezwang den TTV Ballweiler deutlich mit 9:2 Punkten. Trotz der Heimstärke der Gastgeber, setzten sich Martin Werner, Leo Klopp, Nico Neuschwander, Julian Kohl, Wolf Heer und Ersatzspielerin Babsi Heid, souverän durch.

2.Bezirksklasse: TUS Herren 3 – DJK Friedrichsthal = 9:2
Nichts anbrennen ließ die Dritte gegen die Gäste aus Friedrichsthal beim deutlichen 9:2 Erfolg. Gegenüber der Vorrunde fiel der Sieg diesmal sogar höher aus, denn die jungen Spieler wie Joel Napoli, Jan Kai Kany, Jason Gester,Sunatullo Kurbonov und Niklas Veeck, haben gegenüber der Vorrunde einen „Zahn“ zugelegt.

Nachwuchsergebnisse – U18 Teams und U13 erfolgreich

Saarlandliga: TV Geislautern – TUS 1. U18 = 3:7
Im schwierigen Auswärtsspiel in Geislautern, setzte sich die 1. U18 erfolgreich durch. Dabei startete man mit 0:2 denkbar schlecht, ehe Joel Napoli und Niklas Veeck mit jeweils drei Siegen auftrumpften. Den 7. Punkt steuerte Jason Gester bei

Landesliga: DJK Ottweiler – TUS 2. U18 = 3:7
Deutlicher als erwartet gewann die 2. U18 in Ottweiler mit 7:3 Punkten.
Vor allem Sunatullo Kurbonov und Milan Dapper überzeugten und holten in Doppel und Einzel fünf Punkte. Die restlichen zwei Zähler zum Sieg verbuchten Jakob Kasper und Raphael Nußbaum.

Bezirksklasse: TUS U15 – DJK Rastpfuhl = 4:6
Die U15 hat sich sich gegen Rastpfuhl gut verkauft und nur knapp verloren. Überraschend gelang durch die Doppel Frevert/Dapper Theo und Holz/Dapper Tristan, sogar die 2:0 Führung. In den Einzel holten Theo Dapper und Felix Holz je einen Punkt. Schade, dem Spielverlauf nach wäre ein Punkt drin gewesen.

Borchert entzauberte Saar Nr.1
Saarlandliga: TUS U13 – TTV Niederlinxweiler = 8:2
Eine starke Leistung zeigte die U13 gegen die Gäste aus Niederlinxweiler.
Vor allem Sascha Borchert spielte topp und bezwang auch den Saar Ranglistenersten Lechner mit 3:1 Sätzen. Zuvor holte er schon im Doppel und Einzel drei weitere Siege. Auch Salvatore Lunetta und Julian Klein waren gut in Form und sicherten je 2 Punkte zum 8:2 Gesamtsieg.


U13 bei der Begrüßung v.l.: Sascha Borchert, Julian Klein, Salvatore Lunetta


Bezirksklasse: TV Quierschied – TUS Mädchen = 9:1
Erwartungsgemäß zahlte die Mädchenmannschaft, trotz aller guten Ansätze,noch Lehrgeld. Man traf mit Quierschied auf eine relativ starke Mannschaft, die oben mitspielen kann. Für den Ehrenpunkt sorgte Mannschaftsführerin Zoe Nola.

Spielfrei: TUS Damen, TUS U11

Nächster Spieltag am 19.03.22
Landesliga: DJK Dudweiler – TUS Herren 1
1. Bezirksklasse: TUS Herren 2 – TTC Oberwürzbach (15.03.)
2. Bezirksklasse: TUS Herren 3, spielfrei
Bezirksliga: TUS Damen , spielfrei
Saarlandliga: TUS 1. U18 – TTF Illtal
Landesliga : TVTUS 2. U18 – TTC Oberwürzbach
Bezirksklasse: TUS Mädchen – TTC Altenwald
Bezirksklasse: TV Geislautern – TUS U15
Saarlandliga: TV Altenkessel – TUS U13
Saarlandliga: TUS U11 - TTC Ensdorf


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 07.03.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 05.03.22

Spieltag nicht nur wunschgemäß - trotzdem 6 Tabellenführer

Erste siegte souverän
Landesliga: TuS Herren 1 - TV Geislautern = 9:3
Auch ohne die etatmäßige Nr.1 distanzierte die Erste den Tabellenletzten Geislautern klar mit 9:3 Punkten.Trotzdem bedurfte es einer guten kämpferischen Einstellung, denn die Gäste hielten in den Einzel dagegen. Erst nach dem 4:2 Zwischenstand konnte man sich so richtig absetzen und am Ende einen verdienten Sieg (incl. Tabellenführung) feiern.

1.Bezirksklasse: TuS Herren 2 - TV Limbach 3 = 9:1
Einen klaren Sieg erzielte die 2. Mannschaft gegen die Gäste aus Limbach. Lediglich in den drei Anfangsdoppel holte der Tabellenletzte einen Punkt, doch mehr gestattete man dem Gegner nicht. Die Einzel fielen alle zugunsten der Zweiten aus, die damit ihre Tabellenführung souverän verteidigte.

2.Bezirksklasse: SV Saar 05 4 - TuS Herren 3 = 9:6
Ohne zwei Stammspieler musste die Dritte eine knappe Niederlage einstecken. Ausschlaggebend war wohl das 0:3 in den Anfangsdoppel, das man trotz der je 2 Siege von Joel Napoli, Niklas Veeck und Sunatullo Kurbonov, nicht mehr aufholen konnte. Trotz der schmerzlichen Niederlage, bleibt die Mannschaft an der Tabellenspitze.

Bezirksliga: SG Büschfeld/Dorf - TuS Damen = 6:4
Eine überraschende Niederlage kassierte die Damenmannschaft in Büschfeld. Lediglich Babsi Heid präsentierte sich in guter Form und holte alle 4 Punkte für die Mannschaft. Trotz der Niederlage rangiert die Mannschaft mit 2 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Bezirksliga

Napoli überragte Saarlandliga: TuS 1. U18 - TTV Niederlinxwewiler = 5:5
Trotz eines überragenden Joel Napoli musste sich die 1. U18 mit einem Punkt gegen Niederlinxweiler zufrieden geben. Neben seinem Sieg im Anfangsdoppel mit Niklas Veeck, holte Napoli noch drei weitere Erfolge im Einzel. &xnbsp;Den 5. Punkt steuerte Jason Gester zum Remis bei und verhalf damit der Mannschaft zur Tabellenführung in der Saarlandliga


2. U18 v.l.: Sunatullo Kurbonov, Milan Dapper, Raphael Nussbaum

Landesliga: TuS 2. U18 - SV Saar 05 = 6:4
Einen überraschenden Sieg erspielte sich die 2. U18 gegen den SV Saar 05. Dies lag vor allem an Milan Dapper, der viermal (3 Einzel,1Doppel)als Sieger von der Platte ging. Die restlichen Punkte steuerten Sunatullo Kurbonov und Ersatzspieler Raphael Nußbaum aus der U13 Mannschaft bei. Tabellenplatz:2

Bezirksklasse: TuS Mädchen – TTV Niederlinxweiler = 1:10
Einen schweren Stand hatte die neue Mädchenmannschaft gegen die starken Gäste aus Niederlinxweiler. Lediglich die Nr. 1 Zoe Nola, konnte mit einem schönen Sieg den Ehrenpunkt retten. Tabellenplatz:6

Bezirksklasse: TuS Wörschweiler – TuS U15 = 8:2
Recht deutlich verlor die U15 Mannschaft beim TuS Wörschweiler. Es dauerte bis zum 0:5, ehe Felix Holz den ersten Punkt verbuchen konnte. Danach ließen die starken Gastgeber wieder wenig zu, doch auch Theo Dapper konnte sich noch einmal in die Siegerliste eintragen.Tabellenplatz:5

Saarlandliga: TTG Marpingen/Alsw. - TuS U13 = 1:8
Einen klaren Sieg feierte die U13 im Auswärtsspiel in Marpingen. In der Aufstellung Salvatore Lunetta, Julian Klein und Sascha Borchert war man jederzeit Herr an der Platte und konnte mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg, wieder die Heimreise antreten. Tabellenplatz: 1

Der nächste Spieltag ist am 12.03.22

Landesliga: TTV Reisbach – TuS Herren 1
1. Bezirksklass: TV Niederwürzbach- TuS Herren 2
2. Bezirksklasse: TuS Herren 3 – DJK Friedrichsthal
Bezirksliga: TuS Damen - spielfrei
Saarlandliga: TV Geislautern – TuS 1. U18
Landesliga: DJK Ottweiler – TuS 2. U18
Bezirksklasse: TV Quierschied – TuS Mädchen
Bezirksklasse: TuS U15 – DJK Rastpfuhl
Saarlandliga: TuS U13 – TTV Niederlinxweiler
Saarlandliga: TuS U11 – TT Schaumberg TheleyS


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 24.02.2022   TuS-Bliesransbach

Einladung

Die Jahreshauptversammlung das TuS Bliesransbach e.V. findet am Freitag, den 25.03.2022, um 19:00 Uhr, im Saal unseres Vereinsheims Jahnturnhalle statt.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Genehmigung Protokoll letzte JHV
4. Berichte der Abteilungen
5. Bericht Kassierer
6. Bericht Kassenprüfer
7. Bericht 1. Vorsitzender
8. Entlastung Vorstand
9. Neuwahlen
10. Verschiedenes

Wir laden hierzu alle Vereinsmitglieder herzlich ein.
Aufgrund der Wichtigkeit dieser Versammlung bitten wir um zahlreiches Erscheinen.

Der Vorstand

Die Coranabedingungen bezügl. Hygiene und Abstand sind selbstverständlich gegeben.


* 14.02.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 12.02.22

Knapper Sieg der Zweiten – Werner / Heer die Matchwinner

1. Bezirksklasse Ost: TTC Lautzkirchen 3- TuS Bliesransbach 2 = 7:9
Nach einem sehr spannenden Spielverlauf (1:4 Rückstand) behielt die Zweite die Nerven und siegte knapp mit 9:7 Punkten. Den größten Anteil daran hatten Martin Werner und Wolf Heer, die mit ihren 5 Siegen den Sieg ermöglichten. Den umjubelten Schlusspunkt setzte das Doppel Neuschwander/Kohl mit einem toll heraus gespielten 3:0 Sieg.

Saarlandliga: TuS 1. U18 - SG Primstal/Lockweiler = 9:1
Topp in Form präsentierte sich die 1. U18 und schlug die Gäste deutlich mit 9:1 Punkten. Angeführt von Joel Napoli (3 Siege+ 1 Doppel), zeigten Jason Gester (3 Siege) Niklas Veeck (2 Einzel+1Doppel) eine starke Mannschaftsleistung. Gegen eine gute Gastmannschaft, hatten unsere Spieler jedoch meist die bessere Antwort in den Ballwechsel.

Bezirksklasse: TTC Köllerbach - TuS Mädchen = 8:2
Im ersten Meisterschaftsspiel musste die Mädchenmannschaft gegen den Gastgeber Köllerbach noch Lehrgeld zahlen.Aufgrund der vorhandenen Nervosität geriet man schnell mit 0:5 in Rückstand, ehe es Zoe Nola gelang, den Gastgebern noch zwei Punkte abzuknöpfen.

Saarlandliga: TuS U13 - TTC Merchweiler = 10:0
Mit einem furiosen Spiel bezwang unsere U13 die Gäste aus Merchweiler mit 10:0 Punkten. Auch dem Spielverlauf nach ging das Ergebnis in Ordnung, denn Salvatore Lunetta (3 Siege), Julian Klein (3 Siege + Doppel) und Sascha Borchert (3 Siege +Doppel) waren in allen Belangen überlegen.

Der nächste Spieltag ist am 05.03.22
Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 08.02.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 05.02.22

Drei Spiele drei Siege

Erste mit Topergebnis - Napoli gelingt Debüt
Landesliga: DJK SLS Roden - TuS Herren 1 = 2:9
Wie ein Tabellenführer trumpfte die Erste in Roden auf und verteidigte souverän die Tabellenspitze. Die bärenstarken Doppel erspielten auch diesmal eine 3:0 Führung, die sogar auf 8:1 ausgebaut wurde. Trotz Doppelstarts Mittags (Jugend) und Abends, stand Ersatzspieler Joel Napoli den Routiniers in nichts nach und blieb im Doppel(mit Robin Bell) und Einzel ungeschlagen.

Zweite mit Kantersieg im Spitzenspiel
1. Bezirksklasse: TTF Homburg/Erbach 1 - TuS Herren 2 = 0:9
Unerwartet deutlich gewann die 2. Mannschaft als aktueller Spitzenreiter, gegen den Tabellendritten TTF Erbach mit 9:0 Punkten. Das Sextett aus Martin Werner, Nico Neuschwander, Leo Klopp, Thomas Bell, Julian Kohl, Wolf Heer ließ nichts anbrennen und siegte auch in dieser Höhe verdient.

1.Jugend trumpfte auf - Napoli glänzte
Saarlandliga: TuS 1.U18 - TTG Fremersdorf/Gerlfangen = 8:2
Ein perfekter Start in die Runde der Saarlandliga, gelang der 1. U18 gegen Fremersdorf. Die Gäste waren relativ chancenlos, denn vor allem Joel Napoli machte diesmal keine „Gefangenen“. Mit seinen vier Siegen (3 Einzel,1 Doppel) war er der Matchwinner. In starker Form präsentierten sich auch Jason Gester und Niklas Veeck mit je zwei Einzelsiegen.

Spieltag Vorschau
Am 12.02.22

TuS Herren1 - TTC Berus2
TTC Lautzkirchen3 - TuS Herren2
TuS Herren3 - TTC Kleinblittersdorf2
TuS Damen - TTF Scheuern
TuS 1.U18 - SG Primstal/Lockweiler
TuS 2.U18 - TTC Gersweiler
TTC Köllerbach - TuS Mädchen
TTC Lauterbach - TuS U15
TuS U13 - TV Merchweiler
TuS U11 - spielfrei


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 31.01.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 29.01.22

Herren 1 weiter Spitze – Miodek glänzte

Landesliga: TuS Herren 1 - TTV Rimlingen Bachem 1 = 9:2
Mit einem starken Sieg verteidigte die Herren 1 die Tabellenführung. Vom Start weg (3:0 in den Anfangsdoppel) war man Herr an der Platte und ließ die Gäste auch im Einzel nicht mehr ins Spiel kommen. Christoph Miodek glänzte mit zwei Einzelsiegen und auch Lars Fischer, Patrick Kuntz, Bell Johannes, Bell Robin, trugen zum toll heraus gespielten Gesamterfolg bei.

Zweite gewinnt Derby
1.Kreisklasse: TuS Herren 2 - TTC Kleinblittersdorf 1 = 9:3
Im Nachbarschaftsderby blieb die Zweite gegen den ersatzgeschwächten Tabellenführer Kleinblittersdorf klarer Sieger. Durch die Anfangsdoppel gelang eine schnelle 3:0 Führung und auch im Einzel kamen die zum Gesamtsieg nötigen Punkte, durch Klopp L.,Werner M., Bell Th., Neuschwander N. (2), Bell Th.,Kohl J., hinzu.

Dritte gewann Krimi – Gester, Kurbonov topp
2. Kreisklasse: TV Quierschied 4- TuS Herren 3 = 7:9 Mehr kämpfen als erwartet musste die 3. Herren in Quierschied um die Tabellenführung zu verteidigen. Bis zum 6:6 Zwischenstand musste um den Sieg gezittert werden, erst dann war der Sieg über 8:6 und 9:7 in trockenen Tüchern. Mit je zwei Siegen waren Jason Gester und Sunatullo Kurbonov am erfolgreichsten gefolgt von Joel Napoli (1) und Gerhard Schumacher (1).

Bezirksliga: TTV Stennweiler - TuS Damen = (verlegt)

Milan Dapper ragte heraus
Qualigr. 6: TuS 2. U18 - TTC Oberwürzbach = 3:7 Etwas überraschend verlor die 2. U18 das Nachholspiel gegen den TTC Oberwürzbach. Schon zu Beginn lief es mit 0:4 gar nicht gut, ehe Milan Dapper und Zoe Nola auf 2:4 verkürzten. Auch im weiteren Spielverlauf konnte die Partie nicht gedreht werden, denn Milan Dapper gelang mit seinem 2. Sieg nur eine Resultatsverbesserung. Borchert holte vier Punkte
Saarlandliga: TV Merchweiler - TuS U13 = 2:8
Ein toller Sieg im Spitzenspiel (2. gegen 3.) gelang unserer U13 in Merchweiler. Nach gelungenem Start im Doppel ( Borchert/Klein) und Julian Klein im Einzel, konnte die Führung schnell auf 6:1 ausgebaut werden. Besonders Sascha Borchert verhalf mit insgesamt vier Siegen (3 Einzel, 1Doppel) seinem Team zum Sieg, gefolgt von Julian Klein(2) Salvatore Lunetta(2).

Saarlandliga: TuS U11 - TTC Berus = (verlegt)

Nächster Spieltag am 05.02.22

DJK SLS Roden- TuS Herren 1
TTF Erbach - TuS Herren 2
TuS Herren 3 - TTC Oberwürzbach 3
TuS Damen - TTC Lindscheid
TuS U11 - SG ATSV/1.FCS


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.



* 17.01.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Nachholspiel vom 17.01.22

Damen weiter Spitze – Nachwuchsspielerin Nola überzeugte

Bezirksliga: SG TUS Bliesransbach/PSV - TTV Remmesweiler 2 = 8:2

Mit einer souveränen Vorstellung gewannen die Damen gegen den Tabellenzweiten SV Remmesweiler. Das Doppel Heid/Weist startete eine Siegesserie, die von Babsi Heid (3 Siege), Weist Marion (2) und der Jüngsten im Team, Zoe Nola, fortgesetzt wurde. Die 15 jährige Nachwuchsspielerin, zeigte eine starke Leistung und ging zweimal als Siegerin von der Platte.


Tabellenführerinnen v.l. Zoe Nola, Rebecka Müller Kelly, Elke Dapper, Marion Weist, Babsi Heid

Nächster Spieltag am 29.01.22
Landesliga: TUS Herren 1 - TTV Rimlingen Bachem 1
1.Kreisklasse: TUS Herren 2 - TTC Kleinblittersdorf 1
2. Kreisklasse:TV Quierschied 4 - TUS Herren 3
Bezirksliga: TTV Stennweiler - TUS Damen
Qualigr. 6: TUS 2. U18 - TTC Oberwürzbach
Saarlandliga: TV Merchweiler - TUS U13
Saarlandliga: TUS U11 - TTC Berus

Alle Infos rund um die TT Abtlg. auf: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 31.01.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 29.01.22

Herren 1 weiter Spitze – Miodek glänzte

Landesliga: TuS Herren 1 - TTV Rimlingen Bachem 1 = 9:2
Mit einem starken Sieg verteidigte die Herren 1 die Tabellenführung. Vom Start weg (3:0 in den Anfangsdoppel) war man Herr an der Platte und ließ die Gäste auch im Einzel nicht mehr ins Spiel kommen. Christoph Miodek glänzte mit zwei Einzelsiegen und auch Lars Fischer, Patrick Kuntz, Bell Johannes, Bell Robin, trugen zum toll heraus gespielten Gesamterfolg bei.

Zweite gewinnt Derby
1.Kreisklasse: TuS Herren 2 - TTC Kleinblittersdorf 1 = 9:3
Im Nachbarschaftsderby blieb die Zweite gegen den ersatzgeschwächten Tabellenführer Kleinblittersdorf klarer Sieger. Durch die Anfangsdoppel gelang eine schnelle 3:0 Führung und auch im Einzel kamen die zum Gesamtsieg nötigen Punkte, durch Klopp L.,Werner M., Bell Th., Neuschwander N. (2), Bell Th.,Kohl J., hinzu.

Dritte gewann Krimi – Gester, Kurbonov topp
2. Kreisklasse: TV Quierschied 4- TuS Herren 3 = 7:9 Mehr kämpfen als erwartet musste die 3. Herren in Quierschied um die Tabellenführung zu verteidigen. Bis zum 6:6 Zwischenstand musste um den Sieg gezittert werden, erst dann war der Sieg über 8:6 und 9:7 in trockenen Tüchern. Mit je zwei Siegen waren Jason Gester und Sunatullo Kurbonov am erfolgreichsten gefolgt von Joel Napoli (1) und Gerhard Schumacher (1).

Bezirksliga: TTV Stennweiler - TuS Damen = (verlegt)

Milan Dapper ragte heraus
Qualigr. 6: TuS 2. U18 - TTC Oberwürzbach = 3:7 Etwas überraschend verlor die 2. U18 das Nachholspiel gegen den TTC Oberwürzbach. Schon zu Beginn lief es mit 0:4 gar nicht gut, ehe Milan Dapper und Zoe Nola auf 2:4 verkürzten. Auch im weiteren Spielverlauf konnte die Partie nicht gedreht werden, denn Milan Dapper gelang mit seinem 2. Sieg nur eine Resultatsverbesserung. Borchert holte vier Punkte
Saarlandliga: TV Merchweiler - TuS U13 = 2:8
Ein toller Sieg im Spitzenspiel (2. gegen 3.) gelang unserer U13 in Merchweiler. Nach gelungenem Start im Doppel ( Borchert/Klein) und Julian Klein im Einzel, konnte die Führung schnell auf 6:1 ausgebaut werden. Besonders Sascha Borchert verhalf mit insgesamt vier Siegen (3 Einzel, 1Doppel) seinem Team zum Sieg, gefolgt von Julian Klein(2) Salvatore Lunetta(2).

Saarlandliga: TuS U11 - TTC Berus = (verlegt)

Nächster Spieltag am 05.02.22

DJK SLS Roden- TuS Herren 1
TTF Erbach - TuS Herren 2
TuS Herren 3 - TTC Oberwürzbach 3
TuS Damen - TTC Lindscheid
TuS U11 - SG ATSV/1.FCS


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.

* 31.01.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 29.01.22

Herren 1 weiter Spitze – Miodek glänzte

Landesliga: TuS Herren 1 - TTV Rimlingen Bachem 1 = 9:2
Mit einem starken Sieg verteidigte die Herren 1 die Tabellenführung. Vom Start weg (3:0 in den Anfangsdoppel) war man Herr an der Platte und ließ die Gäste auch im Einzel nicht mehr ins Spiel kommen. Christoph Miodek glänzte mit zwei Einzelsiegen und auch Lars Fischer, Patrick Kuntz, Bell Johannes, Bell Robin, trugen zum toll heraus gespielten Gesamterfolg bei.

Zweite gewinnt Derby
1.Kreisklasse: TuS Herren 2 - TTC Kleinblittersdorf 1 = 9:3
Im Nachbarschaftsderby blieb die Zweite gegen den ersatzgeschwächten Tabellenführer Kleinblittersdorf klarer Sieger. Durch die Anfangsdoppel gelang eine schnelle 3:0 Führung und auch im Einzel kamen die zum Gesamtsieg nötigen Punkte, durch Klopp L.,Werner M., Bell Th., Neuschwander N. (2), Bell Th.,Kohl J., hinzu.

Dritte gewann Krimi – Gester, Kurbonov topp
2. Kreisklasse: TV Quierschied 4- TuS Herren 3 = 7:9 Mehr kämpfen als erwartet musste die 3. Herren in Quierschied um die Tabellenführung zu verteidigen. Bis zum 6:6 Zwischenstand musste um den Sieg gezittert werden, erst dann war der Sieg über 8:6 und 9:7 in trockenen Tüchern. Mit je zwei Siegen waren Jason Gester und Sunatullo Kurbonov am erfolgreichsten gefolgt von Joel Napoli (1) und Gerhard Schumacher (1).

Bezirksliga: TTV Stennweiler - TuS Damen = (verlegt)

Milan Dapper ragte heraus
Qualigr. 6: TuS 2. U18 - TTC Oberwürzbach = 3:7 Etwas überraschend verlor die 2. U18 das Nachholspiel gegen den TTC Oberwürzbach. Schon zu Beginn lief es mit 0:4 gar nicht gut, ehe Milan Dapper und Zoe Nola auf 2:4 verkürzten. Auch im weiteren Spielverlauf konnte die Partie nicht gedreht werden, denn Milan Dapper gelang mit seinem 2. Sieg nur eine Resultatsverbesserung. Borchert holte vier Punkte
Saarlandliga: TV Merchweiler - TuS U13 = 2:8
Ein toller Sieg im Spitzenspiel (2. gegen 3.) gelang unserer U13 in Merchweiler. Nach gelungenem Start im Doppel ( Borchert/Klein) und Julian Klein im Einzel, konnte die Führung schnell auf 6:1 ausgebaut werden. Besonders Sascha Borchert verhalf mit insgesamt vier Siegen (3 Einzel, 1Doppel) seinem Team zum Sieg, gefolgt von Julian Klein(2) Salvatore Lunetta(2).

Saarlandliga: TuS U11 - TTC Berus = (verlegt)

Nächster Spieltag am 05.02.22

DJK SLS Roden- TuS Herren 1
TTF Erbach - TuS Herren 2
TuS Herren 3 - TTC Oberwürzbach 3
TuS Damen - TTC Lindscheid
TuS U11 - SG ATSV/1.FCS


Mehr Infos: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.



* 16.01.2022   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 15.01.22

Erste Saisonniederlage der Ersten

Landesliga: TTG Fremersdorf/Gerlf – TUS Herren 1 = 9:5
Nach hartem Kampf verlor die 1. Mannschaft etwas unglücklich ihr erstes Saisonspiel, ist aber weiter Tabellenführer. Wie eng es war belegen 9 Fünfsatzspiele in 14 Partien, davon leider nur drei Siege. Durch die starken Einzelleistungen von Christoph Miodek, Lars Fischer, Joachim Schäfer, Johannes Bell konnte man zwar bis zum 5:6 dranbleiben, doch am Ende hatten die Gastgeber knapp die Nase vorn.

Pflichtsieg der Zweiten – Gester drehte Partie
1. Bezirksklasse: TV Breitfurt 1 - TUS Herren 2 = 2:9
Mit 5:1 legte die Mannschaft eine schnelle Führung hin. Dafür sorgten zwei Siege im Doppel (Werner/Heer, Neuschwander/Kohl) sowie drei Einzelsiege von Leo Klopp, Martin Werner, Nico Neuschwander. Der klare Erfolg von Wolf Heer brachte den Sieg noch näher, zumal es Jugendspieler Jason Gester gelang, mit sehr viel Kampfgeist einen 0:2 Rückstand in einen 3:2 Sieg umzuwandeln.

Weitere Infos: www. tt-bliesransbach.de
Bericht: L. Klopp



* 07.12.2021   TuS-Bliesransbach

Liebe Mitglieder
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Ihren Familienangehörigen, unseren Freunden, Gönnern und Sponsoren ein friedliches, frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Unser Dank gilt allen die dazu beigetragen haben unseren TuS Bliesransbach in diesen schwierigen Zeiten als lebendigen aktiven Verein zu erhalten und die trotz aller Pandemie bedingten Schwierigkeiten unserem Traditionsverein mit Einsatz und Engagement die Treue gehalten haben.
Darüber hinaus wurden in der lähmenden Corona-Zeit kreative Ideen quer durch alle Abteilungen entwickelt, um unseren Verein durch diese herausfordernde Zeit zu bringen und für die weitere Zukunft fit zu machen.
Dafür nochmals vielen Dank an alle die zu dieser erfreulichen Entwicklung beigetragen haben. Es macht uns als alteingesessenen Bliesransbacher Verein glücklich und auch ein wenig stolz solche Menschen in unserem Verein zu haben. Dies ist in der heutigen Zeit ein großes Geschenk und für unseren TuS Bliesransbach e.V. von unschätzbarem Wert! Wir wünschen allen die uns verbunden sind einen guten Start ins neue Jahr, viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr 2022!!
TuS Bliesransbach e.V.
Der Vorstand


* 05.12.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 04.12.2021

1.U18 ohne Niederlage durch die Vorrunde


v.l.: Sunatullo Kurbonov, Joel Napoli, Jason Gester
Qualirunde 8: TUS 1 U18 - TV Bildstock = 7:3
Auch im letzten Spiel der Qualirunde gegen Bildstock setzte sich die 1. U18 souverän durch und beendet die Hinserie mit 19:1 Punkten auf Platz 1 der Tabelle. Damit qualifiziert sich die Mannschaft aus Joel Napoli, Jason Gester und Sunatullo Kurbonov, für die im Januar 2022 startende Saarlandliga. Herzlichen Glückwunsch!

Spiel am 11.12.21
Als letzte Mannschaft der Tischtennisabteilung bestreitet die U13 am kommenden Samstag in Merchweiler ein Meisterschaftsspiel. Tabellarisch kommt es zum Spitzenduell, denn die Gastgeber sind Tabellendritter (14:2), während das TUS Team den 1. Platz (16:2) belegt.

Saarlandliga: TTV Merchweiler - TUS U13
Aufschlag:14.30Uhr

Alle Infos rund um die TT Abtlg. auf: www. tt-bliesransbach.de

Bericht/Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 29.11.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 27.11.21

TUS Mannschaften weiter in Form

Zweite trumpfte zum Abschluss auf
1. Bezirksklasse Ost: TTG Mandelbachtal 2 - TUS Herren 2 = 4:9 v Im letzten Vorrundenspiel holte die Zweite einen souveränen 9:4 Sieg in Ormesheim und sicherte sich den 2. Tabellenplatz. Zu Beginn (1:2) lief es noch etwas holprig, doch danach holten Nico Neuschwander, Robin Bell, Martin Werner, Thomas Bell, vier Siege in Folge zur 5:2 Führung. Der 2. Einzeldurchgang war eine Kopie des ersten, denn alle vier Sieger gewannen auch ihr 2. Spiel und freuten sich über den gelungenen Vorrundenabschluss.

U18 Teams ohne Probleme
Qualigruppe 8: TV Quierschied 1 - TUS 1. U18 = 0:10
Qualigruppe 6: TV Quierschied 2 - TUS 2. U18 = 1:9
Beide U18 Mannschaften waren ihren Gastgebern hoch überlegen. Die 1.U18 beendete die Qualirunde damit auf Platz 1 und das sogar ohne Niederlage. Auch die 2. U18 holte bisher starke Ergebnisse und könnte sich bei einem Sieg im letzten Spiel gegen Oberwürzbach, sogar auf den 2. Tabellenplatz vorschieben. Aufstellungen 1. U18: Napoli, Gester, Kurbonov 2. U18: Veeck, Kasper, Nola,

U15 knapp geschlagen
Qualigruppe 3: TTC Lautzkirchen - TUS U15 = 6:4
Nur knapp mit 4:6 unterlag die U15 dem Tabellenführer TTC Lautzkirchen. Schade, dass man zu Beginn mit 0:3 in Rückstand geriet, denn danach lief es wesentlich besser. Milan Dapper ging zweimal als Sieger von der Platte, was Jonah Kleis und Theo Dapper je einmal gelang. Trotz der Niederlage belegt das Team einen starken 2. Tabellenplatz.

Borchert, Lunetta überragten
Saarlandliga: TUS U13 - TTV Niederlinxweiler = 6:4
Matchwinner waren die Doppel Schwartz/Klein, Borchert/ Lunetta, denn das 2:0 gab am Ende den Ausschlag.. In den Einzel zeigten Sascha Borchert und Salvatore Lunetta tolle Spiele und holten je zwei Siege für die Mannschaft. Mit dem Sieg konnte man zumindest kurzfristig, die Tabellenführung übernehmen.

Gastgeber diesmal zu stark
Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler - TUS U11 = 8:2
Deutlicher als erwartet unterlag die U11 in Niederlinxweiler mit 2:8 Punkten. Die Gastgeber waren an diesem Tag die bessere Mannschaft und haben jetzt die alleinige Tabellenführung vor unserer Mannschaft. Bester Spieler war der erst achtjährige Tristan Dapper mit zwei schön heraus gespielten Siegen.

Spiele am 04.12.21
TUS 1. Jugend U18 - DJK Bildstock
TUS 2. Jugend U18 - TTC Oberwürzbach


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 22.11.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 20.11.21

TuS 1.Herren - Herbstmeister in der Landesliga
Landesliga: TuS Herren 1 - TTSV Fraulautern = 9:3
Die Erste spielte gegen den Tabellen siebten wie ein Spitzenreiter, auch wenn die Partie kein Selbstläufer war. Erneut zeigte sich , dass Christoph Miodek (2 Siege), Patrick Kuntz (2 Siege) Lars Fischer (2 Siege) und Joachim Schäfer (1 Sieg) zu den Spitzenspielern der Liga zählen. Das starke Doppel Bell/Werner sowie Bell im Einzel, sorgte schließlich für den verdienten Gesamtsieg. Glückwunsch!

Kohl in Topform – trotzdem kein Sieg
1.Bezirksklasse: TuS Herren 2 - TV Niederwürzbach 1 = 6:9
Trotz einer starken kämpferischen Leistung unterlag die Zweite den Gästen aus Niederwürzbach. Schade, denn bis Mitte der Partie lag man noch mit 4:2 in Front. Danach drehte sich leider das Spiel, denn fünf Punkte gingen knapp verloren. Julian Kohl befand sich zwar mit drei Siegen in Topform, was trotz weiterer Erfolge von Th. Bell, Dr. Heer, F. Petry, nicht zum Gesamtsieg ausreichte.

Dritte sicherte sich die Herbstmeisterschaft – Kany dreifacher Sieger
Bezirksklasse: TTC Lauterbach - TuS Herren 3 = 4:9
Mit dem Sieg in Lauterbach nahm die Mannschaft souverän die Hürde zur Herbstmeisterschaft. Maßgeblich daran beteiligt war Jan Kai Kany mit zwei Einzelerfolgen und dem Sieg im Doppel mit Jason Gester. Am dichtesten dran war Joel Napoli (2 Siege), sowie Gerhard Schumacher, Jason Gester und Sunatullo Kurbonov mit je einem Punktgewinn. Glückwunsch!

Qualigruppe 8: TTC Altenwald - TuS 1. U18 = 0:10 (kampflos)
Saarlandliga: TV Altenkessel - TuS U13 = 3:7 Nach einem deutlichen Sieg sah es anfangs nicht aus, denn von den ersten fünf Spielen wurden nur zwei (Borchert, Nußbaum) gewonnen. Danach lief es wesentlich besser, denn Sascha Borchert, Raphael Nußbaum und Falko Schwartz gaben richtig „Gas“ und stellten mit fünf Punkten in Folge, den 7:3 Endstand her.

Nächster Spieltag am 27.11.21
TTC Schwarzenholz - TuS Herren 1 (verlegt)
TTG Mandelbachtal - TuS Herren 2
TuS Herren 3 - TTC Lautzkirchen 4
TV Quierschied - TuS 1. U18
TV Quierschied 2 - TuS 2. U18
TTC Lautzkirchen - TuS U15
TuS U13 - TTV Niederlinxweiler
TTV Niederlinxweiler - TuS U11


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 19.11.2021   TuS-Bliesransbach

Liebe Mitglieder,
am Freitag, dem 26.11.2021 findet unser Turnerabend im Vereinsheim Jahnturnhalle statt Schon mehrmals abgesagt und auch jetzt nicht unter den besten Voraussetzungen wollen wir diesen Termin beibehalten, da wir unser Konzept in Sachen Corona für durchdacht und sicher halten.
Die Eckpunkte im Einzelnen:
Laut Voranmeldungen kommen nur bereits zweimal (zum Teil dreimal ) Geimpfte, also erfüllen wir die, wahrscheinlich auch nächste Woche für das Saarland geltende, G2 Regeln.
Zusätzlich bieten wir am Freitag ab 18:00 Uhr in der Alten Wirtschaft jedem an, einen (kostenlosen) Selbsttest durchzuführen Das ist natürlich für unsere älteren Mitglieder interessant, bei den jüngeren gilt analog der Test beim Arbeitgeber, der wohl ab nächste Woche kommt. So haben wir dann de facto die G2+ Regel, also höheren Schutz als gefordert, was Sicherheit sowohl für den Einzelnen, als auch für den Verein bedeutet.
Da die Veranstaltung nur Mitglieder ( und Partner ) betrifft ist eine namentliche Aufschreibung ausreichend, sollte es wider Erwarten zu einer Nachverfolgung kommen, sind weitere Daten über die Mitgliederliste abrufbar. Und nun zum Besten, zum Abend selbst:
Einlass ist ab 18:00 Uhr über o.g. Eingang Alte Wirtschaft oder 19:00 Uhr Eingang Gaststätte. Offizielle Eröffnung ist dann ab 19:30 Uhr, wobei wir den offiziellen Teil klein halten wollen ( verschiedene Ehrungen, insbesondere der langjährigen Mitglieder ). Ansonsten soll das Feiern, Reden, Diskutieren im Vordergrund stehen. Das alles zu unseren bekannt günstigen Getränkepreisen, dazu im Angebot ein kleiner Imbiss und zu etwas späterer Stunde eine Cocktail-Bar.
Somit ist alles für einen gemütlichen Abend geplant, hoffen wir auf gut gelaunte Gäste.
Der Vorstand


* 15.11.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Ergebnisse vom 13.11.21

Erfolgreicher Spieltag – TuS Bliesransbach gewinnt die Krimis

1.Mannschaft verteidigt Tabellenführung – Fischer/Werner glänzten
Landesliga: TuS Herren 1 - DJK Dudweiler = 9:7
Erneut machte es die Herren 1 spannend bis zum letzten Ballwechsel, diesmal gegen Dudweiler. Erst Mitte der Partie konnte man durch Christof Miodek, Lars Fischer, Robin Bell und Martin Werner, mit 5:4 in Führung gehen. Im 2. Einzeldurchgang setzte sich zunächst Patrick Kuntz durch, gefolgt von den erneut stark auftrumpfenden Lars Fischer und Martin Werner. Im Schlussdoppel (3:1) ließen Miodek/Fischer dem Gegner nur wenig Chancen und holten souverän den 9. Siegpunkt.

Zweite kämpfte sich dank Nico Neuschwander zurück
1. Bez. Klasse: TTC Oberwürzbach 2 - TuS Herren 2 = 7:9
Nach sehr schwachem Start mit 2:6 Punkten wachte die Mannschaft auf und kämpfte sich nach und nach wieder zurück in die Partie. So verlief der 2. Einzeldurchgang wesentlich besser und Neuschwander Nico, Napoli Joel(2 Siege) Thomas Bell(1), Dr. Heer (1) konnten den Spieß zum 8:7 wieder umdrehen. Vor allem Nico Neuschwander glänzte mit zwei Siegen in den Spitzenspielen und „zauberte“ mit Julian Kohl einen tollen Sieg im Schlussdoppel auf die Platte.

Damen sind ohne Verlustpunkte Herbstmeister
Bezirksliga: SG Damen - TTG Fremersdorf/Gerlfangen = 7:3
Auch das letzte Vorrundenspiel gegen die TTG Fremersdorf/Gerlfangen, wurde souverän mit 7:3 gemeistert. Wie in den bisherigen Spielen war Babsi Heid am erfolgreichsten, denn mit vier Siegen(3 Einzel, 1Doppel) trug sie wesentlich zum Gesamtsieg bei. Die restlichen Punkte zur ersehnten Herbstmeisterschaft erspielten Elke Dapper und Marion Weist.

Großer Schritt Richtung Saarlandliga
Qualigruppe 8: TV Merchweiler - TuS 1. U18 = 4:6
Mit dem Erfolg gegen Tabellenführer Merchweiler, ist die 1. Jugend dem Ziel Saarlandliga ein gutes Stück näher gekommen. Dank einer starken Mannschaftsleistung reichte es gegenüber der Vorrunde (5:5), diesmal für einen knappen Sieg. Joel Napoli und Sunatollo Kurbonov holten je zwei Einzelsiege und waren zusammen auch im Doppel erfolgreich. Den 6. Punkt steuerte souverän Jason Gester zum umjubelten Gesamtsieg bei.

Qualigruppe 6: TV Wiesbach - TuS 2. U18 = 1:9
Ke3ine Probleme hatte die 2. Jugend gegen den Tabellenletzten TV Wiesbach..Niklas Veeck (3 Siege), Milan Dapper (3 Siege) und Zoe Nola (2 Siege) waren in allen Belangen überlegen und siegten auch in dieser Höhe verdient.

Dämpfer für die U13 – U11 Obenauf
Saarlandliga: TuS U13 - DJK Roden = 2:8
Saarlandliga: TuS U11 - TTC Ensdorf = 8:2
Einen ganz schwachen Tag erwischte die U13 und gab die Tabellenführung an die Gäste aus Roden ab. Lediglich Salvatore Lunetta und Sascha Borchert waren in Form und konnten punkten. Ganz anders dagegen die U11, wo die Doppel Küman/Braun und Equit/Dapper gl3eich für die 2:0 Führung sorgten. Im Einzel erspielten, Daigo Küman (2 Siege), Ben Braun (2 Siege) und Tristan Dapper (2 Siege), den deutlichen 8:2 Gesamtsieg.

Nächster Spieltag am 20.11.21:
TuS Herren 1 - TTSV Fraulautern
TuS Herren 2 - TV Niederwürzbach
TTC Lauterbach - TuS herren 3
TTC Altenwald - TuS 1. U18
TV Altenkessel - TuS U13


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 07.11.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spielbericht

Landesliga S/W: TUS Herren 1 - TTV Reisbach 1 = 9:7

1.Bezirksklasse Ost: TUS Herren 2 - TTV Ballweiler = 7:3
Mit einem souverän herausgespielten Sieg, verteidigte die 2. Mannschaft gegen Ballweiler ihren 2. Tabellenplatz.

2.Bezirksklasse West: DJK Friedrichsthal - TUS Herren 3 = 3:7
Die Dritte hatte in Friedrichsthal keine Probleme und gewann die Partie deutlich.

Bezirksliga: TTV Differten - SG Damen = 4:6
Mit einem knappen Auswärtserfolg in Differten verteidigte die Damenmannschaft ihre Tabellenführung. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Babsi Heid mit Siegen heraus.

Nachwuchsspiele – Tolle Tagesbilanz

Qualigruppe 8: TUS 1. U18 - TTV Niederlinxweiler 2 = 6:4
Nach einem Zwischentief (5:5 gegen Merchweiler), zeigte sich die 1. U18 im Kampf um einen Aufstiegsplatz wieder in guter Form. Vor allem Joel Napoli

Qualigruppe 6: TUS 2. U18 - TTV Niederlinxweiler 1 = 6:4
Qualigruppe 3: TTG Rohrbach/IGB - TUS U15, verlegt
Saarlandliga: TTC Hüttigweiler - TUS U13 = 0:10
Saarlandliga: TT Schaumberg Theley - TUS U11 = 0:10


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 05.11.2021   TuS-Bliesransbach

An alle Mitglieder*innen des TuS Bliesransbach

Wir laden Euch am Freitag, den 26.11.21 ab 18:30 Uhr in unser Vereinsheim Jahnturnhalle zu einem gemütlichen Abend ein.
Nach fast 2 Jahren Corona soll dies ein Treffen über Abteilungen und sportliche Aktivitäten hinaus werden. Einfach um miteinander zu reden und zu diskutieren,halt ein Abend abseits von Couch und Fernseher. Über die Übungsleiter haben wir die sporttreibenden Mitglieder angesprochen, wir hoffen dass zusätzlich viele Mitglieder unsere Internetseite lesen. Wer Interesse hat kann im Vorfeld schon bei einem unserer Übungsleiter oder bei Patric Kany, Martin Hartmann oder Bernhard Ambos Bescheid sagen. Je nach vorhandenem Interesse ist auch ein kleiner Imbiss und/oder eine Cocktailbar geplant.
Der offizielle Teil wird sich dabei zurückhalten und auf die Ehrungen unserer lang- jährigen Mitglieder beschränken.
Wir haben bewusst dieses erste Treffen nur für Mitglieder geplant, sollte es doch noch coronamäßig zu einer Nachverfolgung kommen ist dies durch die Mitgliederliste viel einfacher zu händeln. Am Abend selbst wird auf 3G getestet, wobei wir sagen können, bisher sind alle, die an diesem Abend kommen wollen vollständig geimpft, was das Ganze sehr erleichtert.
Je nachdem wie dieser Treff am 26.11.21 angenommen wird, können wir uns vorstellen in Zukunft einen solchen Abend auch für die Allgemeinheit durchzuführen. Wir hoffen, wir haben Euer Interesse geweckt und wir sehen uns in großer Zahl am 26.11.2021.

Der Vorstand

* 17.10.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Zweite gewinnt Nachholspiel und den 2. Tabellenplatz

Spielberichte vom 16.10.21

1. Bezirksklasse Ost: TUS Herren 2 - TTF Homburg-Erbach 1 = 9:0
Im Nachholspiel gegen Homburg/Erbach war die Zweite eindeutiger Herr an der Platte und holte sich den 2.Tabellenplatz zurück. Das 3:0 in den Doppel machte den Anfang und setzte sich in den Einzel erfolgreich fort. Robin Bell und Klopp L. erhöhten auf 5:0 und auch die folgenden Partien von Nico Neuschwander, Martin Werner, Thomas Bell, Julian Kohl, verliefen erfolgreich zum 9:0 Gesamtsieg.

U15 obenauf – Jonah Kleis Spitze
Qualigruppe 3: DJK Ottweiler - TUS Schüler U15 = 0:10
Mit einem unerwartet hohen 10:0 Sieg kehrte die U15 aus Ottweiler zurück. Das Nachholspiel verlief relativ einseitig,denn lediglich zwei der zehn Spiele mussten über die volle Distanz. Mit drei Siegen im Einzel und dem Erfolg im Doppel mit Finn Frevert, war Jonah Kleis am erfolgreichsten. Mit je zwei Einzelsiegen komplettierten Finn Frevert, Theo Dappert und Felix Holz, das makellose Gesamtergebnis.

1. Runde im Landespokal

1.U18 souverän in nächster Runde
TTC Hülzweiler - TUS 1. Jugend U18 = 1:4
Mit einer guten Leistung gewann die 1. U18 ihr Pokalspiel in Hülzweiler. Joel Napoli konnte sich in Einzel und Doppel (m. Kurbonov) dreimal in die Siegerliste eintragen. Den zum Gesamtsieg nötigen vierten Punkt und damit zum Einzug in die nächste Pokalrunde, steuerte Jason Gester bei.

2. U18 schafft Pokalüberraschung – Veeck Topp
TUS 2. Jugend U18 - TTSV Fraulautern = 4:1
Im Pokalspiel am 13.10.21 sorgte die 2. U18 mit dem Sieg über den TTSV Fraulautern für eine Überraschung. Mit 2 Einzelsiegen und einem Doppelerfolg mit Milan Dapper, war Niklas Veeck der beste Spieler. Den vierten Punkt steuerte Milan Dapper bei, der gleich in seinem 1. Pokalspiel ungeschlagen blieb. Jetzt hofft man darauf, auch in der 2. Pokalrunde für eine Überraschung zu sorgen.

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 16.10.2021   TuS-Bliesransbach e.V.

Jahreshauptversammlung 2021

Am 08.10.2021 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS-Bliesransbach im Vereinsheim Jahnturnhalle statt.

Coronabedingt fand die Versammlung später als sonst im Jahr statt, diesbezüglich war auch der Einladungsweg verkürzt, Schichtdienst, Krankenfälle und Urlaube führten zu weiterem entschuldigen Fernbleiben, trotzdem konnte der erste Vorsitzende Bernhard Ambos um 19:30 Uhr eine große Anzahl Mitglieder im Saal der Jahnturnhalle begrüßen.
Nach Begrüßung und Totenehrung berichteten die Abteilungs- und Übungsleiter aus ihren jeweiligen Gruppen. Hierbei zeigten sich alle Trainer und Übungsleiter sehr zufrieden, kam es doch fast überall zu deutlichen Zuwächsen der Trainingsteilnehmer.
So erhöhte sich die Mitgliederzahl, trotz Corona, regelmäßigen Abmeldungen, natürlicher Fluktuation usw. um ca. 40 Personen, und das in allen Alters- und Sportgruppen, besonders herauszuheben dabei die Entwicklung der Tischtennis- und der Fitnessabteilung.
Erfreulich auch, dass die nicht-sportlichen Aktivitäten wie z.B. der monatliche Stammtisch oder der sonntägliche Frühschoppen weiterhin stattfinden konnten.
Danach verlas Kassierer Eric Altmeyer den Kassenbericht, der den positiven Vorberichten in nichts nachstand, konnte er doch auch finanziell auf ein sehr gutes Jahr zurückblicken. Erfreulich dass diese Zahlen quer Beet erwirtschaftet wurden. Sowohl höhere Mitgliedszahlen, Trainingsbesuch mit dem Getränk danach, Vermietungen usw. spielten dieses Ergebnis ein. Dabei verhinderte Corona durch Ausfall von persönlichen Festen wie z.B. Geburtstage oder auch TuS Feste wie z.B die Second Hand Märkte ein noch besseres Ergebnis.
Diesem positiven Trend blieben auch die Kassenprüfer Anneliese Kempf, Karin Heid-Schuck und Willi Bur treu und bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.
In seinem Bericht dankte der erste Vorsitzende allen Mitgliedern, ob aktiv oder inaktiv, haben sie doch alle zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen. Ein Extra Dank ging noch einmal an alle Übungsleiter und Trainer, die, wie übrigens alle Funktionsträger des TuS, ihre Arbeit unentgeltlich leisten. Wenn heute so viel über ehrenamtliche Tätigkeit gesprochen wird, beim TuS Bliesransbach wird sie vorgelebt.
Dank auch an alle die bei den vielfältigen Arbeiten am Vereinsheim Jahnturnhalle mitgeholfen haben. Ob Neugestaltung der Küche, Einrichtung eines Büros, Renovierung und Modernisierung von Dach, Sanitär- und Elektroanlagen, Erneuerung Rollläden Gaststätte oder Einbau weiterer Hochwasserschutz, immer fanden sich helfende Hände, die die Arbeiten voranbrachten. So können wir auch den weiteren geplanten Arbeiten, z:B. Neugestaltung der Außenanlage, sehr positiv entgegensehen.
Die nachfolgende Entlastung des Vorstandes erfolgte somit ohne weitere Diskussionen. Neuwahlen standen keine an, von den gewählten Funktionsträger schied keiner vorzeitig aus, so dass die Sitzung schnell zum letzten TOP, „Verschiedenes“ kam.
Hier ging es hauptsächlich um Terminierung und Planung zweier Veranstaltungen die der TuS-Bliesransbach in diesem Jahr noch gerne durchführen möchte. So soll am Freitag, dem 26.11.21 ein gemütliches Beisammensein der Mitglieder in der Gaststätte stattfinden und am 12.12.2021 die Kinderweihnachtsfeier, diese Coronabedingt in neuer Form.
Um 21:00 Uhr schloss der erste Vorsitzende Bernhard Ambos die Sitzung, beim nicht offiziellen Teil danach wurde dann noch so manche Idee kontrovers diskutiert.

TuS Bliesransbach, Martin Hartmann
Vorstand Presse und Öffentlichkeit


* 10.10.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Erfolgreicher Verlauf des 5. Spieltag - Erste noch immer oben

Die Spielberichte vom 09.10.21

Starke Mannschaftsleistung - Erste verteidigt Tabellenführung
Landesliga: TV Geislautern 2 - TUS Herren 1 = 3:9
Auch in Geislautern setzte die Erste ihren aktuellen „Lauf“ fort und fuhr einen unerwartet deutlichen Sieg ein. Schon das 3:0 in den Anfangsdoppel machte Hoffnung auf einen positiven Spielverlauf. In den folgenden vier Einzel jedoch, gelang es nur Christoph Miodek zur 4:3 Führung punkten. Trotzdem behielten Robin Bell, Johannes Bell, Chr. Miodek, Patrick Kuntz, Joachim Schäfer die Nerven und machten souverän den Sieg perfekt.

1.Bezirksklasse Ost: TV Limbach 3 - TUS Herren 2 = 2:9
Keine Probleme hatte die Zweite in Limbach und holte einen souveränen 9:2 Erfolg. Nach der 2:1 Führung in den Anfangsdoppel setzte man sich durch die Siege von Klopp L, Neuschwander Nico, Martin Werner und Thomas Bell erfolgreich ab. Nach einem Gegenpunkt zum 2:6, holten Julian Kohl, Klopp, Neuschwander die zum Sieg noch nötigen Punkte.

2.Bezirksklasse Süd: TUS Herren 3 - SV Saar 05 4 = 8:8
Trotz des Punktverlustes liegt die mit vier Jugendspielern angetretene Dritte mit 7:1 Punkten weiter an der Tabellenspitze.In dem engen Spiel wechselte die Führung trotz der Siege von Jan Kai Kany, Jason Gester, Sunatullo Kurbonov und Joel Napoli, ständig. Gegen Ende der Partie hatten die Gäste (8:7) sogar die besseren Karten in der Hand, doch das „Ass“ Napoli/Schu,acher sicherte im Schlussdoppel das Unentschieden.

Bezirksliga Damen: SG TUS/Post SV - SG Büschfeld/Dorf = 7:3
Mit dem deutlichen 7:3 Erfolg festigte die Damenmannschaft ihre Tabellenführung. Nach dem knapp gewonnenen Auftaktdoppel durch Heid/Weist, brachten drei Siege von Babsi Heid, Marion Weist und Rebecka Müller-Kelly die 4:0 Führung. Mit zwei weiteren Erfolgen bestätigte Babsi Heid ihre starke Form und stellte zusammen Müller- Kelly den verdienten 7:3 Endstand her.


Qualigruppe 8: DJK Bildstock - TUS 1. U18 = 2:8 Eine souveräne Vorstellung gab die 1.U18 beim 8:2 in Bildstock und ließ dabei am Bestand der Tabellenführung keine Zweifel aufkommen. Dafür waren die beiden Spitzenspieler Joel Napoli und Jason Gester (je 3 Siege) zu stark für die Gastgeber. Die restlichen zwei Punkte steuerte Sunatullo Kurbonov im Einzel und das Doppel Kurbonov/Napoli zum Gesamtsieg bei.

Qualigruppe 6: TTC Oberwürzbach - TUS 2. U18 v 8:2
Auch mit viel Kampfgeist war die Niederlage in Oberwürzbach nicht zu verhindern. Allerdings konnten Zoe Nola und Milan Dapper viel Selbstvertrauen tanken, denn als Neulinge holten sie ihre ersten Siege in einem Meisterschaftsspiel. Glückwunsch!

U13 marschiert weiter
Saarlandliga: TV Limbach - TUS U13 = 1:9
Mit einem ungefährdeten 9:1 Sieg in Limbach, verteidigte die U13 Mannschaft die Tabellenführung in der Saarlandliga. Nach der 2:0 Führung verkürzten die Gastgeber zwar auf 1:2, doch anschließend reihten Raphael Nußbaum, Falko Schwartz und Salvatore Lunetta Sieg an Sieg und machten den 9:1 Gesamterfolg perfekt.


U13 hatte gut lachen : 9:1 Sieger in Limbach


Spieltag am 16.10.21

Nachholspiele: DJK Ottweiler - TUS Schüler U15
TTV Niederlinxweiler - TUS Schüler U11


Pokalspiele: TTC Hülzweiler - TUS 1. Jugend U18
TUS 2. Jugend U18 - TTSV Fraulautern (verlegt 13.10.)


Bericht u Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 02.10.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Erfolgreicher 4. Spieltag mit 6 Siegen

Die Spielberichte vom 02.10.21
Erste gewinnt Krimi und Tabellenführung – Fischer topp
Landesliga: TUS Herren 1 - TTC Berus 2 = 9:7
Nach spannendem Spielverlauf behielt die Erste mit 9:7 knapp die Oberhand. Dabei lag man schon mit 6:2 in Front, doch der zweite Einzeldurchgang war weniger erfolgreich. Die Gäste holten Spiel um Spiel auf und nur Lars Fischer behielt bei seinem zweiten Einzelsieg zum 7:7 die Nerven. Der wichtige Erfolg von Robin Bell zur 8:7 Führung brachte den Gesamtsieg wieder in Reichweite und wurde von einem furios aufspielenden Doppel Miodek/Fischer sehenswert in die Tat umgesetzt.

Bezirksklasse Ost: TUS Herren 2 - TTC Lautzkirchen 2 = 9:5
Mit einer starken kämpferischen Leistung gewann die Zweite gegen die Gäste aus Lautzkirchen. Zwar glückte eine schnelle 3:1 Führung, doch die Gegner drehten den Spieß zur 5:4 Führung um. Danach war man jedoch wieder „Herr im Haus“ und holte 6 Siege in Folge! Mit zwei Siegen war Nico Neuschwander bester Spieler, gefolgt von Martin Werner(1), Thomas Bell (1),Julian Kohl (1), Dr. Heer (1) und Frank Petry.

Bezirksklasse Süd: TTC Kleinblittersdorf 2 - TUS Herren 3 = 4:9
Das Derby gegen Kleinblittersdorf 2 entschied die 3. Mannschaft mit 9:4 verdient zu ihren Gunsten. Den 1:2 Rückstand in den Doppel wandelten im Einzel Jan Kai Kany, Joel Napoli, Jason Gester und Gerhard Schumacher wieder zur 5:2 Führung um. Auch die zwei Gegenpunkte veränderten nicht mehr gravierend den Spielverlauf, denn Sunatullo Kurbonov und erneut Kany, Napoli und Gester holten vier weitere Punkte zum 9:4 Gesamtsieg.

Bezirksliga: TTF Scheuern - SG TUS Bliesransb./Post SV = 3:7
Auch gegen die TTF Scheuern zeigte die Damenmannschaft keine Schwäche und verteidigte mit einem klaren 7:3 Sieg die Tabellenspitze. Schnell gelang die 4:0 Führung durch das Doppel Heid/Weist und drei Einzelsiege von Babsi Heid, Weist Marion und Elke Dapper. „Nesthäkchen“ Zoe Nola aus der Jugendmannschaft musste zwar noch etwas Lehrgeld zahlen, doch die Routiniers Heid und Dapper waren zur Stelle und sicherten den verdienten 7:3 Endstand.

Napoli glänzte
Qualigruppe 8: TTV Niederlinxweiler2 -TUS 1. Jugend U18 = 4:6
Enger als erwartet verlief die Partie in Niederlinxweiler. In dem knappen Spiel war Joel Napoli der „Fels in der Brandung“. Der 16jährige Angriffsspieler holte mit 3 Einzel- und einem Doppelsieg, den Gesamterfolg fast im Alleingang. Die weiteren Punkte steuerten Sunatullo Kurbonov und Jason Gester bei und lösten mit dem 6:4 Sieg, die Gastgeber an der Tabellenspitze ab.

Qualigruppe 3: TUS Schüler U15 - TTC Lautzkirchen = 3:7


Saarlandliga: TUS Schüler U13 - TV Quierschied = 10:0
Trotz der Niederlage überzeugte die U15 mit ihrem Kampfgeist, wie z. B. Finn Frevert bei seinem Fünfsatzsieg (17:19;6:11;14:12;17:15;11:6). Zwei weitere Punkte holte das Doppel Milan Dapper/Kleis Jonah und Theo Dapper im Einzel. Einen „Durchmarsch“ legte dagegen die U13 mit einem 10:0 Sieg hin. In der Aufstellung Raphael Nußbaum, Falko Schwartz, Julian Klein,Salvatore Lunetta war man nicht gefordert, sodass die Tabellenführung nicht in Gefahr geriet.

Spielfrei:
TUS 2.Jugend U18
TUS Schüler U11

Nächster Spieltag am 09.10.21
Landesliga: TV Geislautern 2 - TUS Herren 1
1.Bezirksklasse Ost : TV Limbach 2 - TUS Herren 2
2.Bezirksklasse Süd: TUS Herren 3 - SV Saar 05 4
Bezirksliga Damen: SG TUS/Post SV - SG Büschfeld/Dorf
Qualigruppe 8 : DJK Bildstock - TUS 1. U18
Qualigruppe 6: TTC Oberwürzbach - TUS 2. U18
Saarlandliga: TV Limbach - TUS U11
Spielfrei:
TUS U15, TUS U11


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 25.09.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Erfolgreicher 3. Spieltag mit 7 Siegen

Spielberichte vom 25.09.21

Johannes Bell und Martin Werner ragten heraus
Landesliga S/W: TUS Herren 1 - DJK SLS/Roden = 9:6
Dank einer kämpferisch starken Leistung, blieb die Erste auch am 3.Spieltag ungeschlagen. Zu Beginn brachten zwei starke Doppel und Christoph Miodek im Einzel die wichtige 3:1 Führung.Im weiteren Verlauf waren besonders die vier Punkte durch Johannes Bell und Martin Werner Gold wert. Die gute Mannschaftsleistung komplettierten Nico Neuschwander und Robin Bell mit je einem Sieg im Einzel und Doppel. Tabelle: Platz 2

Damen verteidigten die Tabellenspitze
Bezirksliga Damen: TTC Lindscheid - SG TUS Damen/Post SV = 4:6
Die Damen der SG TUS/Post SV verteidigten knapp mit 6:4 Punkten, die am 2. Spieltag erzielte Tabellenführung. Damit blieben die Damen im Auswärtsspiel in Lindscheid wie erhofft in der Erfolgsspur. Erneut war es eine „enge Kiste“, doch Babsi Heid (2 Siege) Marion Weist (2) und Rebecka Müller-Kelly (2) zeigten ihre Kämpferqualitäten und setzten die Siegesserie auch am 3.Spieltag fort.

Pokal: TUS Herren 2 - SV Saar 2 = 0:4
Die Hoffnungen auf eine Pokalüberraschung haben sich leider nicht erfüllt. Trotzdem war man nicht chancenlos, denn zwei der vier Spiele, z. B. von Martin Werner und Nico Neuschwander, wurden erst im 5. Satz entschieden. Insgesamt gesehen, waren die höherklassigen Gäste jedoch die verdienten Sieger.

Dritte mit vier Jugendspielern erfolgreich
2.Bez.Klasse Süd: TTC Oberwürzbach 3 - TUS Herren 3 = 4:9
Einen Blitzstart mit 4:0 Punkten legte die Dritte im Spiel gegen den TTC Oberwürzbach 3 hin. Dafür sorgten drei gewonnene Doppel zu Beginn der Partie und der Sieg im ersten Einzel durch Jan Kai Kany. Großen Anteil am Gesamtsieg hatten die vier Jugendspieler Joel Napoli, Jason Gester, Niklas Veeck und Sunatullo Kurbonov, sowie auch Rebecka Müller-Kelly.Tabelle: Nachwuchsmannschaften dominierten – Vier hohe Siege.

Qualigruppe 8 : TUS 1. Jugend U18 - TV Quierschied 1 = 8:2
Qualigruppe 6 : TUS 2. Jugend U18 - TV Quierschied 2 = 9:1
Beide U18 Jugendmannschaften gewannen ihre Spiele problemlos und wussten zu überzeugen. Auch die Spielverläufe waren identisch, denn erst nach dem 7:0 machten jeweils die Gästemannschaften ihre Punkte. Ohne Niederlage blieben in der 2. U18 Niklas Veeck und Milan Dapper, während bei der 1. U18 Joel Napoli eine blütenweiße Weste behielt.
Saarlandliga: DJK Ottweiler - TUS Schüler U13 = 0:10


Saarlandliga: SG ATSV/1.FCS - TUS Schüler U11 = 0:10
Sowohl die U13 als auch die U11 erzielten auswärts verlustpunktfreie Siege. So trumpfte die U13 in der Aufstellung Raphael Nussbaum, Falko Schwartz, Julian Klein und Salvatore Lunetta mächtig in Ottweiler auf. Die U11 stand in nichts nach und fertigte die Gastgeber in der Aufstellung Daigo Küman, Lukas Equit, Ben Braun und Tristan Dappert in souveräner Manier ab. Beide Mannschaften zeigten sich für die kommenden Aufgaben gut gerüstet.

Nächster Spieltag am 02.10.21
Landesliga: TUS Herren 1 - TTC Berus 2
Bezirksklasse Ost TUS Herren 2 - TTC Lautzkirchen 2
Bezirksklasse Süd TTC Kleinblittersdorf 2 - TUS Herren 3
Bezirksliga TTF Scheuern - SG TUS Bliesransbach/Post SV
Qualigruppe 8: TTV Niederlinxweiler2 -TUS 1. Jugend U18
Qualigruppe 3: TUS Schüler U15 - TTC Lautzkirchen
Saarlandliga: TUS Schüler U13 - TV Quierschied
Spielfrei:
TUS 2.Jugend U18
TUS Schüler U1


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 19.09.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Erste siegte auswärts - Fischer/Bell topp

Landesliga S/W: TTV Rimlingen/Bachem- TuS Herren 1 = 3:9
Eine starke Auswärtsleistung brachte die Erste beim unerwartet klaren Sieg in Rimlingen/Bachem. Die Führung (2:1) in den Doppel verteidigte Patrick Kuntz im Einzel und wurde von der überragenden Mitte mit Lars Fischer (Nr.3) und Johannes Bell (Nr.4) sogar auf 5:2 ausgebaut. Auch Robin Bell, L.Klopp waren erfolgreich, sowie Christoph Miodek im spannenden Spitzeneinzel. Den Schlusspunkt setzte schließlich Lars Fischer mit seinem zweiten Sieg zum 9:3 Gesamterfolg.

1.Bez.kl. Ost: TTC Kleinblittersdorf 1 - TuS Herren 2 = 9:3
Die Zweite brachte im Derby gegen Kleinblittersdorf zwar viel Kampfgeist an die Platte, musste aber am Ende den Gastgebern zum verdienten Sieg gratulieren. Erst spät erzielte Thomas Bell den ersten Punkt zum 1:6 für seine Mannschaft, dem kurz darauf durch Ersatzspieler Joel Napoli aus der Jugendmannschaft, ein weiterer Punkt folgte. Zwar konnte auch Martin Werner mit einer starken Partie noch einen Erfolg verbuchen, doch mehr war an diesem Abend nicht drin.

2.Bez.kl.Süd: TuS Herren 3 - TV Quierschied 4 = 9:1
Einen deutlichen Heimsieg feierte die 3. Mannschaft mit 9:1 gegen Quierschied.
Schon das souveräne 3:0 in den Anfangsdoppel brachte die Mannschaft auf die Siegerstraße. Davon ließ man sich auch nicht mehr abbringen, denn Dr. Heer, Sunatullo Kurbonov, Jason Gester, Niklas Veeck und Elke Dapper legten eine Siegesserie hin. Den Schlusspunkt setzte erneut Dr. Heer mit einem kampfbetonten Funfsatzkrimi.
Quali. Gruppe 6: TTV Niederlinxweiler - TuS 2. U18 = 6:4
Trotz der knappen Niederlage zeigte die 2. U18 eine gute Leistung gegen die favorisierten Gastgeber. Mit seinen zwei Erfolgen war Niklas Veeck bester Spieler seines Teams, gefolgt von Zoe Nola und Milan Dapper mit je einem Sieg. Schade, dass es nicht wenigstens für einen Punktgewinn gereicht hat.
Quali.Gruppe 3: TuS U15 - TTG Rohrbach/IGB = 0:10
In ihrem ersten Ligaspiel überhaupt, musste die neue U15 Mannschaft noch deftig „Lehrgeld“ zahlen. Die schon routinierten Gäste konnten unsere Spieler nur zeitweise in Bedrängnis bringen. Für den Anfang insgesamt keine schlechte Leistung, zumal es der Mannschaft nicht an Kampfgeist mangelte. Darauf lässt sich aufbauen und dann sind auch bald Siege zu vermelden.

Nußbaum souverän
Saarlandliga: TuS U13 - TTC Oberwürzbach = 9:1
Nach einem überlegen geführten Spiel gewann die U13 klar mit 9:1 Punkten. Erst beim Stande von 7:0 gelang den Gästen der Ehrenpunkt. Von Beginn an ließ das Quartett aus Raphael Nußbaum, Falko Schwartz, Julian Klein und Salvatore Lunetta, keine Zweifel am Gesamtsieg aufkommen. Mit insgesamt drei Erfolgen hatte Raphael Nußbaum am Ende die größte Punkteausbeute vorzuweisen.

Verlegte Spiele:
Bezirksliga Damen : SG Bliesransbach/Post SV – SV Remmesweiler
Qualigruppe 8 : TV Merchweiler - TuS 1. U18
Saarlandliga : TuS U 11 - TTC Berus

Nächster Spieltag am 25.09.21
Landesliga: : TuS Herren 1 - DJK SLS-Roden
1.Bez. Klasse O. : TuS Herren 2 - TTF Hom-Erbach
2.Bez.Klasse S. : TTC Oberwürzbach 3- TuS Herren 3
Bezirksliga Damen : TTF Scheuern - SG TuS Bliesransbach/Post SV
Qualigruppe 8 : TuS 1. U18 - TV Quierschied 1
Qualigruppe 6 : TuS 2. U18 - TV Quierschied 2
Saarlandliga : DJK Ottweiler - TuS U13
Saarlandliga : SG ATSV/1.FCS - TuS U11
TuS U15 : spielfrei


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 17.09.2021   TuS-Bliesransbach

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des TuS Bliesransbach e.V. findet am Freitag, den 08.10.2021 um 19:30 Uhr im Saal unseres Vereinsheims Jahnturnhalle statt.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Genehmigung Protokoll
4. Berichte der Abteilungen
5. Bericht Kassierer
6. Bericht Kassenprüfer
7. Bericht 1. Vorsitzender
8. Entlastung Vorstand
9. Verschiedenes
Wir laden hierzu alle Vereinsmitglieder herzlich ein. Aufgrund der Wichtigkeit dieser Versammlung bitten wir um zahlreiches Erscheinen.

Der Vorstand
Die Coronabedingungen bezügl. Hygiene und Abstand sind selbstverständlich gegeben.


* 06.09.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Toller Saisonstart mit 5 Siegen

Mit zahlreichen Spielverlegungen durch Probleme der anderen Vereine, hatte die Abteilung schon am ersten Spieltag (04.09.21) zu kämpfen. Von den neun gemeldeten Teams waren nur fünf Teams gefordert: Die 1. und 2. Mannschaft, die Damen, 1. U18 und die U13 Mannschaft. Die anderen 4 Mannschaften waren spielfrei, weil ihre Partien aus verschiedenen Gründen verlegt wurden.

Die Spielberichte:
Miodek führte Erste zum Sieg
Landesliga S/W: TUS Herren 1 - TTG Fremersdorf/Gerlf. 1 = 9:5
Bis Mitte der Partie (3:4) sah es nicht nach einem deutlichen Sieg aus. Bis dahin hielten Christof Miodek und Lars Fischer mit viel Kampfgeist ihre Mannschaft im Spiel. Nach einem Zwischenspurt mit vier Siegen (u.a. Bell J.,Bell R.) in Folge, näherte man sich jedoch dem Gesamterfolg. Vor allem die Siege in den Spitzeneinzel von Patrick Kuntz und erneut Christof Miodek, waren entscheidend für den positiven Spielausgang.

1. Bezirksklasse Ost: TUS Bliesransbach 2 - TV Breitfurt = 9:3
Mit einem klaren Heimsieg von 9:3 Punkten, eröffnete die 2. Mannschaft ihre Saison 2021/22. Zu Beginn lief es noch nicht ganz rund, denn überraschend gingen zwei der drei Anfangsdoppel verloren. In den Einzel danach war man wieder auf der Höhe und holte Punkt um Punkt. Lediglich eine Partie ging noch an die Gäste, was beim klaren 9:3 Sieg nicht mehr ins Gewicht fiel.

Bezirksliga: SV Remmesweiler - TUS Damen = 8:2
Einen überraschend deutlichen 8:2 Erfolg erspielte sich die Damenmannschaft in Remmesweiler. Gleich im Doppel (Heid/Weist) und danach im Einzel durch Babsi Heid, Marion Weidt und Neuzugang Elke Dapper, gelang die deutliche 4:0 Führung. Die zwei Gegenpunkte waren zu verschmerzen, denn Heid(2), Dapper (1) und Weist(1) stellten den verdienten Endstand her.

Saarl.l. Quali Gr. 8: TUS 1. U18 - TV Altenwald = 9:1
Einen ungefährdeten Sieg erzielte die 1. U18 im Heimspiel gegen Altenwald mit 9:1 Punkten. Gleich im Doppel verbuchten Gester/Veeck den ersten Erfolg, dem durch Joel Napoli der erste Einzelsieg folgte. Erst beim Stande von 8:0 glückte den Gästen der „Ehrentreffer“, was lediglich Ergebniskosmetik war. Der Gesamtsieg war hochverdient und auch Belohnung für den bisherigen Trainingsfleiß.

Saarlandliga: TUS U13 - TTG Marpingen/Alsw = 10:0
Unsere U13 Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle in Marpingen gerecht und brachte beide Punkte mit nach Hause. Hier zahlte sich das Ferientraining aus, denn dank geringer Fehlerquote war man deutlich überlegen. Ohne Satzverlust gewann Raphael Nussbaum seine beiden Einzel plus das Doppel, gefolgt von Salvatore Lunetta (2 Siege), Julian Klein(2 Siege) und Falko Schwartz (2 Siege).

Nächster Spieltag ist am 18.09.21

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 27.08.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

TUS Mannschaften vor Saisonstart

Trotz steigender Inzidenzzahlen, startet am kommenden Samstag, den 04.09.21 die neue Spielzeit 2021/22. Neun Mannschaften hat die Abteilung für die Verbandsrunde angemeldet, davon sind fünf Teams am Wochenende im Einsatz. Ausgerechnet im Coronajahr hat es der Verein geschafft, in allen vier Nachwuchs Altersklassen Mannschaften zu stellen. Mit ausgiebigem Ferientraining hat sich der Nachwuchs auf die neue Spielzeit vorbereitet und ist „heiß“ auf die neue Saison. Bleibt zu hoffen, dass sie diesmal zu Ende gespielt werden kann.

Die Spiele in der Übersich:t
Heimspiele: TUS Herren 1 - TTG Femersdorf (Verlegung möglich)
TUS Herren 2 - TV Breitfurt ( vorverlegt 02.09.)
TUS 2. Jungen U18 - TV Wiesbach

Auswärtsspiele:
SV Remmesweiler - TUS Damen
DJK Ottweiler - TUS Jungen U15
DJK Marpingen - TUS Jungen U13

Verlegt oder spielfrei:
TUS Herren 3
TUS 1. Jungen U18
TUS Jungen U11

Nachwuchs Trainingszeiten bis 31. Oktober
Tag - Zeit - Ort - Gruppe
Dienstag - 18.00- 19.30 Uhr - Schulturnhalle - Jungen, Mädchen
Mittwoch - 18.00- 20.00 Uhr - Schulturnhalle - Jungen, Mädchen
Donnerstag - 18.00 -20.00 Uhr - Schulturnhalle - Jungen, Mädchen

Ansprechpartner: Jean Nussbaum
Tel.:+49 170 2489 175 Mail: jeannussbaum@gmx.de


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 18.07.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Nachwuchs kämpfte um die Vereinskrone

Am vergangenen Samstag (17.07.) wurden die letzten Entscheidungen der diesjährigen Vereinsmeisterschaft in der Schulturnhalle ausgespielt. In der U18 Klasse, der U15 und auch in der U13 Konkurrenz, waren spannende Spiele zu sehen. Mit Joel Napoli (U18) und Salvatore Lunetta entschieden die Favoriten und Titelverteidiger das Turnier zwar für sich, wurden aber in mehreren Sätzen gefordert. An den Trainingstagen zuvor, standen die anderen Altersgruppen an der Platte. So setzte sich bei den U11 Spielern Ben Braun und in der U8 Klasse Henry Nussbaum souverän durch. Dank etlicher Neuzugänge, darunter 9 Mädchen, konnten seit langem wieder weibliche Konkurrenzen durchgeführt werden. Mit Zoe Nola gewann der wohl stärkste Neuzugang in der U 18 Klasse, während sich Franziska Kuntz eine Altersstufe tiefer (U15) durchsetzte. Im Wettkampf der Kleinsten behielten Enja Nola (U 13) und Anna Braun (U 8) die Oberhand.
Erfreut zeigte sich Jugendleiter Jean Nussbaum über die sportlichen Leistungen aller Spieler/Innen, auch im Hinblick auf die am 4. September beginnende Saison. Die offizielle Siegerehrung findet am Samstag den 28.08.21 in der Schulturnhalle statt.

Übersicht Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2021

 Mädchen      Jungen  
 U18      U18  
 1.  Nola Zoe    1.  Napoli Joel
 2.  Lunetta Fiona    2.  Gester Jason
       3.  Kurbonov Sunatullo
         
 U15      U15  
 1.  Kuntz Franziska    1.  Holz Felix
 2.  Conrad Emilia      
 3.  Conrad Viktoria    3.  
         
 U13      U13  
 1.  Nola Enja    1.  Lunetta Salvatore
 2.  Kuntz Johanna    2.  Klein Julian
       3.  Schwartz Falko
         
       U11  
       1.  Braun Benn
       2.  Küman Daigo
       3.  Equit Lukas
         
 U8      U8  
 1.  Braun Anna    1.  Nussbaum Henry
       2.  Conrad Benedikt
         


Nachwuchs Trainingszeiten in den Ferien
 Tag  Zeit  Ort  Gruppe
 Di  18-20:00Uhr  Schulturnhalle  Jungen/Mädchen
 Mi  18-20:00Uhr  Schulturnhalle  Jungen/Mädchen
 Do  18-20:00Uhr  Schulturnhalle  Jungen/Mädchen
 Sa  14-16:00Uhr  Schulturnhalle  Jungen/Mädchen

Ansprechpartner: Jean Nussbaum
Tel.:+49 170 2489 175 Mail: jeannussbaum@gmx.de


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 16.07.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Gelungener Neustart – Starker Mädchenzuwachs

TUS Bliesransbach TT-Aktuel
Kleinblittersdorfer Nachrichten · KW 28/2021 · 16.07.2021 · Seite 16
Bericht und Foto: L. Klopp

* 23.06.2021   TuS-Bliesransbach - Aktuell

An alle Mitglieder / innen, Freunde und Gönner des TuS Bliesransbach,
endlich, endlich ist es wieder möglich in unserem TuS verschiedene Gruppen zu aktivieren und damit ein großes Stück zur Normalität zurück zu kommen. Dabei ist es nun letztendlich egal ob Lockdown und Ausgangssperre, fortschreitende Impfungen und Genesungen oder die Natur und das Wetter daflir verantwortlich sind. Hauptsache man kann, natürlich unter Einhaltung der Hygienekonzepte und Regularien, wieder seinen Sport treiben und / oder auch das eine oder andere gemütliche Beisammensein stattfinden lassen.
Die Lockerungen sind dabei in einem Tempo vorangeschritten, dass wir oftmals Mühe hatten mit den entsprechenden Informationen zu folgen. Mittlerweile sind unsere sportlichen Abteilungen alle wieder im Einsatz, manche mit normalem, einige mit Extra Programm.
Wir bitten alle interessierten Mitglieder sich mit den jeweiligen Übungsleitern dsbzgl. in Verbindung zu setzen.
Auch soll der gesellschaftliche Teil nicht zu kurz kommen, so können wir unseren beliebten Frühschoppen wieder anbieten, der erste war gleich ein voller Erfolg. Der sehr kurzfristig geplante ”Boxenstopp" am 13.06.2 1 mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Grillwürsten auf dem Platz hinter der Jahnturnhalle kam ebenfalls sehr gut an und zeigte, dass nicht alle Ideen einen langen Vorlauf brauchen. Dank an die Kuchenspender und Helfer, besonders an Patric Kany, der ohne Pause im Einsatz war und bewies dass man lauftechnisch auch hinter der Turnhalle einen Marathon hinbekommt.
Was in diesem Bereich noch folgt ( noch folgen kann ) muss man abwarten. Sommerfest, Livekonzert, Second Hand Markt, Kinderolympiade sind nur einige Ideen und Schlagworte, was möglich ist wird die nächste Zeit zeigen. Blicken wir der Zukunft optimistisch entgegen und bleiben hoffentlich alle gesund. TuS Bliesransbach,
Bernhard Ambos


* 12.03.2021   TuS-Bliesransbach - Aktuell

An alle Mitglieder / innen, Freunde und Gönner des TuS Bliesransbach,
schön ist es wenn man ( siehe unsere letzte Info vom 12.12.2020 ) im Vorausblick Recht hat und das eintrifft was man meint, noch schöner wäre es wenn das auch für die Lottozahlen gilt, besch... bescheiden ist es aber, wenn das Vorausgesagte eher nicht die Wunschvorstellung ist. So wie nun bei uns in Zeiten von Corona.

Die Ahnung: es kann noch schlimmer werden, ist natürlich voll eingetroffen.
Wurden die Bestimmungen sowieso mit jeder Ministerrunde konfuser, haben wir seit Montag einen vorläufigen Höhepunkt in puncto Verwirrung, was geht und was nicht, erreicht. Als Sahnetupferl kommen verschiedene Gerichtsurteile oben drauf, so dass wirklich fast keiner mehr durchblickt.

Dazu noch die organisatorischen Highlights wie Priorität der zu Impfenden, Verteilung Selbsttests, Impftempo usw. Das Ganze dann noch gewürzt mit Experten in der Taskforce wie Großmeister Verkehrsminister Andreas Scheuer, kein Wunder, dass die Stimmung der Menschen mittlerweile zwischen suizidgefährdet und komplettem Wahnsinn pendelt.
Nun gut, jetzt haben wir so lange ausgehalten, und da außer dem Marsch auf Berlin ja nicht viele Möglichkeiten bleiben, üben wir uns in Geduld und hoffen wieder einmal, dass es besser wird. Termin hierftir ist nach Ostern, wobei dann natürlich wieder zu bedenken ist, dass nach den vielen Kontakten über die Feiertage eine weitere Welle anrollt, die vermieden werden muss. Es wäre jetzt wirklich gut wenn von diesem Film ”Corona" der Abspann laufen würde. So besteht auch beim TuS Bliesransbach zur Zeit die Haupttätigkeit im Ausüben der Hoffnung. Hoffnung, dass der Sportbetrieb wieder losgehen kann, Hoffnung, dass Feiern und Veranstaltungen wieder möglich sind, Hoffnung, dass Gespräche und Diskussionen der Mitglieder wieder stattfinden können, Hoffnung, dass Ideen und Planungen und ihre Verwirklichung wieder ihren Platz in der Gemeinschaft finden.

Dies sind die Bindemittel, die einen Verein und damit auch unseren TuS Bliesransbach zusammenhalten.

Das darüber hinaus auch die Finanzierung des Vereinslebens momentan ein Problem darstellt wird wohl jedem bewusst sein.
Zumal bei uns der Hochwasserschaden aus 2018 auch noch nicht komplett ”verdaut" ist. So haben wir uns als Vorstand des TuS Gedanken gemacht, was tun? Wir haben das große Glück, dass wir sehr motivierte Mitglieder haben, jederzeit bereit mit anzupacken. Zeit haben wir jetzt auch ( kein Training möglich, Veranstaltungen fallen aus usw.). Ideen, seien sie auch noch so schräg, haben wir sowieso immer. So haben wir beschlossen die momentanen Umstände zu nutzen, nicht untätig zu sein und haben mal damit angefangen am Vereinsheim Jahntunhalle herumzubasteln. Augenmerk haben wir dabei besonders auf Verbesserungen und Renovierungen im Innern und Neugestaltung außen zur besseren Nutzung des Platzes hinter der Turnhalle gelegt. Im Innern wird somit aus 2 Küchen nur noch eine neu gestaltete entstehen. Rollläden werden erneuert, ein Büro für die nicht weniger werdenden Verwaltungsarbeiten wurde geschaffen, ebenso neue Lager für die vielen Geräte, Materialien und Utensilien der einzelnen Abteilungen und der Second Hand Gruppe. Durch die Synergieeffekte, die durch die neue Aufteilung entstanden, sind

Räume für eine komplette Wohnung freigeworden, so dass sich hier in einem zweiten Schritt die Möglichkeit einer zusätzlichen Vermietung ergibt. Im Bereich Elektro und Sanitär wurden Leitungen aufwendig erneuert oder neu verlegt. Gleiches gilt für Antenne, Kabel und Internet, WLAN wurde installiert.
Im Außenbereich wurde weiter am Hochwasserschutz gearbeitet ( Saaleingang, Geländer Abgänge usw). Hier sind auch noch auf dem Platz hinter der Halle verschiedene Arbeiten notwendig. Dazu sollen einige Neuerungen geschaffen werden ( neuer Ausgang aus der Halle Boulefelder, Grillplatz usw. ) so dass mehr Möglichkeiten bestehen den Platz entsprechend zu nutzen. Installation von Geräten um den Platz auch sportlich zu nutzen runden das Ganze ab. Alles in allem ein großes Projekt, doch es passt. Insbesondere auch durch den nimmermüden Einsatz der Mitglieder, allen voran Vorstand und Beisitzer. Dabei mussten wir Corona bedingt und um die Kontaktzahlen nicht zu überschreiten vielen engagierten Helfern bei so manchem Arbeitstermin das Kommen verweigern.
Die waren dann richtig angefressen, wohl dem Verein der solche Mitglieder hat. Zeigt aber auch, dass bei uns die Chemie stimmt, der Beginn der Arbeiten richtig war und bei diesem Engagement die rechtzeitige Fertigstellung der Maßnahmen wohl kein Problem darstellen sollte. Auch im Hinblick dass bei stabilerem Wetter und Lockerungen Corona die nächsten Wochen mehr Helfer, dann sowohl Innen, als auch Außen im Einsatz sein können.
Bleibt noch die Frage der Finanzierung. Natürlich und zu Recht wird so manches Mitglied jetzt denken: in dieser Zeit und während andere Vereine sparen und das Geld zusammenhalten, fangen wir vom TuS an zu investieren. Diese Gedanken sind ja sicherlich nicht verkehrt. Nur haben wir uns gefragt, was sind die Alternativen?
Wir haben jetzt die Zeit, wir haben engagierte Mitglieder, man sieht sich noch mal, wenn auch im kleineren Kreis, die Halle, da zur Zeit keine Nutzung möglich, ist frei, kein Termindruck hintendran. Die Arbeiten wollten / mussten wir irgendwann sowieso angehen, alles Argumente es jetzt zu beginnen.
Sollten Veranstaltungen ab Sommer noch mal möglich sein, bekommen die Mieter ( sowohl für private oder öffentliche Feste) unseres Vereinsheims voll funktionstüchtige Räume auf modernem Stand und auch der Außenbereich kann entsprechend für Veranstaltungen gut genutzt werden. Sollte es wegen Corona nie mehr weitergehen, dann ist sowieso alles vorbei, das Ersparte der nicht getätigten Investitionen würde uns dann auch nicht mehr lange weiterhelfen.
So bleibt mir nur noch Danke zu sagen. Danke an die Helfer, die in und um die Halle so Tolles geleistet haben. Dabei nicht nur unbedingt mit Armschmalz, sondern auch mit Ideen und Vorschlägen das Ganze voranbringen und damit auch für so manche Diskussion sorgen. Vor allem diese Diskussionen möchte ich nicht missen, sind sie doch das Salz in der Suppe bei unseren Treffen, und letztendlich immer für ein Schmunzeln oder Lachen gut.
Ganz besonderen Dank an Raphael Forster ( Fa. Forster GmbH ) Andreas Kasper ( Fa. Rainer Schmidt GmbH), Karl Bender ( Fa. KMB-Technik) und Martin Simon ( Fa. Elektrotechnik Simon GmbH), die uns nicht nur mit Rat und Tat, sondern auch mit Knowhow und Equipment, sowie Materialien zur Verfügung standen und noch stehen.

TuS Bliesransbach e.V.
Bernhard Ambos


* 17.02.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

STTB - NEWSLETTER

Liebe Tischtennisfreundin, lieber Tischtennisfreund,

Nach einer DTTB Online Konferenz von Montag und der Meldung einzelner Verbände, die Saison zu annullieren, hat nun auch der STTB schweren Herzens eine Entscheidung getroffen. Der Präsident Werner Laub informiert dazu.

Entscheidung zum Mannschaftsspielbetrieb der Saison 2020/21

Liebe Vereinsvertreter/innen,

bis zuletzt hatten wir gehofft wenigstens noch eine Halbrunde für unsere Mannschaften anbieten zu können. Durch den verlängerten Lockdown besteht nun leider keine Möglichkeit mehr die Saison mit der nötigen Vorlaufzeit wieder zu starten.

Aus diesem Grund hat das legitimierte Entscheidungsgremium des STTB folgenden Beschluss gefasst:

* Der Mannschaftsspielbetrieb wird mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Es gibt weder eine Abschlusstabelle, noch Auf- bzw. Absteiger. Alle Mannschaften verbleiben in ihrer Spielklasse. Mannschaften, die aufgrund Bedenken vor Beginn der Saison zurückgezogen haben, steigen nicht ab.
* Die Wertung der absolvierten Einzel für die Berechnung des TTR-Wertes bleibt bestehen. Ein weiteres Schreiben diesbezüglich wird zeitnah vom DTTB veröffentlicht. Der TTR-Wert und alle damit verbundenen Regularien fallen nicht in die Verbandszuständigkeit.
* Der STTB möchte – sofern realisierbar – schnellstmöglich einen alternativen Spielbetrieb anbieten um die Zeit bis zur neuen Saison zu verkürzen. Eine Entscheidung zur Aufnahme des Individualspielbetrieb wird aus diesem Grund auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Hierzu erfolgen zu gegebenem Zeitpunkt weitere Informationen.

Es ist allen Beteiligten nicht leichtgefallen, da aber die politische Situation und somit eine Hallenöffnung nicht absehbar ist, konnten wir keine andere Entscheidung treffen. Durch diesen Beschluss können wir den Vereinen nun zumindest Planungssicherheit für die kommende Saison geben, auch wenn Corona eine langfristige Planung noch immer nicht wirklich möglich macht. Was die finanzielle Frage dieser Saison angeht, wird derzeit an einem Rechtsgutachten gearbeitet um festzustellen in welchen Bereichen wir den Vereinen entgegenkommen können ohne die Gemeinnützigkeit zu gefährden.

Bei Rückfragen stehen wir natürlich zur Verfügung. Bleibt gesund!

Mit sportlichen Grüßen
Werner Laub
STTB Präsident

RED: E-Mail vom 17.02.2021


* 14.01.2021   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Spielbetrieb weiter bis Ende Februar ausgesetzt!

Da eine Verbesserung der aktuellen Situation nicht abzusehen ist, hat das legitimierte Entscheidungsgremium des STTB folgenden Beschluss gefasst:

* In allen Spielklassen des STTB werden die Spielpaarungen der Rückrunde der Saison 2020/21 ersatzlos abgesetzt. Die derzeit laufende Saison wird, sofern es die Pandemie-Situation erlaubt, als einfache Runde (Jeder nur einmal gegen Jeden) gespielt. Die fehlenden Vorrundenspiele werden in der Rückrunde mit der Rückrundenaufstellung ausgetragen.

* Sollte die einfache Runde nicht komplett ausgetragen werden können, wird die Saison 2020/21 annulliert und in der Saison 2021/22 mit der gleichen Zusammensetzung neu gestartet.

Quelle: https://tischtennis.saarland/corona-update-zur-saison-2020-21/

Red.

* 10.01.2021   TuS-Bliesransbach TG-Saar

Deutsche Turnliga terminiert 1. Bundesliga 2021

Die Wettkampfbegegnungen für die Saison 2021 wurden von der Deutschen Turnliga terminiert.
Wie im vergangenen Jahr wird die Saison - bedingt durch die Gegebenheiten aus der Saison 2020 - in zwei Gruppen ausgetragen. Die TG Saar befindet sich mit Vinnhorst, Wetzgau und Singen in der Gruppe B der 1. Bundesliga und kann sich auf zwei Heimwettkämpfe freuen. Die Liga wird im Herbst/Winter ausgetragen und startet am 25. September.

Staffel A

KTV Straubenhardt
Siegerländer KV
SC Cottbus
Eintracht Frankfurt

Staffel B

TG Saar
TV Wetzgau
TuS Vinnhorst
StTV Singen

25.09.2021 TG Saar StTV Singen Kreissporthalle Dillingen, 18 Uhr
02.10.2021 TV Wetzgau TG Saar Wetzgau
13.11.2021 TG Saar TuS Vinnhorst Kreissporthalle Dillingen, 18 Uhr

Halbfinale - 20.11.2021
Quelle: https://www.tgsaar.de/termine/


* 30.12.2020   TuS-Bliesransbach TG-Saar

TG Saar ist Meister 2020

Die TG Saar ist deutscher Mannschaftsmeister 2020. Das ist das Ergebnis einer Sitzung der Abteilungsleitung Männer und der vier Finalisten der Bundesliga. Neuer Vizemeister ist demnach der TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau.

Die Vereine hatten dabei die Wahl zwischen drei Modellen und entschieden sich mehrheitlich für eine Entscheidung auf Grundlage der Ergebnisse aus der Vorrunde.

Hoffentlich wird die Deutsche Turnliga, mit ihren Vereinen, in der kommenden Saison wieder ein Stück weit zur Normalität zurückfinden.

Quellen:

https://www.deutsche-turnliga.de/start.html
https://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=236&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=ac09e6b90a76aa50c9002961a6b0e1e4



* 15.12.2020   TuS-Bliesransbach TG-Saar

Das DM-Finale im KUNSTTURNEN der 1.Bundesliga, findet nicht statt.


Die Deutsche Turnliga setzt jeglichen Wettkampfbetrieb bis zum Ende der am Sonntag von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen aus.
Vom Lockdown betroffen ist zunächst das GOTHAER DTL-Finale am 19. und 20. Dezember 2020, das im saarländischen Dillingen stattfinden sollte.
"Der Schritt, unsere Wettkämpfe wieder und vor allem sofort auszusetzen, ist uns allen sehr schwer gefallen. Wir mussten allerdings erkennen, dass wir den von der Bundes- und Landespolitik heute vorgegebenen Weg kompromisslos mitgehen müssen."
Die gesamte Gesellschaft befindet sich in einer extrem schwierigen Situation.
Die DTL wird daher die von der Politik beschlossenen Maßnahmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten mittragen», erläuterte Präsident Jens-Uwe Kunze am Abend den Mehrheitsbeschluss des Präsidiums.
Der besondere Dank der gesamten DTL gelte an diesem Tag den Verantwortlichen der TG Saar.
«Sie haben mit einem bewundernswert unermüdlichem Einsatz versucht, den Saisonhöhepunkt doch noch stattfinden zu lassen. Dafür gebührt ihnen unser aller Dank und Respekt», sagte Kunze.

Welche Auswirkungen die Entscheidung auf die Wertung der jeweiligen Saison hat, entscheiden die Abteilungen in den kommenden Tagen.
Quellen: https://www.deutsche-turnliga.de/start.html
https://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=234&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1bf2333f21df51aed90fde8fc4bd61b8



* 12.12.2020   TuS-Bliesransbach

An alle Mitglieder und Freunde des TuS-Bliesransbach 1881 e.V. (*)

Seit Anfang November bestehen aufgrund der Corona-Pandemie verschiedene Einschränkungen und Regularien, die sowohl unser privates, als auch unser Vereinsleben stark beeinflussen. Egal ob man es ”Wellenbrecher" oder ”Lock-Down Light" nennt, die verordneten Einschränkungen bringen unser aller Leben in vielfacher Weise durcheinander, und das noch länger wie es Anfang November geplant war.
Wobei, seien wir ehrlich, mit dieser Verlängerung hat fast ein Jeder gerechnet.
So blicken wir heute, wieder mit einer großen Ungewissheit, vier Wochen weiter, in der Hoffnung, dass Weihnachts- und Silvesterfeiertage nicht noch für weitere und längere Verschärfungen der Coronaregion sorgen. Denn darauf hat im Moment keiner mehr Lust.
War der erste Lock-Down im Frühjahr noch klar strukturiert, herrscht seit Ende der Herbstferien ”leichtes Chaos" mit zum Teil kaum zu verstehenden Regelungen vor. Wie dem auch sei, die Vorschriften sind nun mal vorgegeben und wir sollten uns, der eine mit mehr, der andere mit weniger Wut im Bauch, daran halten. Denken wir daran, dass es auch für die Verantwortlichen nicht einfach ist eine, und dann natürlich noch für alle richtige, Entscheidung zu treffen. Bei nicht glücklichen oder falschen Entscheidungen müssen sie dann auch als erste mit Kritik und Anfeindungen rechnen. Ob diejenigen, die nur die Faust in der Tasche ballen oder heftig reklamieren eine bessere Entscheidung treffen würden? Meist kommt von dieser Seite aus Angst Verantwortung zu übernehmen gar keine Entscheidung, auch ein Grund warum so mancher ehrenamtliche Posten verwaist bleibt.

So brauchen wir jetzt vor allem Geduld. Alle gutgemeinten Ideen die im Jahr 2020 ausgefallenen Veranstaltungen nachzuholen, zu ersetzen usw. bleiben im Stadium der Planung hängen, solange nicht klar ist, wie es mit den Einschränkungen im Jahr 2021 weitergeht. Das betrifft weiterhin den privaten (runde Geburtstage, Hochzeiten, usw.) und auch den öffentlichen Bereich (Dorffeste, Vereinsveranstaltungen). Unser TuS ist hier von beiden Seiten betroffen. Wegfall von Mieteinnahmen da private Veranstaltungen nicht mehr möglich sind, ebenso Umsatzverlust aufgrund ausbleibendem Trainingsbetrieb. Sind auch die Einnahmen, wie in jedem Haushalt, wichtig, ist für mich der Verlust der Geselligkeit und des Miteinander noch gravierender. Gerade für den TuS Bliesransbach ist die soziale Komponente mit persönlichen Kontakten und Gesprächen, der Sport als solches, das Miteinander der Generationen, Bewegung mit Gleichgesinnten, auch so manche Diskussion, auch so manche Feier, der Klebstoff, der den Verein zusammenhält.

Wir wären diesbezüglich alle froh wenn wir unseren TuS wieder so leben könnten, wie wir es vor Corona gewohnt waren. Von Seiten des Vorstandes werden wir immer versuchen all das zu nutzen und anzubieten was möglich ist, natürlich bei höchstmöglicher Sicherheit für unsere Mitglieder. In 2020 Ausgefallenes werden wir nicht eins zu eins ersetzen können, aber das ein oder andere Event schwebt uns schon für das Jahr 2021 vor. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen schöne Feiertage, einen guten Rutsch ins Neue und ein erfolgreiches Jahr 2021.
Und natürlich vor allem eines:
Bleiben Sie gesund.

Der Vorstand
Bernhard Ambos

(* ) Schreibweise in männlicher Form der Einfachheit halber für alle Geschlechter geltend.


* 09.12.2020   TuS-Bliesransbach TG-Saar

Das DM-Finale im KUNSTTURNEN der 1.Bundesliga, findet in Dillingen statt.


Das Finale der deutschen Turnliga für Männer, wird in der Kreissporthalle Dillingen ausgetragen.
Das hat die TG Saar bestätigt.

Seite 204 - SAARTEXT - Mi.09.12. - 08:00:02 - KUNSTTURNEN
1.Bundesliga

Vereinschef Michels sagte dem SR, es gebe umfangreiche Schutzkonzepte. So werde am Eingang Fieber gemessen und es gelte ein Maskenpflicht. Dass keine Zu schauer zugelassen sind, sei bitter.

Sie würden aber im Livestream auf ihre Kosten kommen. Sowohl die TG Saar als auch Gegner Wetzgau treten allerdings ohne ihre Topturner an.
Michels sagte, die TG Saar arbeite gerade an "Plan B".


* 21.11.2020   TuS-Bliesransbach TG-Saar

Der TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau und die TG Saar werden am 19. Dezember im DTL-Finale um den Titel kämpfen.

Liebe Fans der TG SAAR,
nur zu gerne hätten wir am 21.11.2020 geturnt!
Wir bedauern es sehr, dass wir Euch aufgrund der Wettkampfabsage der KTV Straubenhardt kein sportliches Halbfinale präsentieren können. Unsere Jungs waren bereit für das Duell und wollten dieses für sich entscheiden.

Meldung der deutschen Turnliga:
Wetzgau läßt gegen Siegerland keine Zweifel offen.
Vizemeister TG Saar dagegen zog kampflos ins große Finale ein. Gegner KTV Straubenhardt war zu der zeitgleich terminierten Partie nicht angetreten. Die Schwarzwälder hatten argumentiert, die dass die Pandemielage einen Wettkampf nicht zulasse. Der Meister kündigte jedoch an, bei entsprechender Lage gegen den Siegerländer KV im kleinen Finale anzutreten.
Quellen:
https://www.tgsaar.de und https://www.deutsche-turnliga.de/start.html



* 01.11.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Zwei Siege der Schüler U15 vor der Zwangspause

Gester/Veeck erspielten Tabellenführung


Pokal: ATSV Sbr. - TUS Schüler U15 = 1:4
Saarlandliga: TTG Rohrbach/IGB – TUS Schüler U15 = 3:7

In der 1. Runde des Saarlandpokals am 30.10.20 holte die Schüler U15 einen klaren 4:1 Sieg beim ATSV. In starker Form präsentierten sich dabei Jason Gester und Niklas Veeck mit je zwei Einzelerfolgen und einem Sieg zusammen im Doppel. Einen Tag später am 31.10.20 trumpften beide erneut auf und sicherten mit dem 7:3 Erfolg die Tabellenführung. Am Ende der Partie glänzten Jason Gester und Niklas Veeck mit je drei Einzelsiegen und einem Sieg als Duo im Doppel. Starke Leistung !

Info: Aufgrund der Pandemie Verordnung des Saarlandes hat der Saarländische Tischtennisbund die laufende Vorrunde unterbrochen. Auch die Gemeinde Kleinblittersdorf hat ihre Hallen geschlossen, sodass bis auf weiteres Training und Meisterschaftsspiele entfallen.

Weitere Infos unter: www.tt-bliesransbach.de


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 30.10.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Joel Napoli dominierte die U18 Konkurrenz

In der U18 Konkurrenz war Joel Napoli klar favorisiert und wurde dieser Favoritenrolle ohne Punkt- und Satzverlust eindrucksvoll gerecht. Damit bestätigte er seine Spitzenstellung im Nachwuchsbereich und seine Ambitionen, bald im Aktivenbereich mitzumischen. Die weiteren Plätze waren hart umkämpft, denn drei Spieler waren in der Endabrechnung punktgleich. Jakob Kasper musste wegen des schlechteren Satzverhältnisses in den „sauren Apfel beißen“ und belegte den undankbaren 4. Platz. Um den 2. Platz war ein Entscheidungsspiel notwendig, das Sunatullo Kurbonov gegen Jason Gester, mit 3:1 für sich entschied. Die einzige weibliche Teilnehmerin Fiona Lunetta, belegte am Ende den 5. Rang. In der U15 Klasse stieg man gleich ins Finale ein, wo sich Jason Gester und Niklas Veeck gegenüberstanden. In souveräner Manier setzte sich Veeck mit 3:1 Sätzen durch und holte sich damit den Vereinstitel.

U 18 v.l. Kurbonov Sunatullo, Joel Napoli, Jason Gester, Jakob Kasper

Frevert souverän bei U13 - Lunetta überraschte bei U11


U 13 v.l. Frevert Finn, Ries Ben, Muntz Dion

In der Altersklasse U13 war Finn Frevert nicht zu schlagen und sicherte sich ungefährdet den 1. Platz. Dagegen wartete die U11 Klasse mit einer Überraschung auf, denn Favorit Julian Klein erwischte nicht seinen besten Tag und musste sich mit Rang 4 begnügen. In Topform befand sich dagegen Lunetta Salvatore, der im Halbfinale (3:0, Klein) und im Finale gegen Falko Schwartz (3:0) tolle Spiele zeigte. Im Spiel um Platz 3 konnte sich überraschend deutlich, Raphael Nussbaum gegen Julian Klein durchsetzen. Das Duell der Jüngsten (U8) zwischen Benedikt Conrad gegen Henry Nussbaum, entschied nach spannendem Spielverlauf Benedikt Conrad knapp mit 3:2 zu seinen Gunsten. Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte Jugendleiter Jean Nussbaum den Erstplatzierten die Pokale bzw. Teilnehmermedaillen für die Nächstplatzierten.


U11: v.l. Lunetta Salvatore, Schwartz Falko, Nussbaum Raphael


U8 v.l. Conrad Benedikt, Henry Nussbaum

Weitere Infos unter: www.tt-bliesransbach.de


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 29.10.2020   TuS-Bliesransbach LSVS

Corona lähmt den Sport im Saarland

Der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand ruht.

Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten haben am Mittwoch, 28.10.2020 eine Verschärfung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen, mit weitreichenden Folgen für den organisierten Sport in Deutschland. Die 365.000 Mitglieder im Landessportverband für das Saarland müssen ab dem 02. November 2020 bis einschließlich 30. November 2020 – bereits wie im Frühjahr dieses Jahres – auf das Vereinsleben sowie die Ausführung des Vereinssports verzichten.

Folgende Regelungen gelten für den Sport:

Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern wird ab dem 2. November geschlossen. Das gilt auch für Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen. Erlaubt bleibt der Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand.

Die konkreten Schritte und aktuellen Verordnungen zum Sport regeln die Länder. Grundlage dabei sind unter anderem die Leitplanken des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) sowie die sportartspezifischen Übergangsregeln der Spitzenverbände.

Profisportveranstaltungen können nur ohne Zuschauer stattfinden.

Eine entsprechende Verordnung für das Saarland hinsichtlich des Sporttreibens liegt dem Landessportverband für das Saarland aktuell noch nicht vor. Deshalb gibt es auch keine konkreten Informationen zur Einordnung und der Regelung der Individualsportarten. Sobald der Landessportverband für das Saarland weitere Informationen erhält, diese werden jedoch nicht vor dem Wochenende erwartet, werden wir die Sportlandschaft im Saarland hierüber informieren.

Bis dahin bitten wir Sie um Geduld.

Bleiben Sie gesund!

Entnommen von der Website des LSVS: https://www.lsvs.de/newsdetail1/artikel/1477/corona-laehmt-den-sport-im-saarland.html



* 18.10.2020   TuS-Bliesransbach TG-Saar

TG Saar setzt Siegesserie fort

Die TG Saar verteidigte die Tabellenführung gegen den TuS Vinnhorst mit einem 49:18-Sieg.

Quelle:
https://www.tgsaar.de



* 04.10.2020   TuS-Bliesransbach TG-Saar

TG Saar startet mit Sieg in die Saison 2020

Zum Auftakt der Ligasaison 2020 konnte Vizemeister TG Saar mit einem deutlichen 65:18-Erfolg beim StTV Singen die Tabellenführung der Gruppe B übernehmen.

Quelle:
https://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=221&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=bc3a328848cf55c3dbb59e34ec8c4997



* 03.10.2020   TuS-Bliesransbach TG-Saar

Liebe Mitglieder der TG Saar,

wie in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens ist auch die Durchführung der Deutschen Turnliga stark von der Corona-Pandemie betroffen. Nach überarbeitetem Terminplan kommt es heute zum Auftakt der diesjährigen Ligarunde. Die TG Saar muss auswärts beim StTV Singen antreten.
Eine Woche später kommt es am 10. Oktober zum Heimwettkampf gegen den TV Wetzgau. Die Veranstaltung wird in der Kreissporthalle Dillingen ausgetragen und beginnt um 18 Uhr. Am gleichen Tag findet zudem die Zweitligabegegnung der TG Saar II gegen die KTV Fulda statt (Wettkampfbeginn um 13 Uhr).
Gemäß dem Schutzkonzept der DTL sowie den örtlichen Vorgaben ist es uns erlaubt unter besonderen Bedingungen (siehe hier) eine begrenzte Anzahl von Zuschauern in die Halle zu lassen. Als Mitglied der TG Saar habt ihr die Möglichkeit vorab Karten für diese Veranstaltung zu reservieren. Das Ticket kostet 15 EUR für Erwachsene und 10 EUR für Kinder.
Bei Interesse bitte bis kommenden Mittwoch unter folgender E-Mail Adresse melden: info@tgsaar.de
Viele Grüße,

Maximilian Rupp


* 24.09.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Jugend patzt beim Saisoneinstieg

Nachholspiel vom 24.09.20
Bezirksliga: TuS Jugend - TV Geislautern = 4:6
Nach optimalem Start durch die Siege des Doppels Napoli/Kasper und Joel Napoli im Einzel zur 2:0 Führung, sah es gut für den weiteren Spielverlauf aus. Jakob Kasper erhöhte die Führung sogar auf 3:1, doch danach war es wie abgeschnitten. Fünf Spiele in Folge gingen zur uneinholbaren 6:3 Führung an die Gäste. Der Sieg von Joel Napoli in der letzten Partie der Begegnung, war lediglich eine Verbesserung des Endergebnisses.

Nächster Spieltag am 31.10.20
TuS Herren 1 - TTV Reisbach
TuS Herren 2 - TTC Püttlingen
TTC Saarwellingen 2 - TuS Herren 3
TTF Scheuern - TuS Damen
TTZ Alttstadt/Kirkel - TuS Jugend
TTG Rohrbach - TuS Schüler U15
TuS 1.Schüler U11 - TTC Oberwürzbach
TuS 2.Schüler U11 - TTC Ensdorf

Weitere Infos unter: www.tt-bliesransbach.de


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 26.09.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Aktive hatten das Nachsehen

Spielberichte vom 26.09.20
Landesliga: DJK SLS/Roden - TuS Herren 1 = 7:5
Nach spannendem Spielverlauf, musste sich die 1.Mannschaft knapp mit 5:7 geschlagen geben. Zwar konnte man durch Siege von Christof Miodek , Bell Johannes und Lars Fischer mit 3:1 in Führung gehen, doch die Gastgeber drehten den Spieß zum 4:3 wieder um. Mit einem Sieg glich Patrick Kuntz nach starkem Spiel zum 4:4 wieder aus, doch durch drei verlorene Fünfsatzspiele geriet man endgültig auf die Verliererstraße. Der 5. Punkt durch Robin Bell blieb nicht mehr als Ergebniskosmetik.

1. Bezirksklasse: SV Saar 05 3 - TuS Herren 2 = 7:5
Nach einem Spiel der verpassten Chancen, musste die Zweite eine knappe Niederlage hinnehmen. Bis zur 5:3 Führung, durch die Siege von Neuschwander (2) Klopp l, Kohl, Fürtig(je 1 Sieg) war ein positiver Spielausgang noch möglich. Im Anschluss jedoch, gingen vier Spiele meist knapp verloren und damit auch die Gesamtpartie. Die vorhandene Chance auf einen der vorderen Tabellenplätze, war damit vorläufig vertan.

Bezirksliga: TuS Damen - TTV Stennweiler = 3:6
Auch nach dem 3. Spieltag wartet die Damenmannschaft auf ihren ersten Saisonsieg. Diesmal unterlag man den Tabellenführerinnen des TTV Stennweiler mit 3:6 Punkten. Dabei lief es durch die Siege von Marion Weist und Babsi Heid zum 2:2 Zwischenstand noch gut, doch im weiteren Spielverlauf kam nur noch ein Sieg durch Babsi Heid dazu.

Bezirksliga: TuS Jugend - TV Geislautern, verlegt


Erfolgreiche Woche für den Nachwuchs – Beide U11 Teams an der Tabellenspitze.

Gester glänzte
Saarlandliga: TuS Schüler U15 - SV Saar 05 = 7:3
Gegen die favorisierten Tabellenführer von Saar 05, zeigte die U15 Mannschaft eine starke Leistung. Besonders Jason Gester glänzte an diesem Nachmittag mit drei Einzelerfolgen und einem Sieg im Doppel mit Niklas Veeck. Auch Veeck (3 Siege) spielte stark in dieser Partie und musste sich nur der Gäste Nr.1 geschlagen geben. Ein erfolgreiches Debüt gab Felix Holz, denn schon bei seinem ersten Einsatz konnte er einen wichtigen Sieg zum Gesamterfolg beitragen.

Saarlandliga: TTG Marpingen/Alsw. - TuS 1. Schüler U11 = 10:1
Wie erwartet setzten sich die 1. U11 Schüler in Marpingen ungefährdet durch und gewannen mit 10:1 Punkten. Raphael Nussbaum und Salvatore Lunetta holten je drei Siege, dazu Julian Klein mit zwei Erfolgen. Den Anfang der Siegesserie machte das Doppel Klein/ Nussbaum, die das Spiel mit 3:0 Sätzen für sich entschieden. Mit 7:1 Punkten liegt die Mannschaft aktuell auf dem 1. Tabellenplatz, gefolgt von unserer 2. U11 mit 6:2 Zählern.

Saarlandliga: TTG Marpingen/Alsw. - TuS 2. Schüler U11 = 0:10

Saarlandliga: TV Altenkessel - TuS 2. Schüler U11 = 8:2
Im Nachholspiel gegen Marpingen hatte die 2. Schüler U11 keine Mühe um die Partie klar zu gewinnen. Falko Schwartz, Salvatore Lunetta und Liam Bubel gaben insgesamt nur fünf Sätze ab. Auch in Altenkessel setzte sich die Mannschaft in dann geänderter Aufstellung mit 8:2 klar durch. Liam Bubel, Ben Braun und Julian Grützmacher holten je zwei tolle Siege, dazu Daigo Kuman mit einem Einzelerfolg. Ihre starke Leistung krönten Grützmacher und Braun im Doppel, mit einem klaren 3:0 Satzerfolg.

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 19.09.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Starke Mannschaftsleistung - 1. Saisonsieg

Landesliga: TV Geislautern - TuS Herren 1 = 2:10
Mit einer starken Leistung trumpfte die 1. Mannschaft am 3. Spieltag in Geislautern auf. Zwar führten die Gastgeber noch mit 2:1, doch anschließend startete Joachim Schäfer eine Siegesserie. Der folgende Fünfsatzerfolg von Robin Bell zum 3:2 nach 0:2 Rückstand, war exemplarisch für den Kampfgeist des Teams und bedeutete wohl den „Knackpunkt“ in dieser Partie. Christoph Miodek Joachim Schäfer, Johannes Bell und Robin Bell, zählten mit je zwei Siegen zu den Stützen des Teams. Patrick Kuntz und Lars Fischer trugen mit je einem Erfolg zum Gesamtsieg bei, der die Mannschaft kräftig durchatmen ließ.

Nachwuchs trumpfte auf


Gester, Veeck topp
Saarlandliga: DJK Heusweiler - TuS Schüler U15 = 3:7
Gleich im ersten Saisonspiel gelang der U15 ein schöner Sieg in Heusweiler. Dabei glänzten Jason Gester und Niklas Veeck mit starken Leistungen und gingen je dreimal im Einzel als Sieger von der Platte. Zu Beginn der Partie holten sie als i-Tüpfelchen im Doppel den ersten Punkt und ebneten damit den Weg zum Gesamterfolg.

Sprauer, Klein, Nussbaum souverän
Saarlandliga: TuS 1. Schüler U11 - TTC Ensdorf = 10:0
Mit einem ungefährdeten Sieg gegen Ensdorf, setzte sich die 1. Schüler U11 an die Tabellenspitze der Saarlandliga. Schon im Anfangsdoppel dominierten Sprauer/Klein klar mit 3:0 und gewannen auch ihre je drei Einzel. Souveräne Erfolge konnte auch Raphael Nussbaum verbuchen, denn bei seinen drei Einzelsiegen gab er, wie seine Mitspieler, keinen einzigen Satz ab.

Schwartz, Lunetta überragten
Saarlandliga: TuS 2. Schüler U11 - TTC Oberwürzbach = 7:3
Eine starke Partie lieferten Falko Schwartz und Salvatore Lunetta im Heimspiel gegen Oberwürzbach. Dabei zeigten sie auch die nötigen Kämpferqualitäten, um die knappen Spiele zu gewinnen. Mit je drei gewonnenen Einzel und einem Sieg zusammen im Doppel, waren sie die Matchwinner des Tages. Mit Rang 4 in der Tabelle, nehmen sie einen guten Platz ein.

Nächster Spieltag, am 26.09.20
DJK SLS- Roden - TuS Herren 1
SV Saar 05 3 - TuS Herren 2
TuS Damen - TV Stennweiler
TuS Jugend - TV Geislautern
TuS Schüler U15 - SV Saar 05
TTG Marpingen - TuS 1. Schüler U11
TV Altenkessel - TuS 2. Schüler U11


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 12.09.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Teilerfolg am 2. Spieltag - Kuntz, Robin Bell sicherten Punkt

Landesliga: TuS Herren 1 - DJK Dudweiler 1 = 6:6
Eine starke kämpferische Leistung zeigte die 1. Mannschaft beim Heimspiel gegen Dudweiler. Vor allem der Start ließ auf einen positiven Spielausgang hoffen, denn die Siege von Patrick Kuntz, Joachim Schäfer und Lars Fischer, brachten die 3:0 Führung . Trotz zweier Gegenpunkte blieb man weiter am Drücker, denn Robin Bell und erneut Patrick Kuntz erhöhten die Führung auf 5:2 Punkte. Doch wie am ersten Spieltag folgte eine Serie von vier Niederlagen in Folge und plötzlich lag man mit 5:6 hinten. Jetzt hieß es für Robin Bell die Nerven zu behalten um wenigstens den einen Punkt zu sichern, was ihm auch mit 3:1 bravourös gelang.

Sprauer, Nussbaum topp
Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler - TuS 1. Schüler U11 = 5:5
Im Spitzenspiel der Liga holte die 1. U11 Mannschaft trotz eines 0:3 Rückstandes, einen Punkt in Niederlinxweiler. Mit der Partie trafen der letztjährige Meister und unsere Mannschaft als Vizemeister aufeinander. In dem spannenden Spiel holten Aaron Sprauer und Raphael Nussbaum je zwei Siege, doch gegen die Nr.1 des Gegners war „kein Kraut“ gewachsen. Den 5. Punkt zum Unentschieden steuerte Salvatore Lunetta zum verdienten Unentschieden bei.

Nächster Spieltag am 19.09.20
TV Geislautern - TuS Herren 1
DJK Heusweiler - TuS Schüler U15
TuS 1.Schüler U11 - TTC Ensdorf
TuS 2.Schüler U11 - TTC Oberwürzbach


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 03.09.2020   TuS-Bliesransbach

Neue Wege


Auf ganz neuem sportlichem Terrain bewegte sich der TuS Bliesransbach e.V. beim Boule-Fun-Turnier der Boule KG Sitterswald.
Auf Einladung der dortigen Boulefreunde spielte eine Mannschaft des TuS in Sitterswald am Waldhaus am zweiten Spieltag eines insgesamt vier Wochen dauernden Turniers mit.
Willi Bur, Martin Frey und Martin Hartmann stellten sich dabei drei weiteren Mannschaften im Modus jeder gegen jeden.
Wer gedacht hat unsere Mannschaft, die bisher „selten bis gar nicht" diesen Sport ausgeübt hatte, wäre Kanonenfutter sah sich schnell eines Besseren belehrt. Mit großem Kampfgeist und einer unorthodoxen Spielweise konnte an diesem Abend der Gruppensieg und damit die Teilnahme am Finale gefeiert werden. Einen nicht unerheblichen Anteil an diesem Erfolg hatte die Unterstützung und Anfeuerung der zahlreich mitgereisten Fans. Da Sportler und Fans für eine merkliche Verringerung des Lagerbestandes an Getränken und Grillgut der gastgebenden Boule KG Sitterswald sorgten, war man auch dort mit der Leistung des TuS zufrieden. So wurde von beiden Seiten vereinbart eine Woche später eine weitere Mannschaft des TuS Bliesransbach ins Rennen zu schicken.
Mit Eric Altmeyer, Dirk Bubel und Sebastian Kany vertraten die wohl talentiertesten und austrainiertesten Spieler in unseren Reihen den TuS. Die Drei legten mit einem enormen Tempo los, sowohl auf, als auch neben dem Platz. Dies führte dann in der letzten entscheidenden Partie um die Teilnahme am Finale zu leichten konditionellen Problemen. Hinzu kamen erste körperliche Defizite (Sehschwäche in puncto Anzahl der Boulekugeln), so dass dieses letzte Spiel knapp verloren ging und die Teilnahme am Finale leider verpasst wurde. Trotzdem ein sehr schöner, von den Sitterswalder Gastgebern hervorragend organisierter Abend.
Auch für die zahlreich mitgereisten Zuschauer, einzig der Fahrdienst war verbesserungswürdig (20 Zuschauer, 18 Fahrzeuge). Somit stand eine Mannschaft des TuS am 01.09.20 im großen Finale. Hier hatten wir Lospech, erwischten wir doch mit der Mannschaft ”Pui´s" in der ersten Runde einen der großen Favoriten und auch späteren Finalteilnehmer. Willi und die zwei Martins lieferten einen großen Kampf, versuchten alles, mussten sich dann aber doch knapp ihrem Gegner geschlagen geben.
Damit war auch klar, dass es für einen der ganz vorderen Plätze nicht reichen würde. Als nächstes stand ein rein Bliesransbacher Duell an, war doch die Mannschaft ”Kugelblitz" (Detmar Freytag, Torben Freytag, Felix Gusenburger) unser Gegner. In einer hochklassigen Partie lief vor allem der hochmotivierte Neu-Opa Willi Bur zu brillanter Form auf, so dass der TuS am Ende knapp die Oberhand in diesem Derby behielt.
Im darauffolgenden Spiel um Platz fünf gegen die Mannschaft ”Herbert" zeigten unsere Männer von Anfang an ein druckvolles Spiel, dem der Gegner an diesem Abend nicht gewachsen war, so dass wir einen ausgezeichneten fünften Platz bei unserem ersten Ausflug in den Boule-Sport erzielen konnten.


v.l.n.r. Martin Frey, Willi Bur, Martin Hartmann,


Der obige Bericht ist auch mit einem gewissen Augenzwinkern verfasst, nichts desto trotz von Seiten des TuS Bliesransbach ein großes Dankeschön für die Einladung an die Boulefreunde aus Sitterswald. Es waren drei richtig schöne Abende, bei denen ob Beköstigung, Organisation, Ambiente und Stimmung untereinander alles gepasst hat. Neben dem sportlichen haben wir auch viel theoretisches über den Boule-Sport erfahren. Dank noch einmal an Peter Bopp und sein Team, es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Und ich glaube man braucht kein Prophet zu sein um vorauszusagen, dass dies nicht unser letzter Ausflug zum Boule war.

TuS Bliesransbach
Bild und Bericht: Bernhard Ambos


* 30.08.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Zweite siegte zum Saisonauftakt


1.Bezirksklasse: TuS Herren 2 - TTC Friedrichweiler 1 = 11:1
Gleich in ihrem 1.Saisonspiel, holte die 2 Mannschaft einen souveränen 11:1 Sieg gegen den TTC Friedrichweiler. Der überraschend hohe Erfolg war nicht unverdient, denn das Team zeigte neben guten Einzelleistungen auch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Je zwei Siege holten Nico Neuschwander, Martin Werner, Robin Bell, Thomas Bell, Julian Kohl, Leo Klopp (1 Sieg).

Bezirksliga: TTV Differten - TuS Damen = 5:4
Eine knappe 4:5 Niederlage, musste die Damenmannschaft zum Auftakt in Differten hinnehmen. In der wie erwartet engen Partie, wäre ein „Triple“ einer Spielerin zum Sieg notwendig gewesen. Leider gelang es Babsi Heid und Marion Weist „nur“ je zwei Siege zu holen, was den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachte.

Weiteres Spiel:
Saarlandliga: TuS 1.Schüler – TuS 2. Schüler U11 = 9:0

Vorschau 05.09.20
1. Mannschaft geht mit Verstärkung in die Saisonpremiere – „Mio“ ist wieder zurück.
Am 05.09.20 steht beim TTSV Fraulautern, die erste Saisonpartie der 1. Mannschaft in der Landesliga an. Verstärken konnte sich die Mannschaft auf der Spitzenposition mit Christof Miodek , vom Ligakonkurrenten DJK Dudweiler. Dank des Neuzuganges, darf man sich berechtigte Hoffnungen auf einen gelungenen Saisonstart machen.

Weitere Spiele: TuS Herren 3 - TTSV Fraulautern 4
TuS Damen - SG Büschfeld/Dorf
TuS Jugend - TTC Dörsdorf
TTV Niederlinxweiler - TuS 1. Schüler U11
TTG Marpingen - TuS 2. Schüler U11


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 27.08.2020   TuS-Bliesransbach Jahreshauptversammlung

- Jahreshauptversammlung - Bericht Teil 1
Bericht Jahreshauptversammlung Teil 2:


Nach den Vorstandsmitglieder und Beisitzer standen die Wahlen der Trainer, Übungsleiter usw. an. Erfreulich dass wir hier jede Übungsstunde mit einem Verantwortlichen besetzen konnten, bei unseren wettkampforientierten Sportarten Leichtathletik, Tischtennis und Geräteturnen sind die Positionen sogar mehrfach besetzt.
Die einzelnen Abteilungen und die gewählten Vertreter:
Leichtathletik: Michaela Lenz, Magdalena Niederländer, Egon Schwartz
Tischtennis: Leo Klopp, Christoph Miodek, Jean Nussbaum, Jan Kay Kany
Turnen Mädchen: Christine Ammer, Maxi Amberger, Lea Lang, Lena Paltzer, Anneliese Kempf, Maren Hoor
Turnen Jungen: Eric Altmeyer, Patric Kany, Bernhard Ambos
Frauenturnen: Doris Hanke
Fitness / Cross: Eric Altmeyer, Philipp Seiler, Willi Bur
Body Shaping / Step: Marina Frey, Anneliese Kempf
Kaha: Christine Ammer
Eltern / Kind: Jennifer Frenzle, Anna Heblich, Jennifer Munkwitz
Ballspiele: Jürgen Niederländer, Willi Bur
Sportgymnastik: Nadin Bürster
Als Haus- und Gerätewarte wurden Josef Petry und Walter Klopp wiedergewählt, als Kassenprüfer (Wahlen im Dreijahres-Rhythmus ) fungieren Anneliese Kempf, Karin Heid-Schuck und Willi Bur.

Die Geschicke unseres TuS Bliesransbach sind somit sowohl bei bewährten auch als bei neuen Vertretern in sehr guten Händen, was uns positiv in die Zukunft schauen lässt. Beim letzten Tagesordnungspunkt ”Verschiedenes" waren in diesem Jahr viele ”Wenn und Aber" zu hören, geht es hier doch meist um Termine. Ob Kirmes, Kinderweihnachtsfeier, private Veranstaltungen dieses Jahr oder auch die Bliesransbacher 1225 Jahr Feier und das Jubiläum 140 Jahre TuS Bliesransbach im Jahre 2021, alles hängt im Moment vom Coronavirus ab. So muss man hier sehen was die Zeit bringt.
Ansonsten wurden hier hauptsächlich zukünftige Arbeiten am Vereinsheim Jahnturnhalle und Anfragen der Mitglieder besprochen.

Ich möchte diesen Bericht der Jahreshauptversammlung nutzen um mich bei allen gewählten Vertretern zu bedanken.
Bedanken möchte ich mich auch bei all denen, ob gewählt oder ohne Posten, Mitglied oder nicht, ob Helfer oder Freund des TuS Bliesransbach, die den Verein, den Vorstand und damit auch mich, in den letzten beiden Jahren so tatkräftig unterstützt haben.
War mein Start im März 2018 mit dem Hochwasser als ”Höhepunkt" doch nicht gerade vielversprechend.
Umso schöner dass wir als Verein diese beiden Jahre durch das Engagement unserer Mitglieder positiv gemeistert haben, vor diesem Hintergrund ist mir auch vor der Zukunft, Corona hin oder her, nicht bange.
TuS Bliesransbach e. V.
Bernhard Ambos 1. Vorsitzender

* 23.08.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Dritte spielte Unentschieden – Nachwuchsjoker stachen


2. Bezirksklasse: TuS Herren 3 : TTC Berus = 6:6
Nach dem Ausfall der ersten vier Stammspieler musste „notgedrungen“ der Nachwuchs ran und rettete der Mannschaft gleich im 1. Saisonspiel einen Teilerfolg. Danach sah es am Anfang allerdings gar nicht aus, denn nach den ersten vier Einzel lag man schon fast aussichtslos mit 0:4 Punkten zurück. Dann „blies“ Jason Gester mit seinem ersten Sieg zur Aufholjagd, dem zwei weitere Erfolge durch Joel Napoli und Jakob Kasper zum 3:4 folgten. Zwar gingen noch zwei Zähler an die Gäste, doch Jason Gester (2 Siege), Sunatullo Kurbonov(1) und Jakob Kasper(2) retteten noch den Punktgewinn.


v.l. Sunatullo Kurbonov, Joel Napoli, Jason Gester, Jakob Kasper

Nächster Spieltag am 29.08. 20
1. Bezirksklasse: TuS Herren 2 - TTC Friedrichweiler
Bezirksliga : TTV Differten - TuS Damen
Saarlandliga : TuS 1. Schüler U11 -TuS 2. Schüler U11


Bericht und Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 20.08.2020   TuS-Bliesransbach Jahreshauptversammlung

Bericht Jahreshauptversammlung Teil 1:


Wer im Juni bei niedrigen Coronazahlen gedacht hat der Spuk geht, auch im Hinblick auf wärmere Temperaturen, nach den Ferien dem Ende zu und der normale Alltag kehrt wieder zurück, sieht sich nun eines Besseren belehrt.
Alle Aktivitäten und Veranstaltungen, die im Frühjahr ausfielen und die man auch als Verein auf den Herbst verschieben wollte, stehen plötzlich wieder auf der Kippe. Damit wird uns das Thema wohl noch eine Zeitlang begleiten und weiterhin für so manchen Kompromiss im täglichen Leben sorgen.
So war es sicherlich von Vorteil unsere im März ausgefallene Jahreshauptversammlung vor den großen Ferien abzuhalten, einfach auch um dem Verein fir die zukünftigen zwei Jahre in puncto Positionen und Verwaltung die nötige Sicherheit zu geben.
Die große Anzahl der Teilnehmer der Versammlung zeigte, dass dies auch ganz im Sinne unserer Mitglieder war. Ein großer Dank an die Mitglieder, die an der Sitzung teilgenommen haben. Ebenso an alle Mitglieder des Vereines die im Laufe des Jahres ihr Engagement zeigen und jetzt leider aus verständlichen Gründen an dieser Sitzung nicht teilnehmen konnten oder wollten.
Mit dem Hochwasser 2018 und den damit verbundenen Anforderungen weit ins Jahr 2019 hinein und dem o.g. Corona-Fall in diesem Jahr kann man mit Sicherheit nicht von den besten Faktoren fir das Vereinsleben sprechen. Umso erfreulicher dass die vorgetragenen Berichte, sowohl der einzelnen sportlichen Abteilungen, als auch der Kassierer / Kassenprüfer ein durchweg positives Bild ergaben. Dabei zeigte sich die ganze Brandbreite der Vereinsarbeit in Corona-Zeiten, während z.B. Leo Klopp fir die Abteilung Tischtennis vier Meistertitel der TuS Mannschaften vermelden konnte, mussten unsere Mädchen der Leistungsgruppe Geräteturnen coronabedingt auf die komplette Wettkampfrunde verzichten.
Natürlich machten sich Hochwasser und Corona auch finanziell stark bemerkbar, sehr beruhigend der Bericht von Kassierer Eric Altmeyer, der in dieser schwierigen Zeit positive Zahlen präsentieren konnte.
Aufgrund der Fülle an Themen wurden vom Vorstand einige Punkte ( z.B. geplante Satzungsänderung) bereits zu Anfang der Sitzung auf eine im Herbst stattfindende außerordentliche Mitgliederversammlung verlegt. So konnten wir zügig zur Entlastung des bisherigen, und Neuwahl des neuen Vorstandes kommen.

Die Wahlen erbrachten folgende Ergebnisse:
1. Vorsitzender: Bernhard Ambos
2. Vorsitzende: Monika Bender
3. Vorstand Finanzen: Eric Altmeyer Kristin Becker (z Zt. komm.)
4. Vorstand Sport: Maxi Amberger Willi Bur
5. Vorstand Presse: Martin Hartmann Sebastian Kany
6. Vorstand Gebäude: Patric Kany Ingmar Becker, Raphael Forster, Martin Frey.

Es ist uns somit bei den diesjährigen Wahlen gelungen einem jeden Mitglied des geschäfts- flihrenden Vorstandes einen ”Vize" zur Verftigung zu stellen. In Zeiten in denen auch im Vereinsleben nichts einfacher wird, ist dies ein Weg die anfallenden Arbeiten zu bewältigen, ohne dass der Stress zu groß und der SpaB zu klein wird.

Als Beisitzer wurden folgende Mitglieder gewählt:
Marina Frey, Anna Heblich, Maren Hoor, Alisah Kany,
Karl Bender, Herbert Kany, Steffen Kany, Wolfgang Lenz, Henry Mazioschek, Philipp Seiler, Martin Simon,

Vorstandsmitglieder und Beisitzer sind je nach Interesse in die drei Teams ”Planung", ”Bau" und ”Sport" aufgeteilt. So sind wir personell und organisatorisch sehr gut aufgestellt die zukünftigen Herausforderungen an Verein und Mitglieder zu bewältigen.
Ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich bei den o.g. Mitgliedern für ihre Bereitschaft der Mitarbeit und ihr Engagement bedanken.
Gleiches gilt natürlich auch ifir die Trainer, Übungsleiter usw. auf die ich dann im zweiten Teil des Berichtes kommen werde.
TuS Bliesransbach e.V.
Bernhard Ambos 1. Vorsitzender
- Jahreshauptversammlung - Bericht Teil 2


* 14.08.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Dritte startet in die neue Saison


Als einziges Team der Abteilung, startet die 3. Mannschaft am kommenden Samstag (22.08.20) in die neue Saison.
Gegner bei diesem Heimspiel in der Schulturnhalle (18.30h), ist für unsere neu formierte Mannschaft der TTC Berus 3. Aufgrund der Spielfreiheit der anderen Teams kann man personell aus dem „Vollen“ schöpfen, denn eine Ersatzstellung ist nicht erforderlich. Für Mannschaftsführer Jean Nussbaum sowieso kein Problem, denn er hat u.a. mit den Jugendspielern genügend Ersatz zur Verfügung. Diese sind „heiß“ auf die neue Saison und wollen sich auch bei den Aktiven beweisen. Beste Voraussetzungen also für eine sportlich erfolgreiche Saison.
Die Partie ist gleichzeitig der erste Härtetest mit dem Corona- Hygiene Konzept, unter dem die Meisterschaftsrunde absolviert wird.


Freuen sich auf Einsätze bei den Aktiven
v.l.: M.Scherer, S. Kurbonov, J. Kasper, J. Napoli, J. Gester, N. Veeck

Weitere Spiele im August: 29.08. 20
1. Bezirksklasse: TUS Herren 2 - TTC Friedrichweiler
Bezirksliga : TTV Differten - TUS Damen
Saarlandliga : TUS 1. Schüler U11 -TUS 2. Schüler U11


Bericht und Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 20.08.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Fiona machte das Rennen


Die 15jährige Fiona Lunetta aus Habkirchen gewann den Wettbewerb „Kreativ mit Tischtennis“ des Saarländischen Tischtennisbundes.

Dies teilte der Verband auf seiner Homepage mit. Dem künftigen Mitglied unserer Damenmannschaft überreichte Jugendleiter Jean Nussbaum (siehe Foto) im Training ein kleines Präsent. Die Idee, das Thema Corona zu nehmen, hätte in dieser Zeit nicht treffender sein können. Mit der witzigen Idee hat sie nicht nur die Jury überzeugt, sondern auch ihre Mitspieler/Innen beim TUS Bliesransbach. Diese Kreativität braucht sie auch beim Tischtennis, denn damit kann sie auch ihre Gegnerinnen an der Platte überraschen. Damit ihr das in der kommenden Saison so oft wie möglich gelingt, trainiert sie schon fleißig mehrmals in der Woche.
Seit 03. August wird unter den gültigen Hygienemaßnahmen wieder trainiert, sowohl beim Nachwuchs als auch bei den Aktiven.
Das Trainerteam um Jugendleiter Jean Nussbaum, bereitet die Spieler/Innen bestmöglich auf die neue Saison vor.


Bericht und Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 02.07.20   TuS-Bliesransbach - Aktuell

Jahreshauptversammlung 2020


Am Donnerstag, den 02.07.2020, um 19:30 Uhr, fand in der Jahnturnhalle Bliesransbach, (Jahnstrasse 14) die Jahreshauptversammlung 2020 des TuS Bliesransbach e.V. statt.

Der 1.Vorsitzende Bernhard Ambos konnte über 30 Mitglieder begrüßen. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften wurde die Versammlung im Sall unserer Jahnturnhalle durchgeführt.
Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Bernhard Ambos wurde die Tagesordnung aufgrund der Vielzahl der Punkte ordnungsgemäß in zügigem Tempo abgearbeitet.

Erfreulich verlief auch die Berichterstattung der Abteilungsleiter, in fast allen Bereichen lässt sich eine positive Entwicklung feststellen, trotz der schwierigen Lage nach dem Hochwasser und der leider immer noch aktuellen Corona-Krise.


Der wichtigste Punkt war die Neuwahl des Vorstandands.

Hier wurden die Vorstandsmitglieder, so wie sie schon 2018 gewählt wurden, alle in Ihrem Amt bestätigt, es fanden sich auch für die bisher vakanten Vertreterposten Mitglieder, die bereit sind im Vorstand des TuS Bliesransbach e.V. mitzuarbeiten.

Hinzu kommen einige Mitglieder als Beisitzer, so dass unser Verein für die nächsten 2 Jahre auch im Vorstandsbereich sehr gut und zukunftsorientiert aufgestellt ist.

Weiterhin kommen in allen Sparten bewährte und neue Übungsleiter hinzu, womit ein durchgehender Sportbetrieb in allen Abteilungen gewährleistet ist.

Ein wichtiger Punkt war noch die Aufklärung über die, schon lange geplante, anstehende Satzungsänderung.

Gegen 21:00 konnte unser Vorsitzender Bernhard Ambos die Versammlung beschließen.

Red.
* 22.06.2020   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Überraschung: Erste kehrt in Landesliga zurück!


Mitten in die Vorbereitung zur neuen Saison kam die Nachricht, dass die 1. Mannschaft in die Landesliga aufgestiegen ist.
Damit war die Überraschung perfekt, denn wirklich damit rechnen konnte man nicht. Zwar war die 1. Mannschaft Meister in der 1. Bezirksklasse geworden, doch die nächst höhere Klasse wäre die Bezirksliga gewesen. Vorsorglich hatte man bei der Spielersitzung am 2. Juni der Option zugestimmt, im Falle eines vermehrten Aufstiegs aufzusteigen zu wollen.
Möglich machte dies eine Neuordnung der Spielklassen, von der man profitieren konnte. Dies war auch prompt der Fall und löste Freude aber auch Respekt vor der neuen Saison aus aus. Schließlich ist es lange her (2009, s. Foto), seit der letzten Zugehörigkeit zur Landesliga. Schon vor vier Jahren stand man vor der Rückkehr in die Landesliga, vergab aber am letzten! Spieltag die Meisterschaft in der Bezirksliga. Damals Pech, heute Glück.
Aktuell ist die Abteilung durch mehrere Rückkehrer und Neuzugänge wieder auf einem spielstarken Niveau angelangt, was auf einen positiven Saisonverlauf in der Landesliga hoffen lässt.


Letzte Landesligamannschaft 2009:
v.l. J. Schäfer, Sebastian Britscher, C. Schuster, M. Britscher, J. Bell, J. Kasper
nicht im Foto: P. Kuntz, L. Klopp

Bericht und Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 17.06.20   TuS-Bliesransbach - Aktuell

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020


Am Donnerstag, den 02.07.2020, um 19:30 Uhr, findet in der Jahnturnhalle Bliesransbach (Jahnstrasse 14) die Jahreshauptversammlung 2020 des TuS Bliesransbach e.V. statt.


Tagesordnung:
 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
 2. Totenehrung
 3. Ehrung der Jubilare
 4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2019
 5. Berichte der Abteilungsleiter
 6. Bericht des Kassierers
 7. Bericht der Kassenprüfer
 8. Vorstellung und Besprechung der geplanten Satzungsänderung
 9. Wahl eines Versammlungsleiters
10. Entlastung des Vorstandes
11. Neuwahlen
12. Verschiedenes


Alle Vereinsmitglieder sind zu dieser wichtigen Versammlung herzlich eingeladen.
Eine persönliche Einladung erfolgt aufgrund dieser Veröffentlichung nicht mehr.
Die bereits in Bezug auf die im März wegen der Corona-Krise ausgefallenen Versammlung versendeten Einladungen an unsere zu ehrenden Jubilare gelten natürlich auch für die jetzige Jahreshauptversammlung. Es erfolgt daher auf diesem Wege nochmals eine herzliche Einladung, wir würden uns sehr freuen unsere Jubilare zur Ehrung im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen.

Aktueller Hinweis in Zeiten der Corina-Krise:
Die momentan geltenden Regelungen und Vorschriften zur Abstandsregelung, Desinfektion und Kontaktbeschränkung im Rahmen der Corona-Zeiten werden selbstverständlich von uns eingehalten und durchgeführt.

Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erscheinen, damit der Fortbestand unseres Traditionsvereins TuS Bliesransbach gewährleistet werden kann.

Der Vorstand



* 01.06.20   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Das Training kann wieder beginnen


Der TuS-TT ist zum Training gerüstet. Alle Hygienevorschriften werden eingehelten.

Aufstellen der Platten.

Ausmessen der Abstände!

Präparieren der Trainer.

Frohe und gesunde Pfingsten



Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 03.04.20   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

Denkwürdige Saison abgebrochen – TuS Bliesransbach 4 x Meister


Der Deutsche Tischtennisbund(DTTB) hat aufgrund der Corona Epidemie, die Saison 2019/20 mit dem Stand vom 14.03.20 für beendet erklärt. Durch den denkwürdigen Saisonabbruch steht nun fest, dass vier Mannschaften des TuS Bliesransbach Meister geworden sind. Was auf den ersten Blick nach „Glück“ aussieht, ist bei näherer Betrachtung hoch verdient. Alle Titelträger befanden sich seit Beginn der Rückrunde im Januar an der Tabellenspitze, teilweise sogar über die gesamte Saison.

• 1. Herrenmannschaft Meister der Bezirksklasse 1
• 2. Herrenmannschaft Meister der Bezirksklasse 4 Gruppe 1
• 1. Jugendmannschaft U18 Meister der Bezirksklasse 2
• 1. Schülermannschaft U15 Meister der Bezirksklasse 2

Leider können die Erfolge aus den bekannten Gründen nicht gebührend gefeiert werden und werden notgedrungen in den Sommer verschoben. Auch sonstige Veranstaltungen wie die Vereinsmeisterschaften, werden auf den Spätsommer verlegt.
Wann der zur Zeit brach liegende Trainingsbetrieb wieder eröffnet werden kann, ist ebenfalls ungewiss. Die Planungen für die neue Saison 20/21 sind unterdessen schon angelaufen. Mit Abgabefrist Anfang Juni will der TuS Bliesransbach 10 Mannschaften ins Rennen schicken, zwei mehr als diese Saison. Befürchtungen, dass die Epidemie diese Planungen noch durcheinander wirbeln könnte, hat Abteilungsleiter Leo Klopp nicht. Er geht davon aus, den positiven Trend des TuS Bliesransbach fortsetzen zu können.

Ostergrüße

Die Tischtennisabteilung des TuS Bliesransbach wünscht allen Mitgliedern, deren Familien , Freunden und Gönnern,
FROHE und gesunde OSTERN

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 07.03.20   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

TuS Bliesransbach ist Tischtennis Stützpunkt


Der TuS Bliesransbach hat vom Saarländischen Tischtennisbund (STTB) den Zuschlag für ein Stützpunkttraining erhalten. Neben Niederlinxweiler, Sulzbach und Homburg, ist die Schulturnhalle Bliesransbach der vierte Standort für ein dezentrales Stützpunkttraining des STTB. Damit, so hofft der Verein, die Trainingsqualität für einen Teil seiner Spieler nochmals erhöhen. Schon kurz nach der Veröffentlichung waren die 15 freien Plätze vergriffen, was den Ehrgeiz der Jugendlichen unter Beweis stellt.
Als wöchentlicher Trainingstag wurde der Mittwoch bestimmt, jeweils in der Zeit von 17.00 – 19.00Uhr. Gestartet wurde am 04. März mit einer Trainingsgruppe aus 17 ehrgeizigen Nachwuchsspielern. Trainerin Nina Al-Khatib vom Saarländischen Tischtennisbund (STTB) bat die Trainingsgruppe pünktlich um 17.00Uhr an die Tische, allerdings nur um den Schläger dort zu deponieren. Ein 20 minütiges Warmmachprogramm galt es als erstes zu „überwinden“ und verlangte von den Probanden einiges ab. Erst danach waren technische Übungen mit dem Schläger angesagt, was allen sichtlich mehr Spaß bereitete. Die Trainerin begutachtete alle Trainingspartner an den Tischen, um sich ein Leistungsbild von ihnen zu machen. Natürlich waren einige Techniken zu korrigieren, was von den Teilnehmer/Innen auch gerne umgesetzt wurde. Am Ende des zweistündigen Auftakttrainings hieß es nochmals den Schläger beiseite zu legen, um ein Dehnprogramm zu absolvieren. Schließlich konnten alle Teilnehmer/Innen mit ihren Leistungen zufrieden sein. Lob gab es auch von Seiten der Trainerin für den gezeigten Trainingsfleiß und den TUS Bliesransbach als Gastgeber.


Foto Mitte: Trainerin Nina Al Khatib erklärt die Übungen

Auch „Schatten –Training“ stand auf dem Übungsprogramm

Foto: Trainerin Nina Al Khatib zeigt Liam Bubel die richtige Schlägerhaltung.

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 07.03.20   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell

TT-Abteilung glänzt mit vier Tabellenführern


Ergebnisse vom 07.03.20

Erfolgreiche Woche mit 6 Siegen

Erste distanziert Verfolger
Bezirksklasse 1: TuS Herren1 - TTV Differten = 9:2
Einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft (5 Punkte Vorsprung) machte die Mannschaft mit dem deutlichen 9:2 Sieg gegen Differten und revanchierte sich damit für die knappe Niederlage (7:9) in der Vorrunde. Mit zwei Siegen ragte Patrick Kuntz aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus, während jeder weitere Spieler sich einmal in die Siegerliste eintragen konnte.

1.Mannschaft im Achtelfinale des Landespokals
TuS Bliesransbach 1 - TTF Illtal 3 = 4:1
In der 2. Runde des Landespokals bezwang die Erste die um zwei Klassen höher spielenden Gäste aus Illingen klar mit 4:1 Punkten. Zwar konnten die Gäste den Auftaktsieg von Joachim Schäfer noch ausgleichen, doch danach ließ man nichts mehr zu. Lars Fischer im Einzel (3:1) und das Doppel Kuntz/Schäfer erhöhten zur 3:1 Führung. Mit seinem 2. Sieg des Abends machte Joachim Schäfer den Einzug ins Achtelfinale perfekt.

Bezirksklasse 4: TuS Herren 2 - TTC Neuweiler 4 = 10:0
Null Probleme hatte die Zweite mit ihren Gästen und dominierte die Partie nach Belieben. Jochen Brandstetter, Jan Kai Kany und Joel Napoli ließen überhaupt nichts anbrennen und gestatteten dem Gegner lediglich einen Satzgewinn. Der Vorsprung auf den 2. Tabellenplatz beträgt jetzt 4 Punkte.

Bezirksliga: TuS Damen - TTV Differten = 7:3
Nach der knappen 4:6 Vorrundenniederlage revanchierte sich die Damenmannschaft mit einem tollen 7:3 Sieg. Nach dem Erfolg im Doppel durch Heid/Weist erhöhten beide im Einzel zur 3:0 Führung. Auch im weiteren Spielverlauf waren Babsi Heid und Marion Weist nicht zu schlagen und machten den 7:3 Sieg perfekt.

Napoli glänzte
Bezirksklasse 2: TuS Jugend - TTC Gersweiler = 8:2
Im Spitzenspiel der 2. Bezirksklasse, konnte die Jugendmannschaft den Verfolger Gersweiler deutlich mit 8:2 Punkten schlagen. Mit drei Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel (m.Jakob Kasper) war Joel Napoli bester Spieler der Partie. Die restlichen Punkte holten mit starkem Spiel Sunatullo Kurbonov (2 Siege) und Jakob Kasper (1 Sieg).

Veeck, Gester waren Spitze
Bezirksklasse 1: TuS Schüler U15 - SG Primstal/Lockw. = 7:3
Auch die Gegner aus dem Nordsaarland konnten unsere Mannschaft nicht von der Tabellenspitze verdrängen. Dafür spielten Niklas Veeck und Jason Gester in ihren Partien zu stark und ließen ihren Gegnern keine Chance. Beide holten je drei Punkte im Einzel und waren zudem zusammen auch im Doppel erfolgreich. Starke Vorstellung!

TuS Schüler 1/2/3 - spielfrei

Nächster Spieltag am 14.03.20
TTC Kleinblittersdorf 1 - TuS Bliesransbach 1
TTV Stennweiler - TuS Herren 1
TTV Stennweiler - TuS Damen
TV Quierschied - TuS Schüler U15
TTV Reisbach - TuS Jugend
TuS Schüler 1/2/3 - spielfrei

TuS Teilnehmer für die TOP 24 qualifiziert
Alle vier Teilnehmer haben am 8.März in Homburg gleich bei der 1. Qualifikation, die Teilnahme an der TOP 24 Rangliste des Saarlandes geschafft. Ziel war dabei unter die ersten Acht der jeweiligen Altersklasse zu kommen. Aaron Sprauer (3. Platz), Julian Klein (4. Platz), Liam Bubel (6.Platz) und Jason Gester (5.Platz bei Schüler U15), haben diese Aufgabe souverän gelöst. Glückwunsch!


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 06.03.20   TuS-Bliesransbach


TuS Bliesransbach gewinnt bei REWE-Aktion



06.03.2020 Kleinblittersdorf - Wochenspiegel Saarbrücken
Spitzenreiter saarlandweit bei „Scheine für Scheine“ – Prämien im Wert von 7500 €
Der TuS Bliesransbach bekam in der REWE-Filiale Kleinblittersdorf die Preise für den ersten Platz bei der Aktion „Scheine für Scheine“.

Foto: Heiko Lehmann

KLEINBLITTERSDORF Mit strahlenden Augen probierten die jungen Turnerinnen des Turn- und Sportvereins Bliesransbach in dieser Woche ihre neuen Geräte aus. Der Verein hatte im vergangenen Jahr bei der bundesweiten Aktion von REWE „Scheine für Scheine“ mitgemacht und ist Saarlandmeister geworden.

Kein anderer Verein im Saarland sammelte mehr Scheine als die Bliesransbacher und so durfte sich der TuS nun über attraktive Preise freuen. „Für uns war das eine super Aktion und die Freude über die großartige Unterstützung unserer Mitglieder und Fans war natürlich riesig. Jeder hat gesammelt und uns die Scheine vorbeigebracht oder selbst eingescannt. Wir haben uns zehn Prämien aussuchen können – darunter zwei sehr praktische Waffeleisen sowie auch Bewegungssets oder das Vereinsset Balance und Koordination. Kostspieligste Prämie war sicherlich der 10 Meter große Air Floor Track. Die Abteilungen freuen sich sehr und wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns unterstützt haben und natürlich auch bei REWE für diese schöne Aktion“, sagte der TuS-Vorsitzende Bernhard Ambos.

Wie der Verein mitteilte, haben die Preise einen Wert von insgesamt etwa 7.500 Euro. Mit der Kampagne „Scheine für Vereine“ startete REWE mithilfe seiner Kunden eine bisher einzigartige Mitmach-Aktion für Vereine. Von Oktober bis Ende Dezember 2019 gab es für jeden Einkauf pro 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein, den Kunden ihrem registrierten Lieblingsverein zukommen lassen konnten (via App oder Homepage).

Die Vereine konnten ihre gesammelten Vereinsscheine dann in Form von Prämien einlösen. Das Angebot aus 80 Prämien reichte von einem Satz neuer Bälle über Tischkicker, Mannschaftstrikots, Waffeleisen bis hin zu einem neuen Webergrill oder einer Basketball-Anlage.

Am fleißigsten von allen Saarländern waren die Mitglieder und Freunde des TuS Bliesransbach. Über 23.100 Vereinsscheine kamen für den Turn- und Sportverein zusammen. Nach und nach kamen die eingelösten Prämien in den letzten Wochen bei den Vereinsverantwortlichen an.

Auch das Team vom REWE Kleinblittersdorf ist begeistert über den riesigen Erfolg des TuS Bliesransbach. „Hier war richtig was los, jeder hat mit gesammelt und wir freuen uns sehr, dass so viele Vereinsscheine für den TuS zusammengekommen sind. Das zeigt auch, dass das Miteinander und der Zusammenhalt hier in Kleinblittersdorf und Umgebung sehr stark sind“, so Marktmanager Volker Kreutz.

Die Prämien konnten bis zum 31. Januar 2020 bestellt werden und wurden in den letzten Wochen nach und nach an die Vereine geliefert. 54.920 Vereine aus ganz Deutschland haben bei der Aktion mitgemacht. Insgesamt wurden über 67.000 Prämien im Gesamtwert von 13 Mio. Euro bestellt. hei

Bericht und Foto aus dem Wochenspiegel vom 06.03.2020.
Heiko Lehmann.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

Nachruf
Am 23.02.2020 verstarb für uns alle unfassbar unser langjähriges Mitglied Wolfgang Kempf. Der plötzliche Tod hat, auch über den TuS Bliesransbach hinaus, bei allen die Ihn kannten große Bestürzung hervorgerufen.
Wolfgang Kempf war seit 1952 im TuS-Bliesransbach, über 40 Jahre Mitglied im geschäftsführenden Vorstand, dabei über drei Jahrzehnte erster Vorsitzender.
Er hat in dieser Zeit den Verein maßgeblich mitgeprägt. Wie kein anderer hat er es verstanden den Verein auch ihn in diesen oft stürmischen Zeiten mit vielen Veränderungen im gesellschaftlichen Bereich, was Gesetzesänderungen und Regulatorik angeht auf Kurs zu halten. Dass der TuS Bliesransbach heute so gut aufgestellt Ist, ist zum Großen sein Verdienst.
Während all dieser Zeit hat Ihn eine Eigenschaft besonders ausgezeichnet, ohne die eine solch lange Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen wäre. Es war seine Art der Menschenbehandlung, Wolfgang Kempf behandelte einen jeden fair und mit Respekt, sei es Mandatsträger oder einfaches Mitglied, sei es Privat oder im Verein. Keiner der Ihn kannte wird sich erinnern können, dass er im Umgang mit anderen herablassend oder falsch war, bei Diskussionen die bei unterschiedlichen Meinungen oft notwendig waren gab es nie ein böses Wort oder persönliche Angriffe.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem geschäftsführenden Vorstand 2018 war Wolfgang Kempf dem TuS Bliesransbach verbunden und hat ihn weiterhin unterstützt. Sei es ” Wirt" beim Frühschoppen, Organisator des Stammtisches, Verantwortlicher bei der Vermietung Jahnturnhalle oder ganz einfach nur als ” Helfer" bei diversen Arbeitseinsätzen. Wir würden das Gedenken an Ihn in seinem Sinne bewahren, wenn wir diese Arbeit bei ”seinem" Verein TuS Bliesransbach weiterführen würden.
In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken bei seiner Familie.
TuS Bliesransbach e. V
Der Vorstand
+



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 20.02.20   TuS-Bliesransbach


Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020



Am Freitag, den 20.03.2020, um 19:30, findet in der Jahnturnhalle Bliesransbach, (Jahnstrasse 14), die Jahreshauptversammlung 2020 des TuS-Bliesransbach statt.

Tagesordnung:

Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
Totenehrung
Ehrung der Jubilare
Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2019
Berichte der Abteilungsleiter
Bericht des Kassierers
Bericht der Kassenprüfer
Vorstellung und Besprechung der geplanten Satzungsänderung
Wahl eines Versammlungsleiters
Entlastung des Vorstandes
Neuwahlen
Verschiedenes

Alle Vereinsmitglieder sind zu dieser wichtigen Versammlung herzlich eingeladen. Eine persönliche Einladung erfolgt aufgrund dieser Veröffentlichung nicht mehr.
Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erscheinen, damit der Fortbestand unseres Traditionsvereins TuS Bliesransbach gewährleistet werden kann.


Der Vorstand

Martin Hartmann (Schriftführer TuS Bliesransbach)


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 08.02.20   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Ergebnisse vom 08.02.20



TT-Abteilung glänzt mit vier Tabellenführern

Trio Kuntz, Schäfer, Fischer überragte
Bezirksklasse 1: TuS Herren 1 - ATSV 2 = 9:6
Mit einem „Arbeitssieg“ verteidigte die Herren 1 die Tabellenführung und konnte durch die gleichzeitige Niederlage des Verfolgers Altenkessel, den Abstand auf vier Punkte ausbauen. Trotz einer 5:1 Führung tat man sich schwer den Sieg schnell einzutüten, denn nur die ersten Drei, Kuntz, Klopp, Fischer, konnten mit insgesamt 7 Punkten glänzen. Die restlichen zwei Zähler sicherten Robin Bell sowie das Doppel Klopp/ Bell J.

Bezirksklasse 4: TuS Herren 2 -TTF Homburg/ Erbach 4 = 10:0
Einen ungefährdeten Sieg holte die Zweite im Heimspiel gegen Erbach
und ist weiter mit zwei Punkten Vorsprung Tabellenführer. Nachwuchsspieler Joel Napoli, nachmittags noch im Jugendeinsatz, half im Doppel mit, eine 2:0 Führung herauszuspielen. Auch in den folgenden Einzel, gestatten Jochen Brandstetter, Dr. Heer, Jan Kai Kany,Gerhard Schumacher, den Gästen nicht mal den Ehrenpunkt.

Bezirksliga: TuS Damen - SG Büschfeld/Dorf = 4:6
Gegen den Tabellendritten Büschfeld/Dorf verlor die Damenmannschaft knapp mit 4:6 Punkten, aufgrund des 0:2 in den Anfangsdoppel. Zwar konnten Babsi Heid und Marion Weist den Rückstand ausgleichen, doch mehr als ein weiterer Sieg von beiden im späteren Verlauf der Partie, kam nicht mehr zustande.

4 Siege - Nachwuchsspieler überzeugten

Bezirksklasse 2: TTC Altenwald 2 - TuS Jugend = 2:8
Nicht gefordert war die Jugend beim Tabellenvorletzten Altenwald. Neben den Stammkräften Joel Napoli, Mirko Scherer und Jakob Kasper kam auch Aaron Sprauer aus der 1. Schüler U11 zum Einsatz und steuerte gleich einen Sieg zum Gesamterfolg der Mannschaft bei. Mit 6:0 Punkten liegt das Jugendteam souverän auf dem 1. Tabellenplatz.

Bezirksklasse 1: TTC Oberlinxweiler - TuS Schüler U15 2:8
Mit einer starken Leistung siegte die Schüler U15 in Oberlinxweiler mit 8:2 Punkten. Bis zur 3:2 Führung durch Veeck Niklas und Jason Gester im Doppel und Einzel, sah es eher nach einem knappen Sieg aus. Doch danach setzten sich Christmann Lukas (2 Siege), Christmann Mika(1) Veeck Niklas (2) und Jason Gester(2), souverän durch und sicherten damit die Tabellenführung.

Saarlandliga: TTC Ensdorf - TuS Schüler 1 = 0:10
TTG Marpingen/Alsw. - TuS Schüler 2 = 0:10

Auch ohne ihre Nr. 1( Sprauer in der Jugend) war der Sieg in Ensdorf nicht gefährdet. Mit nur einem Satzverlust gewannen Julian Klein, Raphael Nussbaum und Falko Schwartz die Partie. Kein Problem hatte auch die 2. Schüler U11 in Marpingen. Mit nur zwei Satzverlusten setzten sich Ermir Jafari (3 Siege), Salvatore Lunetta (3 Siege), Daigo Küman (3 Siege) und das Doppel Lunetta/Jafari klar durch.

Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler - TuS Schüler 3 = 6:4
Ziemlich ins Schwitzen brachte unsere 3. Schüler U11 den Tabellenführer Niederlinxweiler. Schade, dass beide Anfangsdoppel an die Gastgeber gingen, denn in den Einzel war man ebenbürtig. Liam Bubel (2 Siege), Ben Hunsicker (1 Sieg) und Julian Jung (1 Sieg) brachten die Gastgeber überraschend stark in die Bredouille.

Der nächste Spieltag ist am 29.02.20

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 25.01.20   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Ergebnisse vom 01.02.2020



Erfolgreicher Spieltag mit 5 Siegen

Bezirksklasse 1: TuS Herren 1 - DJK Heusweiler 3 = 9:4
Dank einer starken Mannschaftsleistung verteidigte die Herren 1 ihre Tabellenführung. Vor allem zu Beginn trumpfte man mit drei Siegen in den Doppel auf, dem Patrick Kuntz zum 4:0 noch einen drauf setzte. Trotzdem musste weiter um jeden Punkt gekämpft werden, was Joachim Schäfer, Lars Fischer, Jens Kasper, Johannes Bell und Robin Bell mit Erfolg taten.

Bezirksklasse 4: TuS Herren 2 - TTZ Altstadt/Kirkel 30 = 7:3
Einen souveränen Sieg holte die Zweite gegen Altstadt/Kirkel und verteidigte damit die Tabellenführung. Nach dem 1:1 In den Doppel startete man im Einzel durch und Klopp L.(2) Dr. Heer (2) Philippi(1) Kany J. K.(1) holten souverän fünf Siege in Folge.

Bezirksliga: TuS Damen - SV Remmesweiler 2 = 5:5
Nach spannendem Spiel holte sich die Damenmannschaft einen Punkt gegen Remmesweiler. Dabei war man nach Punkten zwar gleich, hatte aber mit 19:15 das bessere Satzverhältnis. Mit jeweils zwei Einzelsiegen und einem Erfolg zusammen im Doppel, hatten Babsi Heid und Marion Weist, den größten Anteil am Teilerfolg.

Bezirksklsse 1: TuS Schüler U15 - TV Quierschied 2 = 6:4
Gleich im ersten Saisonspiel verbuchte die Schüler U15 mit 6:4 Punkten ihren ersten Saisonsieg. Ihr erstes Meisterschaftsspiel bestritten Mika und Lukas Christmann und zwangen sowohl im Doppel als auch in vier Einzel ihre Gegner in den 5.Satz! Schon routiniert, stellten Niklas Veeck (3 Siege) und Jason Gester (2 Siege) mit starke Leistungen den Gesamtsieg her.

Bezirksklasse 1: TuS Jugend - TTV Reisbach = 10:0
Auch in dieser Höhe verdient, distanzierte die Jugendmannschaft ihren Gegner aus Reisbach mit 10:0 Punkten. Auch das Satzverhältnis von 30:3 sprach eine deutliche Sprache, denn nur einmal musste man in den 5. Satz. Die übrigen Partien wurden von Joel Napoli, Sunatullo Kurbonov, Mirko Scherer und Jakob Kasper souverän gewonnen.

Saarlandliga: TuS Schüler C3 - TTC Ensdorf = 8:2
Auch das Nachholspiel gegen Ensdorf wurde deutlich von der Schüler 3 gewonnen. Den Anfang machte der Sieg von Schwartz/Bubel im Doppel, dem weitere Erfolge im Einzel durch Julian Grützmacher, Falko Schwartz, Liam Bubel, zur 5:0 Führung folgten. Zwar konnten die Gäste zwei Punkte verbuchen, doch Falko Schwartz und Julian Grützmacher stellten den 8:2 Endstand her.


Nächster Spieltag am 08.02.: TuS Herren 1 - ATSV 2
TuS Herren 2 - TTF Homburg/ Erbach
TuS Damen - SG Büschfeld/Dorf
TTC Altenwald - TuS Jugend
TTC Oberlinxweiler - TuS Schüler U15
TTC Ensdorf - TuS Schüler 1
TTG Marpingen/Alsw. - TuS Schüler 2
TTV Niederlinxweiler - TuS Schüler 3


Bericht und Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 30.01.20   TuS-Bliesransbach SH-Markt


54. SECOND-HAND-SCHNUPPERMARKT



Unser SHM-Team ist bereit und steht in den Startlöchern, denn am Samstag den 07. März 2020 findet in der Jahnturnhalle Bliesransbach unser jährlicher Frühjahr-, Sommermarkt statt.
Öffnungszeit
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr


Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung bis Größe XL, Spielsachen und Ausstattungsgegenstände rund ums Kind.

Alle, die sich an unserem Markt beteiligen möchten, sollten nachfolgende Teilnahmebedingungen beachten:

1. Bitte beachten: telefonische Anmeldung nur am
Donnerstag 27.02.2020 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag 28.02.2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
nur unter folgender Telefon-Nr.: 06805/207608

Vergabe der Nr. unter Vorbehalt – nur so lange
Nummern frei sind!
Die angegebene Tel.-Nr. ist nur während diesen Zeiten
freigeschaltet! Anmeldungen per Email und Fax werden nicht angenommen.



2. Abgabe der Verkaufswaren:
Mittwoch 04.03.2020 von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag 05.03.2020 von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Jahnturnhalle Bliesransbach -

Bitte nur Frühjahr- und Sommerkleidung in gutem und sauberem Zustand abgeben.
Etiketten mit Teilnahme-Nr./Größe/Preisangabe bitte sehr gut an der Kleidung befestigen (keine Stecknadeln verwenden). Immer wieder gehen Etiketten an der Kleidung ab und wir können die Kleidung nicht verkaufen und nicht wieder zuordnen. Die Teilnahme-Nr. auf dem Etikett mit Textmarker anleuchten. Pro Teilnehmer nur 1 Korb mit Kleidung und 1 Korb mit Spielsachen. Die Körbe bitte ebenfalls deutlich mit Ihrer Teilnehmer-Nr. kennzeichnen. Bitte nur Körbe, oder Kisten verwenden, KEINE Taschen oder ähnliches. Preise bitte nur in 0,50€-Schritten.
Nur gut erhaltene und saubere Ware wird zum Verkauf ausgelegt. Für beschädigte und abhanden gekommene Ware übernehmen wir keine Haftung.

20 % des Verkaufserlöses gehen zugunsten der Kinderabteilungen des TuS Bliesransbach.

3. Abholen der Restware und gleichzeitige Auszahlung des Verkaufserlöses:

Samstag 07.03.2020 von 19:00 – 19:30 Uhr !!!!!
- Jahnturnhalle Bliesransbach -

Zum Kaffeeplausch bieten wir selbstverständlich wieder unsere selbstgebackenen Kuchen an.

Wir freuen uns auf euch!

Euer SCHNUPPERMARKT-TEAM
www.tus-Bliesransbach.de
shm-bliesransbach@web.de


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

v Schäfer, Kuntz überzeugten
Bezirksklasse 1:TTC Köllerbach - TuS Herren 1 =2:9
Auch ihr zweites Rückrundenspiel gewann die Erste souverän mit 9:2 Punkten in Köllerbach und ist weiterhin Tabellenführer. Dem guten Beginn mit 2:1 in den Doppel, folgten zwei Siege in den Spitzeneinzel durch Kuntz und Schäfer. Danach sorgten Lars Fischer, Leo Klopp und Robin Bell für die 7:1 Führung. Die noch nötigen zwei Zähler zum Gesamtsieg, holten erneut Joachim Schäfer und Patrick Kuntz.

Rückschlag für die Zweite
Bezirksklasse 4:TTZ Altstadt/Kirkel 2 - TuS Herren 2 =7:3
Stark ersatzgeschwächt unterlag die 2. Mannschaft in Kirkel/Altstadt. Erst beim Stande von 0:5 konnte Gerhard Schumacher den 1.Punkt verbuchen, ebenso Stefan Philippi und Joel Napoli im weiteren Verlauf der Partie. Zwar ist man immer noch Tabellenführer, doch einen weiteren Lapsus darf man sich nicht mehr erlauben.

Schwartz und Bubel ohne Niederlage
Saarlandliga: TTC Ensdorf - TuS Schüler C 3 = 1:9
Einen unerwartet deutlichen 9:1 Sieg erspielte sich die 3.Mannschaft in Ensdorf. Den Anfang machte der 3:0 Erfolg von Falko Schwartz und Liam Bubel im Doppel. Auch im Einzel blieb man überlegen, vor allem durch je drei ! Siege von Falko Schwartz und Liam Bubel. Die starke Mannschaftsleistung komplettierte Julian Jung mit zwei souveränen Einzelsiegen.

Schüler 1 ungefährdet
Saarlandliga: TuS Schüler C 1 - TTG Marpingen = 10:0
Auch ohne ihre Nr.1 Aaron Sprauer, ließ die Schüler 1 nichts anbrennen.
Dass es sogar ohne Satzverlust ausging, zeugte von der Überlegenheit des Teams aus Julian Klein (3 Einzel, 1 Doppel), Raphael Nussbaum (3 Einzel) und Finn Frevert(3 Einzel, 1Doppel). Erfreulich zu sehen, dass man sich gegenüber der Vorrunde spielerisch noch gesteigert hat.

Lunetta trotzte dem Tabellenführer
Saarlandliga: TuS Schüler C - TTV Niederlinxweiler =2:8
Von großem Kampfgeist zeugten drei knappe Fünfsatzniederlagen und sonstige enge Entscheidungen. Trotzdem musste man die Stärke des Tabellenführers anerkennen. Salvatore Lunetta musste sich nur der Nr. 1 der Gäste geschlagen geben, holte aber mit zwei souveränen Siegen die Punkte für unsere Mannschaft.

Nächster Spieltag am 01.02.20
TuS Herren 1 - DJK Heusweiler
TuS Herren 2 - TTZ Altstadt/Kirkel 3
TuS Damen - SV Remmesweiler 2
TuS Schüler U15 - TV Quierschied 2
TuS Jugend - TTV Reisbach
TuS Schüler C3 - TTC Ensdorf


Bericht und Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 18.01.20   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Jakob Kasper, Niklas Veeck die Matchwinner


Bezirksklasse: DJK Bildstock - TuS Jugend = 4:6
Im Auftaktspiel in Bildstock lief es für die Jugend nicht richtig rund, denn die Spitzenspieler Napoli (1Sieg) und Kurbonov holten nur einen Punkt aus vier Spielen. Dafür spielten Niklas Veeck und Jakob Kasper umso besser, denn vier Siege aus vier Spielen sind eine tolle Ausbeute. Dazu legte Jakob Kasper noch „einen drauf“ und holte mit Sunatullo Kurbonov einen wichtigen Sieg im Doppel. Der knappe Gesamterfolg kommt zum Auftakt gerade recht und motiviert für die weiteren Spiele.

Die Spiele am 25.01.20 TTC Köllerbach - TuS Herren 1
TTZ Altstadt/Kirkel 2 - TuS Herren 2
TuS Damen - spielfrei
TTC Ensdorf - TuS Schüler C 3
TuS Schüler C 1 - TTG Marpingen
TuS Schüler C - TTV Niederlinxw.


Zweite siegte beim Final Four

Pokalsieger v.l.: Jan Kai Kany, Robin Bell, Thomas Bell

Im Pokalwettbewerb der Regionen, qualifizierten sich beide Herrenmannschaften des TuS Bliesransbach für das Endturnier der letzten vier Mannschaften. Zum „Final Four“ lud der Saarländische Tischtennisbund (STTB) am 12.01.2020 nach Marpingen/Alsweiler in die Sporthalle ein. Mit einem tollen 4:1 Sieg gegen den TTC Berus 3, gewann der TuS Bliesransbach 2 das Finale in der Gruppe 2. Auch die 1. Mannschaft schaffte in der Gruppe 1 mit dem Halbfinalsieg (4:3) gegen Gersweiler, den Einzug ins Finale gegen den TV Altenkessel. Nach sehr spannendem Spielverlauf (2:4, meist über 5 Sätze) musste man sich jedoch mit dem Vize- Pokalsieg begnügen. Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Tag für die Mannschaften des TuS Bliesransbach.



Bericht und Foto: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 16.12.2019   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


„Leistungsriege Turnen der Mädchen“

Chiara Petry, Landeskaderturnerin im Saarländischen Turnerbund hatte die letzten beiden Wettkämpfe, die zur Landeskadernominierung für 2020 herangezogen wurden, mit Bravour gemeistert.

Beim STB Pokal im Oktober erturnte Sie sich mit nur 5huntertstel hinter Lilli Jung vom TV Auersmacher den 3. Platz mit souveränen 53,45 Punkten. Ihr bestes Gerät, an diesem Tag, war der Sprung. Mit einem Strecksalto vorwärts und direktem Absprung zur Sprung-/Hechtrolle begeisterte Sie die Zuschauer und wurde mit 16,65 Punkten (von 18) von den Kampfrichtern belohnt. Chiara Petry zeigte einer der Besten Sprünge in der Altersklasse 9.

Bei der danach stattfindenden Landeskaderüberprüfung im Dezember, am Landesstützpunkt Saarbrücken, konnte sie in den Technischen Grundlagen und im Athletischen Test ihre Leistung abrufen und empfahl sich für den Landeskader.


Bild: Frank Petry

Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Trainerteam.

Wir suchen Verstärkung für die Turnleistungsriege
- Schnuppertraining beim TuS Bliesransbach -
Ihre Tochter ist ein kleines Energiebündel, hat Spaß an der Bewegung und ist 5, 6 oder 7 Jahre alt, dann kommen Sie doch mal mit ihr zu einem Schnuppertraining beim TuS Bliesransbach vorbei. Wann? Jeden Freitag von 16:00 – 17:30 Uhr (Beginn ab 10.01.2020)

Wo? Schulturnhalle Bliesransbach, Römerstraße 27

In den Übungsstunden achten wir auf spielerisches Turnen.
Bei Fragen wenden sie sich an Christine Ammer Mobil: 0171 44 77 650
Das Trainer Team: Maxi Amberger, Ina Paltzer, Lea Lang, Christine Ammer
Bericht: Christine Ammer


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 08.12.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielergebnisse vom 07.12.19


Erfolgreicher letzter Vorrundenspieltag mit zweifacher Herbstmeisterschaft

Bezirksklasse 1: TuS Herren 1 - TTC Gersweiler 2 = 10:0
Bezirksklasse 4: TuS Herren 2 - TV Niederwürzbach 2 = 9:1
Während die Erste das Spitzenspiel gegen Gersweiler (Spielermangel) kampflos gewann, musste die Zweite im Kampf um den Herbstmeistertitel gegen Niederwürzbach(Zweiter) an die Platten. Nach dem eher mühsamen 1:1 in den Anfangsdoppel sah es nicht nach einem deutlichen Sieg aus. In den folgenden Einzel jedoch wurde deutlich zugelegt, sodass ein Sieg dem nächsten folgte. Am Ende haben Thomas Bell, Jochen Brandstetter, Robin Bell und Jan Kai Kany mit einem tollen 9:1 Erfolg die Herbstmeisterschaft perfekt gemacht.Glückwunsch!

Jugend erneut nicht zu schlagen
Bezirksklasse: TuS Jugend - TV Limbach = 10:0
Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer Altstadt/Kirkel am vergangenen Spieltag, hatte man mit Limbach den Vorletzten zu Gast. Auch an diesem Spieltag ließ man nichts anbrennen und fertigte die Gäste mit 10:0 Punkten ab. Sowohl die Einzel von Joel Napoli, Sunatullo Kurbonov, Mirko, Jakob Kasper, als auch die Doppel Napoli/Scherer, Veeck/Gester, waren in diesem Spiel ein klare Sache für die Heimmannschaft.


Jugend v.l.: Sunatullo Kurbonov, Jakob Kasper, Jason Gester, Niklas Veeck, Joel Napoli, Mirko Scherer Foto: L.Klopp

Saarlandliga: TuS Schüler 1 - TuS Schüler 3 = 10:0
Im Vereinsinternen Duell der Schüler 1 gegen die Schüler 3, setzte sich klar die Schüler 1 durch. Die Sätze verliefen relativ glatt, sodass Julian Klein, Raphael Nussbaum und Finn Frevert ohne Druck aufspielen konnten. Lediglich Falko Schwartz gelang es seinem Vereinskameraden Raphael Nussbaum einen Satz abzuknöpfen, der sich letztlich aber verdient mit 3:1 durchsetzte.


Schüler 1 v.l.: Julian Klein, Finn Frevert, Raphael Nussbaum Foto: L. Klopp



Schüler 3 v.l.: Julian Grützmacher, Falko Schwartz, Ben Braun, Ben Hunsicker Foto: L. Klopp


Perfekte Mannschaftsleistung
Saarlandliga: TuS Schüler 2 - TTC Ensdorf = 10:0
Überraschend deutlich gewann die Schüler 2 die Partie gegen Ensdorf. Gleich zu Beginn punkteten die Doppel Lunetta/Equit und Küman/Jafari souverän. Auch in den folgenden Einzel änderte sich wenig, denn Salvatore Lunetta, Lukas Equit, Daigo Küman und Ermir Jafari, gingen je zweimal als Sieger von der Platte. Mit dem deutlichen Sieg, konnte die Zweite ihren 3. Tabellenplatz behaupten.


Schüler 2 v.l.: Daigo Küman, Ermir Jafari, Salvatore Lunetta, Lukas Equit Foto: L. Klopp
Weiteres Ergebnis:
Bezirksliga: TuS Damen - TV Limbach 2 = 10:0


Termine
14.12.19: Saarlandmeisterschaft Schüler U15/U11
15.12.19: Saarlandmeisterschaft Schüler U13/ Jugend
Ort: Sportschule Saarbrücken


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 01.12.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielergebnisse vom 30.11.19


Ungefährdeter Sieg
Bezirksklasse 4: DJK Schiffweiler 3 - TuS Herren 2 = 0:10
Erneut bestätigte die 2. Mannschaft mit einem 10:0 Ergebnis ihre Ausnahmestellung. Der Tabellenneunte Schiffweiler konnte mit unserem Quartett aus, Bell Robin, Brandstetter Jochen, Dr. Wolf Heer, Jan Kai Kany, nicht mithalten. Sowohl in den zwei Anfangsdoppel als auch in den folgenden acht Einzel gab man keinen Satz (30:0) ab. Am kommenden Samstag erwartet die Mannschaft den Tabellenzweiten Niederwürzbach zum Spitzenspiel.

Bezirksliga: TuS Damen - TTF Scheuern = 7:3

Bezirksliga: TTV Niederlinxw. - TuS Damen = 10:0
Dem Sieg der Damen gegen Scheuern in der Woche, folgte eine deftige Niederlage gegen Niederlinxweiler. Konnten Babsi Heid und Marion Weist gegen Scheuern noch je dreimal punkten, lief es in Niederlinxweiler gar nicht. Gegen allerdings starke Gastgeberinnen wurden auch die knappen Partien verloren, sodass am Ende nichts Zählbares auf dem Spielberichtsbogen stand.

Jugend besiegte Tabellenführer
Bezirksklasse:
TTZ Altstadt/Kirkel - TuS Jugend = 3:7
Einen überraschend klaren 7:3 Sieg feierte die Jugendmannschaft gegen den Tabellenführer. Schon gleich zu Beginn sorgte das Doppel Napoli/Scherer für die 1:0 Führung, die von Sunatullo Kurbonov und Joel Napoli sogar auf 3:0 erhöht wurde. Zwar verkürzten die Gastgeber auf 2:3, doch mit zwei weiteren Siegen von Scherer Mirko und Napoli wurde der Vorsprung erneut auf 5:2 erhöht. Der 3.Punkt des Gegners war dann zu verschmerzen, denn Sunatullo Kurbonov und ein überragender Joel Napoli (4 Siege), stellten den tollen 7:3 Endstand her. Tabellenplatz: 2

Letzter Vorrundenspieltag am 07.12.19

Ab 19.30Uhr
TuS Herren 1 - TTC Gersweiler
Ab 18.30 Uhr
TuS Herren 2 - TV Niederwürzbach
TuS Damen - TTC Limbach
Ab 14.30Uhr
TuS Jugend - TV Limbach
TuS Schüler 1 - TuS Schüler 3
TuS Schüler 2 - TTC Ensdorf

Ort Schulturnhalle Bliesransbach


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 30.11.2019   TuS-Bliesransbach TG-Saar


KTV Straubenhardt holt den Titel
30.11.19 / DTL Finale in Ludwigsburg.

Die KTV Straubenhardt hat es geschafft.
Die Mannschaft von Trainer Steve Woitalla besiegte am Samstag in einem packenden Finale die TG Saar mit 29:27. Die Entscheidung fiel wie schon im Vorjahr am allerletzten Gerät. Das kleine Finale ging an den TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau, der am Ende mit 36:27 gegen die Siegerländer KV die Oberhand behielt. Als Topscorer der Saison wurde Wetzgaus Artur Dalaloyan geehrt.


Quelle:https://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3688/
https://www.tgsaar.de


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 28.11.2019   TuS-Bliesransbach


Herren- Damenturnen - Donnerstagsturntruppe


Einen besonderen Zuspruch erfährt das ehemalige Herrenturnen. Es sind auch Damen mit in der Gruppe.
Hier geht es schon ordentlich zur Sache. Die Fittnes wird gesteigert. Jeder kann - keiner muss.


Konnt mal vorbei und schaut euch das Training an.

Patric und Eric.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 28.11.2019   TuS-Bliesransbach


Einladung zur Kinderweihnachtsfeier


Die Kinderweihnachtsfeier findet am Sonntag, den 15.12.2019 ab 14:00 Uhr in unserem Vereinsheim Jahnturnhalle statt.

Wir laden alle Kinder, Eltern, Mitglieder, Freunde und Gönner unseres TuS Bliesransbach e.V zur diesjährigen Kinderweihnachtsfeier am Sonntag, den 15.12.2019 in unserem Vereinsheim Jahnturnhalle (Jahnstrasse 14, Bliesransbach) recht herzlich ein.


Unter dem Motto
„Zum Jahresschluss - gute Laune beim TuS“
werden die einzelnen Jugend-Abteilungen ein abwechslungsreiches Programm darbieten und damit die ganze Bandbreite und Vielfältigkeit des Trainings- und Sportprogramms unseres Vereins präsentieren.

Wir wären sehr erfreut mit Euch allen einen sportlichen und wie in der Adventszeit üblich auch besinnlichen Nachmittag zu verbringen und freuen uns auf Euren Besuch!

TuS Bliesransbach e.V.
Der Vorstand


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 23.11.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielergebnisse vom 23.11.19


Napoli glänzte
Bezirksliga: TuS Jugend - TTC Gersweiler = 8:2
Einen souveränen Sieg erspielte die Jugendmannschaft gegen Gersweiler.
Mit einem Sieg im Doppel (Scherer/Napoli) und drei Erfolgen im Einzel, war Joel Napoli der beste Spieler der Partie. Auch Jakob Kasper war nicht zu bezwingen und ging zweimal als Sieger von der Platte. Mirko Scherer verbuchte zum Sieg im Doppel, noch einen weiteren Erfolg im Einzel. Tabellenplatz 2

Erste topp - Lunetta holte Ehrenpunkt
Saarlandliga:
TuS Schüler 1 - TuS Schüler 2 = 9:1
Im vereinsinternen Duell verteidigten Aaron Sprauer, Julian Klein, Raphael Nussbaum und Finn Frevert klar die Tabellenführung. Trotzdem wurden mehrmals die Sätze erst in der Verlängerung entschieden, allerdings meist zu Gunsten der Ersten. Nicht so bei Salvatore Lunetta, denn er zwang seinen Vereinskameraden in den fünften Satz und holte mit 11:6 den Ehrenpunkt für seine Mannschaft.

Schwartz und Hunsicker die Matchwinner
Saarlandliga:
TuS Schüler 3 - DJK Marpingen/Alsw. = 6:4
Wie schon zuvor die Vereinskameraden, gewannen auch die Schüler 3 gegen die DJK Marpingen/Alsweiler. Den Anfang machte das Doppel Schwartz/ Jung Julian mit einem knappen Fünfsatzerfolg. Danach geriet man zwar ins Hintertreffen, doch Falko Schwartz und Ben Hunsicker drehten mit zwei Siegen die Partie. Den 6.Punkt steuerte Julian Grützmacher mit einer starken kämpferischen Leistung bei. Tabellenplatz 4

TuS Herren - spielfrei
TuS Damen - TTF Scheuern (verlegt)


Nächster Spieltag am 30.11.19

DJK Schiffweiler 3 TuS Herren 2
TTV Niederlinxweiler 2 - TuS Damen
TTZ Altstadt/Kirkel - TuS Jugend
TuS Herren 1 spielfrei
TuS Schüler 1 spielfrei
TuS Schüler 2 spielfrei
TuS Schüler 3 spielfrei


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 16.11.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielergebnisse vom 16.11.19


Kasper, Fischer, Bell hielten Punkt fest

1. Bezirksklasse: TV Altenkessel 1 - TuS Herren 1 = 8:8
Mit dem Unentschieden im Spitzenspiel beim Zweiten Altenkessel, verteidigte die 1. Mannschaft die Tabellenführung. Danach sah es zuerst nicht aus, denn in den ersten fünf Partien konnte nur das Doppel Kasper/Bell J. zum 1:4 punkten. Die Wende brachten Jens Kasper, Lars Fischer, Johannes Bell, Robin Bell mit vier Siegen zur 5:4 Führung. Auch im 2. Einzel trumpften Kasper, Bell Robin und Fischer zur 8:7 Führung auf. Zum Krimi wurde das Schlußdoppel, das leider knapp im 5.Satz zugunsten der Gastgeber ausging.

Vier Siege – Joel Napoli Matchwinner

4. Bezirksklasse: TV Fürth - TuS Herren 2 = 3:7
Trotz zahlreicher krankheitsbedingter Absagen gelang es in der Aufstellung Jan Kai Kany , Joel Napoli, Jean Nussbaum, die Tabellenführung zu verteidigen. Als Leistungsträger erwies sich dabei Jugendspieler Joel Napoli, der viermal ! (3 Einzel, 1 Doppel) als Sieger von der Platte ging. Starke Spiele zeigten auch Jean Nussbaum (2 Siege) und Jan Kai Kany (1 Einzel, 1 Doppel), sodass am Ende ein insgesamt souveräner Gesamtsieg heraussprang.

Bezirksliga: TTC Lindscheid - TuS Damen = 6:4
Mit einer kompakten Mannschaftsleistung setzte sich die Damenmannschaft gegen den Neuling TTC Lindscheid durch. Mit je zwei gewonnenen Einzel und einem Sieg im Doppel, waren Babsi Heid und Marion Weist die erfolgreichsten Spielerinnen dieser Partie. Den Schlusspunkt zum verdienten Sieg holte Diane Wagner mit einem souverän geführten Dreisatzmatch.

Nächster Spieltag am 23.11.19 TuS Herren - spielfrei
TuS Damen - TTF Scheuern
TuS Jugend - TTC Gersweiler
TuS Schüler 1 - TuS Schüler 2
TuS Schüler 3 - DJK Marpingen


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




* 16.11.2019   TuS-Bliesransbach TG-Saar


7. Wettkampftag Kunstturn-Bundesliga

16.11.2019 18:00 Uhr Straubenhardthalle, Pflugweg 6, 75334 Straubenhardt
KTV Straubenhardt - TG Saar = Score 34:34 GP 7:5

TG Saar sichert sich nach Unentschieden in Straubenhardt das Ticket zum Finale!

Bei Punktegleichheit konnte sich die KTV zwei Gerätepunkte mehr sichern.
2. Tabellenplatz hinter KTV Straubenhardt bleibt bestehen
Straubenhardt und Saar kämpfen um den Titel
Mit einem 34:34 Unentschieden gegen die TG Saar hat die KTV Straubenhardt ihre Tabellenführung in der Bundesliga behauptet und ist ins DTL-Finale eingezogen.
Auch der punktgleiche Tabellenzweite von der Saar durfte sich nach dem hochdramatischen Spitzenduell freuen. Der Punktgewinn reichte letztlich auch für die Saarländer, um am 30. November in Ludwigsburg den Titelgewinn ins Visier nehmen zu können.

Quelle:https://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3676/
https://www.tgsaar.de


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 09.11.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielergebnisse vom 09.11.19


Erste Niederlage.

Aktive in Siegerlaune
Bezirksklasse: TuS Herren 1 - TTC Kleinblittersdorf 1 = 9:2
Als Tabellenführer wurde die 1. Mannschaft ihrer Favoritenrolle im Nachbarschaftsderby gerecht. Richtungsweisend war schon das 3:0 in den Anfangsdoppel, dem ein Sieg von Joachim Schäfer zum 4:0 folgte. Zwar wurde die folgende Siegesserie durch den besten Gästespieler Sebastian Britscher zweimal kurz unterbrochen, doch Patrick Kuntz, Lars Fischer, Johannes Bell, Klopp L., Bell Robin, ließen bis zum 9. Punkt nichts mehr anbrennen.

Bezirksklasse: TuS Herren 2 - TTV Stennweiler 1 = 10:0
Auch aus dieser Partie ging unsere Zweite als Tabellenführer klar als Sieger hervor. Die Gäste aus Stennweiler konnten nur sporadisch dagegen halten, kamen aber über lediglich vier Satzgewinne nicht hinaus. Auch der eingesetzte Jugendspieler Joel Napoli trumpfte auf und holte sich im Doppel und Einzel 3 Siege. Die anderen Punkte erspielten Jochen Brandstetter, Dr. Heer und Jan Kai Kany.

Bezirksliga: TuS Damen - TTV Stennweiler = 2:8
Wie erwartet, war gegen die Tabellenführerinnen des TTV Stennweiler nicht viel zu holen. Selbst die bisher eifrigste Punktesammlerin Babsi Heid musste sich diesmal mit nur einem Sieg zufrieden geben. Allerdings zwang man die Gegnerinnen zweimal in den 5. Satz, doch mehr als der 2. Punkt durch Marion Weist sprang leider nicht heraus.

Perfektes Wochenende für den Nachwuchs
Bezirksklasse: TuS Jugend - TTC Altenwald 2 = 9:1
Die Jugendmannschaft ist weiter auf Erfolgskurs und hat mit dem 9:1 ein kaum schwächeres Ergebnis als in der Vorrunde (10:0) erzielt. In der Aufstellung Joel Napoli, Jakob Kasper, Niklas Veeck, Jason Gester, Sunatullo Kurbonov, ließ man den Gästen keine Chance. Mit dem deutlichen Erfolg konnte man den 2. Tabellenplatz behaupten. Für das Spitzenspiel gegen Altstadt/Kirkel am übernächsten Spieltag scheint man gut gerüstet.

Saarlandliga: TuS Schüler 1 - TTC Ensdorf = 10:0
Keine Probleme hatten die Schüler 1 beim 10:0 gegen die Gäste aus Ensdorf und behaupteten damit ihren 1. Tabellenplatz. Nicht zu schlagen war Aaron Sprauer, der im Doppel und Einzel viermal ! als Sieger die Platte verließ. Auch die drei Mitspieler, Julian Klein, Finn Frevert und Raphal Nußbaum zeigten sich in Topform und blieben bei ihren je zwei Einzel ungeschlagen. Dies ist nach dem Saisonauftakt mit 10:0 der zweite Sieg in gleicher Höhe und macht Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison.

Saarlandliga: TuS Schüler 2 - DJK Marpingen = 6:4
Ein spannendes und letztlich erfolgreiches Spiel lieferte die Schüler 2 gegen Marpingen/Alsweiler. Ausschlaggebend für den Gesamtsieg waren zwei gewonnene Doppel durch Equit/Schwartz Falko, Lunetta/Grützmacher, sowie ein formstarker Salvatore Lunetta mit zwei Einzelsiegen. Bei ihrem ersten Einzeleinsatz holten Julian Grützmacher und Lukas Equit je ein Sieg und steuerten so die restlichen Punkte zum knappen Gesamterfolg bei.


Erfolgreiches Team v.l.:Julian Grützmacher, Falko Schwartz, Salvatore Lunetta, Ben Braun, Lukas Equi
t Foto: L.Klopp

Ex – Saarlandmeister Lars Fischer zurück in Bliesransbach Der TuS Bliesransbach hat sich mit dem ehemaligen Eigengewächs Lars Fischer verstärkt. Mit dem Wechsel des Ex – Schüler Saarlandmeister erhöht sich die Chance des aktuellen Bezirksklasse Tabellenführers, auch am Ende der Saison oben zu stehen. Der 19jährige spielte zuletzt beim Saarlandligisten DJK Dudweiler und hatte aus beruflichen Gründen anderthalb Jahre pausiert. Diese Pause ermöglichte nun die Rückkehr außerhalb der normalen Wechselfristen und erhöht die Siegchancen in den kommenden Spielen gegen die Mitfavoriten. Nach eigenem Bekunden erinnert sich der gebürtige Sitterswalder gerne an die Zeit in Bliesranbach, wo er den Tischtennissport erlernte. Zudem war es eine überaus erfolgreiche Zeit mit vielen Kreismeistertiteln und Saarlandmeisterschaften im Schüler Einzel, Doppel und mit der Mannschaft. Jetzt geht er mit seinem Heimatverein wieder auf Punktejagd und hilft mit, den TuS Bliesransbach wieder nach vorne zu bringen.

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.
* 09.11.2019   TuS-Bliesransbach TG-Saar


6. Wettkampftag Kunstturn-Bundesliga

09.11.2019 18:00 Uhr Kreissporthalle Dillingen, Wallerfangerstr. 27, 66763 Dillingen
TG Saar - TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau = 30:44 = 5:7

Die Spitzenmanschaften verlieren

Die Platzhirsche der Bundesliga haben am sechsten Wettkampftag beide gepatzt.
Tabellenführer KTV Straubenhardt kassierte im brandenburgischen Forst mit 23:35 beim Tabellenvierten SC Cottbus ebenso die erste Saisonniederlage wie die punktgleiche TG Saar, die vor eigenem Publikum gegen Verfolger TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau mit 30:44 unterlag.
Im Kampf um den Klassenerhalt verlor der StTV Singen gegen TuS Vinnhorst knapp mit 37:39 und rutschten hinter die Niedersachsen auf Rang sieben der Tabelle ab. Mitaufsteiger TSV Pfuhl konnte sich zuhause ebenfalls nicht durchsetzen. Die Neu-Ulmer hatten gegen die Siegerländer KV mit 33:42 das Nachsehen und sind nun neues Schlusslicht der Liga. Siegerland dagegen hielt sich mit dem Sieg die Chance auf das kleine Finale von Ludwigsburg am 30. November offen.
2. Tabellenplatz hinter KTV Straubenhardt

Quelle:https://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3668/
https://www.tgsaar.de


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 27.10.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielergebnisse vom 26.10.19


Erste Niederlage.
Bezirksklasse: TTV Differten - TuS Herren 1 = 9:7 Im sechsten Saisonspiel musste die 1. Mannschaft die erste Niederlage einstecken. Danach sah es lange nicht aus, denn zwischenzeitlich führte man schon mit 6:3 Punkten. Trotz eines überragenden Johannes Bell (2 Siege) brachte man den Vorsprung nicht über die Ziellinie, denn nur noch Wolf Heer und Robin Bell konnten einen Sieg verbuchen. Mit 10:2 Punkten liegt die Mannschaft trotzdem noch auf dem 1. Platz der Tabelle.

Ungefährdeter Sieg
Bezirksklasse TTC Neuweiler 4 - TuS Herren 2 = 0:10 Beim ungefährdeten Sieg in Neuweiler gab die Zweite nicht mal einen Satz ab. Sowohl im Doppel als auch im Einzel waren Bell Thomas, Philippi Stefan und Jan Kai Kany klar überlegen. Mit dem 6. Sieg in Folge (12:0 Punkte) führt die Mannschaft die Tabelle vor dem TV Niederwürzbach an.

Bezirksliga: TTV Differten - TuS Damen = 6:4 Die Damen unterlagen in Differten knapp mit 6:4 Punkten. Schade dass die Anfangspartie des Doppels Heid/Weist im 5.Satz (9:11) verloren wurde, denn der Punkt hat am Ende zum Unentschieden gefehlt. Stärkste Spielerin war Babsi Heid, die ihre drei Einzel alle gewann. Den 4. Punkt dieser Begegnung steuerte Marion Weist bei.

Napoli und Veeck glänzten
Bezirksklasse DJK Bildstock - TuS Jugend = 4:6 Mit einem knappen 6:4 Sieg revanchierte sich die Jugendmannschaft für die Vorrundenniederlage (4:6). Besonders wichtig waren die beiden Siege der Anfangsdoppel, Napoli/Scherer und Gester/Veeck. Danach erhöhte Joel Napoli die Führung auf 3:0 und steuerte später noch einen zweiten Sieg bei. In Topform präsentierte sich auch Niklas Veeck mit zwei Siegen, sodass Napoli/Veeck die Matchwinner waren. Durch den Gesamterfolg verbesserte sich das Team vom 3. auf den 2. Platz.

Schüler U11 mit starker Premiere
Saarlandliga: DJK Marpingen/Alsweiler - TuS Schüler 1 = 0:10 Überraschend deutlich gewann die Schüler 1 ihr erstes Saisonspiel in Marpingen mit 10:0 Punkten. Schon gleich zu Beginn gingen die Doppel Sprauer/Klein und Nussbaum/Frevert als Sieger von der Platte. Auch in den Einzel blieb man überlegen, sodass Aaron Sprauer, Julian Klein, Raphael Nussbaum und Finn Frevert mit je zwei Siegen, den ersten Gesamterfolg perfekt machten. Glückwunsch!

Saarlandliga: TTV Niederlinxweiler - TuS Schüler 2 = 7:3 Gegen den favorisierten TTV Niederlinxweiler hatte unsere Mannschaft einen schweren Stand. Trotzdem versuchte man so gut wie möglich dagegenhalten und überzeugte mit kämpferischer Einstellung. Salvatore Lunetta, Emir Jafari und Falko Schwartz gelang es sogar drei.

Ex – Saarlandmeister Lars Fischer zurück in Bliesranbach

Der TuS Bliesransbach hat sich mit sofortiger Wirkung durch das Eigengewächs Lars Fischer verstärkt. Mit dem Wechsel des Ex – Schüler Saarlandmeisters erhöht sich die Chance des aktuellen Bezirksklasse Tabellenführers, auch am Ende der Saison oben zu stehen. Der 19jährige spielte zuletzt beim Saarlandligisten DJK Dudweiler und hatte aus beruflichen Gründen anderthalb Jahre pausiert. Diese Pause ermöglichte nun die Rückkehr außerhalb der normalen Wechselfristen und erhöht die Siegchancen in den kommenden Spielen gegen die Mitfavoriten. Nach eigenem Bekunden erinnert sich der gebürtige Sitterswalder gerne an die Zeit in Bliesransbach, wo er den Tischtennissport erlernte. Zudem war es eine überaus erfolgreiche Zeit mit vielen Kreismeistertiteln und Saarlandmeisterschaften im Schüler Einzel, Doppel und mit der Mannschaft. Jetzt geht er mit seinem Heimatverein wieder auf Punktejagd und hilft mit, den TuS Bliesransbach wieder nach vorne zu bringen.

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 26.10.2019   TuS-Bliesransbach TG-Saar


5. Wettkampftag Kunstturn-Bundesliga

Termin: 26.10.2019 16:00
Ort: Sporthalle TuS Vinnhorst, Grashöfe 25, 30419 Hannover
GerätePunkte: 3 : 9

TG-Saar übernimmt Tabellenführung

Die TG-Saar hat die Tabellenführung der 1.Bundesliga übernommen.
Die Mannschaft von Trainer Eugen Spiridonov gewann am Samstag bei Aufsteiger TuS Vinnhorst mit 56:24 und bleibt damit auch nach der fünften Begegnung weiter ohne Niederlage.

Quelle:https://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3650/
https://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=196&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9f86bba3e9a35c7a8b4b9f64d3ed901b


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 19.10.2019   TuS-Bliesransbach TG-Saar


4. Wettkampftag Kunstturn-Bundesliga

Vizemeister KTV Straubenhardt bleibt auch nach dem vierten Wettkampftag Tabellenführer der Bundesliga. Härtester Verfolger bleibt die TG Saar, die gegen die Siegerländer KV mit 44:20 die Oberhand behielt und weiter punktgleich auf Platz zwei rangiert.

Nach Anfangsschwierigkeiten kam die TG Saar besser in den Wettkampf. Sie gewannen die Gerätepunkte sogar zu Null.

Am Sprung lief es zwar für die TG SAAR nicht wie geplant, aber wie auch am Boden mussten sie auf den sprunggewaltigen Felix Remuta und Lukas Dauser verzichten. Diese Verluste wurden vor allem von den Barrenspezialisten Oleg Vernaiev und Lukas Dauser mit Weltklasse Wertungen um die 15 Punkte ausgeglichen. Auch Waldemar Eichorn und Felix Remuta hielten ihre Gegner mit guten Übungen in Schach.
Beim abschließenden Reckturnen war den Gastgebern der Sieg fast nicht mehr zu nehmen. Dennoch zeigten Nikita, Felix, Waldemar und Lukas ihre Klasse und boten den Zuschauern eine sehenswerte Zugabe.
Quelle: https://www.deutsche-turnliga.de/Liga/Maenner/BL1/
https://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=196&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9f86bba3e9a35c7a8b4b9f64d3ed901b


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 12.10.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


EIN DORF SPIELT TISCHTENNIS 2019

SC Blies und Top Spinner im Finale.

Mit einem gelungenen Turnier feierte die Tischtennisabteilung ihr 70 jähriges Bestehen. Der Wunsch, das Jubiläum im Kreise der Bliesransbacher Hobbymannschaften zu feiern, war ein voller Erfolg.
Rund 10 Mannschaften zauberten eine tolle Stimmung in die Jahnturnhalle, die schon den Charakter eines Dorffestes hatte. Schnell war klar, dass an diesem Nachmittag die Ergebnisse zweitrangig waren. Der Spaß stand sichtlich im Vordergrund und sorgte für eine aufgelöste Stimmung. Spielern, Zuschauern und der TT- Abteilung jedenfalls, wird diese Veranstaltung noch lange in Erinnerung bleiben.
Bei der Begrüßung der Mannschaften bedankte sich Abteilungsleiter für ihre Unterstützung und wünschte ihnen viel Erfolg im Turnier.
Besondere Erwähnung fand dabei der älteste Teilnehmer Dieter Weil, der mit seinen 82 Jahren das Turnier bis ins Finale durchzog. Tolle Leistung!
In den Gruppenspielen musste jede Mannschaft möglichst unter die ersten Vier, um ins Viertelfinale zu gelangen. Dort setzten sich meist knapp, die Teams SC Blies 1 (2:1 Team Touschour Electrificie), Grenzgänger ( 2:1 Kirwebuwe), Top Spinner (2:1 Turnakrobaten 3), Turnakrobaten 1 (3:0Turnakrobaten 29, durch. Die Sieger bestritten das ausgeloste Halbfinale, wo der SC Blies die Grenzgänger (2:1) und die Top Spinner die Turnakrobaten 1 (3:0) bezwangen. Die Verlierer bestritten das Spiel um Platz 3, das die Turnakrobaten 1 relativ sicher mit 3:0 für sich entschieden.
Im Finale fand die Stimmung ihren Höhepunkt, denn der 3:0 Sieg der Top Spinner war hart erkämpft. Es wurde schließlich ein würdiges Finale, für eine tolle Veranstaltung.


Siegerehrung Ein Dorf spielt Tischtennis 2019 Mannschaften: Turnakrobaten, Top Spinner, SC Blies, Grenzgänger Foto: M. Bähr

Die Mannschaften in der Übersicht:
SC Blies 1, SC Blies 2, Top Spinner, Turnakrobaten 1, Turnakrobaten 2, Turnakrobaten 3, Team Touschour Electrificie, Kirwwebuwe, Die Hofblättscha, Grenzgänger.

Endergebnis:

1. Sieger: Top Spinner
2. Sieger: SC Blies 1
3. Sieger: Turnakrobaten 1
4. Sieger: Die Grenzgänger

Info : Der nächste Spieltag für die Aktiven, ist am 26.10.2019.


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 28.09.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielberichte vom 28.09. 2019

Herren bleiben ungeschlagen.
Bezirksklasse 1: TuS Herren1 - DJK Rastpfuhl 2 = 9:1
Mit einer starken Leistung trumpfte die Erste an heimischer Platte gegen den Aufsteiger auf und bleibt auch nach fünf Spieltagen ohne Niederlage. Schon nach dem 3:0 in den Anfangsdoppel war man klar auf der Siegerstraße. Dies setzte sich auch in den darauf folgenden Einzel von Joachim Schäfer, Patrick Kuntz, Bell Johannes Klopp L., fort. Erst beim Stande von 7:0 kamen die Gäste zu ihrem Ehrenpunkt, doch Wolf Heer und erneut Joachim Schäfer machten schließlich den Sack zu.

Bezirksklasse 2: TuS Herren 2 - TTG Heiligenwald 2 = 9:1
Auch in ihrem 6. Saisonspiel wurde die Zweite von den Gästen aus Heiligenwald nicht gefordert und behielt souverän ihre weiße Weste. Nach dem gelungenen Einstieg des Doppels Philippi/Heid zum 1:0, erhöhten Philippi Stefan, Bell Thomas, Jochen Brandstetter und Jan Kai Kany zur 5:0 Führung. Nach dem überraschenden Gegenpunkt der Gäste ließ sich unser Quartett nicht beeindrucken und brachte das Spiel locker nach Hause.

Bezirksliga: TuS Damen - TTC Oberlinxweiler = 7:3
Einen überraschend klaren Sieg landeten die Damen gegen den bisherigen Tabellendritten Oberlinxweiler. In der überlegen geführten Partie, machte das Doppel Heid/Weist mit einem Sieg den Anfang. Auch in den folgenden Einzel waren Babsi Heid und Marion Weist nicht zu schlagen und gingen je zweimal als Sieger von der Platte.

Berzirksklasse: TV 06 Limbach - TuS Jugend = 7:3
Keine Probleme hatte die Jugendmannschaft mit Gastgeber Limbach beim 7:3 Sieg. Schon die Anfangsdoppel (2:0) wurden souverän verbucht und in den zwei folgenden Einzel sorgten Joel Napoli und Sunatullo Kurbonov für eine komfortable 4:0 Führung. Zwar verbuchte der Gegner noch drei Punkte zu seinen Gunsten, doch Jason Gester, Niklas Veeck und erneut Joel Napoli sorgten für den 7:3 Endstand.

Info : Der nächste Spieltag ist am 26.10.2019

EIN DORF SPIELT TISCHTENNIS
Beginn: 13.00Uhr
Aus Anlass ihres 70. Jubiläums, veranstaltet die Tischtennisabteilung am 12.Oktober 2019 das Hobbyturnier „Ein Dorf spielt Tischtennis“.
Zu der eintägigen Veranstaltung in der Jahnturnhalle sind alle „ehemalige“ Teams oder neu formierte Mannschaften ab 13.00 Uhr, sehr herzlich eingeladen. Gespielt wird mit 3er Mannschaften, in denen keine aktiven TT-Spieler/Innen (5 Jahre Regel) zugelassen sind. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen, Schwenker, Rostwurdt und Getränken aller Art bestens gesorgt. Meldungen an Klopp L. tel. 06805/8934 o. mail: leo.klopp@gmx.de

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 21.09.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielberichte vom 21.09. 2019

Knappe Niederlage
Bezirksklasse 1: TUS Jugend - TTZ Altstadt/Kirkel = 4:6
Gegen den Tabellenführer zeigte die Jugend ein starkes Spiel und unterlag nur knapp mit 4:6 Punkten. Pech, dass Joel Napoli im Spitzenspiel knapp in der Verlängerung des 5.Satzes (10:12)verlor, was bei anderem Ausgang zumindest ein Punktgewinn bedeutet hätte. Insgesamt war man kaum schwächer als der Gegner und die Siege von Napoli(2) Jason Gester(1) und Jakob Kasper, brachten den Spitzenreiter in arge Bedrängnis.

TUS Schüler U11 1 - TUS Schüler U11 2 = 8:2
Mit einem Testspiel zwischen unseren U11 Mannschaften, bereiteten sich beide Teams auf die bald beginnende Saison vor. Los ging es mit einem noch ungewohnten Doppel, das Julian Klein/ Raphael Nussbaum nach einer umkämpften Partie für sich entschieden. Dass sich die Zweite nach Kräften wehrte bewies vor allem Falko Schwartz, denn seine zwei Siege setzten ein starkes Ausrufezeichen. Die zum Sieg von Team 1 nötigen Punkte, holten schließlich Julian Klein(2), Raphael Nussbaum(3) und Salvatore Lunetta(2).


Schüler U11 v.l.: Julian Grützmacher, Raphale Nussbaum, Ermir Jafari, Lukas Equit, Falko Schwartz, Julian Klein, Salvatore Lunetta
Spieltag am 28.09.19
TUS Herren1 - DJK Rastpfuhl 2
TUS Herren 2 - TTG Heiligenwald 2
TUS Damen - TTC Oberlinxweiler
TV 06 Limbach - TUS Jugend


EIN DORF SPIELT TISCHTENNIS

Aus Anlass ihres 70. Jubiläums, veranstaltet die Tischtennisabteilung am 12.Oktober 2019 das Hobbyturnier „Ein Dorf spielt Tischtennis“.
Zu der eintägigen Veranstaltung sind alle „ehemalige“ Teams oder neu formierte Mannschaften ab 11.00 Uhr, sehr herzlich eingeladen. Gespielt wird mit 3er Mannschaften, in denen keine aktiven TT-Spieler/Innen (5 Jahre Regel) zugelassen sind.
Meldungen an Klopp L. tel. 06805/8934 o. mail: leo.klopp@gmx.de

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 14.09.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielberichte vom 14.09. 2019

Erste musste kämpfen
Bezirksklasse 1: ATSV 2 - TuS Herren 1 = 5:9
Nach schwierigem Start mit 0:2 in den Anfangsdoppel, musste man sich erst wieder ran kämpfen. Dies gelang mit Erfolgen von Bell J./Klopp (Doppel) Schäfer J., Kuntz P. im Einzel, doch die Gastgeber konterten ihrerseits erneut zur 4:3 Führung. Danach fand man jedoch besser in die einzelnen Spiele, was auch dringend notwendig war. Schließlich machten Schäfer Joachim, Patrick Kuntz, Jens Kasper, Klopp L und Robin Bell den Gesamtsieg perfekt.

Zweite mit Kantersieg
Bezirksklasse TTF Homburg/Erbach 4 - TuS Herren 2 = 0:10 Beim 10:0 Kantersieg in Erbach wurde die 2. Mannschaft bei weitem nicht gefordert. Das Quartett aus Bell Thomas, Jochen Brandstetter, Stefan Philippi und Jan Kai Kany, beendete die Partie mit einem 30:1 Satzverhältnis. Als Lohn des Erfolges übernahm die Zweite mit 6:0 Punkten die Tabellenführung, vor dem ärgsten Verfolger TV Niederwürzbach.

Zwei Spiele ungeschlagen
Bezirksliga: SV Remmesweiler 2 - TuS Damen = 5:5
Bezirksliga: SG Büschfeld-Dorf - TuS Damen = 5:5
Zwei Unentschieden aus den letzten beiden Partien, erkämpfte sich die Damenmannschaft in der Bezirksliga. In jedem Spiel war Babsi Heid die beste Spielerin und musste sich bei fünf Siegen nur einmal geschlagen geben. Die restlichen Punkte holten Marion Weist und Laura Heid.

Gute Mannschaftsleistung
Bezirksklasse 1: TTC Gersweiler - Jugend = 3:7 Einen überraschenden Sieg landete die Jugendmannschaft beim favorisierten TTC Gersweiler und holte sich damit den 2. Tabellenplatz. Ausschlaggebend war wohl, dass alle fünf Fünfsatzspiele gewonnen wurden. Gewohnt souverän agierte Spitzenspieler Joel Napoli und holte zwei Siege für sein Team. Auch Jason Gester und Jakob Kasper glänzten mit je zwei Erfolgen gleich bei ihren ersten Mannschaftseinsätzen.

Am 21.09.19
14.30 Uhr, Schulturnhalle
TuS Jugend - TTZ Altstadt/Kirkel
Herren, Damen spielfrei


EIN DORF SPIELT TISCHTENNIS

Aus Anlass ihres 70. Jubiläums, veranstaltet die Tischtennisabteilung am 12.Oktober 2019 das Hobbyturnier „Ein Dorf spielt Tischtennis“.
Zu der eintägigen Veranstaltung sind alle „ehemalige“ Teams oder neu formierte Mannschaften ab 11.00 Uhr, sehr herzlich eingeladen. Gespielt wird mit 3er Mannschaften, in denen keine aktiven TT-Spieler/Innen zugelassen sind.

Meldungen an Klopp L. tel. 06805/8934 o. mail: leo.klopp@gmx.de


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 31.08.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielberichte vom 31.08.2019

Knapper Sieg der Ersten
Kreisliga: TuS Herren1 - TTC Köllerbach 1 = 9:7
Nach einem ausgeglichenen Spielverlauf mit ständigen Führungswechseln, setzte sich die Erste am Ende mit 9:7 Punkten durch. Maßgeblichen Anteil am Sieg hatten Patrick Kuntz und Johannes Bell, die in den Spitzenspielen alle vier Punkte holten. Der Sieg von Kuntz (m. Th. Bell) im Anfangsdoppel ,war sein zusätzliches „Sahnehäubchen“. Starke Spiele lieferten auch Thomas Bell, Wolf Heer und Jochen Brandstetter ab, sodass der knappe Sieg verdient war.

Zweite souverän
1. Bezirksklasse:TuS Herren 2 - TTZ Altstadt/Kirkel = 8:2
Durch einen souveränen 9:2 Erfolg, behielt die Zweite auch am 2. Spieltag ihre weiße Weste.
Mit je drei Einzelerfolgen ragten Robin Bell und Jan Kai Kany heraus und sorgten zusammen im Doppel für insgesamt sieben Punkte. Den 8. Punkt sicherte Gerhard Schumacher mit einem souveränen Viersatzerfolg. Für die nächste Partie am Samstag scheint man gut gerüstet.

Napoli glänzte
1. Bezirksklasse: TuS Jugend - DJK Bildstock = 4:6
In einer umkämpften Partie unterlag die Jugend knapp mit 4:6 Punkten. Ausschlaggebend war, dass die drei engen Fünfsatzspiele nicht gewonnen wurden. Damit hatte Joel Napoli kein Problem, denn seine beiden 3:0 Satzerfolge waren Spitze. Auch im Doppel (m. M. Scherer) war er in dieser Partie nicht zu schlagen. Schade dass es nur noch Mirko Scherer gelang zu punkten, wodurch man am Ende mit leeren Händen da stand.

Nächster Spieltag am 07.09.19:
DJK Heusweiler 3 - TuS Herren 1
TTZ Altstadt/Kirkel 3 - TuS Herren 3
SV Remmesweiler 2 - TuS Damen
Jugend, Schüler spielfrei


EIN DORF SPIELT TISCHTENNIS

Aus Anlass ihres 70. Jubiläums, veranstaltet die Tischtennisabteilung am 12.Oktober 2019 das Hobbyturnier „Ein Dorf spielt Tischtennis“.
Zu der eintägigen Veranstaltung sind alle „ehemalige“ Teams oder neu formierte Mannschaften ab 11.00 Uhr, sehr herzlich eingeladen. Gespielt wird mit 3er Mannschaften, in denen keine aktiven TT-Spieler/Innen zugelassen sind. Die Hobbyspieler der Abteilung beschränken sich auf die Organisation des Turniers, ohne sportlich daran teilzunehmen. Meldungen an Klopp L. tel. 06805/8934 o. mail: leo.klopp@gmx.de


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 24.08.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spielberichte vom 24.08.2019

Auftakt nach Maß - Herren und Jugend siegen
Erste souverän
Kreisliga: SV Saar 05 3 - TUS Herren 1 = 4:9
Die 1. Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte beim SV Saar 05 mit 9:4 Punkten. Verlass war einmal mehr auf das vordere Paarkreuz, wo Patrick Kuntz und Joachim Schäfer vier Punkte holten. Eine souveräne Vorstellung gab auch Johannes Bell bei seinen zwei Siegen, gefolgt von Leo Klopp mit einem Punktgewinn.

Klarer Sieg der Zweiten
Bezirksklasse: TV Breitfurt 2 - TUS Herren 2 = 2:8
Mit einem klaren 8:2 Sieg beendete die Zweite ihr Auftaktspiel in Breitfurt. Vor allem Jochen Brandstetter war in guter Form und ging dreimal als Sieger von der Platte. Eine erfolgreiche Partie bestritten auch Robin Bell und Jan Kai Kany, denn zu ihren je zwei Einzelerfolgen kam noch ein Sieg im Doppel hinzu. Insgesamt ein gelungener Einstieg in der neuen Spielklasse.

Jugend mit Kantersieg
Bezirksklasse: TTC Altenwald - TUS Jugend = 10:0
Einen in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg erzielte die Jugend beim TTC Altenwald. Die Gastgeber konnten zwar nicht komplett antreten, doch die absolvierten Spiele wurden von Sunatullo Kurbonov, Mirko Scherer, Niklas Veeck und Jason Gester klar gewonnen. Das Doppel Jakob Kasper(1. Spiel) und Jason Gester, blieb wie alle Spieler in dieser Partie ohne Satzverlust.

Bezirksliga:TTG Fremersdorf/Gerlf. - TUS Damen = 9:1
Ohne ihre Spitzenspielerin Babsi Heid und dazu noch in Unterzahl, stand die Damenmannschaft auf verlorenem Posten in Fremersdorf. Zwar konnten Gerber/Weist im Doppel das erste Spiel der Partie gewinnen, doch im weiteren Verlauf des Spiels blieb es bei diesem Ehrenpunkt.

Nächster Spieltag 31.08.2019:
TUS Herren1 - TTC Köllerbach 1
TUS Herren 2 - TTZ Altstadt/Kirkel
TUS Jugend - DJK Bildstock
Damen, Schüler spielfrei


Vorankündigung – EIN DORF SPIELT TISCHTENNIS

Aus Anlass ihres 70. Jubiläums, veranstaltet die Tischtennisabteilung
am 12.Oktober 2019 das Hobbyturnier „Ein Dorf spielt Tischtennis“.
Zu der eintägigen Veranstaltung sind alle „ehemalige“ Teams oder neu formierte Mannschaften sehr herzlich eingeladen. Gespielt wird mit 3er Mannschaften, in denen keine aktiven TT-Spieler/Innen zugelassen sind. Die Hobbyspieler der Abteilung beschränken sich auf die Organisation des Turniers, ohne sportlich daran teilzunehmen.

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 12.08.2019   TuS-Bliesransbach 53.SHM


53. SECOND-HAND-SCHNUPPERMARKT


Unser SHM-Team ist bereit und steht in den Startlöchern, denn am Samstag den 21. September 2019 findet in der Jahnturnhalle Bliesransbach unser jährlicher Herbst-Wintermarkt statt.

ACHTUNG!! NEUE ÖFFNUNGSZEIT!!
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung bis Größe XL, Spielsachen und Ausstattungsgegenstände rund ums Kind.

Alle, die sich an unserem Markt beteiligen möchten, sollten nachfolgende Teilnahmebedingungen beachten:

1. Bitte beachten: telefonische Anmeldung nur am:
Montag 09.09.2019 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag 10.09.2019 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
nur unter folgender Telefon-Nr.: 06805/207608

Vergabe der Nr. unter Vorbehalt – nur so lange
Nummern frei sind!
Die angegebene Tel.-Nr. ist nur während diesen Zeiten
freigeschaltet! Anmeldungen per Email und Fax werden nicht angenommen.


2. Abgabe der Verkaufswaren:
Mittwoch 18.09.2019 von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag 19.09.2019 von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Jahnturnhalle Bliesransbach -

Bitte nur Herbst- und Winterkleidung in gutem und sauberem Zustand abgeben.
Etiketten mit Teilnahme-Nr./Größe/Preisangabe bitte sehr gut an der Kleidung befestigen (keine Stecknadeln verwenden). Immer wieder gehen Etiketten an der Kleidung ab und wir können die Kleidung nicht verkaufen und nicht wieder zuordnen. Die Teilnahme-Nr. auf dem Etikett mit Textmarker anleuchten.
Pro Teilnehmer nur 1 Korb mit Kleidung und 1 Korb mit Spielsachen. Die Körbe bitte ebenfalls deutlich mit Ihrer Teilnehmer-Nr. kennzeichnen.
Preise bitte nur in 0,50€-Schritten.
Nur gut erhaltene und saubere Ware wird zum Verkauf ausgelegt. Für beschädigte und abhanden gekommene Ware übernehmen wir keine Haftung.

20 % des Verkaufserlöses gehen zugunsten der Kinderabteilungen des TuS Bliesransbach.

3. Abholen der Restware und gleichzeitige Auszahlung des Verkaufserlöses:

ACHTUNG!! NEUE ABHOLZEIT!!
Samstag 21.09.2019 von 19:00 – 19:30 Uhr !!!!!
- Jahnturnhalle Bliesransbach -

Zum Kaffeeplausch bieten wir selbstverständlich wieder unsere selbstgebackenen Kuchen an.

Wir freuen uns auf euch!

Euer SCHNUPPERMARKT-TEAM
shm-bliesransbach@web.de


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 07.08.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


TUS Bliesransbach vor Jubiläumssaison

Zur Einstimmung auf die neue Saison (ab 24.08.19), unternehmen Aktive und Hobbyspieler am 17.08.19 eine Schiffstour auf der Saar. Eine Woche zuvor stand schon der Trainingsauftakt auf dem Programm, um gut vorbereitet in die ersten Spiele zu gehen. Am Spielbetrieb des Saarländischen TT- Bundes nehmen 6 Mannschaften der Abteilung teil, darunter zwei Herrenmannschaften und ein Damenteam.

Nachwuchs im Aufwind
Erstmals seit mehreren Jahren verzeichnet die Abteilung wieder Zuwachs an Nachwuchsmannschaften. Vor allem im Altersbereich bis 10 Jahre konnten aus 15 Kindern bequem zwei neue Mannschaften gemeldet werden. Durch sportliche Erfolge soll dieser Trend mittelfristig stabilisiert werden, so die Hoffnung der Trainer Jean Nussbaum, Christof Miodek und Leo Klopp. Hinzu kommt eine Jungenmannschaft die altersgemäß erstmals im Jugendbereich antreten muss. Keine leichte Aufgabe für die letztjährige Meistermannschaft bei den A- Schülern.

Vorankündigung – EIN DORF SPIELT TISCHTENNIS

Aus Anlass ihres 70. Jubiläums, veranstaltet die Tischtennisabteilung am 12.Oktober 2019 das Hobbyturnier „Ein Dorf spielt Tischtennis“. Zu der eintägigen Veranstaltung sind alle „ehemalige“ Teams oder neu formierte Mannschaften sehr herzlich eingeladen. Gespielt wird mit 3er Mannschaften, in denen keine aktiven TT-Spieler/Innen zugelassen sind. Die Hobbyspieler der Abteilung beschränken sich auf die Organisation des Turniers, ohne sportlich daran teilzunehmen.



Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 23.07.2019   TuS-Bliesransbach - Kinderturnfest


Kinderturnfest 15. 16. Juni 2019 Saarbrücken

Hallo,
nach längeren Recherchen konnte gegenüber 2018, doch noch ein Bericht erstellt werden. Dank Helga Ney, TuS Riegelsberg. Sie stellte das einzige Foto zur Verfügung. Die Statistik wurde erst vor einigen Tagen ergänzt.
Freundliche Grüße
Lothar Ranta
Pressewart Turngau Saarbrücken

Bestätigungen sind erwünscht.



Ein Beitrag von Lothar Ranta
Im Veranstaltungsangebot des Turngaus Saarbrücken(TGS) ist das jährlich bundesoffene Kinderturnfest das herausragende Turnereignis. Im TGS, gleich&xnbsp;&xnbsp;Regionalverband Saarbrücken, gibt es etwa 100 Turn- und Sportvereinen mit über 22 500 Mitgliedern. Dieses Jahr war der TV Burbach mit 280 teilgenommenen Kinder aus 20 Vereinen Ausrichter des zweitägigen Turnfestes. Im Rastbachtal hat Burbach gute Möglichkeiten für größere Sportveranstaltungen. Rastbachtalhalle, Sportplatz und Turnhalle Rastbachtal sowie die Weyersberghalle waren Austragungsorte.
Das Kinderturnfest erfordert jedes Jahr eine gute Organisation und eine umfangreiche Ausschreibung. Maßgebliche Verantwortliche waren TGS-Vorsitzender Christian Maas, TGS-Oberturnwart Martin Nörsbach, die Vorsitzende des TV-Burbach, Nicole Metzinger und natürlich für die Auswertung der Vizepräsident Wettkampfsport des Saarländischen Turnerbundes, Ekkehard Groh. Die größte Sparte Leichtathletik-Gerätturnen war mit 142 Teilnehmern aus 12 Vereinen vertreten. Auf den vollbesetzten Rängen fieberten Eltern und Angehörige mit ihren Kindern und spornten sie zu Höchstleistungen an.
In der Gymnastikhalle ginge es natürlich ruhiger zu. Bei den Vorführungen der Gymnastik K-Stufen und der Rhythmische Gymnastik hörte man keinen Ton aber dafür umso mehr anerkennender Applaus für jede sehenswerte Übung. An der Kids-Race Olympiade nahmen zwei Vereine mit 21 Kindern von sechs- bis vierzehn Jahren teil. In dem Geschicklichkeitsturnier treten Mannschaften aus verschiedenen Vereinen gegeneinander an. Die 4 x 50 Meter Staffelläufe mit 12 Staffeln war eine Laufrunde um den ganzen Sportplatz für Jungen und Mädchen. Manche Kinder waren auf den lauten Startschuss nicht gefasst und manchmal auch erschrocken. Da die Startpistole mit der Messanlage verbunden ist, muss sie verwendet werden. Am Zieleinlauf erhielten die Läufer und Läuferinnen von den Zuschauern auf den Rängen lautstarken Applaus. Alle Teilnehmer der beiden Wettkämpfe bekamen direkt auf dem Sportplatz ihre Urkunden und Medaillen.
Für Trampolinturnen waren zwei Vereine mit 13 Teilnehmern vertreten. Vielleicht sind es nächstes Jahr einige mehr. Der Miniparcours mit 35 Kindern wird immer beliebter. Den Kindern bis sechs Jahren machte es große Freude die Parcourselemente erfolgreich hinter sich zu lassen. Natürlich wurden alle lautstark angefeuert und eilten nach Erhalt der Urkunde schnell zu ihren Eltern. Für diesen Parcours konnten sich Kurzentschlossene und nicht Vereinsmitglieder vor dem Start noch melden. Alle Kinder erhielten für ihre Leistungen im Rahmen der Siegerehrung eine Urkunde mit Medaille. Mit Wanderwart Klaus Udenhorst ging die Wandergruppe vom Parkplatz Fischerhütte in Burbach in den umliegenden Forst und um den Burbacher Weiher. Nach etwa sechs Kilometern war die Schlußrast auf der Terrasse der Fischerhütte.&xnbsp; Die Arbeit der Organisatoren, allen Übungsleiter, Kampfrichtern und Helfern hat sich gelohnt und wurde Wandergruppe gedankt.
Für Teilnehmern und Teilnehmerinnen mit ihren Eltern und Angehörigen war es wieder ein gelungenes Kinderturnfest.



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 20.07.2019   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


Rückblick der Leistungsriege Gerätturnen Mädchen

Schon im ersten Halbjahr mussten unsere Turnerinnen ihr Können mit den Besten des Turngaue Saarbrücken und des Landes unter Beweis stellen.

Ergebnisse:
Pippilangstrumpfpokal 03.02.2019 in Wadgassen
9. Platz Carolyn Stevens 81,00 Punkte (so stark wie Pippi)

Landesmeisterschaften 07.04.2019 in Püttlingen
2. Platz, Altersklasse 7 Carolyn Steven 46,45 Punkte, Vizesaarlandmeisterin
2. Platz, Altersklasse 9 Chiara Petry 54,15 Punkte, Vizesaarlandmeisterin

Kinderlandesliga
Nach Vor- und Rückkampf am 23.03. und 13.04.2019 in Homburg-Erbach belegten die Turnerinnen: Carlotta Monecke, Chiara Petry, Viktoria Conrad, Lisanne Florsch, Emily Stevens und Luana Becker den 5. Platz und Sie sicherten sich den Erhalt in der Kinderlandesliga für die Ligarunde 2020.



Von Links unten nach oben: Carlotta Monecke, Chiara Petry und Viktoria Conrad.
Von rechts unten nach oben: Lisanne Florsch, Emily Stevens und Luana Becker.
Bild: Maren Hoor

Oberliga
Der TUS Bliesransbach qualifizierte sich 2018 für die Landesliga aber durch den Rücktritt einer Mannschaft mussten wir 2019 in die Oberliga aufsteigen. Darauf waren wir nicht vorbereitet weil in dieser Liga höhere Anforderungen gezeigt werden müssen und diese Anforderungen mit nur 2 Mal Training in der Woche sehr mühsam zu erreichen sind. Trotzdem waren die Turnerinnen: Lena Becker, Aaliyah Kany, Leonie Müller, Sina Munz, Marie Omlor, Lina Monecke, Louisa Florsch, Selina Schmitt und Jana Kemmer sehr motiviert am 23.03. und 13.04.2019 einen guten Wettkampf zu turnen.
Wir belegten zwar nur den 6. Platz dürfen aber nächstes Jahr wieder in der Landesliga turnen.

Spieth Cup 05.05.19 in Berkheim
Der erste überregionale Wettkampf unserer Landeskaderturnerinnen Carolyn Stevens und Chiara Petry war für beide Turnerinnen ein riesiges Erlebnis. In Berkheim mit den Besten in ihrer Altersklasse zu turnen war eine große Herausforderung für Beide.

Carolyn Stevens belegt in der Altersklasse 7 einen guten 20. Platz und Chiara Petry einen guten 27. Platz.
Carolyn vertrat den TUS Bliesransbach auch in der Mannschaft der DTB-Turntalentschule des Saarländischen Turnerbundes und belegt mit ihren weiteren 3 Turnkolleginnen Karplak, Mechenbier und Salomon den 5. Platz.

Gaueinzelfinale am 25.05.2019 in Püttlingen
Mit großem Elan gingen die Turnerinnen:
Luana Becker, Carlotta Monecke, Lisanne Florsch, Finja Kany, Viktoria Conrad an den Start und wollten sich vor den Sommerferien nochmals beweisen, dass sie die Qualifikation für das Landeseinzeinzelfinale in Püttlingen schaffen.
Leider vielen die Bewertungen nicht so aus, wie es sich Turnerinnen und auch die Trainer gewünscht hätten. Die Turnerinnen turnten eine Kür mit besonderen Anforderungen an Sprung, Barren, Balken und Boden. Unsere Mädels turnten in den Schwierigkeiten zu hoch und wurden dadurch von den Kampfrichterinnen bestraft. Durch diese Fehlentscheidungen wurden Carlotta Monecke und Luana Becker die Chance genommen sich für das Landeseinzelfinale zu qualifizieren. Aber nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf.
Im Herbst beim Gaumannschaftsfinale werden wir wieder angreifen.

Nachstehend die Platzierungen:
Altersklasse 8 und 9 Jahre
7. Platz Luana Becker
8. Platz Carlotta Monecke

Altersklasse 10 und 11 Jahre
9. Platz Lisanne Florsch
10. Platz Finja Kany

Altersklasse 12 bis 15 Jahre
9. Platz Viktoria Conrad

Wir Trainer sind stolz auf unsere Turnerinnen. Wir wünschen allen eine gute Sommerzeit.
Das Training beginnt wieder am Dienstag, den 6.08.2019 ab 17 Uhr in der Schulturnhalle in Bliesransbach.


Wir suchen Verstärkung
- Schnuppertraining beim TUS Bliesransbach -

Ihre Tochter ist ein kleines Energiebündel, hat Spaß an Bewegung und ist 5, 6 oder 7 Jahre alt, dann kommen Sie doch mal mit ihr zu einem Schnuppertraining beim TUS Bliesransbach vorbei. Wann? Jeden Freitag von 16:00 – 17:30 Uhr (Beginn 09.08.2019)
Wo? Schulturnhalle Bliesransbach, Römerstraße 27.

In den Übungsstunden achten wir auf spielerisches Training, das sehr ausgewogen ist zwischen Krafttraining, Techniktraining, Dehnung und Laufschule. Natürlich ist das Ziel Wettbewerbe zu bestreiten, bei denen sich die Kinder messen können.
Was jedem Kind sehr viel Spaß macht.
Gerätturnen fördert die koordinativen, konditionellen Fähigkeiten, aber auch Mut, Willensqualität wie Ehrgeiz und Selbstbeherrschung und ist eine gute Vorbereitung für die Schule. Das Gerätturnen ist die Basissportart vieler Sportvereine im Saarland.
Kommen sie einfach vorbei.
Bei Fragen wenden sie sich an Christine Ammer Mobil: 0171 44 77 650
Das Trainer Team: Maxi Amberger, Ina Paltzer, Lea Lang, Christine Ammer


Text: Christine Ammer und Maximilliane Amberger


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* Juni 2019   TuS-Bliesransbach Sommerfest



Sommerfest beim TuS Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 14.06.2019   TuS-Bliesransbach Sommerfest


Neuigkeiten zum Sommerfest beim TuS Bliesransbach e.V.

Am Samstag, den 22.06. und Sonntag, den 23.06.2019 veranstaltet der TuS Bliesransbach e.V. rund um das Vereinsheim Jahnturnhalle ein Sommerfest.

Unser Sommerfest beginnt am Samstag um 16:00 mit einer Kinderolympiade für alle interessierten Kinder, ebenso findet ein Torwandschießen nach den bewährten Regeln des "Aktuellen Sportstudios" statt.
Natürlich gibt es gegen Abend auf dem Festgelände rund um die Jahnturnhalle neben gekühlten Getränken, Rostwurst und Schwenkbraten vom Grill noch weitere Aktivitäten rund um unsere Sommerparty, die zum längeren Verweilen einladen.
Traditionell ist auch wieder unsere kleine aber feine Cocktailbar, allseits bekannt und beliebt von früheren Veranstaltungen, am Start!
Am Sonntag startet morgens ein Bouleturnier für Jedermann, weiterhin findet das Torwandschießen statt, alles eingebunden in einen gepflegten Frühschoppen.

Ab dem frühen Sonntag Nachmittag gibt es dann auch Kaffee und Kuchen, natürlich von Freunden und Mitgliedern des TuS Bliesransbach selbst gebacken.

Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Bürger und Bürgerinnen herzlich ein.

Wir freuen uns mit Ihnen, bei hoffentlich schönem Wetter, ein paar gemütliche und kurzweilige Stunden verbringen zu können.

Hier nun die Infos zum Ablauf der angekündigten Wettbewerbe (Kinderolympiade, Bouleturnier und Torwandschießen).

Allgemeine Infos zum Sommerfest und zur Anmeldung für die Kinderolympiade und das Boule-Turnier für Jedermann:

Kinderolympiade: Beginn Samstag 22.06. 16:00

Teilnehmen können alle interessierten Kinder, es spielt hierbei keinerlei Rolle ob Vereinsmitglied oder nicht, wir freuen uns über jeden Teilnehmer/Teilnehmerin!

Gestartet wird hauptsächlich in 3-er Teams in 2 Altersgruppen. Details zur Anmeldung siehe unten (Kinder, die bei uns im Verein trainieren, können sich auch bei den Übungsleitern in den Trainingsstunden anmelden).

Es ist neben den 3-er Teams auch möglich, in 2-er Teams oder als Einzelstarter an unserer Kinderolympiade teilzunehmen, damit auch wirklich jeder die Möglichkeit hat, bei diesem Sport- und Geschicklichkeitswettbewerb mitzumachen.

Treffpunkt ist am Samstag 22.06.2019 um kurz vor 16:00 an der Jahnturnhalle in Bliesransbach.

Kurzentschlossene dürfen gerne spontan am Samstagmittag in der Jahnstrasse Bliesransbach vorbei kommen, eine Teilnahme ist auch dann jederzeit möglich.

Boule-Turnier für Jedermann: Beginn Sonntag 23.06. 10:00

Auch hier können alle Boulefreunde unabhängig von Alter und Können teilnehmen.

Gestartet wird auch hier in 3-er Teams.

Selbstverständlich können die eigenen Kugeln benutzt werden, sofern vorhanden (es gibt aber auch vor Ort klassische Boule-Kugeln von uns, damit auch jeder teilnehmen kann, der keine eigenen Boulekugeln zur Verfügung hat).

Kurzentschlossene dürfen auch hier gerne spontan am Sonntagmorgen an die Jahnturnhalle kommen, eine Teilnahme ist auch dann noch (bis zum Turnierstart um 10:00) möglich.

Meldungen zu den beiden Wettbewerben können gerne über die Website des TuS Bliesransbach e.V. (www.tus-bliesransbach.de) an uns gesendet werden (auf der Startseite findet sich auf der linken Seite der Button: Mail an TuS-Bliesransbach).

Weiterhin kann sich gerne jeder telefonisch unter der 0160-98504031 anmelden.

Wir würden uns sehr über eine rege Beteiligung und viele Voranmeldungen freuen.

Beide Wettbewerbe finden bei jeder Witterung statt.

Weiterhin bieten wir an beiden Tagen ein Torwandschießen nach den bewährten Regeln des „Aktuellen Sportstudios“ an, hierfür ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen und mitmachen.

An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Neben gekühlten Getränken, Pommes Frites, Rostwurst und Schwenkbraten mit Kartoffelsalat möchten wir hier noch mal darauf hinweisen, dass es an beiden Tagen auch leckeren Flammkuchen und Sonntags ab 14:00 Kaffee und Kuchen, natürlich von Freunden und Mitgliedern des TuS Bliesransbach selbst gebacken, auf unserem Sommerfest im Angebot gibt.

Ab dem frühen Samstagabend öffnet dann auch unsere kleine aber feine Cocktailbar für alle Freunde des gepflegten Longdrinks.

Wir würden uns über Ihren Besuch unseres Sommerfests rund um die Jahnturnhalle sehr freuen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

TuS Bliesransbach e.V.
Der Vorstand
Martin Hartmann (Schriftführer)

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an mich wenden, entweder unter Tel.: 0179-4347430 oder per Mail an martin.hartmann@tus-bliesransbach.de



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 06.06.2019   TuS-Bliesransbach Sommerfest


Neuigkeiten zum Sommerfest beim TuS Bliesransbach e.V.

Am Samstag, den 22.06. und Sonntag, den 23.06.2019 veranstaltet der TuS Bliesransbach e.V. rund um das Vereinsheim Jahnturnhalle ein Sommerfest.

Unser Sommerfest beginnt am Samstag um 16:00 mit einer Kinderolympiade für alle interessierten Kinder, ebenso findet ein Torwandschießen nach den bewährten Regeln des "Aktuellen Sportstudios" statt.

Natürlich gibt es gegen Abend auf dem Festgelände rund um die Jahnturnhalle neben gekühlten Getränken, Rostwurst und Schwenkbraten vom Grill noch weitere Aktivitäten rund um unsere Sommerparty, die zum längeren Verweilen einladen.

Es wird auch wieder unsere kleine aber feine Cocktailbar, allseits bekannt und beliebt von früheren Veranstaltungen, zum Verweilen einladen!

Am Sonntag startet morgens ein Bouleturnier für Jedermann, weiterhin findet das Torwandschießen statt, alles eingebunden in einen gepflegten Frühschoppen.

Ab dem frühen Sonntag Nachmittag gibt es dann auch Kaffee und Kuchen, natürlich von Freunden und Mitgliedern des TuS Bliesransbach selbst gebacken.

Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Bürger und Bürgerinnen herzlich ein.

Wir freuen uns mit Ihnen, bei hoffentlich schönem Wetter, ein paar gemütliche und kurzweilige Stunden verbringen zu können.

Hier nun die Infos zum Ablauf der angekündigten Wettbewerbe (Kinderolympiade, Bouleturnier und Torwandschießen).

Allgemeine Infos zum Sommerfest und zur Anmeldung für die Kinderolympiade und das Boule-Turnier für Jedermann:


Kinderolympiade: Beginn Samstag 22.06. 16:00

Teilnehmen können alle interessierten Kinder, es spielt hierbei keinerlei Rolle ob Vereinsmitglied oder nicht, wir freuen uns über jeden Teilnehmer/Teilnehmerin!

Gestartet wird in 3-er Teams in 2 Altersgruppen. Details zur Anmeldung siehe unten (Kinder, die bei uns im Verein trainieren, können sich auch bei den Übungsleitern in den Trainingsstunden anmelden).

Kurzentschlossene dürfen gerne spontan am Samstagmittag an die Jahnturnhalle kommen, eine Teilnahme ist auch dann jederzeit möglich.

Wer gerne an der Kinderolympiade teilnehmen möchte, aber kein 3-er Team bilden kann, ist auch herzlich eingeladen, am Samstagmittag ab 15:45 an der Jahnturnhalle vorbei zu kommen, es wird jedem Kind die Möglichkeit gegeben, bei diesem Wettbewerb mitzumachen!


Boule-Turnier für Jedermann: Beginn Sonntag 23.06. 10:00

Auch hier können alle Boulefreunde unabhängig von Alter und Können teilnehmen.

Gestartet wird auch hier in 3-er Teams.

Selbstverständlich können die eigenen Kugeln benutzt werden, sofern vorhanden (es gibt aber auch vor Ort klassische Boule-Kugeln von uns, damit auch jeder teilnehmen kann, der keine eigenen Boulekugeln zur Verfügung hat).

Kurzentschlossene dürfen auch hier gerne spontan am Sonntagmorgen an die Jahnturnhalle kommen, eine Teilnahme ist auch dann noch (bis zum Turnierstart um 10:00) möglich.

Meldungen zu den beiden Wettbewerben können gerne über die Website des TuS Bliesransbach e.V. (www.tus-bliesransbach.de) an uns gesendet werden (auf der Startseite findet sich auf der linken Seite der Button: Mail an TuS-Bliesransbach).

Weiterhin kann sich gerne jeder telefonisch unter der 0160-98504031 anmelden.

Wir würden uns sehr über eine rege Beteiligung und viele Voranmeldungen freuen.

Beide Wettbewerbe finden bei jeder Witterung statt.


Weiterhin bieten wir an beiden Tagen ein Torwandschießen nach den bewährten Regeln des „Aktuellen Sportstudios“ an, hierfür ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen und mitmachen.

An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Neben gekühlten Getränken, Rostwurst und Schwenkbraten mit Kartoffelsalat möchten wir hier noch mal darauf hinweisen, dass es an beiden Tagen auch leckeren Flammkuchen und Sonntags ab 14:00 Kaffee und Kuchen, natürlich von Freunden und Mitgliedern des TuS Bliesransbach selbst gebacken, auf unserem Sommerfest im Angebot gibt.


Ab dem frühen Samstagabend öffnet dann auch unsere kleine aber feine Cocktailbar für alle Freunde des gepflegten Longdrinks.

Wir würden uns über Ihren Besuch unseres Sommerfests rund um die Jahnturnhalle sehr freuen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.


TuS Bliesransbach e.V.
Der Vorstand
Martin Hartmann (Schriftführer)

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an mich wenden, entweder unter Tel.: 0179-4347430 oder per Mail an martin.hartmann@tus-bliesransbach.de



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 02.06.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Nussbaum und Küman an der Spitze

Die Vereinsmeisterschaft der Schüler unter 10 Jahre am 1. Juni, war der letzte Höhepunkt der abgelaufenen Saison. Zwar bewegten sich alle Teilnehmer noch im Anfängerbereich, doch die unter achtjährigen hatten ihre eigene Konkurrenz.
Eltern und Zuschauer bekamen herzerfrischendes und spannendes Tischtennis zu sehen. Wie z. B. in der Partie Küman gegen Equit, wo sich der Sieger der U 8 Daigo Küman knapp in fünf Sätzen durchsetzte. Die U10 Klasse hatte einen klaren Sieger: Raphael Nussbaum. Er zeigte dabei „Nehmerqualitäten“, denn trotz eines schmerzhaften Zahnarztbesuches wenige Stunden zuvor, gewann er souverän seine Spiele. Damit Teilnehmer und Zuschauer „bei Kräften“ blieben, sorgten Heike Grützmacher und Maria Gunther am tollen Kuchenbuffet. Vielen Dank an alle Kuchenspender und Helfer/innen.


v.l. R. Nussbaum, J. Grützmacher, F. Bartowski, E. Jafari, D. Kueman, L. Equit, L. Gunther
Foto: L. Klopp

Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 28.05.2019   TuS-Bliesransbach


Sommerfest beim TuS

Am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23.06.2019 veranstaltet der TuS Bliesransbach e.V. rund um das Vereinsheim Jahnturnhalle ein Sommerfest.

Unser Sommerfest beginnt am Samstag um 16:00 Uhr mit einer Kinderolympiade für alle interessierten Kinder, ebenso findet ein Torwandschießen nach den bewährten Regeln des "Aktuellen Sportstudios" statt.

Natürlich gibt es gegen Abend auf dem Festgelände rund um die Jahnturnhalle neben gekühlten Getränken, Rostwurst und Schwenkbraten vom Grill noch weitere Aktivitäten rund um unsere Sommerparty, die zum längeren Verweilen einladen.

Details hierzu in den nächsten beiden Ausgaben der Kleinblittersdorfer Nachrichten.

Am Sonntag startet morgens ein Bouleturnier für Jedermann, weiterhin findet das Torwandschießen statt, alles eingebunden in einen gepflegten Frühschoppen.

Ab dem frühen Sonntag Nachmittag gibt es dann auch Kaffee und Kuchen, natürlich von Freunden und Mitgliedern des TuS Bliesransbach selbst gebacken.

Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Bürger und Bürgerinnen herzlich ein.

Wir freuen uns mit Ihnen, bei hoffentlich schönem Wetter, ein paar gemütliche und kurzweilige Stunden verbringen zu können.

Weitere Infos, insbesondere zum Ablauf der Kinderolympiade und dem Bouleturnier (z.B. Startzeiten, Anmeldung Bouleturnier usw.) folgen in den nächsten Ausgaben der Kleinblittersdorfer Nachrichten.

TuS Bliesransbach e.V.
Der Vorstand



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 25.05.2019   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


Gaueinzelfinale des Turngau Saarbrücken

Siegerliste:
http://www.turngau-saarbruecken.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&file=fileadmin/vereine/turngau-saarbruecken/data/downloads/Siegerliste_GEF_2019.pdf&t=1560148114&hash=d515eadc97dde6139d9539e23c733126


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 22.05.2019   TuS-Bliesransbach


Sommerfest beim TuS

Am 22. und 23.06.2019 veranstaltet der TuS Bliesransbach e.V. rund um das Vereinsheim Jahnturnhalle ein Sommerfest.
Neben kühlen Getränken, Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen findet eine Kinderolympiade für alle interessierten Kinder, ein Bouleturnier für Jedermann und ein Torwandschießen statt.

Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Bürger und Bürgerinnen herzlich ein.

Wir freuen uns mit Ihnen, bei hoffentlich schönem Wetter, ein paar gemütliche und kurzweilige Stunden verbringen zu können.

Weitere Infos, insbesondere zum Ablauf der Kinderolympiade und dem Bouleturnier folgen in den nächsten Ausgaben der Kleinblittersdorfer Nachrichten.

TuS Bliesransbach e.V.

Der Vorstand



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 11.05.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Kurbonov , Scherer, trumpften auf

Bezirksliga: TuS Schüler - DJK SLS/Roden = 7:3
Auch in ihrem letzten Saisonspiel behielt die Schülermannschaft gegen den Tabellenzweiten die Oberhand.
Schon der Einstieg in die Partie gelang eindrucksvoll, denn Kurbonov/Scherer dominierten das Anfangsdoppel in 3:0 Sätzen. In den Einzel danach bauten Kurbonov und Scherer die Führung sogar auf 3:0 aus. Damit sah es schon viel besser als im Hinspiel (1:4 Rückstand) aus, zumal Sunatullo Kurbonov und Mirko Scherer auf Erfolgskurs blieben. Beide gingen noch zweimal als Sieger von der Platte und stellten damit den 7:3 Entstand her. Mit dem Sieg bestätigte die Mannschaft souverän den gewonnenen Meistertitel.


Foto: J. Nussbaum , TUS Kinder vor französischer Mannschaft.

ETTU Final
e Beim ETTU Pokalfinale des 1. FCS TT am Samstag den 11.05.19, waren auch etliche Kinder mit Eltern des TUS Bliesransbach dabei. Die jungen TT- Spieler durften an der Hand der Profis einlaufen und waren stolz, vor so einer großen Kulisse dabei zu sein. Schade nur, dass es trotz 3:1 Sieges des FCS nicht für den Titel reichte, da der Gegner am Ende das bessere Satzverhältnis (Hin-u. Rückspiel) hatte. Trotzdem konnten sich unsere Jungs noch viel abschauen und für’s Training richtig motivieren.

Termin
1. Juni.: Vereinsmeisterschaft Schüler U10


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 18.04.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Jens Kasper gewinnt neuen Vereinspokal

   Bei der Vereinsmeisterschaft der Aktiven setzte sich Jens Kasper im Finale gegen Patrick Kuntz in vier Sätzen durch und sicherte sich verdient die neue Vereinstrophäe.
Zuvor lieferten sich die 18 Akteure spannende Kämpfe, bei denen der ein oder andere Mitfavorit hängen blieb. Ihre gute Form bewiesen Nico Neuschwander (Platz 3) und Martin Werner (Platz 4) mit dem Einzug in’s Halbfinale, schieden dort aber gegen die beiden Finalisten aus.
Bei den Damen war das Endspiel zwischen Heid Babsi und Marion Weist eine klare Sache, denn Heid sicherte sich mit einem klaren 3:0 Sieg den Titelgewinn. Insgesamt war es eine von Stefan Philippi sehr gelungen organisierte Veranstaltung.
Foto: L. Klopp


Samstag den 11.05.19:
14:30 Uhr : TUS Schüler - DJK Roden
18.00: Besuch des Europa Cup Finales des 1. FC Saarbrücken TT in der Joachim Deckarmhalle


   Beim Landesentscheid der Minis am 05.05.19 an der Sportschule Saarbrücken, belegte Aaron Sprauer einen tollen 2. Platz. Qualifiziert hatte er sich über den Bliesransbacher Ortsentscheid wo der 8 jährige den 1. Platz belegte. Auch bei diesem Turnier glänzte er spielerisch und mit sehr viel Kampfgeist. Leider darf den Regularien nach nur der Sieger am Bundesfinale in Berlin teilnehmen. Trotzdem Glückwunsch Aaron! Desweiteren war der TUS Bliesransbach mit Julian Grützmacher, Julian Klein und Raphael Nussbaum vertreten. Zwar reichte es nicht über die Gruppenphase hinaus, doch für ihr erstes Turnier überhaupt, zeigten auch sie gute Leistungen.
Foto: L. Klopp Aaron Sprauer auf dem Siegerpodest


Bericht: Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 27.04.2019   TuS-Bliesransbach TG-Saar


3. Wettkampftag Kunstturn-Bundesliga

Die TG Saar ist auf Erfolgskurs. Sie gewann beim SC Cottbus mit Bravour 50:30 Scorepunkte.

TG-Saar steht mit KTV-Straubenhardt, in der Tabelle mit 6:0 punktgleich, auf dem ersten Platz.

Nächster Wettkampf:
19.10.2019
TG Saar gegen Siegerländer KV. Kreissporthalle Dillingen.

Quelle: https://www.deutsche-turnliga.de/Liga/Maenner/BL1/


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 20.04.2019   TuS-Bliesransbach TG-Saar


2. Wettkampftag Kunstturn-Bundesliga

Die TG Saar war zu Gast in Singen, Münchriedhalle.
Sie setzte sich mit 41:33 gegen die Turner den StTV Singen durch.


Ergebnisse:
Sprung
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  Turner  D-Note  Endwert  Sc
 Matzke, Philipp  4,8  13,95  0  Kuzmickas, Tomas  4,8  14,15  1

Nächster Wettkampf:
27.04.2019 16:00 Uhr Lausitzarena, Hermann-Löns-Str. 18, 03050 Cottbus
SC Cottbus - TG Saar

Quelle: https://www.deutsche-turnliga.de/Liga/Maenner/BL1/


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 18.04.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Schüler machten Meisterschaft perfekt



v.l.: Mirko Scherer, Sunatullo Kurbonov, Rocco Heid, Linus Kasper Foto: L. Klopp

Bezirksklasse A: DJK SLS-Roden - TUS Schüler = 4:6
Mit einer starken kämpferischen Leistung, sicherte sich die Schülermannschaft gegen den Tabellenzweiten Roden die Meisterschaft. Dabei lief es bei weitem nicht wunschgemäß, denn in den Anfangsdoppel kam man über ein 1:1 nicht hinaus. In den Einzel drohte es sogar bitter zu werden, denn gleich drei Partien gingen zum 1:4 Rückstand an die Gastgeber. Dann blies Linus Kasper mit einem Sieg zur famosen Aufholjagd, dem noch weitere Erfolge von Mirko Scherer und Sunatullo Kurbonov folgten. Damit war schon mal der Ausgleich geglückt, doch jetzt wollte man noch mehr. Als erstes zeigte Linus Kasper eine Glanzleistung beim überraschend klaren 3:0 Sieg zur 5:4 Führung. In der letzten Partie der Begegnung behielt Rocco Heid die Nerven und sicherte mit souveränem 3:1 Erfolg den Gesamtsieg und damit die Meisterschaft. Glückwunsch!

Termine im Mai
01.05.19: Maiwanderung
04.05.19: Vereinsmeisterschaft Schüler U10

11.05.19
14:30 Uhr Spieltag Schüler
18.00: Besuch des Europa Cup Finales des 1. FC Saarbrücken TT in der Joachim Deckarmhalle


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 13.04.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spannendes Saisonfinale


Kreisliga: TuS Herren 1 - DJK Rastpfuhl = 8:8
Im Spitzenspiel der Liga trennten sich Rastpfuhl (Erster) und Bliesransbach (Zweiter) nach einer spannenden Partie, mit einem Unentschieden. Unsere Erste begann furios und ging mit Siegen in den drei Anfangsdoppel und dem 1. Einzel von Joachim Schäfer mit 4:0 in Führung. Die Gäste kamen zwar wieder ran, doch bis zum 8. Punkt blieb man durch weitere Siege von Schäfer, Kuntz, Kohl in Front. Spannung pur am Ende der Partie, denn erst in der Verlängerung des 5. Satzes im Schlussdoppel, kam der neue Meister zum Ausgleich.

Kreisliga: TuS Herren 2 - TV Altenkessel = 7:9
Im letzten Saisonspiel schrammte die Zweite gegen Altenkessel knapp an einem Punktgewinn vorbei. Bester Mannschaftsteil war die Mitte, wo Jochen Brandstetter und Thomas Bell in vier Einzel, vier Siege holten. Auch Robin Bell spielte stark und ging zweimal als Sieger von der Platte. Am vorderen Paarkreuz zeigte Johannes Bell eine starke Leistung und bezwang die Nr. 2 der Gäste souverän in vier Sätzen. Schade dass es am Ende trotz guter Leistung nicht für einen Punkt reichte.

Bezirksliga: TuS Schüler - TTF Merzig = 10:0 (kampflos)


Nachbericht
Bezirksliga: DJK Heusweiler - TuS Schüler = 3:7
Mit einer starken Leistung setzte sich die Schülermannschaft verdient mit 7:3 Punkten in Heusweiler durch. Gut dass Mirko Scherer zu Beginn der Partie die zweimalige Führung der Gastgeber mit zwei Siegen ausgleichen konnte. Danach kippte das Spiel zu unseren Gunsten, denn auch Sunatullo Kurbonov ging zweimal als Sieger von der Platte. Getoppt wurde das ganze allerdings von Linus Kasper, der bei seinen drei Einzel nicht zu bezwingen war und damit den Gesamtsieg festhielt.

Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 31.03.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Schäfer, Kuntz, Neuschwander topp


Kreisliga: TTC Gersweiler - TuS Herren 1 = 3:9
Einen überraschend deutlichen Sieg holte die Erste in Gersweiler.
Zwar geriet man in den Anfangsdoppel mit 1:2 in Rückstand, doch die Einzel danach liefen topp. Allen voran bei Schäfer J./ Kuntz P., die in den Spitzenspielen 4 Punkte holten. Auch Nico Neuschwander stand nicht nach und setzte sich zweimal souverän durch. Mit je einem Erfolg trugen auch die Ersatzspieler Dr. W. Heer und Stefan Philippi, zum verdienten Gesamtsieg bei.

Kreisliga: TuS Herren 2 – TTV Differten = 2:9
Die Zweite konnte ihr Vorhaben das Spiel enger zu gestalten nicht umsetzen, da die knappen Fünfsatzspiele verloren wurden. Schon die Anfangsdoppel (0:3) verliefen nicht glücklich, was sich auch in den Einzel fortsetzte. Lediglich Leo Klopp und Dr. W. Heer gelang es, Punkte für die Mannschaft zu holen.

Bezirksliga: TuS Damen - TTV Differten = 3:7
Im letzten Saisonspiel unterlag die Damenmannschaft dem Tabellenzweiten TTV Differten mit 3:7 Punkten. Mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg (mit M. Weist), war Babsi Heid beste Spielerin. Schade dass beide Fünfsatzspiele verloren wurden, sonst wäre sogar ein Unentschieden zum Saisonabschluss möglich gewesen.

Linus Kasper überragte
Bezirksklasse: TuS Schüler - TTC Ensdorf = 8:2
Mit viel Kampfgeist revanchierte sich die Schülermannschaft für das Unentschieden der Vorrunde. Vor allem Linus Kasper zeigte eine starke Leistung bei seinen drei Einzelerfolgen, besonders beim tollen Sieg über die Nr. 1 der Gäste. Stark in Form auch Mirko Scherer und Niklas Veeck mit zwei Einzelerfolgen und einem sehr wichtigen Sieg im Anfangsdoppel. Damit konnte die Tabellenführung souverän verteidigt werden.

Nächster Spieltag am 06.04.2019
TTV Differten - TuS Herren 1
DJK Rastpfuhl 1 - TuS Herren 2
DJK Heusweiler - TuS Schüler


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 30.03.2019   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


Landesmeisterschaften GTw

Siegerliste:
http://www.turngau-saarbruecken.de/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&file=fileadmin/vereine/turngau-saarbruecken/data/downloads/Ergebnisliste_Landesmeisterschaftgen_GTw_am_30.03.2019_in_Dillingen_01.pdf&t=1560148114&hash=87c097ed03a5059951e7ad1c060dd2db


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 23.03.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Minis kämpften wie die Großen


Anlässlich ihres 70. Jubiläums veranstaltete die Tischtennis-Abteilung des TuS Bliesransbach, am 23.03.2019 ein Nachwuchsturnier.
Mitmachen durften Kinder die noch nicht in einer regulären TT-Mannschaft spielen, aber viel Spaß am Tischtennis haben.
Gespielt wurde in den Altersgruppen bis 8 - und 10 Jahre. Los ging es zuerst über die Gruppenspiele und danach im K.O. System weiter. Im Finale der 10 Jährigen trafen Constantin Alt und Terrell Fischer aufeinander und lieferten sich dabei spannende Sätze.
Am Ende setzte sich Constantin Alt souverän durch und verwies Terrell Fischer auf den 2. Platz. Spannende Spiele waren auch in der jüngsten Spielklasse zu sehen, vor allem im Finale. Hier standen sich Aaron Sprauer (Großbliederstroff) und Julian Klein gegenüber. Zwar hatte Julian Klein die besseren Aufschläge, doch am Ende hieß der glückliche Sieger Aaron Sprauer.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich Julian Grützmacher souverän gegen Raphael Nussbaum durch.
Bei der anschließenden Siegerehrung freuten sich alle über die von Abteilungsleiter Leo Klopp überreichten Pokale, Urkunden und Sachpreise.


v.l. C. Alt, T. Fischer, A. Sprauer, J. Klein, J. Grützmacher, R. Nussbaum, L. Gunther, D. Bell
Foto: L.Klopp

Ergebnisse in der Übersicht:

Klasse 9/10 Jahre:
1. Constantin Alt
2. Terrell Fischer

Klasse bis 8 Jahre:
1. Aaron Sprauer
2. Julian Klein
3. Julian Grützmacher
4. Raphael Nussbaum



Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 17.03.2019   TuS-Bliesransbach TG-Saar


EnBW DTB Pokal

DTB-Pokal: Deutsche Kunstturner Zweite in der Team-Challenge

Dauser und Remuta starteten für die deutsche Manschaft beim DTB Pokal in Stuttgart.

Bei der Team Challenge der Männer sicherte sich das Turn-Team der Männer den starken zweiten Platz hinter Russland, Japan belegte den dritten Platz.

Lukas Dauser war als Erster am Reck in den Teamwettkampf gestartet.
Er zeigte eine saubere Übung und wurde mit 13,433 Punkten belohnt.

Auch zeigte Felix Remuta eine gute Übung und erhielt 14,000 Punkte.

In der fünften Rotation ging es für Felix Remuta an den Sprungtisch. Remuta zeigte einen Roche und sicherte sich 14,033 Punkte.

Am Ende sollte es der Europameister von 2017, Lukas Dauser, richten.
Mit der zweitschwierigsten Übung (6.300) ging er sins Rennen.
Mit 14,966 Punkten bewies der 25-jährige Barrenspezialist einmal mehr Nervenstärke.

Für das Turn-Team Deutschland der Männer um Nils Dunkel, Andreas Toba, Nick Klessing,
Felix Remuta und Lukas Dauser hieß es dann anstatt nichts alles - mit einem hart erkämpften zweiten Platz. feierte sich das Team gebührend.

Ergebnis:

1 Russland 170.995 Punkte
2 Deutschland 1 168.162 Punkte
3 Japan 168.065 Punkte
4 Brasilien 166.263 Punkte
5 Italien 162.897 Punkte
6 Spanien 157.897 Punkte

Quelle: https://www.enbw-dtbpokal.de/


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 16.03.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Erste verliert - Zweite gewinnt


Kreisliga: TTC Friedrichweiler - TuS Herren 1 = 9:6
Aufgrund mehrerer Ausfälle musste die Erste ersatzgeschwächt antreten. Dies merkte man schon in den Anfangsdoppel (1:2), denn nur Schäfer/Fürtig, konnten ihre Partie gewinnen. Vor allem dank der starken Spiele von Joachim Schäfer und Julian Kohl (je 2 Siege) bzw. Wolf Heer(1) blieb die Partie bis zum 6:6 ausgeglichen. Die letzten drei Einzel wurden leider verloren, sodass am Ende eine 6:9 Niederlage zu Buche stand.

Kreisliga: DJK Heusweiler 3 - TuS Herren 2 = 5:9
Die Zweite zeigte ein gutes Spiel und bezwang die Gastgeber mit 9:5 Punkten. Die 2:1 Führung in den Doppel, wurde im Einzel von Johannes Bell und Leo Klopp auf 4:1 erhöht. Zwar hakte es danach etwas, doch Jochen Brandstetter, Stefan Philippi und erneut Johannes Bell, Leo Klopp, erspielten einen klaren 8:5 Vorsprung. Mit einem souveränen 3:0 Satzerfolg machte Robin Bell den Sack zum 9:5 Sieg perfekt.

Bezirksklasse: TTC Ensdorf - TuS Schüler = 5:5
Die Schüler mussten sich diesmal mit einem Unentschieden zufrieden geben. Mit je zwei Einzelsiegen waren Niklas Veeck und Sunatollo Kurbonov, die eifrigsten Punktesammler. Einen Punkt holte schließlich Mirko Scherer zum verdienten Unentschieden.

   70 Jahre TuS Bliesransbach Tischtennis mit „mini“ - Meisterschaft

Bundesweite Tischtennis Aktion für Mädchen und Jungen

Die Tischtennisabteilung des TuS Bliesransbach veranstaltet ein Tischtennisturnier für Kinder bis 12 Jahre. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Mädchen und Buben, die noch nicht in einer TT-Mannschaft aktiv sind. Mit Qualifikation für Landesentscheid.

Foto: L. Klopp

Gestartet wird in den Altersgruppen:

8 Jahre oder jünger * 9 oder 10 Jahre * 11 oder 12 jahre
Wann ? : Samstag den 23.03.2019
Wo ? : Schulturnhalle Bliesransbach
Beginn ? : ab 15.00 Uhr

Meldungen an: Mail leo.klopp@gmx.de, tel.: 06805/8934 oder bis 30 min. vor Turnierbeginn.
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und kleine Sachpreise.

Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken aller Art bestens gesorgt.

Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 13.03.2019   TuS-Bliesransbach


Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 29. März 2019 findet um 19:30 im Vereinsheim Jahnturnhalle Bliesransbach die Jahreshauptversammlung 2019 des TuS Bliesransbach e.V. statt.

Hierzu sind alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung

2. Totenehrung

3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018

4. Berichte der Abteilungen

5. Bericht des Kassierers

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung des Vorstandes

8. Verschiedenes

Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erscheinen, da es um wichtige Weichenstellungen für die Zukunft unseres TuS Bliesransbach e.V. geht.

Der Vorstand

Martin Hartmann
Schriftführer


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 09.03.2019   TuS-Bliesransbach TG-Saar


TG Saar startet mit Heimsieg in die neue Saison

Die TG Saar hoffte nach dem Kantersieg von Vizemeister KTV Straubenhardt, am vergangenen Wochenende, ebenfalls auf einen ertragreichen Saisonstart gegen Aufsteiger TSV Pfuhl.

Nicht mit dabei ist Mehrkampfstar Oleg Verniaiev.

Das Duell gegen den Aufsteiger aus Bayern in der Kreissporthalle Dillingen, war auch gleichzeitig das erste Duell von Eugen Spiridonov als Cheftrainer.

03.03.19
Siegerland siegt gegen Vinnhorst 41:31.

10.03.19
Straubenhardt verteidigt Tabellenführung mit 76:12.

Erstmals ins Geschehen griff auch die TG Saar ein. Mit 60:20 (10:2) fiel der erste Heimsieg der Saison deutlich aus, allerdings mussten die Saarländer gegen den TSV Pfuhl ein Gerät abgeben.

Sprung:
 Turner  D-Note  Endwert  Sc   Turner  D-Note  Endwert  Sc
 Matzke, Philipp  4,8  13,95  0  Kuzmickas, Tomas  4,8  14,15  1

1. Wettkampf = Tabellenplatz: 3

* 09.03.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Erste überzeugte

Kreisliga: TuS Herren 1 - TV Altenkessel = 9:2
Deutlicher als erwartet gewann die Erste gegen Altenkessel und verteidigte damit den 2. Tabellenplatz. Die Überraschung des Abends gelangen Kohl/Neuschwander mit einem starken Sieg gegen das Spitzendoppel der Gäste. Im Einzel überzeugten besonders Joachim Schäfer und Patrick Kuntz, mit souveränen Siegen gegen die Spitzenspieler der Gegner. Die weiteren Erfolge von Nico Neuschwander, Julian Kohl und Leon Fürtig, machten den deutlichen 9:2 Sieg perfekt.

Kreisliga: TTC Friedrichweiler - TuS Herren 2 = 9:2
Die Zweite fand nicht richtig ins Spiel und zeigte eine dementsprechend schwache Partie in Freidrichweiler. Nur Jochen Brandstetter spielte gegen den Trend und war mit einem Sieg im Doppel (m. R. Bell)) und einem souveränen Erfolg im Einzel, bester Mann seines Teams.

Bezirksliga: TuS Damen - DJK Friedrichsthal = 4:6
Eine knappe Niederlage musste die Damenmannschaft hinnehmen. Verletzungsbedingt war Babsi Heid mit „nur“ einem Sieg im Einzel, diesmal nicht der gewohnte Erfolgsgarant. Trotzdem hätte es mit den Siegen von Doris Gerber und Marion Weist (2) fast zu einem Punktgewinn gereicht.

Bezirksklasse: TuS Schüler - DJK Heusweiler = 7:3
Mit einer guten Leistung verteidigte die Schülermannschaft die Tabellenführung. Mit jeweils drei Siegen, erzielten Mirko Scherer und Sunatullo Kurbonov ein überragendes Einzelergebnis. Den siebten Punkt steuerte Niklas Veeck souverän, gegen die Nr. 1 der Gäste bei.

   70 Jahre TuS Bliesransbach Tischtennis mit „mini“ - Meisterschaft

Bundesweite Tischtennis Aktion für Mädchen und Jungen

Die Tischtennisabteilung des TuS Bliesransbach veranstaltet ein Tischtennisturnier für Kinder bis 12 Jahre. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Mädchen und Buben, die noch nicht in einer TT-Mannschaft aktiv sind. Mit Qualifikation für Landesentscheid.

Foto: L. Klopp

Gestartet wird in den Altersgruppen:

8 Jahre oder jünger * 9 oder 10 Jahre * 11 oder 12 jahre *

Wann ? : Samstag den 23.03.2019
Wo ? : Schulturnhalle Bliesransbach
Beginn ? : ab 15.00 Uhr

Meldungen an: Mail leo.klopp@gmx.de, tel.: 06805/8934 oder bis 30 min. vor Turnierbeginn.
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und kleine Sachpreise.

Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken aller Art bestens gesorgt.

Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 06.03.2019   TuS-Bliesransbach TG-Saar


TG Saar startet mit Heimwettkampf in die neue Saison

Am 9. März startet die TG Saar mit einem Heimwettkampf in die neue Saison. Beim Auftakt gegen den Aufsteiger TSV Pfuhl kommt es zur Premiere von Lukas Dauser im Trikot der Saarländer. Wettkampfbeginn ist um 18 Uhr in der Dillinger Kreissporthalle.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 27.02.2019   TuS-Bliesransbach


Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 29. März 2019 findet um 19:30 im Vereinsheim Jahnturnhalle Bliesransbach die Jahreshauptversammlung 2019 des TuS-Bliesransbach e.V. statt.
Hierzu sind alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen.

Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erscheinen, da es um wichtige Weichenstellungen für die Zukunft unseres TuS-Bliesransbach e.V. geht.
Der Vorstand





Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 16.02.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Geschlossene Mannschaftsleistungen



Kreisliga: DJK Heusweiler - TuS Herren 1 = 7:9
Mit viel Kampfgeist siegte die Erste als Tabellenzweiter beim Tabellenfünften Heusweiler mit 9:7 Punkten. Gut dass die Doppel diesmal „stachen“, denn sowohl zu Beginn (2:1 Führung) als auch am Ende (9.Punkt), waren sie entscheidend für den Spielausgang. Im Einzel ragte diesmal kein Spieler heraus, denn Schäfer, Kuntz, Neuschwander, Kohl, Fürtig, Dr. Heer, gingen jeweils nur einmal als Sieger von der Platte. Deshalb musste man bis zum letzten Spiel warten, wo das Schlussdoppel Schäfer/Fürtig den umjubelten 9. Punkt holte.

Kreisliga: TTC Gersweiler 2 - TuS Herren 2 = 8:8
Fast hätte die Zweite eine noch größere Überraschung geschafft, musste sich aber am Ende mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dabei lag man schon mit 8:5 in Front, doch ausgerechnet gegen Ende der Partie hatte man eine Schwächephase. Zuvor brachte man die Gastgeber mit einer starken Mannschaftsleistung arg in Bedrängnis. Die Punkte erspielten: Brandstetter Jochen(2), Klopp L. (2), Bell J.(1),Bell R.), Petry(1) .

Nächster Spieltag ist am 09.03.2019
Bezirksklasse: DJK SLS Roden - TuS Schüler (ausgefallen)

Einladung zum Nachwuchstraining
Die TT-Abteilung des TuS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Jahnturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.


Spieltag war Sa. 16.2.2019

TTC Gersweiler II
TuS Bliesransbach II
8:8

TTC Friedrichweiler
TTV Differten
9:5

DJK Heusweiler III
TuS Bliesransbach
7:9

TTC Köllerbach
ATSV Saarbrücken II
9:5

TV Altenkessel
DJK Saarbrücken-Rastpfuhl
6:9


Infos bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de Homepage: www.tt-bliesransbach.de

Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 03.02.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Schäfer, Kuntz retten Unentschieden



Kreisliga: TUS Herren 1 - ATSV = 8:8
Beim Unentschieden gegen den ATSV taten sich besonders Joachim Schäfer und Patrick Kuntz hervor. Schon ihr Start im Doppel war erfolgreich, denn sowohl Kuntz/Heer als auch Schäfer/ Fürtig holten wichtige Anfangspunkte. Auch im Einzel zeigten sie Ihr Können und gingen insgesamt viermal als Sieger von der Platte. Zwar konnte Nico Neuschwander noch einen starken Einzelsieg beisteuern, doch am Ende musste das Schlußdoppel Schäfer/Fürtig das verdiente Unentschieden retten.

Bell J., Kany top
Kreisliga: TUS Herren 2 - TTC Köllerbach 1 = 8:8
Ein starkes Heimspiel zeigte die Zweite und erwischte mit dem 2:1 im Doppel einen guten Start. Zwei Einzelsiege durch Bell Johannes und Leo Klopp brachten sogar die 4:1 Führung, doch die Gäste glichen im Verlauf der Partie wieder aus. Gut dass Johannes Bell und Jan Kai Kany ihren zweiten Sieg holen konnten, sodass ein Punktgewinn in Reichweite blieb. Diesen Punkt sicherte das Schlußdoppel Bell J. / Klopp L. mit einem souveränen Viersatzerfolg.

Bezirksliga: TUS Danen - TTC Fremersdorf = 3:7
Nicht ihren besten Tag erwischte die Damenmannschaft und konnte das Vorrundenergebnis(5:5) nicht erreichen. Pech dass Babsi Heid sowohl das Doppel als auch ein Einzel knapp im 5. Satz verlor, was am Ende zum Remis gereicht hätte. So blieb es bei den drei Punkten durch Babsi Heid(2), Marion Weist(1) und dem 3:7 Endstand.

Der nächste Spieltag am16.02.19
DJK Heusweiler - TUS Herren 1
TTC Gersweiler 2 - TUS Herren 2
DJK SLS Roden - TUS Schüler

Einladung zum Nachwuchstraining

Die TT-Abteilung des TUS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Jahnturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.


Spieltag war Di. 29.01.2019
 KL H:  ATSV Saarbrücken II  -  TuS Bliesransbach II   9:0
Spieltag war Sa. 2.2.2019
 KL H:  TuS Bliesransbach 2  -  TTC Köllerbach   8:8
 BezL D:  SG Bliesransbach/Post SV Saarbrücken  -  TTG Fremersdorf-Gerlfangen   3:7
 KL H:  TuS Bliesransbach II  -  ATSV Saarbrücken II   8:8


Nächster Spieltag, Di. 05.02.2019
 BezK U15:  TuS Bliesransbach  -  TTF Besseringen  


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 12.01.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


26.01.2019 - Schüler siegten in Merzig


v.l. Sunatullo Kurbonov, Mirko Scherer, Rocco Heid, Linus Kasper
Foto: L.Klopp

Bezirksklasse A: TTF Merzig - TUS Schüler 1:9
Einen überzeugenden Sieg landete die Schülermannschaft gleich im ersten Spiel der Rückrunde. Schon die Anfangsdoppel mit Scherer/Kurbonov und Heid/Kasper, brachte die Mannschaft auf die Siegerstrasse. Danach ging es auch im Einzel so weiter, denn Mirko Scherer, Sunatullo Kurbonov und Rocco Heid gingen zweimal als Sieger von der Platte. Am doppelten Punktgewinn schrammte Linus Kasper zwar ganz knapp im 5.Satz vorbei, doch seinem zweiten Gegner ließ er beim 3:0 Sieg keine Chance. Am kommenden Samstag erwartet das Team die TTF Besseringen und hofft die Tabellenführung verteidigen zu können.

Spieltag war der 26.01.2019

 BezK U15:  TTF Merzig e.V.  -  TuS Bliesransbach  1:9
 KL H:  TTC Köllerbach  -  TuS Bliesransbach  9:0
 BezL D:  DJK Heusweiler II  -  SG Bliesransbach/Post SV Saarbrücken  9:1

Nächster Spieltag ist der 29.01.2019 und 2.2.2019
 KL H:  ATSV Saarbrücken II  -  TuS Bliesransbach II
       
 BezK U15:  TuS Bliesransbach  -  TTF Besseringen
 KL H:  TuS Bliesransbach 2  -  TTC Köllerbach
 BezL D:  SG Bliesransbach/Post SV Saarbrücken  -  TTG Fremersdorf-Gerlfangen
 KL H:  TuS Bliesransbach II  -  ATSV Saarbrücken II

Einladung zum Nachwuchstraining
Die TT-Abteilung des TUS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Jahnturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.

Infos bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de Homepage: www.tt-bliesransbach.de

Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 23.01.2019   SHM-Team


52. SECOND-HAND-SCHNUPPERMARKT

Unser SHM-Team ist bereit und steht in den Startlöchern!
Denn am 09. März 2019 (Samstag) in der Zeit von 14:00 – 16:30 Uhr findet in Bliesransbach / Jahnturnhalle unser jährlicher Frühjahr- und Sommermarkt statt.
Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Ausstattungsgegenstände, etc.

Alle, die sich an unserem Markt beteiligen möchten, sollten nachfolgende Teilnahmebedingungen beachten:

1. Anmeldung
nur telefonisch bereits am
Montag 18.02.2019 von 17:00 bis 19:00 Uhr und
Dienstag 19.02.2019 von 15:00 bis 17:00 Uhr
nur unter dieser Telefon-Nr.: 06805/207608
Die angegebene Tel.-Nr. ist nur während diesen Zeiten freigeschaltet!
Vergabe der Nr. unter Vorbehalt – nur so lange Nummern frei sind!
Anmeldungen per Email und Fax werden nicht angenommen.

2. Abgabe der Verkaufswaren:
Mittwoch, 06.03.2019 von 18:00 -19:00 Uhr
Donnerstag, 07.03.2019 von 09:00 -13:00 Uhr
(Jahnturnhalle Bliesransbach)

Bitte nur Frühjahr- und Sommerkleidung in gutem und sauberem Zustand abgeben – keine Straßenschuhe -.
Etiketten (mit Teilnahme-Nr./Größe/Preisangabe) bitte sehr gut an der Kleidung befestigen (keine Stecknadeln verwenden). Immer wieder gehen Etiketten an der Kleidung ab und wir können die Kleidung nicht verkaufen und nicht wieder zuordnen. Die Teilnahme-Nr. auf dem Etikett mit Textmarker anleuchten. Pro Teilnehmer nur 1 Korb mit Kleidung und 1 Korb mit Spielsachen. Die Körbe bitte ebenfalls deutlich mit Ihrer Teilnehmer-Nr. kennzeichnen. Die Preise bitte nur in 0,50€-Schritten.

20 % des Verkaufserlöses gehen an dieKinderabteilungen des TuS Bliesransbach.

3. Abholen der Restware und gleichzeitige Auszahlung des Verkaufserlöses:
Samstag 09.03.2019 von 19:30 – 20:00 Uhr !!!!!
- Jahnturnhalle Bliesransbach –

Zum Kaffeeplausch bieten wir selbstverständlich wieder unsere selbstgebackenen Kuchen an.
Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf Euch!

Euer SCHNUPPERMARKT-TEAM
shm-bliesransbach@web.de


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 12.01.2019   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Erster Spieltag 12. Januar 2019

 KL H:  TuS Herren 2  -  TuS Herren 1  =  0:9
 BezL D:  TTC WNL Losheim am See  -  SG Bliesransbach/Post SV Saarbrücken  =  5:5


Nächster Spieltag ist der 26.01.2019

 BezK U15:  TTF Merzig e.V.  -  TuS Bliesransbach
 KL H:  TTC Köllerbach  -  TuS Bliesransbach
 BezL D:  DJK Heusweiler II  -  SG Bliesransbach/Post SV Saarbrücken
 KL H:  ATSV Saarbrücken II  -  TuS Bliesransbach II

https://ttvr.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/clubInfoDisplay?club=14988


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 13.12.2018   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


- Leistungsriege Gerätturnen Mädchen -
In diesem Herbst konnten die Turnerinnen des TuS Bliesransbach gleich an mehreren Wettkämpfen ihr Können beweisen und zeigen, was sie seit Beginn dieses Jahres gelernt haben.
Relegation Kinderlandesliga und Oberliga.
Los ging es am 22. September mit der Relegation zur Kinderlandesliga und Oberliga. Die jüngere Mannschaft des TuS Bliesransbach hatte sich im Frühjahr im Gau den ersten Platz gesichert und durfte nun bei der Relegation antreten, um sich einen Platz in der Kinderlandesliga zu sichern. Die Mannschaft um Leonie Müller, Aaliyah Kany, Chiara Petry, Emily Stevens, Luana Becker, Viktoria Conrad, Finja Kany und Lisanne Florsch konnte sich nach einem spannenden Wettkampf mit 171,40 Punkten den 2. Platz sichern. Trotz Krankheitsfällen in unserer Mannschaft gelang der Aufstieg in die Kinderlandesliga mit nur 2,65 Punkten Rückstand zum 1. Platz. Auch die Älteren Turnerinnen des TuS Bliesransbach können auf ein erfolgreiches Wettkampfjahr zurückblicken. In der Landesliga qualifizierte sich die Mannschaft um Louisa Florsch, Marie Omlor, Lena Becker, Sina Muntz, Lina Monecke, Jana Kemmer und Selina Schmidt ebenfalls für die Teilnahme an der Relegation. Hier mussten die Turnerinnen gegen 2 Mannschaften der Oberliga und eine weitere Mannschaft der Landesliga antreten. Mit 158,10 Punkten erturnten sich die Mädels den 3. Platz, somit wird der TuS Bliesransbach 2019 weiterhin in der Landesliga vertreten sein.
STB-Pokal.
Der STB-Pokal ist ein Pflichtwettkampf für alle Landeskaderathletinnen. Vom TuS Bliesransbach traten am 20./21. Oktober 4 Turnerinnen in 3 verschiedenen Wettkampfklassen an, die auch gleichzeitig für die Altersklassen (AK) der Teilnehmerinnen stehen. In der AK 6 turnte Carolyn Stevens ihren aller ersten Wettkampf und belegte mit 41,20 Punkten einen guten 10. Platz. In der AK 8 traten gleich 2 Turnerinnen an. Luana Becker belegte mit 46,15 Punkten den 6. Platz und Chiara Petry mit 53,25 Punkten den 3. Platz mit nur 0,1 Punkten Rückstand zum 2. Platz. Emily Stevens trat in der AK 9 an und belegte mit 44,4 Punkten den 2. Platz.
Gaueinzelfinale.
Der vorletzte Wettkampf dieser Saison fand am 27. Oktober in Kleinblittersdorf statt. Hier war der TuS Bliesransbach mit 7 Turnerinnen vertreten, die alle in den Pflichtübungen (P-Stufen) starteten. Die Turnerinnen, die die Plätze 1-3 belegten dürfen am 24. November am Landeseinzelfinale teilnehmen und den Verein im Land vertreten. WK 3E, Stufe P1-P6
Carlotta Monecke (2010), 53,95 Punkte, 4. Platz WK 3A, Stufe P5-P8
Finja Kany (2009), 52,95 Punkte, 2. Platz WK 4E, Stufe P1-P6
Lisanne Florsch (2008), 53,4 Punkte, 8. Platz Lena Ziegler (2007), 55,2 Punkte, 3. Platz WK 4A, Stufe P5-P8
Viktoria Conrad (2007), 57,7 Punkte, 6. Platz WK 5, P1-P8
Katerina Stephan (2006), 54 Punkte, 4. Platz Noemie Nieves-Schnabel (2005), 51,95, 7. Platz
Finja Kany und Lena Ziegler qualifizierten sich somit zum Landeseinzelfinale, das am 24.11.2018 in St. Ingbert stattgefunden hat. Finja Kany belegte dort den 10. Platz und Lena Ziegler den 6. Platz.
Landeskaderüberprüfung des Saarländischen Turnerbundes.
Bei dieser Überprüfung werden Athletische und Technische Normen, die vom Deutschen Turner-Bund vorgegeben sind, getestet. Carollin Stevens, 6 Jahre erturnte 154,50 Punkte u. belegte den 4. Platz. Luana Becker, 8 Jahre erreichte 126,70 Punkten u. belegte den 4. Platz. Chiara Petry, 8 Jahre erreichte 208,20 Punkte u. belegte mit nur einem Punkt Rückstand den 1. Platz Emily Stevens, 9 Jahre turnte 103,10 Punkte und belegte den 2. Platz. Ob alle Kinder den Landeskader erreicht haben wird noch geprüft. Wir drücken die Daumen.
Ein großer Dank geht an unsere Kampfrichterinnen Lea Lang und Katja Kany, ohne die die Teilnahme an den Wettkämpfen im zweiten Halbjahr nicht möglich gewesen wäre. Und an unsere Eltern, die immer helfen wenn wir Sie brauchen. Das Trainer Team gratuliert den Turnerinnen für ihre Leistungen und wünscht viel Erfolg für die Wettkampfsaison 2019.
Das Training der Leistungsriege Gerätturnen Mädchen beginnt wieder am 08.01.2019 zu den bekannten Zeiten.
Wir suchen immer neue Talente im Alter von 5, 6 oder 7 Jahren. Wer Lust und Spaß an der Bewegung hat kommt einfach mal zu einem Schnuppertraining, freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr vorbei. Wir trainieren in der Schulturnhalle, Römerstraße 27 in 66271 Bliesransbach.

Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Maxi Amberger, Ina Paltzer, Lea Land und Christine Ammer


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 09.12.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spitzenspiel verloren

Kreisliga: DJK Rastpfuhl 1 - TuS Herren 1 = 9:5
Zu Beginn sah es gar nicht nach einer Niederlage aus, denn in den Doppel ging unsere Mannschaft gegen den Tabellenführer mit 2:1 in Führung. Diesen Vorsprung konnte man sogar auf 5:2 ausbauen, denn Patrick Kuntz, Matthias Britscher und Nico Neuschwander gewannen ihre Spiele. Danach riss irgendwie der Faden, denn in sieben weiteren Partien wurde kein Sieg mehr verbucht. Darunter waren allerdings vier Fünfsatz-Niederlagen, was letzten Endes wohl ausschlaggebend für die Niederlage war. Mit drei Minuspunkten rangiert die Erste trotzdem weiter auf Platz 2 der Tabelle.
Kreisliga: TV Altenkessel - TuS Herren 2 = 9:0
Im letzten Vorrundenspiel musste die Zweite eine deftige Niederlage einstecken. Pech hatten Bell J./Brandstetter(Doppel) und Th. Bell, St. Philippi im Einzel, die ihre Spiele knapp im 5. Satz verloren. Dass weitere fünf Partien über vier Sätze gingen belegt, dass man die Begegnung nicht kampflos abgab. Ein Sieg war zwar nicht drin, doch ein besseres Endresultat war durchaus möglich.

Termin
15.12.18: Weihnachtsfeier der Aktiven und Hobbyspieler
Beginn: 19.30 Uhr


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 01.12.2018   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


KTV Obere Lahn feiert den ersten Titel

Die KTV Obere Lahn ist neuer deutscher Mannschaftsmeister im Turnen. Die Mittelhessen gewannen am Samstag in Ludwigsburg mit 36:34 das Duell gegen die KTV Straubenhardt und damit den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte. In einem Turn-Krimi allererster Güte lagen beide vor dem allerletzten Duell am Reck noch mit 34:34 Punkten gleichauf. Die entscheidenden zwei Punkte für die Mannschaft von Trainer Albert Wiemers sammelte der Weißrusse Andrey Likhovitsky, der als letzter Turner des Wettkampfs ins Duell mit Straubenhards Ivan Rittschik ging. Auch Turnstar Fabian Hambüchen, der über Jahre selbst für die KTV an die Geräte ging, hatte die gesamte Begegnung als Co-Trainer und Motivator mit dem Team mitgefiebert.

Dritter wurde die TG Saar, die mit den beiden Weltklasseturnern Oleg Wernjajew und Nikita Nagorni den Rekordmeister SC Cottbus mit 43:29 ausstach. Die Lausitzer hatten bereits an den ersten drei Geräten wichtige Punkte verloren. An Boden, Pferd und Ringe konnten sie zwar einige Scorepunkte wieder gutmachen, den Rückstand zur Riege um Topscorer des Jahres, Waldemar Eichorn, aber dennoch nicht mehr aufholen. Der dreifache Olympiasieger und mehrfache Weltmeister Sergej Charkov ging mit 48 Jahren als ältester Turner der Bundesligageschichte noch einmal an die Ringe. Den dritten Platz widmeten die Saarländer ihrem scheidenden Trainer Viktor Schweizer, der zum Saisonende in den Ruhestand geht.

Quelle: https://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3506



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 01.12.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Erste siegt klar im Verfolgerduell

Kreisliga: TUS Herren 1 - TTV Differten = 9:1
Die Erste als Tabellenzweiter siegte im Verfolgerduell gegen den Dritten Differten klar mit 9:1 Punkten. Die Gäste (nicht in Bestbesetzung) gerieten schon in den Anfangsdoppel in Rückstand (1:2) und in den folgenden Spitzeneinzel erhöhten Schäfer Joachim und Kuntz Patrick weiter auf 4:1 Punkte. Diese Führung gab den Mitspielern Sicherheit, was Matthias Britscher, Nico Neuschwander, Leon Fürtig, Julian Kohl in weitere Siege ummünzten. Den positiven Schlusspunkt setzte erneut Brett 1 Joachim Schäfer mit einem klaren 3:0 Erfolg.

Kreisliga: TUS Herren 1 - DJK Rastpfuhl 1 = 1:9
Die Zweite erwischte nicht ihren besten Tag und konnte somit der Ersten keine Schützenhilfe leisten. Lediglich in den Anfangsdoppel konnten Bell Thomas und Klopp Leo dem Tabellenführer einen Punkt abnehmen. Zwar war dem Spielverlauf nach eine Resultatsverbesserung möglich, doch mehr war an diesem Abend nicht drin. Die Gäste spielten wie ein Tabellenführer und nahmen die Punkte verdient mit nach Hause.

Bzirksliga: TTV Differten 1 - TUS Damen = 6:4
Gegen Tabellenführer und Herbstmeister Differten konnten die Damen die Partie lange offen halten und unterlagen nur knapp mit 4:6 Punkten. Leistungsträgerin war einmal mehr Babsi Heid mit zwei Siegen im Einzel und einem Erfolg im Doppel. Den 4. Punkt in der spannenden Partie steuerte Diane Wagner bei. Mit einem guten 5. Tabellenplatz schließt die Damenmannschaft die Vorrunde ab.

Nächster Spieltag ist der 08.12.18

DJK Rastpfuhl 1 - TUS Herren 1
TV Altenkessel 1 - TUS Herren 2


Einladung zum Nachwuchstraining

Die TT-Abteilung des TUS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Jahnturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.

Infos bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de
Homepage: www.tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.
* 24.11.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Erste siegt erneut

Kreisliga: TUS Herren 1 - TTC Gersweiler 2 = 9:1
Überraschend deutlich gewann die Erste auch die Partie gegen Gersweiler.
Schon zu Beginn setzten sich alle drei Doppelpaarungen durch und im Anschluss sorgten Kuntz Patrick und Schäfer Joachim sogar für die 5:0 Führung. Ein positiver Saisoneinstieg gelang auch Matthias Britscher mit einem klaren 3:0 Sieg und glich den zwischenzeitlichen Punktverlust zum 6:1 wieder aus. Leon Fürtig, Julian Kohl und erneut Joachim Schäfer, sorgten mit weiteren Erfolgen für den 9:1 Endstand. Tabellenplatz: 2

Zweite mit gutem Spiel
Kreisliga: TTV Differten 1 - TUS Herren 2 = 9:4
Trotz der Niederlage zeigte die Zweite ein gutes Spiel, denn mehrere knappe Fünfsatzniederlagen verhinderten ein noch besseres Ergebnis. Starke Leistungen zeigten vor allem Johannes Bell (g. Stief) und Stefan Philippi (g. Ahr T.) bei ihren Überraschungserfolgen. Auch das Doppel Bell Th./ Heer zu Beginn und Wolf Heer im Einzel, konnten die Platte als Sieger verlassen. Insgesamt hat leider das Glück etwas gefehlt, um wenigstens einen Punkt mit nachhause zu nehmen. Tabellenplatz: 10

Nächster Spieltag ist der 01.12.18

TUS Herren 1 - TTV Differten 1 (14.30 Uhr)
TUS Herren 2 - DJK Rastpfuhl 1 (18.30 Uhr)

Einladung zum Nachwuchstraining


Die TT-Abteilung des TUS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Jahnturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.

Infos bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de
Homepage: www.tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 17.11.2018   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Die TG Saar gewinnt am siebten Wettkampftag das letzte Duell.

17.11.2018 18:00 Uhr Kreissporthalle Dillingen, Wallerfangerstr. 27, 66763 Dillingen
TG Saar - KTV Straubenhardt   50:32   8:4

Beim letzten Heimwettkampf gegen den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister KTV Straubenhardt nutzten die Saarländer die letzte Chance sich nach einer verkorksten Frühjahrssaison mit einem 50:32 Sieg für das Finale um Bronze zu qualifizieren. Vor ausverkaufter Halle und tatkräftiger Unterstützung des Publikums, zeigten sie mit Sieges- und Kampfeswillen eine hervorragende Teamleistung mit Unterstützung des extra aus der Schweiz zwischen zwei internationalen Turnieren angereisten Nikita Nagornyy. Dieser gab den letzten Funken Sicherheit im Team. Auch wenn Nikita nach 5 Geräten bereits wieder abreisen musste, wurde er vor seinen Teamkollegen Waldemar Eichorn und Eugen Spiridonov TOP Scorer der Begegnung. Die TOP Scorerkrone der Liga eroberte erstmals Waldemar Eichorn, der die Auszeichnung innerhalb der Siegerehrung des DTL Finale in Ludwigsburg erhält.

Die Saarländer legten den Grundstein für ihren Sieg bereits am Boden mit 8: 5. Mit dem Gerätegewinn am Pauschenpferd (12:5) und der souveränen Sprungleistung (14:0) führte die TG Saar bereits deutlich. Die Selbstsicherheit der Saarturner wuchs von Übung zu Übung und auch die Zuschauer waren von dem letztendlichen Sieg der TG Saar überzeugt.

Einen emotionalen Moment bereitete man während der Siegerehrung dem langjährigen Trainer und Betreuer der TG Saar Viktor Schweizer mit einem Video, das auch persönliche Ansprachen, u.a. von Bundestrainer Hirsch, für Gemütsbewegungen sorgte.
Quelle:
http://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=157&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=01663b1aa254269c528ee58c4c30e218


Pferd
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  Turner  D-Note  Endwert  Sc
 Matzke, Tobias  3,5  9,15  0  Popescu, Ilie Daniel  5,2  13,60  5

Sprung
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  Turner  D-Note  Endwert  Sc
 Matzke, Philipp  4,8  13,65  2  Popescu, Ilie Daniel  4,8  13,20  0

Tabellenstand:
Mit Platz vier in der Tabelle in die zweite Halbzeit.
 Platz  Verein  WK  GP  Diff  Pkt
 4  TG Saar  76  50:34  +16  8:6

Am 1. Dezember kämpft die TG Saar in Ludwigsburg um Bronze.


Weitere Termine:
22.-25.11. Turnier der Meister, Cottbus
1.12. DTL Finale, Ludwigsburg
8.-9.12. DTL Aufstiegsfinale



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 11.11.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Erste weiter ohne Niederlage


Kreisliga: TuS Herren 1 - TTC Friedrichweiler = 9:1
Auch im 6. Saisonspiel blieb die 1. Mannschaft ohne Niederlage und liegt mit nur einem Minuspunkt auf Rang 2 der Tabelle. Lediglich zu Beginn der Partie ging ein Doppel an die Gäste, doch in den folgenden Einzel blieb man am Drücker. Besonders das vordere Paarkreuz mit Schäfer und Kuntz trumpfte auf und holte souverän 4 Punkte. Zwar waren auch knappe Spiele dabei, doch die wurden letztlich im 5. Satz gemeistert.
Zweite schrammte am Sieg vorbei
Kreisliga: TuS Herren 2 - DJK Heusweiler 3 = 8:8
Trotz einer klaren 8:5 Führung musste sich die Zweite nach einer starken kämpferischen Leistung, mit einem 8:8 Unentschieden zufrieden geben. Den größten Anteil am Punktgewinn hatte das mittlere Paarkreuz Brandstetter Jochen und Thomas Bell, das 4 Siege zum Endergebnis beisteuerte. Jeweils einmal punkteten im Einzel Klopp L., Bell J. und Philippi Stefan. Nah am Sieg war man auch im Schlussdoppel, das leider knapp im 5. Satz verloren wurde.
Nächster Spieltag ist der 24.11.18

Einladung zum Nachwuchstraining

Die TT-Abteilung des TuS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Jahnturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.

Infos bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de
Homepage: www.tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 11.11.2018   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Die TG Saar gewinnt am sechsten Wettkampftag das zweitletzte Duell.

10.11.2018 17:00 Uhr Großsporthalle Schwäbisch Gemünd.
TV Schwäbisch Gemünd-Wetzgau = TG Saar 23:44 Score - 5:7 GP




 Turner  D-Note  Endwert  Sc  Turner  D-Note  Endwert  Sc
 Prokopev, Kirill  5,5  13,35  4  Matzke, Tobias  4,2  12,15  0
Pferd

Tabellenstand:
Mit Platz vier in der Tabelle in die zweite Halbzeit.
 Platz  Verein  WK  GP  Diff  Pkt
 4  TG Saar  6  42:30  +12  6:6

7. und letzter Wettkampftag:
17.11.2018 18:00 Uhr Kreissporthalle Dillingen, Wallerfangerstr. 27, 66763 Dillingen
TG Saar - KTV Straubenhardt

Weitere Termine:
22.-25.11. Turnier der Meister, Cottbus
1.12. DTL Finale, Ludwigsburg
8.-9.12. DTL Aufstiegsfinale



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 22.10.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Erste besiegt Tabellenführer


Kreisliga: TUS Herren 1 - DJK Heusweiler 3 = 9:1
Mit einem klaren Erfolg gegen den bisherigen Tabellenführer Heusweiler, setzte sich die 1. Mannschaft auf Platz 2 der Tabelle. Lediglich zu Beginn der Partie gab man in den Doppel einen Punkt ab. Die folgenden Einzel wurden von Schäfer(2), Kuntz, Kasper, Neuschwander, Fürtig, Kohl relativ klar zu unseren Gunsten entschieden, denn nur einmal musste der 5. Satz bemüht werden.

Kreisliga: TUS Herren 2 - TTC Gersweiler 2 = 6:9
Trotz Unterzahl (3 Spiele kampflos) wehrte sich die Zweite nach Kräften und war sogar einem Punktgewinn nahe. Bis zum 6:6 Gleichstand war durch die Siege von Klopp, Bell J., Bell Th.(2), Phlippi alles möglich. Zwei knappe Viersatzniederlagen und eine kampflos abgegebene Partie, verhinderten jedoch einen möglichen Punktgewinn.

Bezirksliga: TUS Damen - DJK Friedrichsthal 2 = 5:5
Zum dritten mal in dieser Vorrunde erspielte sich die Damenmannschaft ein 5:5 Unentschieden. Erfolgreichste Spielerin war Babsi Heid mit drei Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel . Zum Teilerfolg trug auch Marion Weist mit einem Einzelsieg und einem Punkt im Doppel (m. Babsi Heid) bei.

Nächster Spieltag: TV Altenkessel 1 - TUS Herren 1
TTC Friedrichweiler - TUS Herren 2
DJK Fiedrichsthal 1 - TUS Damen
TUS Schüler - TTC Oberwürzbach

Einladung zum Nachwuchstraining

Die TT-Abteilung des TUS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.

Infos bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de
Homepage: www.tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 09.09.2018   TuS-Bliesransbach - TT-Aktuell


Schäfer, Kuntz überragten

Kreisliga: ATSV 2 - TUS Herren 1 = 7:9
Ein starkes Spiel zeigte die Erste (ohne 2 Stammspieler) beim ATSV 2, trotz des knappen Spielausganges. Wie am Spieltag zuvor fand man super in die Partie, denn zwei Siege im Doppel und drei im Einzel (Schäfer, Kuntz, Bell Thomas) sorgten für die klare 5:1 Führung. Danach wurde es enger, denn nur noch Julian Kohl und erneut Schäfer und Kuntz gewannen ihre Partien. Im Schlussdoppel sicherten Kuntz/Schäfer mit einem souveränen 3:0 Satzerfolg den Sieg und waren mit insgesamt 6 Punkten maßgeblich am Auswärtserfolg beteiligt.

Kreisliga: TTC Köllerbach - TUS Herren 2 = 9:1
Die Gastgeber erwischten einen starken Tag und ließen unserer Zweiten keine Chance. Dennoch hoffte man die Partie etwas ausgeglichener gestalten zu können, was auch bei zwei Fünfsatzniederlagen möglich war. So blieb es am Ende beim Ehrenpunkt durch das Doppel Klopp Leo/ Bell Johannes.

Bezirksliga: TTG Fremersdorf - TUS Damen = 5:5
Dem Spielverlauf nach war es eher ein Punktverlust, denn bei der 5:1 Führung sah man schon wie der sichere Sieger aus. Bis dahin lief es blendend denn beide Anfangsdoppel wurden gewonnen und auch im Einzel verbuchten Babsi Heid, Laura Heid, Diana Wagner, klare Siege. Danach riss jedoch der Faden und am Ende musste man sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben.

Einladung zum Nachwuchstraining

Die TT-Abteilung des TUS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.

Infos bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de
Homepage: www.tt-bliesransbach.de

Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 09.09.2018   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Die TG Saar befreit sich am fünften Wettkampftag aus der Abstiegszone

09.09.2018 18:00 Uhr Kreissporthalle Dillingen
TG Saar - KTT Heilbronn = 73:16 Score - 11:1 GP


Erfolgreicher Start in die Herbstsaison.
Vizemeister TG Saar hat sich mit einem Befreiungsschlag gegen das KTT Heilbronn aus der Abstiegszone befördert. Die Saarländer, die erstmals in dieser Saison wieder von ihrem ukrainischen Mehrkampfstar Oleg Verniaiev angeführt wurden, turnten sich mit einem 73:16-Kantersieg ihren ganzen Frust aus der Hinserie von der Seele. Der Ukrainer, der an vier Geräten an den Start ging, war auf Anhieb mit 18 Scorepunkten wieder bester Punktelieferant der TG.

Sprung:
Matzke, Tobias Score 0 gegen Hörr, Carlo Score 2

Tabellenstand:
Mit Platz fünf in der Tabelle in die zweite Halbzeit.
 Platz  Verein  WK  GP  Diff  Pkt
 5  TG Saar  5  35:25  +10  4:6

6. Wettkampftag: 10.11.2018, TV Wetzgau gegen TG Saar



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 01.09.2018   TuS-Bliesransbach - TT-Aktuell


Erste verpasste Sieg

Kreisliga: TUS Herren 1 - TTC Köllerbach 1 = 8:8
Trotz einer 5:1 Führung musste sich die Erste am Ende mit einem Remis begnügen. Nach dem verheißungsvollen Start mit Siegen der Doppel Schäfer/Fürtig, Neuschwander/Kohl und Schäfer, Kasper, Bell T. im Einzel, verlief der zweite Einzeldurchgang weit weniger erfolgreich. Nur noch Jens Kasper (2. Sieg!) und Julian Kohl gewannen ihre Partien, sodass am Ende das Doppel Schäfer/Fürtig mit einer starken Leistung den Punkt retten musste.
Kreisliga: TUS Herren 2 - ATSV 2 = 7:9
Nach einer ausgeglichenen Partie mit ständig wechselnden Führungen, musste sich die Zweite am Ende knapp mit 7:9 geschlagen geben. Stärkster Mannschaftsteil war das vordere Paarkreuz, wo Johannes Bell und Leo Klopp alle 4 Punkte holten. Jeweils einmal siegten Dr. Heer, Jan Kai Kany, sowie das Doppel Bell J./ Brandstetter Jochen.
Bezirksliga: TUS Damen - DJK Heusweiler = 1:9
Gegen die starken Gäste aus Heusweiler war man zugegebenermaßen chancenlos. Nur Babsi Heid gelang es einmal zu punkten und damit den Ehrenpunkt zu erzielen.
Bezirksklasse: 1. FCS TT - TUS Schüler = 5:5
Mit einer guten kämpferischen Leistung holte sich die Schülermannschaft einen Punkt in Saarbrücken. Sunatullo Kurbonov und Sören Lang eröffneten die Partie mit einem Sieg im Doppel und stellten mit je zwei Siegen das Unentschieden sicher.
Nächster Spieltag
Kreisliga: ATSV 2 - TUS Herren 1
Kreisliga: TTC Köllerbach - TUS Herren 1
Bezirksliga: TTG Fremersdorf - TUS Damen
Bezirksklasse: TUS Schüler - DJK Rastpfuhl

Einladung zum Nachwuchstraining

Die TT-Abteilung des TUS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.
Infos bei: Klopp Leo, Tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de
Homepage: www.tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 16.8.2018   TuS-Bliesransbach SHM


SECOND-HAND-SCHNUPPERMARKT

Unser SHM-Team ist bereit und steht in den Startlöchern, denn am 22. September 2018 (Samstag) findet in der Zeit von 14.00 – 16.30 Uhr in der Jahnturnhalle Bliesransbach unser jährlicher Herbst-Wintermarkt statt.
Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung bis Größe XL, Spielsachen und Ausstattungsgegenstände rund ums Kind.

Alle, die sich an unserem Markt beteiligen möchten, sollten nachfolgende Teilnahmebedingungen beachten:

1. Bitte beachten: telefonische Anmeldung bereits am:
Dienstag 11.09.2018 - 17.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch 12.09.2018 - 15.00 bis 17.00 Uhr
nur unter folgender Telefon-Nr.: 06805/207608

Vergabe der Nr. unter Vorbehalt – nur so lange
Nummern frei sind!
Die angegebene Tel.-Nr. ist nur während diesen Zeiten
freigeschaltet! Anmeldungen per Email und Fax werden nicht angenommen.

2. Abgabe der Verkaufswaren:
Mittwoch, 19.09.2018 von 18.00 -19.00 Uhr
Donnerstag, 20.09.2018 von 09.00 -13.00 Uhr
(Jahnturnhalle Bliesransbach)

Bitte nur Herbst- und Winterkleidung in gutem und sauberem Zustand abgeben – keine Straßenschuhe -.
Etiketten (mit Teilnahme-Nr./Größe/Preisangabe) bitte sehr gut an der Kleidung befestigen (keine Stecknadeln verwenden). Immer wieder gehen Etiketten an der Kleidung ab und wir können die Kleidung nicht verkaufen und nicht wieder zuordnen. Die Teilnahme-Nr. auf dem Etikett mit Textmarker anleuchten. Pro Teilnehmer nur 1 Korb mit Kleidung und 1 Korb mit Spielsachen. Die Körbe bitte ebenfalls deutlich mit Ihrer Teilnehmer-Nr. kennzeichnen. Preise bitte nur in 0,50€-Schritten.

20 % des Verkaufserlöses gehen zugunsten der Kinderabteilungen des TuS Bliesransbach.

3. Abholen der Restware und gleichzeitige Auszahlung des Verkaufserlöses:
Samstag 22.09.2018 von 19.30 – 20.00 Uhr !!!!!
Jahnturnhalle Bliesransbach –

Zum Kaffeeplausch bieten wir selbstverständlich wieder unsere selbstgebackenen Kuchen an.
Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf euch!

Leider war auch die Jahnturnhalle von dem schweren Unwetter Anfang Juni betroffen. Diesem sind unter Anderem unsere Kleiderbügel zum Opfer gefallen.
Wer zu Hause noch Kleiderbügel für Kinder oder auch Erwachsene übrig hat und diese kostenlos abgeben möchte, kann sich unter shm-bliesransbach@web.de melden oder diese am 31.08.2018 in der Jahnturnhalle Bliesransbach ab 17:00 Uhr abgeben.

Euer SCHNUPPERMARKT-TEAM

shm-bliesransbach@web.de



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 30.07.2018   TuS-Bliesransbach


An alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TuS Bliesransbach e.V.


Rund acht Wochen nach dem verheerenden Hochwasser, das so manchen Haushalt in Bliesransbach vor existenzielle Probleme stellt, ist auch bei unserem TuS Bliesransbach e.V. eine erste verwertbare Bestandsaufnahme möglich.
Wie schon in den ersten Tagen nach dem Hochwasser befürchtetet ist ein Schaden im sechsstelligen Eurobetrag entstanden, d.h. um unser Vereinsheim wieder in den vormaligen Zustand zu versetzen sind nach aktueller Bewertung rund 200.000,00 Euro notwendig. Hinzu kommen dann noch bauliche Vorsichtsmaßnahmen, um zukünftig solche Katastrophen vermeiden zu können.
Bei diesen Beträgen ist wohl klar, dass unsere Jahnturnhalle nie mehr auf dem Stand wie vor dem 01.06.2018 sein wird, sollten nicht alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TuS Bliesransbach e.V. dabei helfen, unser Vereinsheim wieder herzustellen. Neben der aktiven Mithilfe aller Freunde des TuS Bliesransbach e.V. ist auch die öffentliche Hand gefordert, unseren Verein auf alle erdenkliche Art zu unterstützen, damit der TuS Bliesransbach e.V. auch in Zukunft als Verein weiter existieren kann. Selbst bei dieser Unterstützung werden manche der notwendigen Arbeiten noch einige Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern für die bisherigen geleisteten Arbeiten sehr herzlich bedanken. Ob Aufräumen, Reinigen oder Neuaufbau, es war schön zu sehen, das über die Grenzen der jeweiligen Abteilungen hinaus die Bereitschaft zur Hilfe in großem Rahmen und mit viel persönlichem Engagement vorhanden war.
Gleichfalls gilt unser Dank natürlich auch allen Helfern aus den verschiedensten Organisationen und anderen Vereinen aus Bliesransbach und der ganzen Umgebung, ebenso wie den vielen Privatpersonen, die unabhängig von Vereinszugehörigkeit tatkräftig mitgeholfen haben, die Schäden dieses Hochwassers zu beseitigen.
Da zur Zeit noch keine Aussage über Zeitraum und Höhe der öffentlichen Finanzhilfen möglich ist, anderseits aber das Herzstück unseres Vereinsheims, den Saal, dringendst renoviert werden muss, wollen wir als TuS Bliesransbach e.V. eine Spendenaktion zur Rettung, Instandsetzung und Renovierung unseres Vereinsheims Jahnturnhalle ins Leben rufen.

TuS Bliesransbach e.V.

Der Vorstand


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 18.06.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


U13 mit Kantersieg in Theley


Bezirksklasse: TT Schaumberg Theley - TUS Schüler U13 = 0:10
Bezirksliga: TTC Oberwürzbach - TUS Schüler U15 = 6:4

Zum Saisonabschluss gelang der Schüler U13 ein hoher 10:0 Sieg gegen den TT Schaumberg Theley. Den Anfang machte das Doppel Heid Rocco und Dominik Becker mit einem klaren 3:0 Erfolg. Auch in den folgenden Einzel blieb man am Drücker, denn Rocco Heid , Dominik Becker, Levin Fried holten je drei Einzelsiege und gaben dabei nur zwei Sätze ab.
Die Schüler U 15 konnte den knappen Sieg der Vorrunde leider nicht wiederholen und unterlag mit dem gleichen Ergebnis in Oberwürzbach. Während Mirko Scherer, Sören Lang je einmal gewannen, konnte Sunatullo Kurbonov zwei Siege verbuchen.


Siegten in Theley v.l.: Rocco Heid, Levin Fried, Dominik Becker


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 12.06.2018   TuS-Bliesransbach - Jungenturnen


Abteilung Gerätturnen männlich

Erster Platz und Landesmeistertitel für Luke Ziegler


Gleich bei seinem ersten Wettkampf für den TuS Bliesransbach wartete unser Turner Luke Ziegler mit einer herausragenden Leistung auf.
Bei den Landesmeisterschaften am 09.06.2018 in Dillingen erreichte er in seiner Altersklasse der Jahrgänge 2009 und jünger im Pflichtsechskampf P3 - P9 auf Anhieb den ersten Platz und sicherte sich mit 78,10 Punkten den Platz ganz oben auf dem Treppchen.

Zu diesem Landesmeistertitel gratuliert der TuS Bliesransbach seinem jungen Turner sehr herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute.

TuS Bliesransbach e.V.
Der Vorstand




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 01.06.2018   TuS-Bliesransbach - Überschwemmung


Aktueller Sachstand zum Hochwasserschaden an der Jahnturnhalle.

Hallo liebe Freunde, Mitglieder und Unterstützer des TUS Bliesransbach. Das Unwetter mit Starkregen über unserem Heimatort Bliesransbach in der Nacht von Donnerstag 31.05 auf Freitag 01.06.2018 hat an unserer beliebten und altehrwürdigen Jahnturnhalle in der Jahnstraße immense Schäden angerichtet. Die Kellerräume inklusive Kegelbahn, Umkleiden, Elektroanlagen, Toiletten und Lager- sowie Versorgungsräume wurden alle überflutet (teilweise bis an die Decke).

Weiterhin wurde der Turnboden im Saal massiv beschädigt, da auch hier beim Hochwasser Wasser eingetreten ist. Daher ist der Turnbetrieb in diesen Räumlichkeiten derzeit nicht oder nur in sehr eingeschränktem Maße möglich. Wir versuchen den Trainingsbetrieb soweit möglich aufrecht zu erhalten, momentan sind aber viele Kräfte durch die Aufräumarbeiten gebunden.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Helfer (Vereinsmitglieder, Freunde des TUS Bliesransbach, Feuerwehr Bliesransbach, Jugendclub Bliesransbach, OGV Bliesransbach, ebenso an die Jusos aus dem Stadtverband, das DRK Ortsgruppe Kleinblittersdorf und die Feuerwehren aus der Umgebung). Sollten wir an dieser Stelle einige fleißige Helfer vergessen haben, so bitten wir dies zu entschuldigen, in diesen letzten arbeitsreichen und anfangs teilweise chaotischen Tagen waren wir in den betroffenen Gebieten in Bliesransbach, Kleinblittersdorf, Auersmacher und Bliesmengen-Bolchen alle an der Grenze unsere Leistungsfähigkeit.

Hinzu kommt das neben den Schäden im Inneren der Jahnturnhalle auch die Außenbereiche (Außenwände, Fenster, Türen innen und außen, Umzäunung und Freifläche hinter der Halle) in Mitleidenschaft gezogen sind.

Für die Zukunft unseres TUS Bliesransbach sind diese Schäden wie für viele betroffene Privatpersonen existenzbedrohend. Derzeit können wir die Gesamtlage an unserer Jahnturnhalle noch nicht abschließend beurteilen, da wir immer noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt sind. Um unsere Jahnturnhalle wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen, damit wieder regulär in der Halle trainiert werden kann, sind in den nächsten Monaten noch große Anstrengungen unsererseits notwendig.

Soviel zum aktuellen Stand zur Lage in der Jahnturnhalle Bliesransbach. Wir werden je nach Sachstand weitere Berichte zur Information hier in den Kleinblittersdorfer Nachrichten einstellen, ebenso wie auf unserer Website www.tus-bliesransbach.de!

TUS Bliesransbach e.V.

Der Vorstand
Martin Hartmann
Schriftführer
Hier an den Bildern kann man die Schäden Schon abschätzen.




Danke an die Helfer!

Der TUS Bliesransbach ist durch die Hochwasserschäden am Vereinsheim Jahnturnhalle in, ja man kann durchaus sagen, existenzgefährdender Weise betroffen.
Wir möchten hier bereits zu diesem frühen Zeitpunkt allen Helfern herzlich danken, die in den ersten Tagen bei den nicht enden wollenden Aufräumarbeiten unermüdlichen Einsatz zeigten! Schön war dabei zu sehen, dass die Solidarität nicht bei den Vereinsmitgliedern aufhörte!
Danke in diesem Sinne auch an die Helfer von der Feuerwehr, des Jugendclubs und des OGV Bliesransbach, ebenso an das DRK und die Feuerwehen aus der Umgebung.
Sollten wir hier vorab jemanden vergessen haben, bitten wir dies zu entschuldigen.
Da uns das Thema Beseitigung der Hochwasserschäden mit Sicherheit noch einige Zeit erhalten bleibt werden diesbezüglich noch weitere Berichte folgen.


Für den Vorstand
Bernhard Ambos, 1. Vorsitzender




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 27.05.2018   TuS-Bliesransbach - Sportgruppe


RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK/TANZ



NEUE TRAININGS- UND SPORTGRUPPE AB DEM 30.05.2018- ZWEITE TRAININGSSTUNDE AM MITTWOCH 06.06.2018 Der TUS Bliesransbach e.V. bietet ab dem 30.05.2018 eine weitere attraktive Trainingsmöglichkeit für Kinder ab 3 Jahren an:

RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK/TANZ FÜR KINDER AB 3 JAHREN
unter der Leitung von Nadine Bürster

DIE NÄCHSTE TRAININGSSTUNDE FINDET AM MITTWOCH DEN 06.06.2018 UM 15:30 IN DER JAHNTURNHALLE BLIESRANSBACH STATT
Beginn für die neue Trainingsgruppe war am 30.05.2018 um 15:30 in der Jahnturnhalle Bliesransbach (Jahnstrasse)
Diese neue Sparte richtet sich an alle interessierten Kinder ab 3 Jahren, die gerne die rhythmische Sportgymnastik/Tanz erlernen wollen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, lediglich Freude und Begeisterung für Bewegung und rhythmische Sportgymnastik. Es sind daher Anfänger/-innen ebenso willkommen wie Kinder mit Vorkenntnissen.
Die Übungsstunden finden ab dem 30.05.2018 jeweils Mittwochs um 15:30 in der Jahnturnhalle Bliesransbach unter der Leitung von Nadine Bürster statt, die selbst mehrere Jahre mit Erfolg Rhythmische Sportgymnastik betrieben hat und damit als erfahrene Übungsleiterin für die Trainingstunden zur Verfügung steht.
Bei Interesse daher gerne am Mittwoch 06.06.2018 um 15:30 zur zweiten Übungsstunde in Bliesransbach vorbeikommen und mitmachen, mitzubringen sind lediglich angemessene Trainingsbekleidung für Hallentraining und viel Spaß an Bewegung und Gymnastik.
Bei Fragen können sich Interessierte gerne an Martin Hartmann (Schriftführer TUS Bliesransbach e.V.) unter der Telefonnummer 0152-31056938 wenden.
Wir würden uns sehr freuen viele Freunde der Rhythmischen Sportgymnastik (egal ob neu begeistert oder schon etablierter Fan) in der ersten Trainingsstunde bei uns begrüßen zu dürfen!
TUS Bliesransbach e.V.
Martin Hartmann (Schriftführer)



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 17.05.2018   TuS-Bliesransbach - Sportgruppe


NEUE TRAININGS- UND SPORTGRUPPE AB DEM 30.05.2018


Der TUS Bliesransbach e.V. bietet ab dem 30.05.2018 eine weitere attraktive Trainingsmöglichkeit für Kinder ab 3 Jahren an:

RHYTHMISCHE SPORTGYMNASTIK/TANZ FÜR KINDER AB 3 JAHREN
unter der Leitung von Nadine Bürster
Beginn ist am 30.05.2018 um 15:30 in der Jahnturnhalle Bliesransbach (Jahnstrasse)

Diese neue Sparte richtet sich an alle interessierten Kinder ab 3 Jahren, die gerne die rhythmische Sportgymnastik/Tanz erlernen wollen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, lediglich Freude und Begeisterung für Bewegung und rhythmische Sportgymnastik. Es sind daher Anfänger/-innen ebenso willkommen wie Kinder mit Vorkenntnissen.

Die Übungsstunden finden ab dem 30.05.2018 jeweils Mittwochs um 15:30 in der Jahnturnhalle Bliesransbach unter der Leitung von Nadine Bürster statt, die selbst mehrere Jahre mit Erfolg Rhythmische Sportgymnastik betrieben hat und damit als erfahrene Übungsleiterin für die Trainingstunden zur Verfügung steht.

Bei Interesse gerne am 30.05.2018 in Bliesransbach vorbeikommen und mitmachen, mitzubringen sind lediglich angemessene Trainingsbekleidung für Hallentraining und viel Spaß an Bewegung und Gymnastik.

Bei Fragen können sich Interessierte gerne an Martin Hartmann (Schriftführer TUS Bliesransbach e.V.) unter der Telefonnummer 0152-31056938 wenden.

Wir würden uns sehr freuen viele Freunde der Rhythmischen Sportgymnastik (egal ob neu begeistert oder schon etablierter Fan) in der ersten Trainingsstunde bei uns begrüßen zu dürfen!

TUS Bliesransbach e.V.
Martin Hartmann (Schriftführer)


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 13.05.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Vereinsmeisterschaft 2018 -Kuntz verteidigt Titel


Die Vereinsmeisterschaft der Aktiven war ein letzter Höhepunkt der abgelaufenen Saison. Nach der Begrüßung durch Organisator Stefan Philippi, startete das Turnier mit den Gruppenspielen. Danach begann die heiße Phase des Turniers, denn der jeweilige Verlierer musste ausscheiden. Zwar gab es hier spannende Spiele zu sehen, doch die großen Überraschungen blieben aus. Zum vorgezogenen Endspiel kam es im Halbfinale, wo Mitfavorit Joachim Schäfer gegen Kuntz relativ klar ausschied. Im zweiten Semifinale setzte sich Klopp gegen Nico Neuschwander durch, der mit Platz drei seine bisher beste Platzierung erzielte. Das Finale konnte Leo Klopp nach gewonnenem ersten Satz zwar weiter spannend gestalten, doch Patrick Kuntz holte sich am Ende verdient den Vereinsmeistertitel.


Aktive v.l.: L. Klopp, Nico Neuschwander, Joachim Schäfer, Patrick Kuntz

Jugendvereinsmeisterschaft - Napoli und Lonsdorfer überragten
Bei der Vereinsmeisterschaft des Nachwuchses gab es mit Joel Napoli und Mike Lonsdorfer zwei klare Turniersieger. Neuzugang Napoli aus Püttlingen, zeigte gleich bei seinem ersten Bliesransbacher Turnier was er drauf hat und hielt seine neuen Vereinskameraden souverän in Schach. Auch Mike Lonsdorfer war an diesem Tag nicht zu bezwingen und ließ seinen Gegnern keine Siegchance. Trotzdem freuten sich die Platzierten sowohl der Schüler U15 Sunatullo Kurbonov (Platz 2) , Sören Lang (Platz 3) und bei den U13 Niklas Veeck (2. Platz), Dominik Becker (3. Platz), über die von Abteilungsleiter Leo Klopp überreichten Pokale. Sein Dank ging zum Abschluss auch an die Kuchenspender, die für ein „Gaumenfreudiges“ Erlebnis beim gemütlichen Beisammensein sorgten.


U15 v.l..: Sören Lang (3. Platz) Lasse Sunatullo Kurbonov (2. Platz), Joel Napoli (1. Platz)


U13 v.l.: Mike Lonsdorfer (1.Platz), Niklas Veeck (2. Platz), Dominik Becker (3. Platz) Levin Fried (4. Platz), Sarvar Sunatullo (5. Platz)

Spiele am 26.05.18:
TTV Rimlingen/Bachem - TuS Schüler U 13
TV Hülzweiler - TuS Schüler U15


Einladung zum Nachwuchstraining
Die TT-Abteilung des TuS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.
Infos bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de
Homepage: www.tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 29.04.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Keine Niederlage - Aktive drehten am Saisonende auf.

Schäfer, Kuntz, Kohl überzeugten.
Kreisliga: ATSV 3 - TuS Herren 1 = 7:9
Mit einem knappen Sieg beim ATSV, schloss die 1. Mannschaft die Saison mit Platz 5 ab. Verlass war vor allem auf das Spitzenduo Kuntz und Schäfer, die aus ihren vier Spielen vier Punkte holten. Nicht zu knacken war auch Julian Kohl und zeigte, besonders beim zweiten Sieg (12:10 im 5.Satz), seine kämpferischen Qualitäten. Ans Limit musste auch Nico Neuschwander gehen, denn bei seinem Viersatzerfolg war zweimal eine Satzverlängerung nötig. Überraschend deutlich (3:0) setzte sich das Doppel Schäfer/Fürtig im letzten Spiel der Partie durch und sorgte für einen erfolgreichen Saisonabschluss. Tabellenplatz: 5

Brandstetter, Bell T. trumpften beim Vizemeister auf.
1. Kreisklasse: TTC Friedrichweiler 1 - TuS Herren 2 = 5:9
Mit einer starken Leistung bezwang die Zweite den Vizemeister mit 9:5 Punkten. Der Grundstein zum Gesamtsieg wurde in den Anfangsdoppel gelegt, wo man zweimal erfolgreich war. Auch in den Spitzenspielen wurden zwei Siege erzielt, doch das mittlere Paarkreuz (Jochen Brandstetter,Thomas Bell), hatte mit 4 Punkten den größten Anteil am Gesamterfolg. Einen wichtigen Zähler steuerte gegen Ende der Partie noch Dr. Wolf Heer zum positiven Ergebnis bei. Tabellenplatz:3

Bezirksliga: TuS Damen - DJK Heusweiler 2 6:4
Dank einer überragenden Babsi Heid mit drei Siegen, setzte sich die Damenmannschaft knapp mit 6:4 Punkten gegen Heusweiler durch. Zunächst sah es nicht gut aus, denn das Anfangsdoppel wurde relativ klar verloren. Dann drehte man jedoch den Spieß um und es folgten fünf Siege in Serie (Heid 2x, Weist 2x, Wagner 1x) zur 5:1 Führung. Allerdings kamen die Gäste noch mal auf 4:5 heran, ehe Babsi Heid mit einem tollen 3:0 Sieg den Gesamterfolg sicherte. Tabellenplatz:5

Termine im Mai
05.05.18 TuS Schüler U15 - DJK Rastpfuhl
12.05.18: TAG DES TALENTES mit Vereinsmeisterschaft
26.05.18: TTV Rimlingen/Bachem - TuS Schüler U 13
TV Hülzweiler - TuS Schüler U15


Einladung zum Nachwuchstraining
Die TT-Abteilung des TuS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein.
Das Nachwuchstraining findet jeweils statt:
Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h
Donnerstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h
Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich.
Infos bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de
Homepage: www.tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 21.4.2018   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


Landesmeisterschaften
Am 21.04.2018 fanden die Landesmeisterschaften in Dillingen statt. Dort traten acht unserer Mädels vom TuS Bliesransbach in ihren jeweiligen Wettkampfklassen an. Bei sehr starker Konkurrenz, konnten sie sich gut präsentieren.
In den Stufen der AK 8, Jahrgang 2010 belegte Chiara Petry von fünf Starterinnen den 2. Platz mit 55,90 Punkten.
Gleich drei unserer Mädchen gingen in der LK 2, Jahrgang 2005/ 2006 an den Start. Bei einem Starterfeld von neun Turnerinnen erreichte Elise Ziegler den 2. Platz mit 46,10 Punkten, Lena Becker belegte den 6. Platz mit 43,95 Punkten und Sina Muntz erturnte sich mit 40,70 Punkten Platz 7.

Eine Jahrgangsstufe weiter in der LK 2, Jahrgang 2003/ 2004, turnten Lina Monecke und Marie Omlor gegen eine Konkurrenz von drei weiteren Starterinnen. Dort kam am Ende des Wettkampfes Marie Omlor mit 43,05 Punkten auf den 4. Platz, Lina Monecke erreichte den 5. Platz mit 33,30 Punkten. In der LK 2, Jahrgänge 2002 und älter, starteten Jana Kemmer und Louisa Florsch. Jana turnt im Zweitstartrecht für den TuS Bliesransbach und verstärkt somit schon seit längerer Zeit unsere Landesliga-Mannschaft. Bei den Landesmeisterschaften startete sie für ihren Heimatverein TV Bildstock und belegte den 1. Platz bei vier Starterinnen mit 49,25 Punkten.
Louisa Florsch belegte direkt dahinter mit 46,75 Punkten den 2. Platz.

Chiara Petry auf Platz 2.


v.l.n.r.: Lena Becker, Sina Muntz, Elise Ziegler, Jana Kemmer, Louisa Florsch, Marie Omlor, Lina Monecke

Herzlichen Glückwunsch zu diesen guten Leitungen!
Das Trainerteam
Maren Hoor


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 22.04.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


 Tag  Datum  Zeit  (Halle)  Nr.  Liga  Heimmannschaft  Gastmannschaft  Spiele
 Sa.  21.04.2018  14:30 t/v  (1)  36  BezL U15  TV Geislautern  TuS Bliesransbach  7:3
     18:30  (1)  83  KL H  TuS Bliesransbach  TV Altenkessel  9:3
     18:30  (1)  83  1KK H  TuS Bliesransbach II  TTC Kleinblittersdorf  9:1
     18:30  (1)  85  BezL D  TTG Fremersdorf-Gerlfangen  SG Bliesransbach/Post SV Saarbr.  6:4
Quelle: https://ttvr.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/clubInfoDisplay?club=14988


Erste siegte souverän – Schäfer topp
Kreisliga: TuS Herren 1 - TV Altenkessel = 9:3
Eine erfolgreiche Woche absolvierte die 1. Mannschaft mit Erfolgen im Nachholspiel gegen Köllerbach und dem souveränen Sieg (9:3) in der Partie gegen Altenkessel. Nach der 2:1 Führung in den Doppel, erhöhten Patrick Kuntz, Joachim Schäfer, Leon Fürtig, Nico Neuschwander, Julian Kohl, die Führung sogar auf 7:1 Punkte. Topspiel des Abends war der Sieg von Schäfer gegen die Nr.1 der Gäste (Heib), was dem Gegner sichtlich den „Zahn zog“. Die zum Gesamtsieg (9. Punkt) noch nötigen zwei Zähler, erspielten schließlich Leon Fürtig und erneut Joachim Schäfer.

1. Kreisklasse:TuS Herren 2 - TTC Kleinblittersdorf 1 = 9:1
Im Nachbarschaftsderby gegen Kleinblittersdorf behielt die Zweite deutlich die Oberhand. Schon zu Beginn setzten sich alle drei Doppel durch, wobei Heer/Philippi über fünf Sätze gehen mussten. Auch im Einzel setzte sich der positive Lauf fort, obwohl Jens Kasper (2 Siege) im Spitzenspiel gegen Ries, erst einen 0:2 Satzrückstand aufzuholen hatte. Jochen Brandstetter, Dr. Heer, Stefan Philippi setzten sich danach souverän durch und holten die restlichen Punkte zum Gesamterfolg.

Bezirksliga: TTG Fremersdorf 1 - TuS Damen = 6:4
Eine knappe Niederlage mussten die Damen in Fremersdorf einstecken. Dabei sah es recht gut aus, denn das Doppel Heid/Weist und Heid Babsi, Marion Weist, erspielten eine 3:1 Führung. Danach riss der Faden, denn nur noch Diane Wagner konnte einen Sieg verbuchen. Pech dass Babsi Heid nach längerer Zeit wieder ein Spiel verlor, sonst hätte es zum Unentschieden gereicht.

Bezirksliga: TV Geislautern - TuS Schüler A = 7:3
Ein gutes Spiel lieferte die Schüler U15 beim Tabellenführer Geislautern ab. Schade dass Kurbonov/Heid ihr Doppel zu Beginn knapp im 5. Satz verloren, sonst wäre es richtig spannend geworden. Trotzdem konnte man durch die Siege von Sunatullo Kurbonov (2) und Rocco Heid (1) lange dagegen halten.

Nächster Spieltag am 28.04.18

Kreisliga: ATSV 3 - TuS Herren 1

1. Kreisklasse: TTC Friedrichweiler 1 -TuS Herren 2 Bezirksliga: TuS Damen - DJK Heusweiler 2
Bezirksliga: TTC Werbeln - TuS Schüler U15
1. Kreisklasse: SV Remmesweiler - TuS Schüler U13

Info: Nachwuchstrainingszeiten




Die TT-Abteilung des TuS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein. Das Nachwuchstraining findet jeweils statt: Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h Donnerstag: Jahnturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h (ab 01. 03. In der Schulturnhalle). Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich. Oder Anmeldung bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de

Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 15.04.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Kuntz und Kohl zu wenig

Kreisliga: DJK Dudweiler 2 - TuS Herren 1 = 9:6
Im Auswärtsspiel in Dudweiler machte sich das Fehlen der Stammkräfte Schäfer und Britscher, an allen Ecken und Enden bemerkbar. So geriet man in den neu formierten Anfangsdoppel gleich mit 0:3 in Rückstand. Auch in den folgenden Einzel lief es nicht besser, denn bis auf den Punkt durch Patrick Kuntz, zogen die Gastgeber auf 7:1 davon. Der zweite Einzeldurchgang verlief zwar erfolgreicher, doch die Siege von P. Kuntz, Neuschwander Nico, Julian Kohl (2), Dr. Heer, blieben unter dem Strich zu wenig.

Ohne Einsatz: Herren 2 und Damen

Schüler U15 siegte erneut
Bezirksliga: TuS Schüler U15 - DJK Heusweiler = 6:4
Mit dem zweiten Sieg in Folge revanchierte sich unsere U15 für die Vorrundenniederlage in gleicher Höhe. Stark schon der Beginn der Partie, als das Doppel Lang/Kurbonov und Sören Lang im ersten Einzel der Partie, eine 2:0 Führung herausspielte. Mit zwei weiteren Siegen durch Sunatullo Kurbonov und einem Erfolg von Mirko Scherer, wurde der Zweipunktevorsprung bis zum 5:3 verteidigt. Zwar kamen die Gäste noch auf 5:4 heran, doch Sören Lang macht mit einem 3:0 Satzerfolg im letzte Spiel der Partie, den 6:4 Sieg perfekt.


v.l. Sunatullo Kurbonov, Sören Lang, Mirko Scherer

Bezirksklasse: TuS Schüler U13 - DJK Heusweiler = 10:0 (kampflos)

Nächster Spieltag am 21.04.2018
TuS Herren 1 - TV Altenkessel
TuS Herren 2 - TTC Kleinblittersdorf 1
TTG Fremersdorf 1 - TuS Damen
TV Geislautern - TuS Schüler A

Info: Nachwuchstrainingszeiten




Die TT-Abteilung des TuS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein. Das Nachwuchstraining findet jeweils statt: Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h Donnerstag: Jahnturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h (ab 01. 03. In der Schulturnhalle). Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich. Oder Anmeldung bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de

Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 07.04.2018   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Die TG Saar verliert auch den 4. Wettkampftag

07.04.2018 17:00 Uhr Berta-von-Suttner Gesamtschule 3-fach Halle, Kolpingstraße, 57072 Siegen
Siegerländer KV - TG Saar = 37:33 Score - 8:4 GP


Die TG-Saar unterlag in Siegen, somit erreichten die Siegerländer Platz drei in der Tabelle.
In einem hochklassigen Wettkampf, der bis zum letzten Gerät äußerst spannend verlief, gewann das Team der Siegerländer Kunstturnverein knapp.
Tabellenstand:
Mit Platz sechs in der Tabelle in die Sommerpause.
 Platz  Verein  WK  GP  Diff  Pkt
 6  TG Saar  4  24:24  +0  2:6

5. Wettkampftag: 08.09.2018, TG Saar gegen KTT Heilbronn



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 31.03.2018   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Die TG Saar verliert auch am 3. Wettkampftag

Dritter Wettkampftag


Die TG-Saar unterlag zu Hause, ohne die Top-Stars Oleg Verniaiev und Nikita Nagornyy, dem SC-Cottbus mit 5:7-Gerätepunkten (Score: 35:45). Es konnte wohl am Pferd (8:7) und an den Ringen (11:5) gepunktet werden. Am Reck (6:6) herrschte Gleichstand. Verloren wurde, gleich zu Beginn der Boden (4:8). Auch Barren (4:9) und Sprung (2:10), gingen an den Gegner.


Unser bester Punktesammler des Wettkampfs war Waldemar Eichorn und Daniil Kazachkov mit je 12 Scorerpunkten.

Tabellenstand:
Die KTV Straubenhardt hat am Samstag das Gipfelduell der Bundesliga gewonnen. Die Schwarzwälder setzten sich mit 50:19 gegen die Siegerländer KV durch und führen nun mit 6:0 Punkten die Tabelle an.
 Platz  Verein  WK  GP  Diff  Pkt
 6  TG Saar  3  20:16  +4  2:4

4. Wettkampftag: 07.04.2018, Siegerländer KV gegen TG Saar



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 24.03.2018   TuS-Bliesransbach


Jahreshauptversammlung vom 23.3.2018

Unter großer Beteiligung der Mitglieder, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS-Bliesransbach e.V. statt.
Nach der Begrüßung und der Totenehrung, wurde Wolfgang Kempf besondere Ehre zuteil.

Nach einer Lobrede der ehemaligen Vorsitzenden des Turngau Saarbrücken, Ingrid Keilbach,

wurde Wolfgang für langjährige Vereinstätigkeit, vom neuen Vorsitzenden des Turngaus, Christian Maas, geehrt.

Wolfgang selbst ehrte im Anschluss unsere Jubilare für 25- und 50jährige Vereinszugehörigkeit.

Nach dem Verlesen des letzten Protokolls, Berichten der Abteilungsleiter, Kassierer und Kassenprüfer, wurde ein Versammlungsleiter gewählt.
Es wurde Willi Kany als Versammlungsleiter vorgeschlagen.Er wurde einstimmig mit einer Enthaltung gewählt. Er nahm das Amt an. Unter seiner Leitung entlastete er den Vorstand und nahm Vorschläge für die Wahl des 1. Vorsitzenden an.

Es war heute ein wichtiger Termin.
Nach 35 Jahren als 1. Vorsitzender, stellte sich Wolfgang Kempf nun nicht mehr zur Wahl.

Ganz unvorbereitet ging man in diese Neuwahl nicht. Der alte Vorstand, jetzt ja nicht mehr im Amt, stellt eine neue Marschrichtung vor, die man für die Zukunft beschreiten will.
Dazu wird es zeitnah eine Umstrukturierung des Vereinsvorstands geben müssen. Auch ist dazu eine Satzungsänderung nötig, die dann alsbald geschehen soll.
Nun schritt man zur Wahl, Bernhard Ambos war als 1.Vorsitzender vorgeschlagen.
Willi Kany ließ abstimmen: Bernhard wurde einstimmig, mit einer Enthaltung, als 1. Vorsitzender gewählt und übernahm die weitere Versammlungsleitung.

Weiter wurden in den Vorstand gewählt:
2.Vorsitzende Monika Bender
Schriftführer Martin Hartmann
Kassierer Eric Altmeyer
Oberturnwart Patric Kany
Dazu wurden als Beisitzer gewählt: Herbert Kany, Gunda Kohl, Ingmar Becker, Martin Frey, Henry Mazioschek, Wolfgang Lenz und Anna Heblich.
Als Kassenprüfer wurden gewählt: Willi Bur, Anneliese Kempf und Karin Heid-Schuck.

Wolfgang Kempf bleibt dem Verein erhalten als Koordinator für alle Tätigkeiten im und um das Anwesen Jahnturnhalle.

Die Abteilungs- und Übungsleiter wurden benannt und bestätigt.

Der 1. Vorsitzende bedankt sich bei der Versammlung für die zugesagte Unterstützung und schloss die Sitzung um 21:50 Uhr
Red


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 16.03.2018   TuS-Bliesransbach


Einladung zur Jahreshauptversammlung

In den Kleinblittersdorfer Nachrichten, KW11/2018, Seite 9, wurde eingeladen.

* 16.03.2018   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


Gauliga Hinkampf

In den Kleinblittersdorfer Nachrichten kann man im Bericht des Turnvereins Kleinblittersdorf lesen, dass unsere Turnerinnen, in der Kinder-Gauliga Kür modifiziert 4, den ersten Platz erreicht haben.

Mehr in den Kleinblittersdorfer Nachrichten vom 16.3.2018, Seite 11



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 10.03.2018   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


TG-Saar mit Niederlage beim ersten Auswärtswettkampf

Zweiter Wettkampftag

Die KTV Obere Lahn stürzte den Tabellenführer TG-Saar
KTV Obere Lahn hat bei ihrer Heimpremiere den Tabellenführer TG-Saar, am Samstagabend, mit 40:21 gestürzt. Sie verwiesen die TG-Saar auf den vierten Tabellenplatz.
Neuer Tabellenführer ist die Siegerländer KV.

Unser bester Punktesammler des Wettkampfs war Waldemar Eichorn, mit insgesamt 10 GP.



3. Wettkampftag: 31.03.2018, TG Saar gegen SC Cottbus



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 04.03.2018   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


TG Saar siegt zum Saisonauftakt

Erster Wettkampftag

Mit einem deutlichen Sieg über den MTV Stuttgart, geht die TG Saar als Tabellenführer in die Saison 2018.
Die Saarländer gewannen ihren ersten Bundesliga-Heimkampf mit einem souveränen 59:16 Score und 11:1 GP. Damit zeigte der Vizemeister TG Saar gegen den Vorjahresvierten, was sie kann.
Bester Scorer, mit 28 Punkten, in der Begegnung, wurde Nikita Nagornyy.

Trotz Verletzungsausfall bei Routinier Eugen Spiridonov, konnte der dreifache Olympiasieger und mehrfache Weltmeister Sergej Charkov (47 Jahre) als Ersatzmann antreten. Ein weiterer Ausfall muß kompensiert werden. Der 24-jährige Ukrainer und Mehrkampfstar Oleg Verniaiev, war im Januar planmäßig an Schulter und Fußgelenk operiert worden und wird über Monate ausfallen.


2. Wettkampftag: 10.03.2018, KTV Obere Lahn : TG Saar, Sporthalle der Lahntalschule Biedenkopf



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

   SECOND-HAND-SCHNUPPERMARKT
Bericht in den Kleinblittersdorfer Nachrichten

Der SH-Markt des TuS-bliesransbach feiert 25 Jahre SH-Markt.
Am 3.3.2018 findet der 50. SH-Markt statt.

Dazu hat das SH Schnupper-Mark-Team die Erfolgsgeschichte in einem Bericht in den Kleinblittersdorfer Nachrichten veröffentlicht.
Nachzulesen in der Ausgabe KW 08/2018 vom 23.2.2018, Seite 11.
* 28.02.2018   TuS-Bliesransbach

Auszeichnung von Christine Ammer aus Kleinblittersdorf für ihr ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit im TuS Bliesransbach

09.01.2018 - Manfred Maurer, Erster Ehrenamtlicher Beigeordneter im Regionalverband, zeichnete langjährig ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätige Bürgerinnen und Bürger aus.

Aus der Gemeinde Kleinblittersdorf war dies Christine Ammer, der es seit 1973 eine Herzensangelegenheit ist, Kinder sportlich zu fördern. Viele ihrer ehemaligen Turnkinder pflegen heute als Erwachsene immer noch regen Kontakt zu ihr und geben die eigenen Kinder in ihre sportliche Obhut. Die Vorbildfunktion von Frau Ammer geht soweit, dass ehemalige Turnerinnen heute ehrenamtlich in Trainerfunktionen tätig sind. Als Landesfachwartin Kunstturnen im Saarl. Turnerbund betreute Frau Ammer ehrenamtlich von 2000 bis 2006 die heutige Weltmeisterin Pauline Schäfer. Teamarbeit ist Frau Ammer stets wichtig. Zurzeit gibt es fünf aktive Nachwuchstrainerinnen, die alle als Kinder und Jugendliche bei Frau Ammer turnten.


Der Minister für Finanzen und Europa, Minister für Justiz des Saarlandes, Stephan Toscani, überreichte Frau Ammer eine Urkunde.

Stationen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit:
TUS-Bliesransbach:
Vereinstrainerin der Leistungsriege im Kunstturnen weiblich (5 - 18 jährige) seit 1973 bis heute (45 Jahre)
Gründerin und Trainerin der Jazztanzgruppe (14 Jahre +) 1980 - 1992
Gründerin und Trainerin der allgemeinen Fitnessgruppe (14 Jahre +) 1984 - 1994
Gründerin und Trainerin der Eltern-Kind-Turngruppe 1992 - 2000
KAHA-Fitnessgruppe („KAHA“ = energiegeladen) (16 Jahre +) seit 2016 bis heute
Turngau Saarbrücken:
Gaustützpunkttrainerin im Kunstturnen der Frauen (5 - 18 Jahre) 1972 - 1986
Gaufachwartin Kunstturnen Frauen 1981 - 1982
Gaufachwartin Kunstturnen Frauen 1996 - Juni 2005
Saarländischer Turnerbund:
Landesfachwartin Kunstturnen Frauen 2000 bis 30.06.2006
Landesfachwartin Kunstturnen Frauen und Männer 2004 - 30.06.2006
Mitglied im Hauptausschuss des Saarl. Turnerbundes 2004 - 30.06.2006

KB


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 25.02.2018   TuS-Bliesransbach


Ehrenmitglied geehrt

Unser langjähriges Ehrenmitglied Fr. Luzia Niederländer wurde 95 Jahre.
Im Rahmen der Geburtstagsfeier in der Jahnturnhalle, wurde ihr vom 1.Vorsitzenden Wolfgang Kempf, die besten Glückwünsche des TuS-Bliesransbach ausgesprochen.


KB


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 23.02.2018   TuS-Bliesransbach - SH-Markt


Bericht in den Kleinblittersdorfer Nachrichten

Der SH-Markt des TuS-bliesransbach feiert 25 Jahre SH-Markt. Am 3.3.2018 findet der 50. SH-Markt statt.

Dazu hat das SH Schnupper-Mark-Team die Erfolgsgeschichte in einem Bericht in den Kleinblittersdorfer Nachrichten veröffentlicht.
Nachzulesen in der Ausgabe KW 08/2018 vom 23.2.2018, Seite 11.

KB


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 14.02.2018   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


Pippi Langstumpfpokal

„… 3 x 3 macht 6, widdewidde wer will's von uns lernen?
Alle Groß und Klein, trallalala lad' ich zu uns ein.“

Leider nicht zur Villa Kunterbunt, dafür zur Kylberghalle in Köllerbach, ging es für drei unserer kleinsten Turnerinnen am 03.02.2018. Dort lud nämlich Pippi Langstrumpf zum ersten Wettkampf des Jahres ein.
Pippi Langstrumpf ist ein besonderes Mädchen. Stark mutig, ehrgeizig und wie sonst niemand. Da fällt es ihr leicht ihr Pferd Kleiner Onkel mal eben auf einer Hand hochzuhalten. Der kleine Onkel musste leider zu Hause bleiben. Dafür zeigten unsere motivierten Turnerinnen bei 10 Übungen wie Situps, Seilspringen, Tauklettern, Spagat und Handstand, dass sie durchaus mit Pippi mithalten können.
Alle unserer drei Starterinnen konnten mit tollen Leistungen nicht nur Pippi überzeugen. Pippilotta, ähh, Charlotta Monecke, Luana Becker und Chiara Petry verdienten sich somit bei dem Wettkampf die Auszeichnung „So stark wie Pippi Langstrumpf“.

(v. l. Charlotte Monecke, Luana Becker, Chiara Petry)

Und damit…
„2 x 3 macht 4, widdewiddewitt und Drei macht Neune! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt…“


Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Trainerteam zu diesen super Ergebnissen und übt fleißig weiter.
Maren Hoor


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 18.02.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Starke Mannschaftsleistung

1. Kreisklasse: TuS Herren 2 - DJK Rastpfuhl 3 = 9:3
Mit einem Pflichtsieg ging die 2. Mannschaft in die Faschingsferien. Gegen den Tabellenletzten gelang schon mit 3:0 in den Doppel ein optimaler Einstieg. Zwar konnten die Gäste im Anschluss unerwartet zwei Siege verbuchen, doch danach war man wieder am Drücker. Bell Thomas (2 Siege), Dr. Heer(1),Stefan Philippi(1), Klopp L.(1), Brandstetter Jochen(1), stellten schließlich souverän den 9:3 Endstand her.

Bezirksliga: TTSV Fraulautern 4 - TuS Damen = 5:5
Mit dem Unentschieden in Fraulautern sicherte sich die Damenmannschaft ihren 4. Tabellenplatz. In der umkämpften Partie blieben Babsi Heid und Marion Weist im Einzel mit je zwei Siegen ungeschlagen und spielten auch zusammen im Doppel erfolgreich. Zwar wurde insgeheim auf einen Sieg gehofft, doch am Ende konnte man auch mit der Punkteteilung zufrieden sein.

Nachwuchs noch nicht in Form Bezirksliga: TuS Schüler A - TTG Werbeln = 3:7
Bezirksklasse: TuS Schüler B - SV Remmesweiler = 1:9

Einen guten Einstand zeigte Mirko Scherer in der U15 Mannschaft und gewann gleich sein erstes Meisterschaftsspiel überhaupt. Zwar ließen auch die Siege von Sunatullo Kurbonov und Felix Kemp noch auf Punkte hoffen, doch insgesamt reichte es doch nicht aus. Die Schüler U13 standen von vornherein auf verlorenem Posten, denn sie musste in deutlicher Unterzahl antreten. Für den Ehrenpunkt sorgte schließlich Fried Levin mit einem souveränen 3:0 Satzerfolg.

Der nächste Spieltag ist am 10.03.18
Info: Nachwuchstrainingszeiten




Die TT-Abteilung des TuS Bliesransbach lädt Buben und Mädchen ab ca. 6 Jahre zum Schnuppertraining ein. Das Nachwuchstraining findet jeweils statt: Dienstag: Schulturnhalle Bliesransbach, 18.00-19.30h Donnerstag: Jahnturnhalle Bliesransbach, 17.00 – 18.30h (ab 01. 03. In der Schulturnhalle). Das Schnuppertraining ist auch ohne Vorankündigung möglich. Oder Anmeldung bei: Klopp Leo, tel.06805/8934, mail:leo.klopp@gmx.de

Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 28.01.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Aktive überzeugten

Kreisliga: TTV Differten 1 - TuS Herren 1 = 7:9
Mit viel Kampfgeist machte die Erste den Ausfall mehrerer Stammspieler wieder wett. So sorgten Luca Heid und Dr. Heer mit einem Sieg im Doppel für die 2:1 Anfangsführung. In den folgenden Einzel erhöhten Joachim Schäfer (2 Siege) Nico Neuschwander, Julian Kohl, zur 6:4 Führung. Die Gastgeber konterten für kurze Zeit zwar mit drei Gegenpunkten zum 6:7 Rückstand, doch Julian Kohl und Luca Heid drehten mit zwei Siegen den Spieß zum 8:7 wieder um. Die Entscheidung fiel im Schlußdoppel, das Joachim Schäfer und Leon Fürtig nach bärenstarker Leistung mit 3:1 Sätzen für unsere Mannschaft entschied.

1.Kreisklasse: SV Saar 05 3 - TuS Herren 2 = 7:9
Die Vorzeichen standen schlecht, denn aufgrund der Ersatzstellung für die Erste, musste man auch noch in Unterzahl antreten. So wunderte es nicht, dass man schwer in die Partie fand und schnell mit 0:4 in Rückstand geriet. Die Wende leitete Johannes Bell ein, als er die Nr.1 des Gastgebers in fünf Sätzen bezwang. Danach blieb man am Drücker und Thomas Bell (2 Siege), Jochen Brandstetter(2 Siege), Jan Kai Kany, Leo Klopp, Johannes Bell(2 Siege) sorgten für die knappe 8:7 Führung. Mit einer souveränen Leistung dominierten Johannes Bell und Leo Klopp das Schlußdoppel(3:0 Sätze) und sicherten damit den umjubelten Gesamtsieg.

Bezirksklasse: TTV Friedrichsthal 1- TuS Damen = 4:6
Einen knappen Sieg feierte die Damenmannschaft in Friedrichsthal. Leistungsträgerin war wieder einmal Babsi Heid mit drei Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel. Die noch benötigten zwei weiteren Punkte zum Gesamtsieg, sicherte Marion Weist ihrem Team. Mit dem Sieg belegt die Mannschaft aktuell den 4. Tabellenplatz. Nächster Gegner ist Tabellenführer TTSV Fraulautern.


Spieltag am 03.02.18:

TuS Herren 2 - DJK Rastpfuhl 3
TTSV Fraulautern 4 - TuS Damen
TuS Schüler B - SV Remmesweiler
TuS Schüler A - TTG Werbeln


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 19.01.2018   TuS-Bliesransbach


50. SECOND-HAND-SCHNUPPERMARKT - 25 Jahre "rund ums Kind"

Am 03. März 2018 (Samstag) von 14.00 – 16.30 Uhr in Bliesransbach / Jahnturnhalle .
Verkauf von gebrauchter jahreszeitgerechter Baby- und Kinderkleidung bis Größe XL, Kindermöbel, Spielsachen, Kinderwagen, Fahrräder etc., alles thematisch und nach Größen sortiert.

Im Rahmen des Jubiläums: Kinderschminken - Geschenk für jeden Kunden - Spielecke


20 % des Verkaufserlöses gehen zu Gunsten der Kinderabteilungen des TuS-Bliesransbach.

Anmeldungen nur unter Tel.-Nr. 06805 207608
Montag,   19.2.2018, von 17:00 bis 19:00Uhr
Dienstag, 20.2.2018, von 15:00 bis 17:00 Uhr

Die angegebene Rufnummer ist nur während diesen Zeiten freigeschaltet.


Zum Kaffeeplausch bieten wir selbstverständlich wieder unseren selbstgebackenen Kuchen an.
Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf Sie.


Ihr SCHNUPPERMARKT-TEAM




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 10.01.2018   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Schäfer gewann Neujahrsturnier

Das diesjährige Neujahrsturnier der Aktiven vom 09.Januar war mit 15 Herren und einer Dame (Babsi Heid) sehr gut besucht. Organisator Stefan Philippi teilte die Akteure in vier Gruppen auf, aus denen die beiden Erstplatzierten sich für die 1. K.O. Runde qualifizierten. Überraschungen in den Gruppen blieben nicht aus, denn ausgerechnet der spätere Sieger gab hier ein Spiel (g. Martin Werner) ab. Mit Leon Fürtig(3.Platz) erreichte nur einer von drei teilnehmenden Nachwuchsspielern die Runde der letzten Acht, zudem fehlte mit Titelverteidiger Robin Bell ein Hoffnungsträger aus dieser Altersgruppe. Dagegen war nach mehrmonatiger TT-Abstinenz wieder Jens Kasper am Start und zog dank seines gut „konservierten“ Könnens sogar ins Finale ein. Dort traf er auf einen bestens aufgelegten Joachim Schäfer und lag relativ schnell mit 0:2 Sätzen zurück. Trotzdem blieb die Partie spannend, denn die nächsten beiden Sätze entschied Kasper relativ deutlich für sich. Im entscheidenden 5. Satz übernahm Joachim Schäfer jedoch wieder das Kommando und ging unter dem Beifall der Zuschauer als verdienter Sieger von der Platte.



Siegerfoto v.l. L. Klopp (3.) Joachim Schäfer (Sieger), Jens Kasper (2.)

Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 05.01.2018   TuS-Bliesransbach


Termine 2018
Die vorläufigen Termine für 2018 sind da.

Hier geht es zu den Terminen
KB


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 22.12.2017   TuS-Bliesransbach Leistungsriege Gerätturnen Mädchen


Leider kommen hier von der Abteilung keine Berichte mehr.

Landeskader STB
Siehe Kleinblittersdorfer Nachrichten Nr:51-52
Miniliga und Relegation
Leider nur in den Kleinblittersdorfer Nachrichten Nr:49


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 15.12.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Tischtennisabteilung optimistisch für 2018
Bei der Spielersitzung am 12. Dez. ließ Abteilungsleiter Leo Klopp, nach der Begrüßung die Vorrunde noch mal Revue passieren. Alle Aktivenmannschaften belegten einen 5. Tabellenplatz, was er für unsere Abteilung eher als durchschnittlich einstufte. Deshalb bedürfe es noch größerer Anstrengungen, damit künftig unsere TUS Mannschaften wieder um den Titel mitspielen könnten. Positiv erwähnte er die Hobbyspieler, die ihren im vergangenen Jahr erzielten Turniersieg in Merzig, auch 2017 verteidigen konnten. Als letzter Höhepunkt der Vorrunde erwähnte er die Weihnachtsfeier, die erneut ein voller Erfolg war. Neben dem vorzüglichen servierten Menü, sorgte auch der aufgetretene „Nikolaus“ für gute Stimmung. Der ließ sich nämlich nicht nehmen, etwas „Tadel“ aber auch Lob auszusprechen. So hatte er einen „Sack voller Geschenke“ für die Mannschaftsführer und Nachwuchstrainer dabei. Zum Abschluss der Sitzung wurde im Punkt Verschiedenes verschiedene Termine festgelegt.

09. Januar 2018: Aktiven Neujahrsturnier
13. Januar 2018: Rückrundenstart
05. Mai 2018: Vereinsmeisterschaft( Vorplanung)

Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.
Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort: Schulturnhalle Bliesransbach
Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort: Jahnturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
Homepage: www. tt-bliesransbach.de
Die Tischtennisabteilung und der Tischtennis Förderverein, wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien, Freunden und Gönnern, „Frohe Weihnachten“ und ein „Gesundes Neues Jahr“.


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.


* 15.12.2017   TuS-Bliesransbach Leistungsriege Gerätturnen Mädchen


Miniliga und Relegation

Leider nur in den Kleinblittersdorfer Nachrichten Nr:49


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 02.12.2017   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


FINALE der deutschen Turnliga: TG Saar unterliegt dem fünffachen Meister KTV-Straubenhardt mit 34:19

02. Dezember in der MHP Arena Ludwigsburg DTL-Finale.

In einem spannenden und eng ausgehenden Finale, unterlag die TG-Saar dem Vorjahresmeister KTV-Straubenhardt.

Auch mit der Verstärkung durch den russischen Weltklasseturner Nikita Nagornyy, konnte die Meisterschaft nicht an die Saar geholt werden.

Nikita Nagornyy sicherte am Boden gleich vier Scorer-Punkte. Auch am Pferd sorgten der ukrainische Olympiasieger Oleg Verniaiev und Waldemar Eichorn für Punkte. Die Vorentscheidung fiel an den Ringen, der KTV gewann das Gerät mit 9:0.
Felix Remuta, Luca Ehrmantraut und Nikita Nagorny holten am Sprung insgesamt sieben Punkte, nur Tobias Matzke musste sich KTV-Star Marcel Nguyen geschlagen geben.

Am Barren setzte sich Titelverteidiger Straubenhardt mit 11:0-Scorerpunkten durch und erbrachte der TG einen jähen Dämpfer.

Auch am Reck reichte es nicht für die TG-Saar. Nagorny legte als erster Saar-Starter zwar gut los und holte drei Scorerpunkte.

Nach 2015 und 2016 bleibt damit erneut der Vizemeister-Titel an der Saar.

Quellen:
Quelle: SR-Online.de
http://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1[news]=76&tx_news_pi1[controller]
http://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3147




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 19.11.2017   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Siebter Wettkampftag: TG Saar unterliegt KTV-Straubenhardt

18.11.2017 18:00 Uhr Kreissporthalle Dillingen, Wallerfangerstr. 27, 66763 Dillingen
TG Saar - KTV Straubenhardt    Score 24:40 GP 3:9

Der Tabellenführer TG-Saar hat seine Spitzenposition dem Altmeister 2016 abgegeben..

Die Topscorer Wertung gewann Belyavskiy, David KTV Straubenhardt, vor Verniaiev, Oleg TG Saar.



Tür den TuS waren am Gerät:

Ringe: 6,1 14,90 4
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  gegen    D-Note  Endwert  Sc
 Matzke, Philipp  4,4  12,90  0    Vahagn, Davtyan  6,1  14,90  4
Sprung: 4,8 13,75 3
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  gegen    D-Note  Endwert  Sc
 Matzke, Tobias 4,8  13,00  0    Herrmann, Lucas  4,8  13,75  3


Nächster Termin: 18.11.17, 7. Wettkampftag in Dillingen gegen KTV Straubenhardt


Das Finale 2017 in Ludwigsburg:

Nachdem 2016 das Finale der Deutschen Turnliga zum ersten Mal in der Ludwigsburger MHPArena stattfand, kommt es am 2. Dezember 2017 erneut zum Showdown der vier besten deutschen Turnteams der Frauen und Männer. Angeführt von ihren Spitzenturnern Kim Bui und Marcel Nguyen werden der MTV Stuttgart und auch die KTV Straubenhardt alles daran setzen, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Erleben Sie die besten deutschen Turnerinnen und Turner, ergänzt von internationalen Spitzenturnern in der MHPArena Ludwigsburg. Erleben Sie turnerische Höchstleistungen!

Los geht es um 13.30 mit der offiziellen Eröffnungsfeier.

Beginn Wettkampf Frauen: 14:00 Uhr
Beginn Wettkampf Männer: 18:00 Uhr


Quellen:
http://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1[news]=76&tx_news_pi1[controller]
http://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3147




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 19.11.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spiele vom 18.11.17
Erste erkämpfte Punkt in Altenkessel – zwei Siege von Neuschwander


Kreisliga: TV Altenkessel - TuS Herren 1 = 8:8
Mit viel Kampfgeist entführte die Erste beim 8:8 einen Punkt aus Altenkessel. Danach sah es beim Stande von 4:8 aber gar nicht aus, denn bis dahin konnten nur Kuntz/Fürtig (Doppel) und Kuntz, Britscher, Neuschwander im Einzel punkten. Trotzdem resignierte man nicht und wurde durch drei Siege von Leon Fürtig, Nico Neuschwander (2.Sieg), Julian Kohl zum knappen 7:8 Rückstand belohnt. Im dramatischen Schlussdoppel setzten Kuntz/Fürtig noch einen drauf und machten mit 13:11 im 5. Satz den Punktgewinn perfekt.

1.Kreisklasse: TTC Kleinblittersdorf - TuS Herren 2 = 9:5
In einer umkämpften Partie mit sechs Fünfsatzspielen unterlag die Zweite im Nachbarschaftsderby mit 5:9 Punkten. Durch Siege von Philippi/Kany (Doppel) und Klopp Leo, Dr. Heer, Jan Kai Kany im Einzel, blieb der Spielausgang bis zum 4:4 offen. In den folgenden fünf Begegnungen, musste man sich leider viermal knapp geschlagen geben. Lediglich Dr. Heer gelang es eine der Fünfsatzpartien für sich zu entscheiden, was aber am Spielausgang nichts mehr änderte.

Bezirksliga: TuS Damen - TTG Fremersdorf/Gerlfangen 1 = 2:8

Bezirksliga: TuS Schüler U15 - DJK Heusweiler = 4:6
Trotz des anfänglichen 0:3 Rückstandes, glichen Sunatullo Kurbonov, Sören Lang (2 Siege) und Felix Kemp wieder zum 4:4 aus. Erst durch zwei knappen Fünfsatzniederlagen zum Schluss, wurde die Partie mit 4:6 zugunsten der Gäste entschieden.

Bezirksliga: TuS Schüler U13 - TV Limbach = 4:6
Der 2:0 Führung durch Gester/Lonsdorfer (Doppel) und Jason Gester im Einzel, folgte eine Serie von fünf Niederlagen. Danach keimte wieder Hoffnung auf, denn Mike Lonsdorfer und Niklas Veeck verkürzten mit ihren Siegen zum 4:5 Rückstand. Nach einem spannenden Fünfsatzspiel ging die Schlusspartie leider zum 4:6 Endstand an die Gäste.

Nächster Spieltag am 25.11.2017

TuS Herren 1 - ATSV 3
TuS Herren 2 - TTC Friedrichweiler 1
DJK Heusweiler - TuS Damen
TTC Altenwald - TuS Schüler U13
TuS Schüler U15 spielfrei


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 12.11.2017   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Sechster Wettkampftag: TG Saar weiter an der Tabellenspitze

11.11.2017 18:00 Uhr Sporthalle Lahntalschule, Am Freibad 19, 35216 Biedenkopf
KTV Obere Lahn - TG Saar = Score 31:37 / GP 3:9

Der Tabellenführer TG-Saar hat seine Spitzenposition beim direkten Verfolger KTV Obere Lahn verteidigt.
In einem spannenden Wettkampf gewannen die Saarländer mit 31:37 und sicherten sich somit bereits vor dem letzten Wettkampftag die Teilnahme am DTL-Finale um den Titel.
Die Topscorer Wertung gewann erneut Oleg Verniaiev vor seinem Teamkollegen Felix Remuta.



Tür den TuS waren am Gerät:

Ringe:
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  gegen    D-Note  Endwert  Sc
 Müller, Moritz  4,1  12,80  2    Matzke, Philipp  4,4  12,30  0
Sprung:
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  gegen    D-Note  Endwert  Sc
 Hambüchen,Fabian  4,8  14,45  2    Matzke, Tobias  4,8  14,10  0


Nächster Termin: 18.11.17, 7. Wettkampftag in Dillingen gegen KTV Straubenhardt


Das Finale 2017 in Ludwigsburg:

Nachdem 2016 das Finale der Deutschen Turnliga zum ersten Mal in der Ludwigsburger MHPArena stattfand, kommt es am 2. Dezember 2017 erneut zum Showdown der vier besten deutschen Turnteams der Frauen und Männer. Angeführt von ihren Spitzenturnern Kim Bui und Marcel Nguyen werden der MTV Stuttgart und auch die KTV Straubenhardt alles daran setzen, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Erleben Sie die besten deutschen Turnerinnen und Turner, ergänzt von internationalen Spitzenturnern in der MHPArena Ludwigsburg. Erleben Sie turnerische Höchstleistungen!

Los geht es um 13.30 mit der offiziellen Eröffnungsfeier.

Beginn Wettkampf Frauen: 14:00 Uhr
Beginn Wettkampf Männer: 18:00 Uhr


Quellen:
http://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1[news]=76&tx_news_pi1[controller]
http://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3147




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 05.11.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Spiele vom 04.11.17 Nachwuchs kämpfte vergeblich – nur Lonsdorfer erfolgreich.
Aufgrund von drei Fünfsatzniederlagen wäre auch ein Remis bei der U13 verdient gewesen.
Besonders knapp ging es bei Jason Gester mit 14:16 im 5. Satz her. Mike Lonsdorfer konnte sich dagegen zweimal durchsetzen und war damit erfolgreichster Spieler seiner Mannschaft. Die U15 blieb gegen den überlegenen Tabellenführer Oberwürzbach ohne Chance und konnte nur einen Satz durch Sören Lang verbuchen.

TUS Schüler U13 - TV Merchweiler = 2:8
TUS Schüler U15 - TTC Oberwürzbach = 0:10


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 31.10.2017   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Fünfter Wettkampftag: TG Saar verteidigt die Spitze

28.10.2017 17:00 Uhr SCHARRena Stuttgart, Fritz-Walter-Weg, 70372 Stuttgart
MTV Stuttgart - TG Saar Score 16:54 GP 1:11

In der SCHARRena, "STUTTGART'S HOTSPOT FÜR SPORT", hat die TG Saar, die Tabellenführung der Bundesliga erneut verteidigt.
Die Saarländer gewannen am Samstag, den 28.10.2017, das Spitzenduell beim direkten Verfolger MTV Stuttgart deutlich mit 54:16.

Topscorer des Tages waren Waldemar Eichorn und Oleg Wernjajew mit jeweils 13 Punkten.
Das DTL-Endturnier hat die TG Saar somit erreicht.


Tür den TuS waren am Gerät:

Ringe:
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  gegen    D-Note  Endwert  Sc
 Weinert, Danie  3,3  11,90  0    Matzke, Philipp  4,0  12,00  0
Sprung:
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  gegen    D-Note  Endwert  Sc
 Rostov, Alexey  5,2  13,10  0    Matzke, Philipp  4,8  13,00  0


Quellen:
http://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1[news]=76&tx_news_pi1[controller]
http://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3147




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 30.10.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Kuntz trumpfte auf
Kreisliga: SV Saar 05 2 - TuS Herren 1 = 9:4
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Saar 05, schlug sich unsere ersatzgeschwächte 1. Mannschaft besser als erwartet. Dies lag vor allem an Mannschaftsführer Patrick Kuntz, der mit einer Topleistung beide Spitzenspieler des Gegners in die Schranken verwies. Auch Leon Fürtig und Matthias Britscher hielten dagegen und holten jeweils einen Punkt. Leider reichte dies nicht aus, um für die Überraschung des Spieltages zu sorgen.

Thomas Bell Dreifachsieger
1. Kreisklasse: TTC Püttlingen 1 - TuS Herren 2 = 6:9
Mit einem überraschenden Sieg startete Thomas Bell im Doppel (mit G. Schumacher) seine Galavorstellung und verhinderte damit einen glatten Fehlstart der Anfangsdoppel (1:2). Die folgenden Einzelsiege von Leo Klopp, Jochen Brandstetter und Thomas Bell glichen die Gastgeber prompt wieder aus, sodass es bis Mitte der Partie (4:4, 5:4) eng her ging. Im 2. Einzeldurchgang verschaffte man sich durch Siege von L. Klopp, Frank Petry, St. Philippi und den 3. Erfolg von Thomas Bell einen knappen 8:6 Vorsprung. Den erlösenden 9. Punkt erkämpfte Gerhard Schumacher mit einer tollen Energieleistung über fünf Sätze.

Bezirksliga: TuS Damen - TTV Differten = 2:8
Gegen starke Gäste aus Differten besaßen unsere Damen keine reelle Siegchance. Lediglich Babsi Heid konnte mithalten und sicherte ihrer Mannschaft zwei Siege.


Nächster Spieltag am 11.11.17
TuS Herren 1 - DJK Dudweiler 2
TTG Fremersdorf 2 - TuS Damen
ATSV - TuS Schüler U15
TTC Altenwald - TuS Schüler U13

Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 23.10.2017   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


Ligakämpfe der Mädchen im Gerätturnen Hin- und Rückkampf

Erstmalig war der TV Auersmacher Ausrichter eines Liga- Wettkampfes und zwar des Hinkampfes.

Der Rückkampf fand dann beim TV Püttlingen im Trimm Treff statt.

Hier noch das Gesamtergebnis der Miniliga:
1. Platz TUS Bliesransbach 434,90
1. Platz Hinkampf 213,85
1. Platz Rückkampf 221,05

Hier noch das Gesamtergebnis der Gauliga 2:
1. Platz TUS Bliesransbach 470,60
1. Platz Hinkampf 233,65
1. Platz Rückkampf 236,95


Miniliga: Vordere Reihe von l. nach r.: Finja Kany, Chiara Petry, Lena Elberskirch, Charlotta Monecke, Luana Becker
Gauliga 2: Hintere Reihe von l. nach r.: Anabelle Kockler, Leonie Müller, Aaliyah Kany, Lena Becker, Lisanne Florsch, Viktoria Conrad


Entnommen aus den Kleinblittersdorfer Nachrichten vom 20.10.2017 Ausgabe 42/2017
Turnverein 1894 Auersmacher e.V.

Leistungsriege Gerätturnen Mädchen

am Samstag, 23.09.17, fand in der Kreissporthalle in Dillingen der diesjährige STB-Pokal statt.
Für Luana Becker und Chiara Petry war dies eine Pflichtveranstaltung um den Landeskaderplatz im Saarländischen Turnerbund zu bestätigen oder reinzukommen. Mit hoher Motivation und großer Anspannung gingen beide an den Start und kämpfen um die Plätze 1, 2 oder 3. Am Ende des Tages belegte in der Altersklasse 7
Chiara Petry mit 56,550 Punkten den 1. Platz.
Luana Becker mit 51,625 Punkten den 3. Platz.
Für ihre tolle Leistung wurden sie mit der Gold- bzw. Bronzemedaille ausgezeichnet.



Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf.
So starteten Chiara Petry und Luana Becker am 30.09.2017 bei einem weiteren Wettkampf, dem 30. Talentsichtungscup in Hochdahl. Man kann sich die Aufregung bei beiden vorstellen. Das erste Mal außerhalb einen Wettkampf bestreiten und gegen 27 Konkurrentinnen turnen, das ist nicht so einfach für zwei siebenjährige Turnerinnen, die zur Zeit 3 Mal in der Woche in der DTB-Turn-Talentschule in Saarbrücken trainieren. Bisher bestritten sie nur Wettkämpfe innerhalb des Saarlandes.
Durch die große Aufregung passierten natürlich kleine Fehler, die sich in den Punkten widerspiegelten.
Chiara Petry belegte den 7. Platz mit 52,35 Punkten
Luana Becker belegte den 21. Platz mit 44,85 Punkten


Von l. nach r.: Luana Becker, Chiara Petry

Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Trainerteam.



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 22.10.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Kreisliga: TTC Geislautern 2 - TuS Herren 1 = 9:4
Trotz eines überraschend guten Einstieges in die Partie mit einer 2:1 Führung in den Anfangsdoppel, konnte die Mannschaft kein Kapital daraus schlagen. Die Gastgeber hatten in den folgenden Einzel mit 4:2 prompt wieder die Nase vorn. Zwar konnte man insgesamt die Spiele spannend gestalten, doch mehr als zwei weitere Siege durch Klopp Leo und Patrick Kuntz, kamen nicht auf’s Punktekonto.

Lisa Breier setzte I-Tüpfelchen
Bezirksliga: TuS Damen - DJK Friedrichsthal 2 = 7:3
Einen ungefährdeten Sieg erspielten sich die Damen gegen Friedrichsthal 2 mit 7:3 Punkten.
Nach dem 1:1 in den Anfangsdoppel, wurde durch drei Einzelsiege die Führung auf 4:1 erhöht. Trotz eines Gegenpunktes der Gäste kam man nicht mehr von der Siegerstrasse ab, denn mit dem jeweils zweiten Sieg von Babsi Heid und Diane Wagner, war die Führung uneinholbar. Den 7. Schlusspunkt der Partie holte Lisa Breier mit einem klaren 3:0 Erfolg.


Spiele am 28.10.17
SV Saar 05 2 - TuS Herren 1
TTC Püttlingen - TuS Herren 2
TuS Damen - TTV Differten
DJK Rastpfuhl - TuS Schüler B
TuS Schüler A , spielfrei


Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 21.10.2017   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Vierter Wettkampftag, Männerbundesliga startet in die zweite Saisonhälfte

21.10.2017 18:00 Uhr Kreissporthalle Dillingen, Wallerfangerstr. 27, 66763 Dillingen
TG Saar - TSV Monheim - 68:12 - 12:0

Souveräner Heimsieg gegen TSV Monheim Zum Auftakt der zweiten Wettkampfhälfte besiegte die TG-Saar den TSV Monheim souverän.
Top-Scorer der Begegnung wurde Olympiasieger Oleg Verniaiev (20), gefolgt von Waldemar Eichorn (16).

Am nächsten Wochenende kommt es dann beim Auswärtswettkampf gegen den MTV Stuttgart.

Tür den TuS waren am Gerät:

Ringe:
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  gegen    D-Note  Endwert  Sc
 Matzke, Philipp  4,3  12,60  3    Rabenstein, Julius  4,3  11,85  0
Sprung:
 Turner  D-Note  Endwert  Sc  gegen    D-Note  Endwert  Sc
 Matzke, Tobias  4,8  13,45  3    Rabenstein, Julius  5,2  12,85  0


Quellen:
http://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1[news]=76&tx_news_pi1[controller]
http://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3147




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 03.10.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


1. Herren eine Runde weiter
Kreispokal: DJK Rastpfuhl 3 - TuS Herren 1 = 2:4
Ohne ihre Routiniers musste das Pokaltrio der Ersten mehr kämpfen als erwartet. Zwar erspielten Robin Bell, Nico Neuschwander , Kohl/Neuschwander (Doppel) einen satten Vorsprung von 3:1 Punkten, mussten aber jeweils über fünf Sätze gehen. Auch der Siegbringende 4. Punkt zehrte an den Nerven der Spieler, denn Julian Kohl musste erst einen 1:2 Satzrückstand umbiegen, um dann im 5. Satz die Partie für uns zu entscheiden.

Schüler ausgeschieden
Wie erwartet setzten sich jeweils die favorisierten Gastgeber klar durch. Neben mehreren Satzgewinnen in beiden Partien, konnten sich nur Sören Lang (U15) und Jason Gester (U13) je einmal durchsetzen und holten damit den Ehrenpunkt für ihre Mannschaft.

TV Geislautern - TuS Schüler U15 = 4:1
DJK Rastpfuhl - TuS Schüler U13 = 4:1

Nächster Spieltag 21.10.17
TTC Geislautern 2 - TuS Herren 1
DJK Heusweiler 3 - TuS Herren 2
TuS Damen - DJK Friedrichsthal 2
TuS Schüler B/ A - Spielfrei

Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 24.9.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Erste siegt souverän
Kreisliga: TuS Herren 1 - TTC Köllerbach 1 = 9:2
Mit einem ungefährdeten Sieg spielte sich die 1. Mannschaft auf den 3.Tabellenplatz. Vor allem die Spitzenspieler Patrick Kuntz und Joachim Schäfer ließen nichts anbrennen und holten im Doppel und Einzel 5 Punkte. Die vier anderen Punkte holten im Einzel Matthias Britscher, Nico Neuschwander, Julian Kohl sowie das Doppel Kohl/Neuschwander.

Zweite mit Horrorstart
1. Kreisklasse: TuS Herren 2 - DJK Rastpfuhl 2 = 8:8
Einen katastrophalen Start legte die Zweite hin, denn mit einem 0:4 hatte niemand gerechnet.
Danach zeigte man aber Kämpferqualitäten, denn mit 4 Siegen in Folge (Klopp, Brandstetter, Schumacher, Heer,) gelang sogar der Ausgleich. Auch im weiteren Verlauf gewannen Leo Klopp, Dr. Heer und Gerhard Schumacher ihre Partien, doch die Gäste führten kurz vor Schluss mit 8:7 Punkten. Spannung pur herrschte im Schlußdoppel, denn Klopp/Heer holten erst im 5. Satz den 8. Punkt zum Unentschieden.

1. Saisonsieg – Gester und Lonsdorfer mit Doppelpack
Bezirksklasse: TuS Schüler U13 - TTC Altenwald 2 = 8:2
Mit einem deutlichen Sieg gegen Altenwald 2, beendete die U13 die Durststrecke seit Saisonbeginn. Schon der Start mit 2:0 durch die Doppel Lonsdorfer/Gester u. Veeck/Becker verlief optimal, doch es wurde noch besser. Nach dem Gegenpunkt der Gäste zum 1:2, trumpften vor allem Mike Lonsdorfer und Jason Gester mit je zwei Siegen auf. Niklas Veeck und Dominik Becker steuerten je einen Punkt zur tollen Serie von sechs Siegen in Folge bei. Damit lag man uneinholbar mit 8:1 in Führung, sodass die Niederlage im allerletzten Spiel der Partie, leicht zu verschmerzen war.


Holten den 1. Sieg v.l.: Jason Gester, Mike Lonsdorfer, Niklas Veeck, Dominik Becker

Weitere Ergebnisse:
Pokal: TV Geislautern - TuS Schüler U15 = 4:1
Bezirksliga: TTC Friedrichweiler - TuS Damen = 8:4

Nächsten Spiele
29.09.17: DJK Rastpfuhl - TuS Schüler U13 (Pokal)
01.10.17: Kreismeisterschaft Schüler U15/U11


Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 17.9.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


U15 holte ersten Sieg – Kurbonov dreimal erfolgreich

Bezirksliga: DJK Heusweiler - TuS Schüler U15 = 3:7
Den ersehnten Sieg erspielte sich am 3. Spieltag die Schüler U15 in Heusweiler mit 7:3 Punkten. Nach einem klaren Sieg sah es zu Beginn aber nicht aus, denn das Eröffnungsdoppel wurde knapp im 5. Satz verloren. Auch aus den ersten zwei Einzel holte nur Sunatullo Kurbonov einen Punkt, sodass man weiter in Rückstand (1:2) war. Danach wendete sich das Blatt, denn Felix Kemp (2), Sören Lang (2) und erneut zweimal Sunatullo Kurbonov, zogen überzeugend auf 7:2 davon. Da war auch am Ende der 3. Gegenpunkt zu verschmerzen, denn endlich hatte man den ersten „Dreier“ eingefahren.


Sieger in Heusweiler v.l.: Felix Kemp, Sören Lang, Sunatullo Kurbonov

Dominik Becker trumpfte auf
Bezirksklasse: TV Limbach - TuS Schüler U13 = 6:4
Sehr knapp schrammte in Limbach die Schüler U 13 am Punktgewinn vorbei. In der im Einzel ausgeglichenen Partie, gaben die zwei verlorenen Anfangsdoppel den Ausschlag zugunsten der Gastgeber. Einen erfolgreichen Nachmittag erlebte dabei Dominik Becker, denn mit zwei gewonnenen Spielen war er bester Spieler seiner Mannschaft. Auch Nicolas Veeck und Jason Heckmann konnten überzeugen und holten je einen Einzelsieg. Schade, dass es nicht ganz gereicht hat, doch der gezeigte Kampfgeist lässt auf baldige Siege hoffen.


Nächster Spieltag
TuS Herren 1 - TTC Köllerbach 1
TuS Herren 2 - DJK Rastpfuhl 2
TTC Friedrichweiler - TuS Damen
TuS Schüler B - TTC Altenwald ( Do. 21.09.)
Pokal: TV Geislautern - TuS Schüler A(Fr. 22.09.)

01.10.17: Kreismeisterschaft Schüler A/C

Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.


Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 10.9.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Zweite an der Tabellenspitze

1.Kreisklasse: DJK Rastpfuhl 3 - TuS Bliesransbach 2 = 2:9
Der klare Sieg beim Tabellenletzten Rastpfuhl brachte nicht nur zwei Punkte, sondern auch die Tabellenspitze. In den drei Anfangsdoppel (2:1) tat man sich noch etwas schwer, doch in den Einzel danach war man deutlich überlegen. Britscher Matthias (2), Klopp L. (2), Brandstetter Jochen (1), Neuschwander Nico (1) und Schumacher Gerhard (1) sorgten für klare Verhältnisse und wurden am Ende sogar mit Platz 1 in der Tabelle belohnt.

Damen souverän
Bezirksliga: TuS Damen - TTSV Fraulautern 4 = 8:2
Mit dem Erfolg im Doppel (Heid,Weist) und drei Einzelsiegen von Babsi Heid und Diana Wagner und Marion Weist, fiel der Start mit 4:0 optimal aus. Zwar gab man noch zwei Punkte ab, doch der Gesamtsieg geriet nicht mehr in Gefahr. Dafür sorgten weitere klare 3:0 Siege von Babsi Heid, Marion Weist und Diana Wagner.

Kreisliga: 1. Herren spielfrei

Nachwuchs : Nur Lonsdorfer und Becker siegten
Bezirksliga: TuS Schüler U15 - ATSV = 0:10
Bezirksklasse: TuS Schüler U13 - TTC Altenwald = 2:8
Trotz guter Ansätze tun sich unsere Nachwuchsmannschaften in ihrer neuen Altersklasse noch schwer. Während die U15 gänzlich leer ausging, konnten die Schüler U13 durch Dominik Becker und Mike Lonsdorfer, zwei Siege erspielen. Insgesamt gilt es sich zu steigern, um den ein oder anderen Sieg einzufahren.


U13 v.l.: Mike Lonsdorfer, Levin Fried, Dominik Becker, Jason Gester, Emilia Conrad

Nächster Spieltag am 16.09.17
DJK Heusweiler - TuS Schüler A
TV Limbach - TuS Schüler B
Herren und Damen spielfrei


Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.


Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS-Bliesransbach e.V.




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 28.8.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Damen und Herren 2 gewinnen. - Erste mit schwachem Saisonstart

Kreisliga: TTC Gersweiler 2 - TuS Bliesransbach 1 = 9:5
Mit einem Fehlstart durch das 0:3 im Doppel, befand man sich gleich auf der Verliererstraße.
Auch im Einzel gelang der Einstieg in den Wettkampfmodus nur schwer, denn die Gastgeber zogen auf 7:1 (Punkt durch Patrick Kuntz) davon. Dank einer Miniserie durch Joachim Schäfer, Patrick Kuntz, Nico Neuschwander gelang zwar eine deutliche Resultatsverbesserung, doch der erhoffte Auftaktsieg wurde klar verfehlt.

Zweite zeigte Kämpferqualitäten
1.Kreisklasse: TTC Lauterbach - TuS Bliesransbach 2 = 5:9
Zu Beginn der Partie tat sich die Mannschaft schwer, denn das 1:2 im Doppel kam etwas unerwartet. Auch die folgenden Einzel verliefen etwas zäh, sodass man trotz der Siege von Klopp L., Dr. Heer, Kany Jan Kai, mit 4:5 im Rückstand war. Danach war allerdings der Knoten geplatzt, denn Klopp L. Brandstetter Jochen, Dr. Heer, Frank Petry, Stefan Philippi, holten 5 Siege in Serie zum umjubelten Gesamtsieg.

Damen überraschten
Bezirksliga: TuS Damen - DJK Friedrichsthal = 7:3
Einen überraschen klaren Sieg erspielte sich die Damenmannschaft, angeführt von Babsi Heid. Mit drei Siegen im Einzel und ein Erfolg im Doppel, blieb sie ungeschlagen. Auch Marion Weist erzielte das gleiche Ergebnis, womit beide Spielerinnen den Sieg im Alleingang holten.

Nächster Spieltag am 02.09.17
TuS Herren 1 - TTV Differten 1
TuS Herren 2 - SV Saar 05 3
TTSV Fraulautern 3 - TuS Damen
TTC Oberwürzbach - TuS Schüler A
TV Merchweiler - TuS Schüler B

Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS Bliesransbach




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 22.8.2017   TuS-Bliesransbach


SECOND-HAND-SCHNUPPERMARKT „Herbst / Winter“
Am 23. September 2017 (Samstag) von 14.00 – 16.30 Uhr in Bliesransbach / Jahnturnhalle .
Verkauf von gebrauchter jahreszeitgerechter Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Kinderwagen, Fahrräder etc., alles thematisch und nach Größen sortiert.


Für die Teilnahme ist folgendes zu beachten:
1. Telefonische Anmeldung:
Montag 11.09.2017 / 17.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag 12.09.2017 / 15.00 bis 17.00 Uhr
Vergabe der Nummern nur unter folgender Telefon-Nr.: 06805/207608

Die angegebene Tel.-Nr. ist nur während diesen Zeiten freigeschaltet! Anmeldungen per Email und Fax werden nicht angenommen.

2. Abgabe der Verkaufswaren:
Mittwoch, 20.09.2017 von 18.00 -19.00 Uhr
Donnerstag, 21.09.2017 von 09.00 -13.00 Uhr
(in der Jahnturnhalle Bliesransbach, Jahnstraße 14)

Es wird nur gute und saubere Herbst- und Winterkleidung ausgelegt. Die Etiketten (mit Teilnehmer-Nr./Größe/Preis) müssen sehr gut an der Kleidung befestigt sein, insbesondere bei Skikleidung und Jacken darauf achten (keine Stecknadeln verwenden). Kleidung ohne Etikett kann später nicht mehr zugeordnet werden. Nur die Teilnehmer-Nr. auf dem Etikett mit Textmarker anleuchten. Pro Teilnehmer nur 1 Korb mit Kleidung und 1 Korb mit Spielsachen, diese Körbe ebenfalls mit Ihrer Nummer kennzeichnen.

20 % des Verkaufserlöses gehen zu Gunsten der Kinderabteilungen des TuS-Bliesransbach.

3. Abholen der Restware und gleichzeitige Auszahlung des Verkaufserlöses:
Samstag 23.09.2017 von 19.30 – 20.00 Uhr !!!!!
- Jahnturnhalle Bliesransbach –

Zum Kaffeeplausch bieten wir selbstverständlich wieder unseren selbstgebackenen Kuchen an.
Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf Sie.
www.TuS-Bliesransbach.de

Ihr SCHNUPPERMARKT-TEAM




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 18.8.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Start in die neue TT-Saison

Am Samstag, den 26.08.2017, beginnt für die fünf TuS Mannschaften die neue Saison 2017/18.
Den Auftakt bildet die Partie der Schüler B (bis 12 J.) ab 14.30 Uhr in der Schulturnhalle Bliesransbach gegen die DJK Rastpfuhl. Aufgrund der ungleichen Ligastärke, ist das Schüler A Team (bis 14J.) diesmal noch spielfrei. Ab 18.30 Uhr tritt am gleichen Ort, die Damenmannschaft in der Bezirksliga gegen die DJK Friedrichsthal an die Platten. Für die 1. und 2. Herrenmannschaft stehen zum Auftakt Auswärtsspiele an. Die Erste muss in Gersweiler ran, während die 2. Mannschaft zum TTC Lauterbach reisen muss.

Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 18.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS Bliesransbach




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 27.05.2017   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Dritter Wettkampftag, TG Saar entert die Tabellenspitze der Bundesliga

27.05.2017 18:00 Uhr Kreissporthalle Dillingen, Wallerfangerstr. 27, 66763 Dillingen
TG Saar - KTT Heilbronn - 66:25 - 10:2

Die TG-Saar Turner gewannen bei dem Siegerländer KV mit 39:25 und können nun am Ende der Sommerpause (21. Oktober) mit einem Zähler Vorsprung den Einzug ins DTL-Finale aus der Pole-Position in Angriff nehmen.
TG-Trainer Viktor Schweizer geht mit ruhigem Gewissen in die Sommerpause.
Zu Beginn des Wettkampfes nutzten die Saarländer die Schwächen des Gegners aus und setzten sich mit 14:0 souverän am Boden durch und sicherten sich eine gute Ausgangsposition. Zur Halbzeit lagen die Turner der TG Saar scheinbar uneinholbar mit 7:25 vorne. Das sollte dem Vizemeister der letzten beiden Jahre Sicherheit geben. Doch statt die Begegnung nun souverän nach Hause zu turnen schlichen sich ungewohnte Fehler ein. Bereits am Sprung konnten sie nur ein Unentschieden erturnen. Auch am Barren und Reck unterliefen weitere Fehler, sodass die TG Saar die Gerätepunkte zur Freude der Siegerländer dem Gegner überlassen mussten.

Oleg Verniaiev konnte sich als TOP Scorer der Begegnung ein weiteres Shirt in seinen Besitz über. Wie in den letzten Jahren auch, führt Oleg zum jetzigen Zeitpunkt auch die Top Scorer Wertung der Liga an.

Quellen:
http://www.tgsaar.de/news-seite.html?tx_news_pi1[news]=76&tx_news_pi1[controller]
http://www.deutsche-turnliga.de/News/detail.php?ID=3147




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 25.5.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Krimi-Finale bei „Merzig spielt Tischtennis“ 2017



Am Samstag den 20.Mai fand in der Turnhalle in der Waldstraße das Tischtennisturnier „Merzig spielt Tischtennis“ statt.
Die Tischtennisfreunde Merzig e. V. begrüßten 12 Mannschaften– allesamt bestehend aus Hobby-Spielern – in Ihrer Halle. Spielberechtigt waren ausschließlich Spieler, welche seit mindestens drei Jahren nicht mehr aktiv bei einem Tischtennisverband gemeldet sind. Ca. 50 Spieler waren in 3-er Mannschaften gegeneinander angetreten, um den Stadtmeister zu ermitteln. Auch dabei waren mit ihrem Team der Bürgermeister Marcus Hoffeld (Foto1.li.)und der 1. Vorsitzende des Sportverbandes, Frank Wagner (2.v.r.).
Nach den Ausscheidungsspielen kam es zu einem unerwartet engen Final-Krimi zwischen den Teams „TuS Tropical“, bestehend aus Pascal Scholer, Benedikt Engels und Manuel Nischke, und dem „TUS B-Team“, bestehend aus Michael Birster, Detlef Breier und Peter Wolf. Schon im Halbfinale musste sich das B-Team mächtig strecken und gewann (2:1) durch Siege von Detlef Breier und Michael Birster. Im Finale wurde den zahlreichen Zuschauern erneut ein spannendes Match bis zur letzten Minute geboten. Den 0:1 Rückstand glich Detlef Breier mit einem souveränen 3:1 Sieg aus, ehe Peter Wolf mit einem knappen 3:2 Sieg den Turniersieg sicherstellte.


Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 18.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS Bliesransbach




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 20.05.2017   TuS-Bliesransbach - TG-Saar


Zweiter Wettkampftag, Straubenhardt behauptet Tabellenführung, TG Saar zieht mit.

20.05.2017 18:00 Uhr Kreissporthalle Dillingen, Wallerfangerstr. 27, 66763 Dillingen
TG Saar - KTT Heilbronn - 66:25 - 10:2

Barren-Olympiasieger Oleg Verniaiev und Nachwuchsturner Felix Remuta gewannen mit Vize-Meister TG Saar gegen Aufsteiger KTT Heilbronn (66:25) und rückten als direkter Verfolger punktgleich auf den zweiten Tabellenplatz vor. Der nach langer Verletzung wiedergenesene Waldemar Eichhorn schwang sich neben Verniaiev mit 18 Scorepunkten zum Sieggaranten für die Saarländer auf.



Turner / D-Note / Endwert / Sc - gegen - Turner / D-Note / Endwert / Sc
Sprung:
Matzke, Tobias / 4,8 / 13,50 / 0 - Geyer, Fabian / 4,8 / 13,95 / 2





Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 15.5.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Gelungene Vereinsmeisterschaft – Kurbonov siegte



Strahlende Pokalgewinner: v.l. Felix Kemp (2.) Sunatullo Kurbonov (1.) Jason Heckmann(3.)

Die Vereinsmeisterschaft des Nachwuchses am 13.05.17 verlief sehr erfolgreich. Neben den Spieler/Innen selbst, waren auch zahlreich erschienenen Eltern gespannt auf den Leistungsstand ihrer Kinder und wurden nicht enttäuscht. Derart im Rampenlicht stehend legten alle Teilnehmer/Innen noch mal eine Schippe drauf und überzeugten je nach Leistungsstand auf ganzer Linie. Da Titelverteidiger Mike Lonsdorfer diesmal nicht am Start war, musste ein neuer „Vereinskönig“ gefunden werden. Kein Problem, denn alle Favoriten spielten sich ins Halbfinale, wo es dann die ersten Überraschungen gab. So musste, der in der Vereinsrangliste führende Sören Lang, seinem Gegenüber Felix Kemp zum Sieg gratulieren, während Jason Heckmann seinen Gegner Sunatullo Korbonov nicht gefährden konnte. Dafür gelang ihm im Spiel um Platz Drei beim 3:1 Sieg gegen Sören Lang eine Überraschung. Im Finale setzte Felix Kemp mit dem Gewinn des 1. Satzes gleich ein Ausrufezeichen, doch Sunatullo Kurbonov fand immer besser ins Spiel und holte sich drei Sätze in Folge zum Turniersieg. Mit dem schönen Finale endete eine tolle Veranstaltung für alle Beteiligte.


Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 18.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS Bliesransbach




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 09.04.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Tischtennis Talent Cup mit Vereinsmeisterschaft

Am 13. Mai, ab 14.00Uhr veranstaltet die Tischtennisabteilung des TUS Bliesransbach in der Schulturnhalle Bliesransbach, die Vereinsmeisterschaft für ihre Nachwuchsspieler/Innen.


Gleichzeitig wird für Kinder aus der Großgemeinde Kleinblittersdorf der Talent Cup ausgetragen. Dieser separate Wettkampf für Anfänger/Innen besteht aus Geschicklichkeitsspielen, die mit Schläger und TT-Ball durchgeführt werden. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde.

Meldungen bitte an Leo Klopp,
Tel: 06805/8934, Email: leo.klopp@gmx.de


Für das leibliche Wohl sorgt das reichliche Angebot von Kaffee und Kuchen


Info Spielersitzung der Aktiven

Datum: 16. Mai
Zeit : 20.00Uhr
Ort : Schulturnhalle
Thema u.a.: Saison 2017/18


Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 18.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach


Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 05.02.2017   TuS-Bliesransbach - Leistungsriege Gerätturnen weiblich


Gaueinzelfinalwettkämpfe

Am 25. März starteten 9 Turnerinnen bei den Gaueinzelfinalwettkämpfen des Turngaues Saarbrücken in Püttlingen.

Es mussten Pflicht- und Kürübungen an den Geräten Sprung, Barren/Reck, Balken und Boden geturnt werden. Die Pflicht ist einer der Übungen, die die Kleinsten unbedingt lernen sollten, weil das die Grundlage für weitere Übungsformen ist. Daran hält sich der TuS Bliesransbach schon seit Jahren und diese gute Grundlagenarbeit bescherte uns wieder Mal sehr gute Ergebnisse:

Pflichtwettkämpfe P1 bis P6
Jahrgang 2010
Lena Elberskirch, erturnte sich mit nur einem Zehntel Rückstand zum ersten Platz, mit 49,65 Punkten, den 2. Platz.
Carlotto Monecke, belegte mit 48,50 Punkten, den 5. Platz.
Luana Becker, erkämpfte sich mit 47,55 Punkten, den 7. Platz.


Jahrgang 2008/2009
Lisanne Florsch, erturnte sich mit 57,10 Punkten, den 1. Platz.
Finja Kany, belegte mit 55,35 Punkten, den 2. Platz.


(v. links hinten Finja Kany, Lisanne Florsch)
(v. links vorne Carlotta Monecke, Luana Becker, Lena Elberskirch)


Jahrgang 2006/2007
Viktoria Conrad. erkämpfte sich mit nur 3 Zehntel Rückstand. zum 2. Platz. mit 55,25 Punkten. den 3. Platz.

Jahrgang 2002 bis 2005
Anabelle Kockler, erturnte sich mit 53,00 Punkten, den 4. Platz.


(von links Anabelle Kockler, Viktoria Conrad)

Leistungsklasse 4 (Kür)
Leonie Müller, erturnte sich mit 45,45 Punkten, den 2. Platz.

Leistungsklasse 3 (Kür)
Aaylia Kany, erturne sich mit 43,10 Punkten, den 2. Platz.


(von links Aaylia Kany, Leonie Müller)


Die Turnerinnen der Plätze 1 bis 3 qualifizierten sich somit zu den Landeseinzelfinalwettkämpfen, die am 13./14. Mai in der Sporthalle in Kleinblittersdorf stattfinden.

Vom gesamten Trainerteam:
Ina Paltzer, Maxi Amberger, Christine Ammer, Lea Lang und Maren Hoor,
herzlichen Glückwunsch für Eure Leistungen.

Christine Ammer



Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 09.04.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Ergebnisse vom 08.04.2017

Erfolgreicher Saisonabschluss – 2 Siege, 1 Remis
Kuntz, Britscher, Neuschwander glänzten

Kreisliga: DJK Dudweiler 2 - TuS Herren 1 = 6:9
Im letzten Saisonspiel musste die Erste noch mal kämpfen, um beide Punkte einzufahren. So lief man bis zum 3:4 einem Rückstand hinterher, um dann in Führung zu gehen und diese sogar bis auf 8:4 Punkte zu erhöhen. Besonders stark agierte das vordere Paarkreuz mit Patrick Kuntz und Matthias Britscher, die beide je zweimal punkteten. Auch Nico Neuschwander schloss sich daran an und holte zwei wichtige Siege für sein Team. Die gute Mannschaftsleistung ergänzten Dr. Wolf Heer und Julian Kohl, mit je einem stark heraus gespielten Sieg.

Brandstetter, Schäfer, Kany, legten Grundstein zum Sieg

1. Kreisklasse: TV Altenkessel 2 - TuS Herren 2 = 6:9
Einen überraschenden Sieg erspielte sich die 2 Mannschaft beim Tabellenvierten Altenkessel. Wichtig in den Anfangsdoppel, dass Schumacher/Heid und Schäfer/Brandstetter erfolgreich die Partie eröffnen konnten. Ganz stark trumpfte danach das vordere Paarkreuz auf, wo Joachim Schäfer und Jochen Brandstetter alle vier Punkte gegen die Spitzenspieler des Gastgebers holten. Auch Jan Kai Kany zeigte sich keine Blöße und holte zwei souverän heraus gespielte Punkte, während Luca Heid gleich in seinem ersten Saisoneinsatz einen wichtigen Punkt holte.

Kurbonov, Kemp sicherten Punkt

1. Bezirksklasse: TTV Reisbach - TuS Schüler = 5:5
Ein starkes Auswärtsspiel zeigte die Schülermannschaft in Reisbach. Vor allem Sunatullo Kurbonov zeigte sein großes Talent und holte zwei Siege gegen die Spitzenspieler des Gegners. Zusammen mit Mike Lonsdorfer bildete er auch ein starkes Doppel und ging zum dritten mal als Sieger von der Platte. In Felix Kemp hatte die Mannschaft einen weiteren Leistungsträger, denn seine zwei Siege hielten am Ende den Punkt fest.

Info Spielersitzung

Datum: 16. Mai
Zeit : 20.00Uhr
Ort: Schulturnhalle
Thema u.a.: Saison 2017/18


Tabellen unter: www. tt-bliesransbach.de

Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 18.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS Bliesransbach




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach

* 02.04.2017   TuS-Bliesransbach TT-Aktuell


Ergebnisse vom 01.04.2017

Kreisliga: TuS Herren 1 - DJK Heusweiler 3 = 9:3
Wie erwartet gewann die 1. Mannschaft klar gegen die als Absteiger feststehende DJK Heusweiler 3. Nachdem die Anfangsdoppel zur 3:0 Führung gewonnen wurden, erhöhten Kuntz Patrick und Robin Bell die Führung sogar auf 5:0 Punkte. Zwar gelang den Gästen drei Gegenpunkte in Folge, doch dank einer Viererserie durch Bell, Kuntz, Britscher, Neuschwander, wurde der Gesamtsieg perfekt gemacht.

1.Kreisklasse: TuS Herren 2 - TTC Gersweiler 2 = 2:9
Gegen den Vizemeister Gersweiler zeigte die Zweite zwar eine gute Leistung, wurde aber bei vier Fünfsatzniederlagen nicht belohnt. Spannende Spiele gab es vor allem am vorderen Paarkreuz zu sehen, wo Johannes Bell im Spitzenspiel gegen die Nr.1 der Gäste(Matthieu) die Oberhand behielt. Den 2. Punkt für die Mannschaft holte das Doppel Petry Frank/Klopp Leo.

Bezirksklasse: TuS Schüler - DJK Heusweiler = 3:6
Unsere Schüler hielt gegen Heusweiler zwar munter mit, konnten aber die 2:1 Führung durch das Doppel Kurbonov/Lang und Sunatullo Kurbonov (Einzel) nicht lange halten. In den weiteren Einzel setzten sich die Gäste wieder durch, ehe Sören Lang mit einem souveränen 3:0 Satzerfolg, den 3. Punkt holte.

Nächster Spieltag 08.04.2017
DJK Dudweiler 2 - TuS Herren 1
TV Altenkessel 2 - TuS Herren 2
TTV Reisbach - TuS Schüler

Tabellen unter: www. tt-bliesransbach.de

Info: Nachwuchstrainingszeiten
Zum Aufbau von Nachwuchsmannschaften lädt die TT-Abteilung Mädchen und Buben zum Training ein.

Dienstag : 18.00 – 19.30Uhr Jungen/Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach

Donnerstag: 17.00 – 18.00 Uhr Jungen /Mädchen
Ort : Schulturnhalle Bliesransbach
Infos : Klopp L. 06805/8934 oder mail: leo.klopp@gmx.de
www. tt-bliesransbach.de


Leonhard Klopp
Tischtennis-Abteilungsleiter
TuS Bliesransbach




Seitenanfang Homepage Mail an TuS-Bliesransbach